Fahrleistungen S6 TDI vs 50 TDI
Hallo zusammen,
gibt's schon Erfahrungen bez der Fahrleistungen beider Fahrzeuge?
Besonders interessieren mich die Elastizitätwerte...
Sonnige Grüße...
277 Antworten
Zitat:
@judyclt schrieb am 11. August 2019 um 09:54:46 Uhr:
Warum sollten 95% die SSA deaktivieren?
Ich lese auch viel in anderen Foren, und da gibts ellenlange Threads (egal welche Marke) über Möglichkeiten die SSA dauerhaft zu deaktivieren. Es gibt halt im Straßenverkehr mehr Situationen wo sie stört als das sie hilfreich ist. Wenn du damit gut zurecht kommst ist das doch super.
Ich kann doch oft mit dem Druck auf das Bremspedal steuern ob die an geht oder nicht, wenn man genug Gefühl im Fuß hat
Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 11. August 2019 um 11:49:27 Uhr:
Ich kann doch oft mit dem Druck auf das Bremspedal steuern ob die an geht oder nicht, wenn man genug Gefühl im Fuß hat
Wie das im S6 ist weiß ich nicht. Aber bei immer mehr Marken sind diese Zeiten vorbei, früher ging das tatsächlich noch.
Bei meinem a4 B9 gehts zumindest
Ähnliche Themen
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 11. August 2019 um 07:21:02 Uhr:
Bevor der Fuß das Gaspedal berührt hat er ja erst mal das Bremspedal verlassen, was zum Starten des Motors führt.
Also mein Fuß schwebt bereits beim 4G Dank der EPB an der roten Ampel über dem Gaspedal und liegt nicht auf der Bremse.
Aber soweit ich weiß springt der Motor beim 4K ja schon an, wenn der Vordermann los fährt.
Aber btt.
Könnte nicht je ein 50er und ein S6 Fahrer ein Video vom zügigen Anfahren machen? Optimalerweise so, dass man den Tacho/Drehzahlmesser sieht und akustisch die Info bekommt, wann genau das Pedal durchgetreten wird. Dann könnte man das Ansprech-/Anfahrverhalten vergleichen.
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 11. Aug. 2019 um 17:27:12 Uhr:
Aber btt.
Könnte nicht je ein 50er und ein S6 Fahrer ein Video vom zügigen Anfahren machen? Optimalerweise so, dass man den Tacho/Drehzahlmesser sieht und akustisch die Info bekommt, wann genau das Pedal durchgetreten wird. Dann könnte man das Ansprech-/Anfahrverhalten vergleichen.
Ach das kannste vergessen.
Habe ich auch schon x-mal an die Lobes Besitzer hier gefragt, keiner will das machen.
Wäre super, Danke schon mal!
Was genau meinst Du mit "wie"?
Einfach den Tacho filmen und "jetzt" sagen, wenn Du das Gaspedal zügig durchtrittst. Für die bessere Vergleichbarkeit vermutlich am besten bis zum Kickdown (Anschlag). Dann dürfte es wahrscheinlich auch egal sein, in welchem Modus gefahren wird.
Ich bin zurzeit in Urlaub, habe aber ein Video auf meinem Handy gespeichert. Wenn man das klack Signal hört trete ich den Kickdown. Dann dauert es 2,x Sekunden bis er ab ca. 2500 U/min richtig los will. Dann bin ich vom Gas, war ja innerorts...
https://www.dropbox.com/s/7j6f4vyw7b7wogb/20190528_155146.mp4?dl=0
...ist der 50 Tdi
Zitat:
@Kai-74 schrieb am 12. August 2019 um 08:20:58 Uhr:
Ich bin zurzeit in Urlaub, habe aber ein Video auf meinem Handy gespeichert. Wenn man das klack Signal hört trete ich den Kickdown. Dann dauert es 2,x Sekunden bis er ab ca. 2500 U/min richtig los will. Dann bin ich vom Gas, war ja innerorts...https://www.dropbox.com/s/7j6f4vyw7b7wogb/20190528_155146.mp4?dl=0
...ist der 50 Tdi
[/Den ich leider im A5 genießen darf. Gerade bei einem Diesel lies es sich entspannt auf der Drehmomentkurve fahren. Ich finde es ein unmögliches Fahren und sehe es als Mangel an, zumal der 3l TDI es vor WLTP nicht hatte. Der A5 hatte den 286 PS TDI bereits länger. Beim A6 erst das aktuelle Modell
Was ist jetzt (nach 7 Seiten) das Fazit ???
50 TDI mit Chiptuning, S6 oder E 400d ???
(Gibt es eventuell schon Tuner, die dem 50 TDI außer ca. 30 PS mehr Leistung auch gleich noch eine bessere Software aufspielen?)
Gibt es 50 TDI-Fahrer, die (nach einer Probefahrt) dem S6 eine Kauf-Empfehlung attestieren können?
Oder andersrum - sind S6-Fahrer glücklich keinen 50er fahren zu „müssen“?
(Der E400d ist als „Sportstyle Edition“ mit den für uns wichtigen Extras tatsächlich ca. 3.500 günstiger als ein Audi.)
PS: wenn hier nach der 400d Probefahrt berichtet wird — bitte auch kurz die Bedienung bewerten - Comand Online wird im W213-Forum teilweise ziemlich „zerrissen“.
Habe im Vorfeld natürlich die Berichte über die Anfahrschwäche des 50 TDI gelesen und bin fast schon fürchtend zum Händler zwecks Probefahrt gefahren . Bin von meinem A5 2,0 TFSI Quattro S-Tronic direkt in den A6 50 TDI Quattro gestiegen und für mich hat es sich nicht so schrecklich dargestellt wie in manchen Berichten geschrieben wird.
Speziell wenn man "normal" im Straßenverkehr fährt und Aussage wie: ich kann mich nicht im Kreisverkehr einordnen oder in eine Lücke beim Querverkehr einordnen.......das geht völlig Problemlos !!!!
Man spürt die Anfahrschwäche, keinThema aber von Gefährlich etc etc etc ist keine rede !!!
MEINE ERFAHRUNG UND MEINE MEINUNG !!!
Zitat:
@AudiMaik77 schrieb am 25. August 2019 um 11:38:49 Uhr:
Was ist jetzt (nach 7 Seiten) das Fazit ???50 TDI mit Chiptuning, S6 oder E 400d ???
(Gibt es eventuell schon Tuner, die dem 50 TDI außer ca. 30 PS mehr Leistung auch gleich noch eine bessere Software aufspielen?)
Gibt es 50 TDI-Fahrer, die (nach einer Probefahrt) dem S6 eine Kauf-Empfehlung attestieren können?
Oder andersrum - sind S6-Fahrer glücklich keinen 50er fahren zu „müssen“?(Der E400d ist als „Sportstyle Edition“ mit den für uns wichtigen Extras tatsächlich ca. 3.500 günstiger als ein Audi.)
PS: wenn hier nach der 400d Probefahrt berichtet wird — bitte auch kurz die Bedienung bewerten - Comand Online wird im W213-Forum teilweise ziemlich „zerrissen“.
[/v...habe meinen S6 (mit Vollaustattung)seit drei Tagen. Wir wollten ein großes praktisches schönes Auto-von daher passt es (ist ein Lagerfahrzeug das wir mit GK Konditionen beschafft haben). Empfehlung für den Motor-ich bin die anderen 3,0 TDI nicht gefahren. Hatte allerdings 3 Jahre einen Macan S Diesel mit 258 PS und der Antritt war um Welten besser. Der S6 läuft sehr kultiviert und der Sound im Dynamik Modus ist gut gemacht (natürlich im Grunde Unsinn). Bin noch in der Einfahrphase und belasse es bei 3500 upm, aber man merkt, dass er ein sehr komfortabler Gleiter ist. 220 km/h sind sehr schnell erreicht. Ein richtiger S6 ist es aus meiner Sicht nicht (habe das allerdings gewusst).
Beste Grüße A.