Fahrprofil Individual Antrieb ECO dauerhaft?
Guten Morgen liebe MT Community,
ich habe eine Frage zur Fahrprofil Auswahl.
Und zwar fahre ich in der Regel mit dem Individual Profil.
Da habe ich unter anderem den Antrieb auf: ECO eingestellt.
Allerdings ist nach jedem Mal Zündung-Aus die ECO Einstellung wieder aus, bzw. nicht aktiv.
Das Getriebe steht dann normal auf "D' statt "E"
Erst wenn ich wieder in die Fahrprofil Auswahl gehe und dort die individuelle Einstellung öffne und wieder schließe, geht es wieder auf "E"
Das war bei meinem Tiguan nicht der Fall.
Kann man daran was ändern?
Einstellung oder Codierung?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Allerdings hat in dem Zusammenhang der Passat gegenüber dem Tiguan auch was Gutes.
Der Tiguan ist im Individual Profil bei der Einstellung ECO nicht gesegelt.
Beste Antwort im Thema
Bei mir segelt er nur im ECO Betrieb.
29 Antworten
Zitat:
@Heli220 schrieb am 30. August 2020 um 18:59:05 Uhr:
Vielleicht im Fahrprofil, aber beispielsweise nicht beim DSG. Und dann gabs hier auch Beschwerden, dass das nicht so toll ist.
Sowohl mein Tiguan als auch der Passat haben DSG. Beide mit dem 190er TDI.
Der Tiguan hat's genau so gemacht wie beschrieben.
Außer das er eben im Individual Modus nicht gesegelt ist. Das hat er nur im richtigen ECO Modus gemacht.
@Nudelsuppe2k sowohl im Tiguan als auch im Passat wird mir, sobald ich den Antrieb auf ECO stelle auch ein "E" angezeigt.
Er schaltet dann auch entsprechend früher hoch.
@Lutz44 genau so wie in deinem Superb war es auch im Tiguan. Schon komisch. Man könnte meinen das Verhalten ist bei jedem anders, wenn man das hier so liest.
Bei mir ist es genauso...hab den FaceLift mit 190PS TDI Allrad und habe bei individual Antrieb auf ECO eingestellt. Wird die Zündung ausgemacht und Motor wieder gestartet ist der zwar im individual Profil aber die "Ganganzeige" ist immer auf D und er segelt trotzdem definitiv NICHT. Man merkt es ja das er beim rollen auf eine Ampel zu relativ schnell zum stehen kommt ohne bremse und ohne Gas geben.
Tippe ich dann einmal auf die Fahrprofiltaste und wähle einfach nochmal individual springt die "Ganganzeige" von D auf E.
Wenn ich als fahrProfil ECO auswähle übrigens genau das selbe! Somit ist dieses voreingestellte Profil eigentlich total sinnlos.
In meinem Golf 7 Variant vorher war es im individualmodi genauso! ABER im ecomodus war es NICHT so! Dort hat er dann auch auf E gestartet und nicht auf D. So wie man es auch erwarten würde vom logischen her.
Bei mir muss Eco bei jedem Start neu eingestellt werden, damit er segelt.
Wenn man alle Berichte sortiert, ergeben sich mehrere Verhaltensweisen. Das ist scho sehr komisch.
Ich habe deswegen beim Händler reklamiert. Er fragte bei VW an und bekam die Antwort, dass es beim mir MJ2018 so gewollt ist. Jeder Neustart stellt das Getriebe wieder auf D, egal wie das Auto abgestellt wurde. Aber vom einem Kollegen weiss ich, dass sein Oktavia auf E bleibt und segelt, wenn er wieder neu startet und weiterfährt.
So ein Wirrwarr an Ausprägungen zeigt für mich eifach, dass VW nicht genau weiss, was es tut.
segeln find ich zum kotzen. hatte mal nen b7 für einen tag... war nicht sehr amüsant aber für mich persöhnlich egal, da nicht mein auto. permanent ein und auskuppeln stelle ich mir nicht gesund vor.
bei mir segelt der nur mit der FPA auf eco. fahre ich nie. das einzige eco ist bei mir das ACC
habe mal nen bericht gesehen, dass manche VW motoren sogar aus gehen um zu segeln. (glaube golf ?)
ich tippe mal, das ist aktuell stand der technik von VW, dass in jedem Gang außer S gesegelt wird.
aber segeln ist hier ja kein thema :P
ich denke da muss ein FL codierer ran.
Ähnliche Themen
Bei mir ist das leider auch so, wenn ich, FL auf eco den Wagen abstelle, beim Start zwar noch auf eco bleibt, also Beschleunigung sehr zäh wie vorher und auch das Ambiente Licht bleibt blau, aber NUR das Regeln verschwindet. Also getriebe wie beschrieben auf D startet und nicht wie gewollt auf E.
Ich vermute wirklich software, weil Motorleistung bleibt ja auf eco. Nur das getriebe ist im normal modus. Wie ist das bei euch.
Das ist überwiegend ein Parameter Thema am Gateway, paar hier erwähnte Sachen kann man durch codieren anpassen.
Meiner segelt in Eco, in individual, kann ich auswählen, ob er bei Antrieb auf Eco segeln soll oder nicht.
Generell bleibt meiner in dem Programm, in dem ich ihn abgestellt habe, also D bleibt D, und E bleibt E.
Lediglich S wird nach dem Start auf D gewechselt. Nur der Motor bleibt dann auf Sport(Gaspedal kennlinie).
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 31. August 2020 um 20:13:35 Uhr:
...paar hier erwähnte Sachen kann man durch codieren anpassen...
Was ist denn möglich?
Im Grunde möchte ich nur, das die Einstellung im Individual Modus, auch nach Zünfungssus bestehen bleibt.
Das Verhalten der einzelnen Parameter sind für meine Bedürfnisse in Ordnung.
Danke Gruß
Zitat:
@Timmota schrieb am 31. August 2020 um 20:23:37 Uhr:
hast ja auch ein vFl. 😁
man merkt immer wieder, dass die in einigen punkten besser sind.
Stimmt.
Aber im Punkto gateway bin ich relativ aktuell.
Zitat:
@TheZero schrieb am 31. August 2020 um 20:38:13 Uhr:
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 31. August 2020 um 20:13:35 Uhr:
...paar hier erwähnte Sachen kann man durch codieren anpassen...Was ist denn möglich?
Im Grunde möchte ich nur, das die Einstellung im Individual Modus, auch nach Zünfungssus bestehen bleibt.
Das Verhalten der einzelnen Parameter sind für meine Bedürfnisse in Ordnung.
Danke Gruß
Möglich wäre z. B das permanente segeln in jeden Modus zu deaktivieren. So das dies nur noch dann passiert, wenn der Antrieb auf Eco ist.
Das E auch nach dem Neustart E bleibt, wird man vermutlich nur mit Parameter hin bekommen. Aber auch das ist ja problemlos möglich, vcp bietet ja auf Passat und Tiguan Plattform für AC gateways (AA geht auch) Parameter an.
Ich finde das „nicht-Segeln“ im Eco-Mode bei Individual eigentlich ganz angenehm.
Gerade auf längeren Strecken ist das Gaspedal nicht empfindlich was den Fahrer entlastet und den Verbrauch runterbringt.
Wenn ich individual einstelle, fahre ich immer in E1 los, nur dass er nicht auskuppelt.
Zitat:
@ramdamdam schrieb am 2. September 2020 um 23:13:48 Uhr:
Ich finde das „nicht-Segeln“ im Eco-Mode bei Individual eigentlich ganz angenehm.
Gerade auf längeren Strecken ist das Gaspedal nicht empfindlich was den Fahrer entlastet und den Verbrauch runterbringt.
Wenn ich individual einstelle, fahre ich immer in E1 los, nur dass er nicht auskuppelt.
So ist es bei mir auch.
Da ich spätestens auf der AB eh mit Travelassist fahre, entlastet das genug 🙂
Daher empfinde ich das Segeln im Individual Modus ganz gut.
Muss halt "nur" beim losfahren immer erst einmal umschalten damit es alle individuellen Einstellungen auch nimmt.
Zitat:
@Timmota schrieb am 31. August 2020 um 13:56:23 Uhr:
segeln find ich zum kotzen. hatte mal nen b7 für einen tag... war nicht sehr amüsant aber für mich persöhnlich egal, da nicht mein auto. permanent ein und auskuppeln stelle ich mir nicht gesund vor.
bei mir segelt der nur mit der FPA auf eco. fahre ich nie. das einzige eco ist bei mir das ACChabe mal nen bericht gesehen, dass manche VW motoren sogar aus gehen um zu segeln. (glaube golf ?)
ich tippe mal, das ist aktuell stand der technik von VW, dass in jedem Gang außer S gesegelt wird.aber segeln ist hier ja kein thema :P
ich denke da muss ein FL codierer ran.
Ich sehe das anders: Segeln ist top, unser erster B8 aus 2015 blieb in der einmal eingestellten "Segelfunktion", den jetzigen Arteon müssen wir jedes Mal neu aktivieren, wenn wir einsteigen.
Ich hatte beim Händler gefragt, warum das so ist, welcher daraufhin in der Werkstatt fragte, ob man das entsprechend aktivieren kann. Das muss wohl lt. eine Vorschrift jetzt wohl so sein, dass die Segelfunktion automatisch abstellt.
Im meinem Caddy, in etwa genau so alt wie der Arten bleibt die Segelfunktion dauerhaft an.
ACC ist nicht ECO und verbraucht nach meinen Erfahrungen mehr Diesel. In reglementierten Geschwindigkeitsbereichen nutze ich die auch ganz gerne, vor allem im Ausland.
Im übrigen, mit den Fahrzeugen, welche auch den Motor beim Segeln abschalten, gab es schon Anfang der 1990-er Jahre im Golf Ecomatic. Hatte ich mir damals zugelegt und nach ca. 3 Monaten zurückgegeben. Die Technik war damals unausgereift und das Fahrzeug stand öfter in der Werkstatt. Einmal brachte ich es auch nicht zum Stehen. Die halbautomatische Kupplung fiel aus.
Daraufhin hatte ich mir dann einen ersten TDI Golf gekauft, der wirklich wenig verbrauchte. 4,5-5 l... hach, waren das Zeiten...
Hallo!
Ich fahre einen Passat FL TDI 140 kW Mj 19 mit Fahrprofilauswahl. Anfangs habe ich viel mit den Fahrprogrammen getestet und letztlich festgestellt, dass das Segeln bei mir so gar nix bringt und ich den Wagen mit normalem Fahrprofil wesentlich sparsamer bewegen kann. Sicher nicht so sparsam wie meinen früheren Handschalter, aber an DSG kommt man ja leider kaum noch vorbei, wenn man alle Assistenten halbwegs sinnvoll nutzen möchte. Gut, ist ein anderes Thema.
Ich habe jedenfalls eine Frage zum Thema „Fahrprogramm Eco“ nach Zündungswechsel. Klar ist soweit, dass der Passat bei jedem neuen Motorstart den „Antrieb wieder auf Normal“ stellt. Aber was heißt das genau? Segeln ist aus, Anzeige zeigt D anstelle E - soweit klar.
Gefühlt beschleunigt er nicht anders als bei E und ich würde auch sagen, dass Gangwechsel genau gleich erfolgen. Er hält die Gänge genauso lange und schaltet früh hoch. Gleiches Verhalten übrigens auch bei „Individual“ und Antrieb auf „Eco“ nach Motorneustart.
Also Frage: Was bedeutet „Antrieb auf Normal“ bezüglich Beschleunigung per Lenkradtasten und Gangwechsel? Was sind eure Erfahrungen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrprogramm Eco nach Motorneustart beim Passat FL' überführt.]