Fahrspass Golf IV 2,3l vs. C220 CDI

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute,

aktuell fahre ich einen Golg IV V5 2,3l mit 150PS Benzin. Habe ich einen ähnlichen "Fahrspass" im C220 CDI? Oder werde ich da enttäuscht? Ich möchte ein sicheres Fahrwerk und trotzdem etwas beschleunigung spüren. Von der Beschleunigungswerten ist der C220 sogar besser.

Was meint Ihr? Ich hoffe dass das Fahrwerk, etc. im Vergleich zum 99er Golf deutlich besser und trotzdem "sportlich komfortabel" ist.

Danke für Eure Infos

Beste Antwort im Thema

Alles ist eine Definitionsfrage!!! Wenn du hier im C-Klasse Forum ankommst und behauptest der C 220 CDI ist ein lahmer untermotorisierter Bock nimmt dich sowieso niemand ernst! Einfach nur totaler Blödsinn! Ein CLS 500 ist auch ein lahmer Bock wenn ich von einem Lambo Reventon komme- ja und?! Was ist das für ne beschissene Diskussion! Warum sollte ein 220 CDI ein lahmer Bock sein- für die meisten Autofahrer ist es ein super Dieselmotor mit einem bärigen Drehmoment und guten Verbrauchsdaten- ein Auto das definitiv Spaß macht!

Es ist unglaublich, dass du ein Meister bei MB sein sollst... Wie kann man nur so respektlos über eine absolut gute Motorisierung in einer Mittelklasse-Limousine sprechen! Du kannst nicht allgemein urtelien, dass ein C220 CDI keinen Spaß macht... Es gibt hier genug User die einen haben und sehr zufrieden damit sind und ne Menge Spaß haben! Meine "allgemeine Aussage", dass man in einer neuen C-Klasse immer Fahrspaß hat bezog sich nicht auf die Motorisierung! Denn auch Fahrwerk (Kurvengeschwindigkeiten), Handling, Bremsen!!, uvm. erzeugen einen subjektiven Fahreindruck!

Wäre vielleicht besser wenn du z.B. ins CLS Forum gehst und dort verbreitest, dass der CLS 350 ein lahmer untermotorisierter Bock ist- wenn man besseres gewohnt ist z.B. CLS 63 AMG- aber halt alles ne Definitionsfrage ist...

Wenn dir persönlich der 220 CDI zu lahm ist, kannst dir ja nen C 63 AMG kaufen und damit mit Sicherheit 10x Spaß haben... ich kann mir so ein Auto nicht leisten, und viele andere hier auch nicht- deshalb solltest du auch nicht über unseren subjektiven Fahrspaß urteilen!

96 weitere Antworten
96 Antworten

Leute, das Board hat die Igonierfunktion nicht einfach so aus Spass....

Ach ja du hast schon recht vielleicht sollten wir ihn wirklich ignorieren denn man kann
dieses ganze Gehabe einfach nicht mehr lesen. Und leider hat der Meister es geschafft
uns zu provozieren und nur das scheint ja auch sein Ziel gewesen zu sein.
Aber man sieht ja auch aus seinen anderen Threads dass da nicht viel kompetentes zu
Stande kommt.
Jetzt ist mir auch klar wieso Mercedes so oft schlecht abschneidet in Werkstaettentests
und beim Thema Kaufberatung. Also wenn solche Typen dort arbeiten dann wird einem
schnell alles klar.
Aber ich moechte hier auch nicht weiter die Situation anspannen sondern verabschiede
mich in Bezug auf diesen Thread ersteinmal.
Es tut mit aber wirklich nur leid wegen dem TE dass sein Thema so durch den Dreck gezogen wurde aber ich hoffe dass er trotzdem einige nuetzliche Informationen erhalten
kann und wenn nicht dann kann ihm der Meister ja einen Wagen empfehlen denn der
kennt sich da aus: "WAS EINEN 220 CDI MOECHTEN SIE? ZU LAHM! WARTEN SIE DOCH
BITTE AB BIS EVENTUELL MAL DER C 420 CDI AUF DEN MARKT KOMMT."

Soviel mal zum Thema es ist normal dass ich den Kunden wenn er einen 180 K kaufen
moechte direkt mal einen 280er empfehle. So eine Dummheit!
Der Kunde hat sich fuer das Einstiegsmodell entschieden und hatte nicht einmal das
Verlangen oder den Mut nach einem 200 Kompressor zu schauen und du willst ihn direkt mal einen 6-Zylinder andrehen und dann sagst du ihm ganz sicher auch noch dass er doch sicher noch so 6-7 T € uebrig hat und die doch draufpacken kann.
Und im Unterhalt ist der 280er ganz sicher auch nicht teurer als ein 180er oder?

IVI

Zitat:

Original geschrieben von heinzzz


Leute, das Board hat die Igonierfunktion nicht einfach so aus Spass....

DANKE! Die Funktion hatte ich irgendwie aus den Augen verloren. Nun gut, jetzt wird er ingoriert 😁

Liebe Leute,

vielen Dank für Eure Antworten - leider hat sich der Thread (wie so oft) zum Trollen weiter entwickelt.

Ich bin gespannt wie so ein C200K oder C220CDI fährt. Vermutlich wird es eher der 200K, da ich viel kurzstrecke fahre (2x 11 KM am Tag)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pockel


...und genauso lach ich euch aus mit einem 220er diesel......aber echt....

Solltest du aber nicht, denn genau um den Motor geht es hier und nicht um einen E 500 mit Vollausstattung. 😉

Wenn du nur einmal kurz darüber nachdenkst, wieviele sich den C220 CDI überhaupt nicht leisten können und ihn vielleicht gerne hätten. Jetzt denke an die Zahl derer, die ihn sich geleistet haben und stolz darauf sind, dieses Fahrzeug zu bewegen. Das sind bestimmt viel mehr Menschen als diejenigen, die einen E500 mit Vollausstattung fahren. Folglich darfst du jetzt von deinem "hohen Ross" einmal heruntersteigen und sachlich über das Auto an sich diskutieren. Wenn du das nicht kannst, dann fährst du nicht nur ein Auto, das um Längen über deinem Einkommen liegt, sondern du hast zudem noch die sogenannte "Bodenhaftung" verloren und das ist menschlich betrachtet sehr schade! 🙂 🙄

Ich habe den C220 CDI als Schalter einmal für eine Woche als Leihfahrzeug gefahren und war absolut von dem Wagen begeistert. Auch mein Spezi, der normal einen E320 CDI mit Vollausstattung bewegt, hatte am Ende den Mund offen, als ich ihn damit fahren ließ. Ich denke, der hatte auch den Fahrspass im C220 CDI entdeckt. Das Brummen im unteren Bereich war zwar vernehmbar, aber auch nicht das absolute Problem. In der Regel wurde der Wagen ohnehin über 1500 U/min bewegt oder er war im Ausrollen. 🙂

Sicher kann man seine Ziele immer höher hängen oder neu definieren, aber man(n) sollte schon wissen, wo die Wurzeln gewesen sind!

In diesem Sinne
repeter42

Zitat:

Original geschrieben von repeter42



Zitat:

Original geschrieben von Pockel


...und genauso lach ich euch aus mit einem 220er diesel......aber echt....
Solltest du aber nicht, denn genau um den Motor geht es hier und nicht um einen E 500 mit Vollausstattung. 😉

Wenn du nur einmal kurz darüber nachdenkst, wieviele sich den C220 CDI überhaupt nicht leisten können und ihn vielleicht gerne hätten. Jetzt denke an die Zahl derer, die ihn sich geleistet haben und stolz darauf sind, dieses Fahrzeug zu bewegen. Das sind bestimmt viel mehr Menschen als diejenigen, die einen E500 mit Vollausstattung fahren. Folglich darfst du jetzt von deinem "hohen Ross" einmal heruntersteigen und sachlich über das Auto an sich diskutieren. Wenn du das nicht kannst, dann fährst du nicht nur ein Auto, das um Längen über deinem Einkommen liegt, sondern du hast zudem noch die sogenannte "Bodenhaftung" verloren und das ist menschlich betrachtet sehr schade! 🙂 🙄

Ich habe den C220 CDI als Schalter einmal für eine Woche als Leihfahrzeug gefahren und war absolut von dem Wagen begeistert. Auch mein Spezi, der normal einen E320 CDI mit Vollausstattung bewegt, hatte am Ende den Mund offen, als ich ihn damit fahren ließ. Ich denke, der hatte auch den Fahrspass im C220 CDI entdeckt. Das Brummen im unteren Bereich war zwar vernehmbar, aber auch nicht das absolute Problem. In der Regel wurde der Wagen ohnehin über 1500 U/min bewegt oder er war im Ausrollen. 🙂

Sicher kann man seine Ziele immer höher hängen oder neu definieren, aber man(n) sollte schon wissen, wo die Wurzeln gewesen sind!

In diesem Sinne
repeter42

Schön geschrieben.

Ich würde mich freuen, wenn ich mal in einem w204 mit fahren dürfte.Und selbst bei nem 220 CDI jjaaa 220 CDI Pockel.Ehrlich das sind die besten,die mit so einem großen Mundwerk.Wahrscheinlich hast du noch nie in einem Benz gesessen.Aber verstanden hab ich das schon , bzw worauf du hinaus willst.(Is er denn wirklich sooooo kleen😛)

Zitat:

Original geschrieben von Pockel


@marc, eaton: der 220er diesel ist nunmal mit das kleinste was man sich vom hof holen kann...wer den kauft der legt auf fahrspaß keinen wert und denkt wirtschaftlich....jeder so wie er es halt im geldsack hat... wer kohle hat der kauft sich sicher keinen 220diesel sondern will spaß mit dickeren motoren... ich streite ja nicht ab das der 220er kein schlechtes auto ist.. aber spaß???? das ist doch echt was anderes........

was würdest du sagen wenn jetzt jemand kommt und behauptet sein vw fox 1,2 macht unglaublich viel spaß??? den würdest du ausslachen...und genauso lach ich euch aus mit einem 220er diesel......aber echt....

Ehrlich gesagt weiss ich nicht, ob ich mit dem bestellten S204 320 4matic CDI in Sachen Motorenleistung wirklich so sehr viel mehr fun haben werde, wie mit meinem gechippten 220 CDI (S203).

Da steht der Mehrleistung des Motors auch ein erhebliches Zusatzgewicht entgegen - 1.8 T soll der neue wiegen - die extras bei fast "Vollausstattung" sind da sicherlich NICHT mit eingerechnet.

DH, ich rechne mit Laufruhe, mit neuen gimmiks wie 4matic, ils, der Thermo Nachtsichtkamera (nachträglicher Einbau, Navtv) - aber... Mehr Power? 0_o

Selbst ungechipped - ein S204 220 CDI mit 1.5t und 170 PS vs 320 CDI 4M mit 1.8t - welten werden dies in Sachen Anzug nicht sein....

Deine Antwort
Ähnliche Themen