Fahrleistungen - Golf 7 GTI vs ...
Hallo 🙂
ich wollte dieses Thema mal eröffnen, wo Ihr eure Erfahrungen mit dem GTI posten könnt. Also wie er sich im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in Sachen Beschleunigung etc. geschlagen hat.
Also ein richtig schönes "Wer hat den Längsten" Thema 🙂
Ich mache mal den Anfang:
Hatte zwar den GTI bis jetzt nur für eine 1 Tägige Probefahrt, aber hatte 2 "vergleichbare Kandidaten" auf der Strecke:
BMW 325D Limo: Auf der Autobahn keine Chance.... Durchzug von 80-180 ca. 5 Wagenlängen obwohl ich zu 2. im GTI und der BMW Fahrer alleine. Endgeschwindigkeit keine Ahnung wie schnell der BMW war, aber der GTI war flotter 🙂 Und der GTI war im D-Modus gefahren.
Zum 6er GTI: Beschleunigung an der Ampel identisch bis 100... anschließend "starke" Vorteile für den 7er. Wobei diese Vorteile auch nur im direkten Vergleich auffalen, da beide ausreichend motorisiert sind 😁
Ein größerer Unterschied kam mir aber bei den Durchzugswerten von 60-100, 80-140, 80-200.... Dort hat der 7er den 6er mehr als nur ein paar cm abgenommen, was aber bei dem geringeren Gewicht und des Leistungsvorteil wohl schon vorher klar war. 🙂
Interessant noch: In der aktuellen AMS tritt der GTI (PP ohne DSG) gegen Focus ST und Octavia RS (mit DSG) und gewinnt dort, soweit ich mich erinnern kann, in allen Kategorien.... Beschleunigung, Druchzug und Vmax 🙂 Zusätzlich auch alle anderen Wertungsprüfungen
Beste Antwort im Thema
Habe heute auf der A5 bei freier Fahrt mit meinem 7er GTI PP einen Dreizylinder-Toyota Yaris gesägt.
1935 Antworten
Wenn du aus meinem Post potentiell rücksichtsloses Verhalten herausliest, mag das deiner "Einbildung" entsprechen.
Die Rede war nicht von 40km Dauervollgas, sondern ob es möglich ist längere Strecken einen 200er Schnitt zu fahren. Dafür reicht eine abgelegene Provinzautobahn mit entsprechend notwendiger Geschwindigkeitsfreigabe zu bestimmten Tageszeiten und dynamisches Tempo im Bereich 180-250.
Das das möglicherweise im Hamburger Feierabendverkehr mal gerade nicht geht, sehe ich völlig ein. Vor 6 Jahren auf der A27 Sonntag morgens Rtg CUX ging das aber seinerzeit recht gut. (Damals knapp ein Jahr wöchentlich von MittelDEU aus die Strecke gefahren)
Dann freu Dich und alle, denen es möglich ist, so einen Schnitt auf der Autobahn zu schaffen.Hauptsache es geht euch dann auch mal durch den Kopf, was ihr anrichtet könnt, wenn ihr mal ne junge Familie vor euch habt, die nicht gleich erkennt was da für ein .... ankommt und was das vor allem für Kinder bedeutet, wenn ihr mit "einer Geschwindigkeit um 200 km/h in die reinrauscht" und evtl eine ganze Familie auslöscht - nur weil man sich ja unbedingt beweisen muss, dass 200 km/h Schnitt gehen!!!
Bei manchen Leuten, frage ich mich echt, ob die überhaupt so ein Auto fahren sollten, obwohl es auch genug Leute gibt , die mit ihren Oberklassefahrzeugen, die ja auch unbedingt heutzutage alle 250 km/h im Schein stehen haben müssen, besser sind, aber ich glaube man kann sich hier jetzt auch ausklinken.
Für mich ist der GTI ein schönes Auto, das rundrum gelungen ist und auf das ich mich freue, aber mir reicht auch ein Schnitt unter 150 km/h auf der Autobahn.
Gruss an alle hier.
Einen Rundumschlag mit der Moralkeule bitte... Fehlt bloß noch das Thema mit der Umweltverschmutzung bei einem 200er Schnitt.
;-)
Ähnliche Themen
Weiß gar nicht warum die Moralprediger in solchen Threads unterwegs sind?
Ist das Forum vom Arbeiter Samariter Bund etwa schon wieder off? 😛
Sollte eher der Fahrer von der Familienkutsche aufpassen und in Rückspiegel schauen
A20 polnische Grenze bis kurz vor Lübeck habe ich mal über 200 Schnitt geschafft mit nem a6 3.0
Und olbenburg raus bis Wilhelmshaven sollte man eig auch Locker 200+ schaffen
Zitat:
@micsto schrieb am 22. Juni 2015 um 22:29:29 Uhr:
Weiß gar nicht warum die Moralprediger in solchen Threads unterwegs sind?
Ist das Forum vom Arbeiter Samariter Bund etwa schon wieder off? 😛
Das mag daran liegen, dass bei den Samaritern Verantwortungsbewusstsein im Fokus steht und sie der Selbstdarstellung dafür entsagen.
Zitat:
@gttom schrieb am 22. Juni 2015 um 19:30:34 Uhr:
Die Rede war nicht von 40km Dauervollgas, sondern ob es möglich ist längere Strecken einen 200er Schnitt zu fahren.
Definiere "längere Strecken". 🙂
j.
Hab damals meinen Zivildienst beim DRK gemacht (Krankentransport), denen ging es hauptsächlich um die Kohle 😁
2 Hauptamtliche und 22 Zivis...
Na ja, ich fahre seit 29 Jahren unfallfrei auf der AB, gerne auch (sehr) schnell.
Diese generellen Anschuldigungen, dass alle Schnellfahrer eine Gefahr für Leib und Leben anderer sind, gehen mir ein bisschen auf den Keks. Schlimmer sind diejenigen die nicht wissen dass es einen Rückspiegel gibt. Wir haben in Deutschland halt kein Tempolimit, da muss man auch mal damit rechnen dass jemand schnell auf der linken Spur unterwegs ist...
Bei eurer Definition von Durchschnitt wird es auf verschiedensten Strecken zu bestimmten Uhrzeiten für fast jedes Auto möglich sein, 99% der eigenen Höchstgeschwindigkeit als Durchschnitt auf 30km zu erreichen. Irgendwie aber eine sinnfreie Definition.
Ich bin selber in den letzten Tagen ständig mit 200 und Tempomat unterwegs gewesen. Die Umweltverschmutzung ist ein Teil der negativen Seite. Ein Gesamtschnitt von ca. 8,2 auf 1800km ist aber okay, die teils langen Regenabschnitte haben mich deutlich unter 9 gedrückt. Von daher gibt es dort keine Moralpredigt, das fängt erst bei den 500PS SUVs zum Einkaufen an.
Zitat:
@micsto schrieb am 22. Juni 2015 um 22:58:03 Uhr:
Hab damals meinen Zivildienst beim DRK gemacht (Krankentransport), denen ging es hauptsächlich um die Kohle 😁
2 Hauptamtliche und 22 Zivis...Na ja, ich fahre seit 29 Jahren unfallfrei auf der AB, gerne auch (sehr) schnell.
Diese generellen Anschuldigungen, dass alle Schnellfahrer eine Gefahr für Leib und Leben anderer sind, gehen mir ein bisschen auf den Keks. Schlimmer sind diejenigen die nicht wissen dass es einen Rückspiegel gibt. Wir haben in Deutschland halt kein Tempolimit, da muss man auch mal damit rechnen dass jemand schnell auf der linken Spur unterwegs ist...
absolut richtig...
schnell fahren per se ist nicht schlimm
was mir zB auf den Keks geht sind die 50-100ps Autofahrer die mit Schneckentempo nach 50 Metern auf dem Beschleunigungsstreifen auf die Autobahn sich einfädeln, obwohl noch 200 Meter vom Beschleunigungsstreifen übrig sind. Wenn ich die dann mit dem 370Z von Rechts überhole, da ich halt die 200 Meter nutze und an denen vorbeischiesse, hol ich mir eine Lichthupe ab...
Dabei begehe ich nicht das Risiko für mich und andere, sondern der der direkt mit Schneckentempo sich einfedelt und andere zum abbremsen nötigt...
Meine Meinung
Zitat:
@micsto schrieb am 22. Juni 2015 um 22:58:03 Uhr:
Hab damals meinen Zivildienst beim DRK gemacht (Krankentransport), denen ging es hauptsächlich um die Kohle 😁
2 Hauptamtliche und 22 Zivis......
Schlimmer sind diejenigen die nicht wissen dass es einen Rückspiegel gibt. Wir haben in Deutschland halt kein Tempolimit, da muss man auch mal damit rechnen dass jemand schnell auf der linken Spur unterwegs ist...
Noch schlimmer sind die, die Rück- und Außenspiegel benutzen, dich von hinten mit hohem Geschwindigkeitsüberschuss ankommen sehen und dann
trotzdementscheiden, nach links rüber zu ziehen, da du dich gefälligst nach ihrem Tempo zu richten hast. Diese Menschen bringen sich und andere lieber in Lebensgefahr, als dich durchzulassen, denn sonst müssten sie ja eventuell ihr Tempo von 130 auf 120 reduzieren, was natürlich unzumutbar ist.
alles richtig hier, vor allem zu den "Rückspiegelverweigerer" und "Einfachlinksrüberzieher", aber wie stellt man da die Verbindung zum Thema Fahrleistungen GTI vs her 😕 😉