Fahrleistungen S6 TDI vs 50 TDI

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

gibt's schon Erfahrungen bez der Fahrleistungen beider Fahrzeuge?

Besonders interessieren mich die Elastizitätwerte...

Sonnige Grüße...

277 Antworten

E Klasse Modellpflege wird sicher (wahrscheinlich) erst 3. Quartal 2020 ausgeliefert werden.
Das ist jetzt der Stand, der von nicht insidern verlautet wird.
Dauert also noch ein Jahr...

https://www.autobild.de/.../...vant-tdi-test-motor-preis-15276981.html

Ich kann es nicht nachvollziehen, dass Audi den S6 wirklich mit einem so abgestimmten Motor (warum auch immer er so abgestimmt ist) auf den Markt bringt.

2,5 Sekunden wo beim Beschleunigen kaum was passiert...
Nach den ersten Reaktionen der 50 TDI Besitzer hätte ich mich das nicht getraut.

VG
Kai

Zitat:

@Kai-74 schrieb am 9. August 2019 um 21:31:54 Uhr:


https://www.autobild.de/.../...vant-tdi-test-motor-preis-15276981.html

Ich kann es nicht nachvollziehen, dass Audi den S6 wirklich mit einem so abgestimmten Motor (warum auch immer er so abgestimmt ist) auf den Markt bringt.

2,5 Sekunden wo beim Beschleunigen kaum was passiert...
Nach den ersten Reaktionen der 50 TDI Besitzer hätte ich mich das nicht getraut.

VG
Kai

Die Frage ist, wieviel das wirklich stört - an den Verkaufszahlen des A6 gemessen, scheint auch die große Mehrheit der 50TDI Besitzer zufrieden zu sein.

Mich stört es massiv, aber ich akzeptiere auch andere Meinungen. Für mich steht nur eines fest: ich werde nie wieder ein Auto mit einem solchen Motorverhalten bestellen.

Ähnliche Themen

Ich bin den 50 TDI gefahren und fand es auch nicht akzeptabel, der 45er fährt deutlich angenehmer. Der S6 ist aber sehr gelungen, fand ich vielbesser als 45 und erst recht als 50. Also Leute, nicht immer alles nachplappern, sondern selbst fahren. Und wer es möchte, kann dann BMW oder Mercedes bestellen, wenn er sich da besser drin fühlt, jeder, wie er will......

Zitat:

@audi-autob schrieb am 9. August 2019 um 22:08:26 Uhr:



Die Frage ist, wieviel das wirklich stört - an den Verkaufszahlen des A6 gemessen, scheint auch die große Mehrheit der 50TDI Besitzer zufrieden zu sein.

Das ist doch aber Audi-Marketing-Sprech oder Unsinn: selbst wenn jemanden das Gesamtpaket überzeugt, muss er noch lange nicht jeden einzelnen Punkt gut finden. Zudem lässt sich die Nachfrage sehr gut über den Preis steuern, vor allem unter der Mehrzahl hier, die das risikofrei mal 24 oder 36 Monate günstig testen kann.
Wenn ich nur kaufen würde, was ich in ALLEN Aspekten und Details super finde, sähe es auf meinem Konto anders aus...

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 10. August 2019 um 07:10:31 Uhr:



Zitat:

@audi-autob schrieb am 9. August 2019 um 22:08:26 Uhr:



Die Frage ist, wieviel das wirklich stört - an den Verkaufszahlen des A6 gemessen, scheint auch die große Mehrheit der 50TDI Besitzer zufrieden zu sein.

Das ist doch aber Audi-Marketing-Sprech oder Unsinn: selbst wenn jemanden das Gesamtpaket überzeugt, muss er noch lange nicht jeden einzelnen Punkt gut finden. Zudem lässt sich die Nachfrage sehr gut über den Preis steuern, vor allem unter der Mehrzahl hier, die das risikofrei mal 24 oder 36 Monate günstig testen kann.
Wenn ich nur kaufen würde, was ich in ALLEN Aspekten und Details super finde, sähe es auf meinem Konto anders aus...

Das mag schon sein. Ich will damit eigentlich nur sagen, dass es genügend Leute gibt, denen der A6 schon so verkauft wird, dass sie zufrieden sind. Klar, in erster Linie über den Preis. Es werden aber auch nicht tausende in IN stehen und sich beschweren. Selbst wenn es Punkte gibt die nicht gut sind.

Zitat:

@audi-autob schrieb am 10. August 2019 um 11:45:26 Uhr:


Das mag schon sein. Ich will damit eigentlich nur sagen, dass es genügend Leute gibt, denen der A6 schon so verkauft wird, dass sie zufrieden sind. Klar, in erster Linie über den Preis. Es werden aber auch nicht tausende in IN stehen und sich beschweren. Selbst wenn es Punkte gibt die nicht gut sind.

Sehe ich doch ganz genau so: das PAKET (Optik, Image, Bedienung, Preis,...) muss für den Käufer den besten Kompromiss darstellen. Dann kauft er und ist hoffentlich weitgehend zufrieden. Da es hier im Thread aber um die FAHRLEISTUNGEN geht, ist das doch klar, dass das von denen, die sich dran stören - ob sie jetzt gekauft haben oder (deswegen?) nicht - kritisiert wird. Oder gelobt. Aber da gibt’s eben bislang nur die üblichen ein, zwei Verdächtigen...

Jeder der hier über die 2,5sec Gedenkzeit motzt hat vermutlich den Text nicht richtig gelesen. Motor aus durch Start/Stop/Autromatik. Dann aufs Gas, Motor geht an und Wagen fährt los. Da brauchen auch andere Autos länger. Also ziemlich dämlicher Test...

Originaltext:
...wir stehen, Motor geht aus. Wir treten das Gas durch, Motor startet, Uhr tickt.
Nach ein paar Gedenksekunden schießt der Audi los. Nach handgestoppten 2,5 Sekunden, nach einer Phase des Überlegens also, des Insichgehens, des Sortierens, da flitzt dieser Audi los, ...

Zitat:

@majestix schrieb am 10. August 2019 um 21:40:38 Uhr:


Jeder der hier über die 2,5sec Gedenkzeit motzt hat vermutlich den Text nicht richtig gelesen. Motor aus durch Start/Stop/Autromatik. Dann aufs Gas, Motor geht an und Wagen fährt los. Da brauchen auch andere Autos länger. Also ziemlich dämlicher Test...

Originaltext:
...wir stehen, Motor geht aus. Wir treten das Gas durch, Motor startet, Uhr tickt.
Nach ein paar Gedenksekunden schießt der Audi los. Nach handgestoppten 2,5 Sekunden, nach einer Phase des Überlegens also, des Insichgehens, des Sortierens, da flitzt dieser Audi los, ...

Wieso glaubst Du, dass Du der einzige bist, der den Text richtig gelesen (und verstanden) hat?
Mein Auto braucht aus Start/Stopp keine zweieinhalb Sekunden um sich in Bewegung zu setzen...

Meins auch nicht (50TDI)

@Noch ein Stefan schrieb am 11. August 2019 um 00:11:31 Uhr:

Zitat:

Wieso glaubst Du, dass Du der einzige bist, der den Text richtig gelesen (und verstanden) hat?

weil kai-74 schreibt: 2,5 Sekunden wo beim Beschleunigen kaum was passiert...
Die Hälfte der Zeit ist ja keine Beschleunigung sondern Gaspedal drücken und Motor geht erstmal an. Da beschleunigt ertsmal gar nix. Zudem machen hier doch eh gefühlt 95% die SSA aus, der Rest programmiert es raus ... somit ist dieser "Test" Bild typisch...

Zitat:

@majestix schrieb am 11. August 2019 um 06:00:46 Uhr:


@Noch ein Stefan schrieb am 11. August 2019 um 00:11:31 Uhr:

Zitat:

@majestix schrieb am 11. August 2019 um 06:00:46 Uhr:



Zitat:

Wieso glaubst Du, dass Du der einzige bist, der den Text richtig gelesen (und verstanden) hat?

weil kai-74 schreibt: 2,5 Sekunden wo beim Beschleunigen kaum was passiert...
Die Hälfte der Zeit ist ja keine Beschleunigung sondern Gaspedal drücken und Motor geht erstmal an. Da beschleunigt ertsmal gar nix. Zudem machen hier doch eh gefühlt 95% die SSA aus, der Rest programmiert es raus ... somit ist dieser "Test" Bild typisch...

Bevor der Fuß das Gaspedal berührt hat er ja erst mal das Bremspedal verlassen, was zum Starten des Motors führt. Sogar Audi hat es mittlerweile geschafft, die SSA so hinzubekommen, dass der Motor quasi ohne Verzögerung startet. Lang genug hat’s ja gedauert.

Ich bin nun wahrlich kein Freund der Springer-Presse aber weshalb ist dieser Test Bild-typisch und dämlich? Er ist (für die meisten Erwachsenen ;-)) sogar realitätsnaher als die immer gern genommenen 0-100-Zeiten: heranrollen an Kreuzung/Kreisverkehr, verkehrsbedingtes Anhalten, Motor geht aus, Lücke abwarten, los geht’s.
Das ist doch auch genau die Situation, die von vielen 50TDI-Fahrern als „gefährlich“ kritisiert wurde (ob mit oder ohne SSA) und da scheint es im S6 immer noch ein Problem zu geben.
Ich bin den S6 noch nicht gefahren, kann den Test deshalb auch nicht verifizieren, finde ihn aber per se nicht dämlich, ganz im Gegenteil.
Und nochmal: MEIN Auto braucht in dieser Situation keine zweieinhalb Sekunden um (im Rahmen seiner bescheidenen Möglichkeiten) zu beschleunigen, nicht nur loszurollen.

Warum sollten 95% die SSA deaktivieren? Die funktioniert perfekt. Das Problem ist die Anfahrschwäche nach Euro 6d/t. Wer's verifizieren möchte: Einfach den Motor nach Euro 6c im A8 fahren. Ihr glaubt nicht wie der ab 1xxx umin anschieben kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen