Fahrleistungen - Golf 7 GTI vs ...

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo 🙂

ich wollte dieses Thema mal eröffnen, wo Ihr eure Erfahrungen mit dem GTI posten könnt. Also wie er sich im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in Sachen Beschleunigung etc. geschlagen hat.

Also ein richtig schönes "Wer hat den Längsten" Thema 🙂

Ich mache mal den Anfang:

Hatte zwar den GTI bis jetzt nur für eine 1 Tägige Probefahrt, aber hatte 2 "vergleichbare Kandidaten" auf der Strecke:

BMW 325D Limo: Auf der Autobahn keine Chance.... Durchzug von 80-180 ca. 5 Wagenlängen obwohl ich zu 2. im GTI und der BMW Fahrer alleine. Endgeschwindigkeit keine Ahnung wie schnell der BMW war, aber der GTI war flotter 🙂 Und der GTI war im D-Modus gefahren.

Zum 6er GTI: Beschleunigung an der Ampel identisch bis 100... anschließend "starke" Vorteile für den 7er. Wobei diese Vorteile auch nur im direkten Vergleich auffalen, da beide ausreichend motorisiert sind 😁
Ein größerer Unterschied kam mir aber bei den Durchzugswerten von 60-100, 80-140, 80-200.... Dort hat der 7er den 6er mehr als nur ein paar cm abgenommen, was aber bei dem geringeren Gewicht und des Leistungsvorteil wohl schon vorher klar war. 🙂

Interessant noch: In der aktuellen AMS tritt der GTI (PP ohne DSG) gegen Focus ST und Octavia RS (mit DSG) und gewinnt dort, soweit ich mich erinnern kann, in allen Kategorien.... Beschleunigung, Druchzug und Vmax 🙂 Zusätzlich auch alle anderen Wertungsprüfungen

Beste Antwort im Thema

Habe heute auf der A5 bei freier Fahrt mit meinem 7er GTI PP einen Dreizylinder-Toyota Yaris gesägt.

1935 weitere Antworten
1935 Antworten

Zitat:

@Kashi1012 schrieb am 21. August 2015 um 11:50:09 Uhr:


Wird der Golf R mit 300 PS eigentlich noch weitergebaut, wenn der Golf R mit 400 PS rauskommt?Der debütiert doch noch als Golf 7, oder?

In der neuen AMS hat ein Golf GTI jetzt in der Eigenschaftswertung gegen einen 125i verloren - vor 2 Jahren bei praktisch demselben Vergleich war es noch umgekehrt :-)

Nur das der 125i nicht mehr der gleiche Wagen wie vor einem Jahr ist ! Das BMW wurde inzwischen stark modellgepflegt .

Zitat:

@Kashi1012 schrieb am 21. August 2015 um 11:50:09 Uhr:


Wird der Golf R mit 300 PS eigentlich noch weitergebaut, wenn der Golf R mit 400 PS rauskommt?Der debütiert doch noch als Golf 7, oder?
[...]

Wann kommt denn der?

ist doch der R400, der seit zwei Jahren nächste Woche kommt😁

Das war ja auch nicht so ernst gemeint darum der :-) . Anscheinend haben die schlechteren Bremswerte des GTI zuviele Punkte gekostet.Was mich, nach wie vor, am 1er besonders stört, ist, das ich auf den Rücksitzen nicht genug Platz, für unsere Zwiillinge vorfinde.In den Fahrleistungen selber, tun die sich ja alle nicht so viel.

Hiernach:

http://www.autozeitung.de/erlkoenige/vw-golf-r400-2015

scheinbarl 2016.Auf den Bildern gefällt mir der dann doch.Die Bilder, die ich an anderer Stelle gefunden habe, taten es nicht.

Ähnliche Themen

Ich kauf mir nicht ein Auto um jmd. wegzufahren oder schneller zu sein. Das Auto muss einem Spaß machen und ein R mit HS macht definitiv sehr viel Spaß.

PS: Auf der AB ab 160 km/h fährt ein R mit DSG einem HS nicht davon. Eher umgekehrt.

Zitat:

@ergin79 schrieb am 21. August 2015 um 13:44:44 Uhr:


Ich kauf mir nicht ein Auto um jmd. wegzufahren oder schneller zu sein.
[...]

Also, ich schon! 🙂😁

Zitat:

@i need nos schrieb am 21. August 2015 um 13:25:27 Uhr:


ist doch der R400, der seit zwei Jahren nächste Woche kommt😁

Ach, der! Ja, klar, der ist definitiv bestätigt. Hat der Schwager der Cousine meines Frisörs letztlich erst von einem gehört, der es von einem Kumpel aus dem Werk wusste. Kostet 49.900 € (mit alles), hat 10-Gang-DSG und steht überüberübernächste Woche auf der IAA.

@maody66 Du darfst das 😉

Zitat:
"Ach, der! Ja, klar, der ist definitiv bestätigt. Hat der Schwager der Cousine meines Frisörs letztlich erst von einem gehört, der es von einem Kumpel aus dem Werk wusste. Kostet 49.900 € (mit alles), hat 10-Gang-DSG und steht überüberübernächste Woche auf der IAA."

Das war gemein :-) :-)

Zitat:

@Kashi1012 schrieb am 22. August 2015 um 07:53:40 Uhr:


Zitat:
"Ach, der! Ja, klar, der ist definitiv bestätigt. Hat der Schwager der Cousine meines Frisörs letztlich erst von einem gehört, der es von einem Kumpel aus dem Werk wusste. Kostet 49.900 € (mit alles), hat 10-Gang-DSG und steht überüberübernächste Woche auf der IAA."

Das war gemein :-) :-)

Ja! 🙂😁

Zitat:

@zameck schrieb am 21. August 2015 um 12:19:45 Uhr:



Zitat:

@Kashi1012 schrieb am 21. August 2015 um 11:50:09 Uhr:


Wird der Golf R mit 300 PS eigentlich noch weitergebaut, wenn der Golf R mit 400 PS rauskommt?Der debütiert doch noch als Golf 7, oder?

In der neuen AMS hat ein Golf GTI jetzt in der Eigenschaftswertung gegen einen 125i verloren - vor 2 Jahren bei praktisch demselben Vergleich war es noch umgekehrt :-)

Nur das der 125i nicht mehr der gleiche Wagen wie vor einem Jahr ist ! Das BMW wurde inzwischen stark modellgepflegt .

In dem Test selbst steht doch, das dem 1er bis auf Fahrwerksmodifikationen eigentlich nur ein "ausdrucksstärkeres Design" verliehen wurde.

Zitat:

@maody66 schrieb am 21. August 2015 um 14:00:21 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 21. August 2015 um 13:25:27 Uhr:


ist doch der R400, der seit zwei Jahren nächste Woche kommt😁
Ach, der! Ja, klar, der ist definitiv bestätigt. Hat der Schwager der Cousine meines Frisörs letztlich erst von einem gehört, der es von einem Kumpel aus dem Werk wusste. Kostet 49.900 € (mit alles), hat 10-Gang-DSG und steht überüberübernächste Woche auf der IAA.

Achtung, bitte schnell wieder löschen: diese Internas kommen jetzt wirklich von einem CEO😁 Welcher: keine Ahnung?! Putzkolonne?!

Zitat:

@Kashi1012 schrieb am 21. August 2015 um 13:26:46 Uhr:


Was mich, nach wie vor, am 1er besonders stört, ist, das ich auf den Rücksitzen nicht genug Platz, für unsere Zwiillinge vorfinde.

Bei BMW muss man dann den 3er nehmen, um den Platz vom Golf zu haben. Für die Fahrleistungen mindestens auf Niveau des 125i/GTI muss man dann den 330i für 39.750 € nehmen. Der hat dann jedoch schon 252 PS und geht in 5,9 s. auf 100. Darunter liegt der nur 184 PS starke 320i für 34.750 €.

j.

Ist zwar nicht direkt dem Titel entsprechend, also schon streitbar, aber ich habe heute einen 2011er A8 4.2 TDI abgeholt und habe mal mit der Stoppuhr den 60-100 und 60-120 Km/h Wert gestoppt.Vorausgesetzt, die Tachos sind relativ genau, war der A8 nicht fixer, als mein GTI.Gefühlt hätte ich gesagt, der A8 wäre deutlich flotter, aber das täuscht dann scheinbar.
Wie gesagt, die Genauigkeit (und auch der Sinn) einer solchen Messung, lässt sich ganz sicher in Frage stellen, wollte das trotzdem mal posten.Vielleicht ist es auch anderen schon so ergangen, das Gefühl und Messung differieren.

Das liegt vor allem auch am Drehmoment. Das versaut einen schon ordentlich. Ich hatte über einen längeren Zeitraum einen Phaeton 5.0 V10 TDI mit 313PS/750NM. Gefühlt schob das Teil wie ein 911 Turbo nach vorne.

Mein GTI ist absolut gesehen deutlich schneller. Der Wagen wog halt >2T. Der Golf wiegt irgendwas um die 1.4T oder so. Dann hat man 300PS im Golf vs 313PS im Phaeton. Bleibt letztendlich nur noch das Drehmoment.

Verfälscht schon ordentlich den Eindruck. Beeindruckend sind die 750NM dennoch. Gerade bei so einer Fahrzeugmasse, bewegt sich da ordentlich Gewicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen