Fahrspass. 1.4 125 PS

VW Golf 7 (AU/5G)

hallo community,

ich wollte euch mal fragen, wie es mit dem fahrspass mit dem im betreff genannten wagen aussieht. bin nur den golf mit 110 ps probegefahren und fand den soweit ok. derzeit habe ich noch nen golf 5 1.6 mit 102 ps .

leider konnt ich den 125psler nicht probefahren fahren bisher

ich weiss , jeder empfindet das immer ein wenig anders.... auf gut deutsch, man müsste mit dem doch halbwegs aus dem quark kommen, oder ?

das objekt der begierde wäre ein handschalter

ein traum wäre einen gti mal zu besitzen , aber dafür reicht der geldbeutel nicht ganz.

beste grüsse
vincent

Beste Antwort im Thema

Habt ihr mal den Topic-Titel gelesen?
Wer wann was warum nicht macht könnt ihr gerne im Off bequatschen.

282 weitere Antworten
282 Antworten

Ich brauche bei Langzeit (4000 Km) 5,7 L/100 Km

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 19. März 2018 um 12:51:34 Uhr:


Warum wohl bei Spritmonitor die SV recht viel verbrauchen? Oft auf Touran Niveau!

Liegt wohl daran, dass die meisten SV Fahrer eben 60+ sind und die damals in der Fahrschule nicht gelernt haben mit niedrigen Drehzahlen zu fragen. Meine Nachbarn sind auch beide 79. Die schalten innerorts auch nie höher als in den 3. Gang...

Zitat:

Liegt wohl daran, dass die meisten SV Fahrer eben 60+ sind und die damals in der Fahrschule nicht gelernt haben mit niedrigen Drehzahlen zu fragen. Meine Nachbarn sind auch beide 79. Die schalten innerorts auch nie höher als in den 3. Gang...

Was soll denn dieser Unsinn ? Keine Ahnung von früher !

Damals gab es keine Turbomotoren die auf Grund ihres hohen Drehmomentes so niedrige Drehzahlen erlaubt hätten.
Es sei denn man wäre dahingeschlichen.

Viele Leute hatten kleine Motoren in den Autos ( wie FIAT 600, FIAT 850 ). Ein Simca 1000 hatte schon einen " großen "Motor - oder ein Käfer mit 1200 ccm.

Man konnte sich früher meist nur kleine Motoren und Autos leisten. Allerdings fuhr man die in der Regel schuldenfrei - im Gegensatz zu heute.

Man mußte diese Dinger einfach mit Drehzahl fahren sonst ging nichts vorwärts.

Aber ich verstehe eh nicht was da so beanstandenswert sein soll - einfach gelassen und normal zu fahren .

Aber ihr Jungen werdet das später ja alles mal besser machen . Das dachten wir früher auch ...

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 19. März 2018 um 14:19:38 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 19. März 2018 um 12:51:34 Uhr:


Warum wohl bei Spritmonitor die SV recht viel verbrauchen? Oft auf Touran Niveau!

Liegt wohl daran, dass die meisten SV Fahrer eben 60+ sind und die damals in der Fahrschule nicht gelernt haben mit niedrigen Drehzahlen zu fragen. Meine Nachbarn sind auch beide 79. Die schalten innerorts auch nie höher als in den 3. Gang...

Komisch, wie erklärt man sich dann die 0,4l zuschlag beim 125PS SV mit DSG im Gegensatz zum HS? Fährt dann DSG im Opamodus auch im 3. Gang um keine Verwirrung zu erzeugen?

Ähnliche Themen

Ugolf..spricht mir aus der Seele. Mein erstes Auto war ein Ascona mit sagenhaften 75Ps. Den unter 2000 Drehzahl zu fahren war unmöglich.

Meiner Ansicht nach hat meine Fahrweise nicht unbedingt etwas mit 60+ zu tun. Ich fahre mit dem Auto weil ich ich gesund und entspannt wieder Nachhause kommen will, ohne allzu hohe Kosten (insgesamt gesehen) zu haben, ohne dabei ein Hinderniss zu sein. Echte Alternativen für unsere Ansprüche zu einem Sportsvan haben nicht gefunden, gerne wäre wir eigentlich bei einem Diesel geblieben, aber die aktuelle Situation nach dem Bauchgefühl hat für einen Benziner entschieden und weil wir uns die "Option Wohnwagenanhänger" erhalten wollten eben mit dem 125PS.

Der Verbrauch lt. Datenblatt VW für das SV Modelljahr 2016 ist mit DSG geringfügig niedriger angegeben als mit Handschaltung. Mal sehen, wenn ich endlich meinen SV mit Handschaltung habe. Beim derzeitigen aktuellen neuen Polo DSG als Vorführwagen vom Autohaus fährt der Wagen im Stadtverkehr mit der Durchschnittsanzeige 5,4 bis 5,6 überraschend gut.

Ich bin Mitte dreißig und ich denke, dass es nicht abhängig vom Alter ist, sondern von den Lebensumständen, welches Auto man fährt, und wie es bewegt wird. Ich habe zwei Kinder, die regelmäßig in meinem Auto sitzen. Da geht es um so Dinge wie "Proaktiven Insassenschutz" oder unempfindliche Sitze. Die Fahrweise wäre mit den Kindern um Auto bei einem 184 PS Golf nicht anders als beim 125 PS "Durchschnittsmotor". Ich kann mit meinem 1,4 TSI entspannt mit der Familie 130 km/h auf der Autobahn fahren und alleine 160 km/h, wenn mich der Verbrauch dann nicht schmerzt.
Wenn es aber auf einer deutschen Autobahn schon als Schleicher gilt, wenn man einen 80 km/h langsamen LKW mit "nur" 130 oder 140 km/h überholt, dann weiß ich es auch nicht. Ich stelle mein ACC ein und der Stress und hohen Blutdruck überlasse ich den (meistens) Männern in den Autos hinter mir.
Vielleicht sind die Fahre 60+ (wie meine Eltern) deshalb anders, weil sie sich noch daran erinnern, dass man sogar mit Tempo 110 km/h am Ziel ankommt. Man soll es kaum glaube....

Solange man in den Rückspiegel schaut bevor man mit 130 auf die linke Spur zieht ist an der Fahrweise ja überhaupt nichts auszusetzen. Leider denken aber viele, sie hätten einen Belehrungsauftrag, dass 130 auf der AB ausreichend schnell ist und befahren die linke Spur in dieser Geschwindigkeit dauerhaft oder ziehen unvorhergesehen links raus. Diese Fahrweise erlebt man aus meiner Sicht auch erschreckend oft. Ähnlich schlimm sind die Überholer, die mit Tempomat genau 2 Km/h schneller sind als das Auto, das sie überholen wollen und nicht im Traum daran denken zumindest für den Überholvorgang mal kurz zu beschleunigen.

Statt des 1.4 125PS würde ich als Fahrspassorientierter Kunde dann lieber den 150PS Motor nehmen.

Zum Thema Autobahn: Ich fahre mit meinem CLK350 oder mit dem CL500 meist auf der Autobahn 150kmh bei Tempomat.

Mittelspurschleicher bedränge ich meist oder gib denen Lichthupe. Wenn gar nix geht dann überhole ich im Notfall rechts und zeig schön mein Gaspedal.
Und wenn jemand mich mit nem kleinen Auto überholen will, zeig ich meist dominanz und drück schön drauf das der v8 qualmt bis mir die glatze wegballert

Tschuldigung.... meinst du das ernsthaft?

Das ist ja schon Vorsatz. Da kennt kein Verkehrsrichter erbarmen😉

Es geht hier doch eigentlich um den 1.4 125 PS Motor im Golf Sieht aber eher wie eine Grundsatzdiskussion aus. 🙄

Zitat:

@E.mre98 schrieb am 21. März 2018 um 18:16:32 Uhr:


Statt des 1.4 125PS würde ich als Fahrspassorientierter Kunde dann lieber den 150PS Motor nehmen.

Zum Thema Autobahn: Ich fahre mit meinem CLK350 oder mit dem CL500 meist auf der Autobahn 150kmh bei Tempomat.

Mittelspurschleicher bedränge ich meist oder gib denen Lichthupe. Wenn gar nix geht dann überhole ich im Notfall rechts und zeig schön mein Gaspedal.
Und wenn jemand mich mit nem kleinen Auto überholen will, zeig ich meist dominanz und drück schön drauf das der v8 qualmt bis mir die glatze wegballert

Mach ich auch immer so, und dabei reichen meine 125 Pferdchen vollkommend. 😁

Zitat:

@E.mre98 schrieb am 21. März 2018 um 18:16:32 Uhr:


Mittelspurschleicher bedränge ich meist oder gib denen Lichthupe. Wenn gar nix geht dann überhole ich im Notfall rechts und zeig schön mein Gaspedal.
Und wenn jemand mich mit nem kleinen Auto überholen will, zeig ich meist dominanz und drück schön drauf das der v8 qualmt bis mir die glatze wegballert

Sind schon wieder Ferien oder hast du sonst schulfrei?

Zitat:

@E.mre98 schrieb am 21. März 2018 um 18:16:32 Uhr:


Statt des 1.4 125PS würde ich als Fahrspassorientierter Kunde dann lieber den 150PS Motor nehmen.

Zum Thema Autobahn: Ich fahre mit meinem CLK350 oder mit dem CL500 meist auf der Autobahn 150kmh bei Tempomat.

Mittelspurschleicher bedränge ich meist oder gib denen Lichthupe. Wenn gar nix geht dann überhole ich im Notfall rechts und zeig schön mein Gaspedal.
Und wenn jemand mich mit nem kleinen Auto überholen will, zeig ich meist dominanz und drück schön drauf das der v8 qualmt bis mir die glatze wegballert

Wenn das Ihr ernst ist, gehört sich Ihnen der Führerschein abgenommen. Würden das ALLE so handhaben....dann Gute Nacht

Zitat:

@bongo963 schrieb am 22. März 2018 um 17:53:50 Uhr:



Zitat:

@E.mre98 schrieb am 21. März 2018 um 18:16:32 Uhr:


Statt des 1.4 125PS würde ich als Fahrspassorientierter Kunde dann lieber den 150PS Motor nehmen.

Zum Thema Autobahn: Ich fahre mit meinem CLK350 oder mit dem CL500 meist auf der Autobahn 150kmh bei Tempomat.

Mittelspurschleicher bedränge ich meist oder gib denen Lichthupe. Wenn gar nix geht dann überhole ich im Notfall rechts und zeig schön mein Gaspedal.
Und wenn jemand mich mit nem kleinen Auto überholen will, zeig ich meist dominanz und drück schön drauf das der v8 qualmt bis mir die glatze wegballert

Wenn das Ihr ernst ist, gehört sich Ihnen der Führerschein abgenommen. Würden das ALLE so handhaben....dann Gute Nacht

Ein paar von der Sorte wären manchmal ganz hilfreich, um die Mittelspur etwas zu entlasten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen