Hochfrequentetes Geräusch („Zwirnen“) beim Audi A6 50 TDI quattro

Audi A6 C8/4K Allroad

Hallo zusammen,

ich habe bei einem Audi A6 50 TDI Quattro, den ich gern kaufen möchte ein hochfrequentes Geräusch („Zwirnen“) festgestellt (Laufleistung: ca. 22.800 km / EZ: 11/2024).

Das Geräusch entsteht ganz leicht und unregelmäßig im Leerlauf und ist stärker hörbar beim „Gas geben“, wenn die Drehzahl wieder etwas zurückgeht.

Eine Audio-Datei habe ich angehängt.

(im Motorraum auf der Beifahrerseite aufgenommen)

Kann mir hier evtl. jemand sagen, was es ist?

4 Antworten

Ich finde es Klingt völlig Normal.

Ferndiagnose

Danke dir für die schnelle Rückmeldung!

Ich hoffe auch, dass es unbedenklich ist – mir ging es vor allem darum, ob jemand das Geräusch kennt und vielleicht konkret zuordnen kann (z. B. Keilrippenriemen, PCV-Ventil, Spannrolle etc.).

Ich will nur vermeiden, dass es ein frühes Anzeichen für Verschleiß ist – auch wenn aktuell alles funktioniert.

Vielleicht hat ja jemand aus dem Forum dieselben Symptome bei seinem A6 50 TDI gehabt – das würde mir bei der Kaufentscheidung sehr helfen.

Für mich klingt es komisch, vielleicht eine spannrolle, Freilauf oder aber ne Luftströmung. Du meinst dieses siper hochfrequente was vermutlich nicht mehr jeder hört, richtig?

Ja, genau das meine ich – dieses sehr hohe, fast sirrende Geräusch, das man besonders nach dem Gasgeben hört, wenn die Drehzahl wieder abfällt.

Es ist nicht laut, aber eben ungewöhnlich – ich möchte nur sichergehen, dass nichts „anläuft“ oder sich ankündigt, was später ein Thema werden könnte.

Hat jemand vielleicht schon mal ein ähnliches Geräusch gehabt und es wurde z. B. durch eine bestimmte Reparatur gelöst?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen