Fahrradträgersystem + Kindersitz integriert
Bin grad debai meine Bestellung zu überdenken.
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem
Fahrradträgersystem und dem
Kindersitz integriert
gemacht?
Insbesondere zum integrierten Sitz konnte ich in der Suche keine Erfahrungsberichte finden.
36 Antworten
@Lutschi: Besten Dank für die Bilder - jetzt kann ich mir vorstellen wie es bei deaktivierten Sitzen aussieht.
Hoffe der Sitz ist bereits bei meinem 20 Monate jungen Sohn zu Gebrauchen - wird dann etwa 15kg auf die Waage bringen.
Zitat:
Original geschrieben von HAV_ZRH
....Hoffe der Sitz ist bereits bei meinem 20 Monate jungen Sohn zu Gebrauchen - wird dann etwa 15kg auf die Waage bringen.
Ausgeschlossen.
Ab 15 kg ist es zwar rechtlich möglich, aber ein 20 Monatiges Kind mit 15 kg hat kaum die nötige "Länge" für eine vernünftige (sichere) Gurtführung. Da werden die kg eher im Umfang sein.
Ich würde da erst ab ca. 18 kg die Kinder reinsetzten (2,5-3 Jahre).
Davor würde ich persönlich einen Extra (Gruppe I) Sitz bevorzugen.
In einem passenderen Sitz (also nicht an der Untergrenze) ist die seitliche Abstütznung und v.a. der Winkel der Sitzlehne eher der kindlichen Anatomie entsprechend.
Die integrierten Kindersitze sind für Kinder, die wirkjlich gut reinpassen (imho ab 3 Jahre) wirklich die besten, die ich bis jetzt gesehen habe.
Fazit: Nehmen und warten( und dazu noch einen Römer KING TS Plus für die Zwischenzeit)
da kann ich Zahn nur zustimmen, meine Tochter ist 25 Monate und würde nie im Leben sicher in dem sitz sitzen können, ich vermute mal eher so mit 3,5 Jahren wenn nicht mit sogar erst mit 4Jahren. daher hab ich auch nur einen Integrierten Sitz Bestellt, denn bis die kurze soweit ist hab ich schon wieder ein neues Auto.Bis dahin muss es dann doch noch der Römer Sitz tun, auch wenn es nicht so schick aussieht aber Sicher ist besser.
Beste Grüße Sternchen
Zitat:
Original geschrieben von norbertk571
ok ich bin nicht Lutschi_W210, aber ich hab auch beide Kindersitze drin.
Die angesprochenen Roten Laschen sind dafür da den Gurt etwas von dem Hals der Kids wegzubringen wenn sie noch kleiner sind. Das funzt bei dem fünfjährigem meiner Freundin hervorragend.
LG Norbert
Wie sind die Laschen denn am Sitz "montiert". Ich hab die nämlich auch nicht...
Schöne Grüße
SD
Ähnliche Themen
@Zahn, Sternchen: Ok, danke für den Hinweis. Selbstverständlich hat die Sicherheit Priorität. Bin nur ein bisschen irritiert, da VW im Produktebeschrieb +15kg schreibt. In der Tat ist unser Kleinster für sein Alter schon wirklich gross. Falls dem aber so ist das die Sicherheitsgurte nicht richtig sitzen oder generell keine sichere Position erreicht werden kann, werden wir uns als Zwischenlösung einen externen Kindersitz anschaffen. Sicher ist sicher!
Nochmals Danke an euch für die informative Einschätzung.
Kann auch nur den anderen zustimmen. Das Kind muß sicher sitzen können und min. 20 kg haben. Denke auch das ab 3,5 - 4 Jahren die Sitze passen. Lieber einen mit ISO Fix von Römer als Zwischenlösung kaufen.
@SavageDog
Die rote Gurtschlaufe ist mit einem Druckknopf befästigt.
Gruß Lutschi
Zitat:
Original geschrieben von SavageDog
Wie sind die Laschen denn am Sitz "montiert". Ich hab die nämlich auch nicht...
Schöne Grüße
SD
Hi,
da ich diese gerade ausbauen mußte:
Und noch eins:
... und das Letzte:
(Kann mir jemand erklären, wie ich mehrere Bilder in einen Beitrag bekommen -auch wenn ich keinen eigenen Diskspace habe-?)
@HAV_ZRH:
Lt. Signatur bekommst Du Deinen neuen am 03.01.2007 ??!!
Du kommst aus Deutschland? Wenn ja, bist Du Dir bewußt, dass dann 19% Umsatzsteuer anfallen? Ansonsten muss die Übergabe bis zum 31.12. stattfinden.
@Ledewo: Auslieferung ist in der CH. Es handelt sich also um Export, daher bin ich von der MWSt Erhöhung nicht betroffen.
Aber trotzdem danke für den Hinweise.
Ich möchte noch einmal einen Versuch starten, herauszufinden, ob meine Kopfstützen für die integrierten Kindersitze nun "richtig" sind, oder halt nicht. In meinem Sportline von 04/06 mit Stoffpolsterung waren die Gurthalter nicht mit dabei. Die Bilder zeigten einen Highline, da waren sie mit dabei, aber von welchem Baujahr?
Ich will mich auf meine morgige Diskussion mit VW vorbereiten. Ich habe wegen elektronischer "Spielerreien" einen Termin mit VW und möchte da das Thema aufbringen. Bei meinem Sohn sitzt der Gurt nämlich teilweise sehr na am Hals, da könnte so eine Schlaufe etwas bringen ...
Ich wäre also über entsprechende Meldungen von Euch sehr dankbar.
Meiner ist aus 12/06 bei der Abholung stand neben meinem auch ein Sportline mit Stoffausstattung und Kindersitze, der hatte auch das rote Band.
Das Band hat auch eine Teilenummer: 3C0 883 707 für 4,52 Euro.
So wie es im Teileprogramm beim freundlichen aussieht gibt es das Band ab Fahrgestellnummer: WVWZZZ3CZ6E280001
Gruß Lutschi
Zitat:
...
Die Bilder zeigten einen Highline, da waren sie mit dabei, aber von welchem Baujahr?
...
Hi,
mein HL ist einer der ersten des Modelljahres 2007 (noch mit Nappa-Leder/Alcantara), gebaut in KW 23/2006.
Ich ware gerade beim Freundlichen um ein paar Elektronikeinstellungen vornehmen zu lassen. Im gleichen Atemzug habe ich mich mal nach den Gurthaltern an der Kopfstütze für die Kindersitze erkundigt. Die Gurthalter kosten je Stück ca. 5 € und sollen sich auch nachrüsten lassen. Alle Fahrzeuge ab Fahrgestellnummer 3C-6-280001... sollten diese Halterung haben. Meiner ist "leider" ein paar Wochen zu alt ...
Ich werde, wahrscheinlich nächste Woche, mal berichten, wie das mit dem Nachrüsten funktioniert hat.