Fahrleistungen - Golf 7 GTI vs ...
Hallo 🙂
ich wollte dieses Thema mal eröffnen, wo Ihr eure Erfahrungen mit dem GTI posten könnt. Also wie er sich im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in Sachen Beschleunigung etc. geschlagen hat.
Also ein richtig schönes "Wer hat den Längsten" Thema 🙂
Ich mache mal den Anfang:
Hatte zwar den GTI bis jetzt nur für eine 1 Tägige Probefahrt, aber hatte 2 "vergleichbare Kandidaten" auf der Strecke:
BMW 325D Limo: Auf der Autobahn keine Chance.... Durchzug von 80-180 ca. 5 Wagenlängen obwohl ich zu 2. im GTI und der BMW Fahrer alleine. Endgeschwindigkeit keine Ahnung wie schnell der BMW war, aber der GTI war flotter 🙂 Und der GTI war im D-Modus gefahren.
Zum 6er GTI: Beschleunigung an der Ampel identisch bis 100... anschließend "starke" Vorteile für den 7er. Wobei diese Vorteile auch nur im direkten Vergleich auffalen, da beide ausreichend motorisiert sind 😁
Ein größerer Unterschied kam mir aber bei den Durchzugswerten von 60-100, 80-140, 80-200.... Dort hat der 7er den 6er mehr als nur ein paar cm abgenommen, was aber bei dem geringeren Gewicht und des Leistungsvorteil wohl schon vorher klar war. 🙂
Interessant noch: In der aktuellen AMS tritt der GTI (PP ohne DSG) gegen Focus ST und Octavia RS (mit DSG) und gewinnt dort, soweit ich mich erinnern kann, in allen Kategorien.... Beschleunigung, Druchzug und Vmax 🙂 Zusätzlich auch alle anderen Wertungsprüfungen
Beste Antwort im Thema
Habe heute auf der A5 bei freier Fahrt mit meinem 7er GTI PP einen Dreizylinder-Toyota Yaris gesägt.
1935 Antworten
Zitat:
@GT Ingo schrieb am 23. Juni 2015 um 11:53:10 Uhr:
alles richtig hier, vor allem zu den "Rückspiegelverweigerer" und "Einfachlinksrüberzieher", aber wie stellt man da die Verbindung zum Thema Fahrleistungen GTI vs her 😕 😉
Weil einer mit weniger PS als ein GTI mal etwas schneller gefahren ist 🙄
Zitat:
@GT Ingo schrieb am 23. Juni 2015 um 11:53:10 Uhr:
alles richtig hier, vor allem zu den "Rückspiegelverweigerer" und "Einfachlinksrüberzieher", aber wie stellt man da die Verbindung zum Thema Fahrleistungen GTI vs her 😕 😉
Das mit den Einfachlinksrüberziehern könnte ich dir jetzt relativ einfach im Zusammenhang mit dem "GTI vs ..." erklären, würde aber die Moralprediger auf die Palme treiben😉
Ich sag nur Beschleunigungsstreifen heisst nicht umsonst Beschleunigungsstreifen. Manch einer ist dort bereits schneller als die linke Spur .... habe ich in diversen Vids auf YT schon mal gesehen😁🙂😰
Zitat:
@gttom schrieb am 23. Juni 2015 um 12:29:51 Uhr:
Ich sag nur Beschleunigungsstreifen heisst nicht umsonst Beschleunigungsstreifen. Manch einer ist dort bereits schneller als die linke Spur .... habe ich in diversen Vids auf YT schon mal gesehen😁🙂😰Zitat:
@GT Ingo schrieb am 23. Juni 2015 um 11:53:10 Uhr:
alles richtig hier, vor allem zu den "Rückspiegelverweigerer" und "Einfachlinksrüberzieher", aber wie stellt man da die Verbindung zum Thema Fahrleistungen GTI vs her 😕 😉
ja das kenn ich, vor allem wenn wieder so ein GTI Fahrer auf ECO Rekordfahrt daherschleicht 😁
Ähnliche Themen
Dieses leidige Thema wird wohl immer wieder aufkommen.
Ich wäre ja für eine "Anzeige" für Schnellfahrer.. ab z.b. 160 Blinker links und ab dafür.
Wäre es Gesetz fühlte sich dadurch auch keiner mehr genötigt und jeder "Langsamfahrer" ohne Auge für die Geschwindigkeit könnte erkennen das der Hintermann im Rückspiegel etwas schneller unterwegs ist.
Ich komme selbst von einem 86PS Golf 6 und muss daher die "Bremsen" auch etwas in Schutz nehmen bzw kann sie verstehen...
Wer mit so einem Wagen von 80-85km/h, hinter einem LKW rausziehen muss, schafft es nicht einmal im 3. Gang mit mehr als 110 an dem LKW vorbei zu kommen.
Kommt in dem Moment jemand mit 200+ an... so weit kann man garnicht im Vorfeld zurück schauen. 🙂
Nicht jeder ist zu blöd zum Gas geben, viele können einfach nicht anders/mehr, dass sollte man nicht vergessen.
Zitat:
@micsto schrieb am 24. Juni 2015 um 22:17:06 Uhr:
Ich meinte im Speziellen diejenigen, die 100m vor einem einfach links rausziehen 😉
Die Leute kennen wir alle zu genügend, die findet man ja mittlerweile jeden Tag auf der AB. Hab erst heut morgen jmd. auf der Bahn gehabt, der bremste ca. 300m vor dem LKW ohne einen ersichtlichen Grund. Die Linke Spur war frei und die nächste Ausfahrt auch noch 3km entfernt war. Ich fuhr dann bequem links dran vorbei, obwohl ich vor dem Bremsmanöver nicht schneller war, um dann im Rückspiegel zu beobachten wie der andere dann links rüber zog und jmd. zum bremsen gezwungen hat. Das sind einfach die unvorhersehbaren Situationen die man nicht haben möchte, selbst wenn man nicht direkt betroffen ist.
In wirklich gefährliche Situationen in all den Jahren bin ich irgendwie immer nur durch Vollidioten geraten die bei 110 einfach direkt vor einem rüberziehen ohne den Blinker zu setzen. Schnellfahrer sind in der Regel einfach konzentrierter&aufmerksamer.
Zitat:
@Robby (Munich) schrieb am 21. Juni 2015 um 21:21:29 Uhr:
Habe mal eine Prüfstandmessung vom 330D im Netz gefunden (wohl mit und ohne Tuning).Zitat:
@i need nos schrieb am 21. Juni 2015 um 19:53:44 Uhr:
ich bin zwar auch Ingenieur (Maschinenbau), aber warum ein Motor, speziell der vom 430d, unter Volllast Leistung verliert, mag sich mir nicht erschließen. Sind hier Verluste durch Aufheizen bei DAUERvolllast gemeint?!
So oder so, sieht man dass sowohl die PS Leistung als auch Drehmoment bei höherer Drehzahl Dieseltüpisch früh wieder einknicken. Keine Ahnung warum du dich hier nichtwissend hinstellst.
Da ich die Motoren von BMW nicht genau kenne weiss ich nicht ob das die letzte Evolutionsstufe ist, aber die Daten dürften zumindest tendenziell hinhauen.Du kommst übrigens auf meine Ignor liste.
lol was für ein Schwachsinn, der Diesel ist ja auch dementsprechend anders übersetzt, das ist ja fast peinlich für alle GTI Fahrer was du hier vom Stapel lässt
ich überlege momentan einen GTI PP zu bestellen, wenn man aber so etwas liest hat man ja fast Angst mit in diesen Topf geworfen zu werden 🙁
Zitat:
@BMW-Pretender schrieb am 27. Juni 2015 um 13:37:56 Uhr:
lol was für ein Schwachsinn, der Diesel ist ja auch dementsprechend anders übersetzt, das ist ja fast peinlich für alle GTI Fahrer was du hier vom Stapel lässtZitat:
@Robby (Munich) schrieb am 21. Juni 2015 um 21:21:29 Uhr:
Habe mal eine Prüfstandmessung vom 330D im Netz gefunden (wohl mit und ohne Tuning).
So oder so, sieht man dass sowohl die PS Leistung als auch Drehmoment bei höherer Drehzahl Dieseltüpisch früh wieder einknicken. Keine Ahnung warum du dich hier nichtwissend hinstellst.
Da ich die Motoren von BMW nicht genau kenne weiss ich nicht ob das die letzte Evolutionsstufe ist, aber die Daten dürften zumindest tendenziell hinhauen.Du kommst übrigens auf meine Ignor liste.
ich überlege momentan einen GTI PP zu bestellen, wenn man aber so etwas liest hat man ja fast Angst mit in diesen Topf geworfen zu werden 🙁
Von der Angst musst du dich lösen. Bin auch ex-BMWler und hatte gleiche Gedanken wie du.
Zitat:
@Tietze83 schrieb am 27. Juni 2015 um 16:46:15 Uhr:
Von der Angst musst du dich lösen. Bin auch ex-BMWler und hatte gleiche Gedanken wie du.Zitat:
@BMW-Pretender schrieb am 27. Juni 2015 um 13:37:56 Uhr:
lol was für ein Schwachsinn, der Diesel ist ja auch dementsprechend anders übersetzt, das ist ja fast peinlich für alle GTI Fahrer was du hier vom Stapel lässt
ich überlege momentan einen GTI PP zu bestellen, wenn man aber so etwas liest hat man ja fast Angst mit in diesen Topf geworfen zu werden 🙁
Als ob es beim BMW nicht das typische Bild eines Proll Fahrers gäbe, wenn man sich irgendwelche 18 jährigen mit ihren verhunzten 3er anschaut. Das hast du bei jeder Marke, sogar bei Opel solltest du irgendwelche Heinerle finden, die mächtig stolz auf ihren 10 Jahre alten OPC sind 😉
GTI und allgemein Golf Fahrer sind da im Schnitt doch ein sehr gesittetes Völkchen 😁
Ich wollte auch gerade sagen...insbesondere als BMW-Fahrer sollte man nicht über das fahrerische Klientel einer Marke oder eines bestimmten Modells echauffieren. Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen - sage ich mal im übertragenen Sinne dazu. Ich würde mal behaupten, dass der relative Anteil der Proleten bei BMW um einiges höher als bei VW liegt.
oje, wir fahren VW und BMW. Sind wir jetzt in jeden Fall Proleten?😰Zitat:
@danilo83
Ich würde mal behaupten, dass der relative Anteil der Proleten bei BMW um einiges höher als bei VW liegt.
Nein, betrifft ja in beiden Fällen nicht jeden. Ich sprach ja von einem relativen Anteil. Es ist ja meist so, dass sich diejenigen, die es betrifft, nicht angesprochen fühlen... Selbstkritik kommt schlichten Gemütern oftmals nicht in Betracht.
Zitat:
@BMW-Pretender schrieb am 27. Juni 2015 um 13:37:56 Uhr:
lol was für ein Schwachsinn, der Diesel ist ja auch dementsprechend anders übersetzt, das ist ja fast peinlich für alle GTI Fahrer was du hier vom Stapel lässtZitat:
@Robby (Munich) schrieb am 21. Juni 2015 um 21:21:29 Uhr:
Habe mal eine Prüfstandmessung vom 330D im Netz gefunden (wohl mit und ohne Tuning).
So oder so, sieht man dass sowohl die PS Leistung als auch Drehmoment bei höherer Drehzahl Dieseltüpisch früh wieder einknicken. Keine Ahnung warum du dich hier nichtwissend hinstellst.
Da ich die Motoren von BMW nicht genau kenne weiss ich nicht ob das die letzte Evolutionsstufe ist, aber die Daten dürften zumindest tendenziell hinhauen.Du kommst übrigens auf meine Ignor liste.
ich überlege momentan einen GTI PP zu bestellen, wenn man aber so etwas liest hat man ja fast Angst mit in diesen Topf geworfen zu werden 🙁
pass auf, gleich kommst Du auf seine Ignoreliste😰😁