Fahrprofil nachrüsten
Hallo,
kann man den Fahrprofil-Schalter nachrüsten und auch programmieren?
Ist ja denke ich nur eine Software-Sache
Gruß
Beste Antwort im Thema
Wozu man dieses elektr. Gimmick nun eigentlich braucht und will, das einem elektronisch 3 Autos in einem vorgaukelt und natürlich vor allem damit verkauft wird, dass man damit angeblich ökonomischer unterwegs sein könne (was den Aufpreis rechtfertigen soll), wo sich an der eigentlichen Technik ja nichts ändert (z.B. Umschaltung auf Magerprogramm etc., andere DSG-Schaltkennlinie ggf. mal ausgenommen, beim SG aber eh peng, weil man ja weiterhin selbst entscheidet, wann man hoch- oder runterschaltet), sondern vor allem ein anderes Ansprechverhalten via Gaspedal etc. erzielt wird und ökonomisches Fahrverhalten auch ohne dieses durch ruhigeren Gasfuß erzielt werden kann (richtig: Wie ich aus eigenem Versuch zu behaupten wage...!), nein, diese Frage stelle ich hier ganz bewusst nicht, denn dann gelte ich wieder als Modernitätsverweigerer und Ewiggestriger! 😁
Es muss auch Leute geben, die sich gern etwas vormachen lassen! 😰
Einen gewissen "Sinn" sehe ich nur in Kombi mit dem DSG, dem man dann eben ein sportlicheres oder ökonomischeres Schaltverhalten vorschreiben kann, aber sonst... ???
115 Antworten
Wir haben ein ganz normales 6-Gang Getriebe (ist damit Handschaltet gemeint?). Ob sich der Sound geändert hat, ist uns nicht bewusst aufgefallen.
Das mit dem "geschippt" könnte eventuell eine Rolle spielen. So wie ich es verstanden habe, wurde nur ein Freischaltcode eingegeben. Für die richtige Antwort müsste daher ein Coding-Spezialist aus diesen Reihen zu den Tasten greifen. Spannender ist, ob die VW-Werkstadt das Tuning bemerkt und in diesem Fall kein Fahrprofil freischalten möchte.
Also ist es kein Automatikgetriebe ?!
Bin mir sicher, dass das VW merken wird, die könenn ja die Software auslesen. Ist nur die Frage, ob sie das für diese Nachrüstung überhaupt müssen ... Ich werde mal vorsichtig nachhaken.
Habe mir die Fahrprofilauswahl nachrüsten lassen und ein Schaltermodul bekommen, bei welchem auch eine Taste für ESP ist, diese ist auch beleuchtet. Leider hat diese keine Funktion, es passiert nichts wenn ich sie drücke oder gedrückt halte. Ist die ESP Taste bei den Nachrüstern auch vorhanden? Falls ja, funktioniert sie bei euch? Danke im Voraus!
@sh4q: ich vermute mal vorher war der ESP-Taster nicht da? Dann wird auch das enstprechende Kabel nicht da sein, welches dem Taster seine Funktion verleiht. Ist aber einfach nachrüstbar.
Siehe hier: http://www.golfmk7.com/forums/showthread.php?p=115699
Ähnliche Themen
Ja, der Schalter war vorher nicht da. Jetzt frag ich mich aber, weshalb ich einen Schalter ohne Funktion bekomme?!
Hier kann ich noch etwas beisteuern. Auch ich hatte mich über diese "leere" ESP-Funktion gewundert.
Gestern haben wir das Handschuhfach aufgeräumt und einen netten Zettel mit dem Inhalt
------------------------------------------
Information zum ESP-Taster
Das Fahrzeug hat ab Werk keinen ESP-Taster, der Nachrüstsatz aber beinhaltet immer die Dreifach-Taster Leiste für FPA, Start-/Stopp und ESP. ESP Taster ist somit ohne Funktion.
------------------------------------------
gefunden. Na dann, besser spät, als gar keine Info seitens VW.
Zusammengefasst: Der Verbrauch ist im Eco-Mode tatsächlich etwas niedriger (ca. 0,2 l).
Zum Schluss: Hat VW diesen Nachrüstsatz wieder aus dem Katalog genommen? Kann es nicht mehr finden.
Möchte gern anhaken zu diesem Thema, hab mir VW Golf VII (2013) gekauft, hab das FPA vorhanden aber nicht die Individual Auswahl un Taste im Mittlere Konsole. Wenn ich mir die nachrüsten lasse wird dann auch die Individual Auswahl freigeschaltet?
Grüße aus die Niederlande.
Kenne die FPA nur mit Taste. Ist das in den Niederlanden anders? Kannst also die Fahrmodi nur über das Touchscreen auswählen? Aber selbst wenn sollte der Taster nachrüstbar sein. Ist ja in deinem Fall (FPA schon vorhanden) nur eine Hardwarenachrüstung. Schalter muss aber noch in der Verbauliste (STG09) kodiert werden.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 22. Juli 2016 um 12:02:32 Uhr:
Hast Du vielleicht DCC ohne FPA?
Ich denk, ich muss erst mal der rechner am diagnosestelle kuppeln. Erst mal sehen was alles drin ist.
Aber es gibt ne einstellung sport, normal und eco. Denke das ist der motorsteuerung.
Ich lasse mir die FPA nachrüsten. Die Preise schwanken extrem. Der teuerste :-) wollte 420 Euro haben, der günstigste 210 Euro (kpl. mit Einbau und Codierung.) Ich will es machen um den Freilauf nutzen zu können, und andere Spielereien. Ich hoffe es klappt....der Teilemann sagt, meine FIN wäre kompatibel, daher bin ich guter Dinge :-)
Eben den Wagen abgeholt, und ich bin begeistert. Jetzt muss ich nur überlegen ob ich den ESP Knopf noch aktiviere.