Fahrleistungen - Golf 7 GTI vs ...
Hallo 🙂
ich wollte dieses Thema mal eröffnen, wo Ihr eure Erfahrungen mit dem GTI posten könnt. Also wie er sich im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in Sachen Beschleunigung etc. geschlagen hat.
Also ein richtig schönes "Wer hat den Längsten" Thema 🙂
Ich mache mal den Anfang:
Hatte zwar den GTI bis jetzt nur für eine 1 Tägige Probefahrt, aber hatte 2 "vergleichbare Kandidaten" auf der Strecke:
BMW 325D Limo: Auf der Autobahn keine Chance.... Durchzug von 80-180 ca. 5 Wagenlängen obwohl ich zu 2. im GTI und der BMW Fahrer alleine. Endgeschwindigkeit keine Ahnung wie schnell der BMW war, aber der GTI war flotter 🙂 Und der GTI war im D-Modus gefahren.
Zum 6er GTI: Beschleunigung an der Ampel identisch bis 100... anschließend "starke" Vorteile für den 7er. Wobei diese Vorteile auch nur im direkten Vergleich auffalen, da beide ausreichend motorisiert sind 😁
Ein größerer Unterschied kam mir aber bei den Durchzugswerten von 60-100, 80-140, 80-200.... Dort hat der 7er den 6er mehr als nur ein paar cm abgenommen, was aber bei dem geringeren Gewicht und des Leistungsvorteil wohl schon vorher klar war. 🙂
Interessant noch: In der aktuellen AMS tritt der GTI (PP ohne DSG) gegen Focus ST und Octavia RS (mit DSG) und gewinnt dort, soweit ich mich erinnern kann, in allen Kategorien.... Beschleunigung, Druchzug und Vmax 🙂 Zusätzlich auch alle anderen Wertungsprüfungen
Beste Antwort im Thema
Habe heute auf der A5 bei freier Fahrt mit meinem 7er GTI PP einen Dreizylinder-Toyota Yaris gesägt.
1935 Antworten
SA von Passau nach München .
325i ( E92 ) ist bis 240 näher gekommen , dann kleiner geworden ( War auch ein Wiener und wir haben uns dann auf einem Parkplatz unterhalten 😁 ) .
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
SA von Passau nach München .
325i ( E92 ) ist bis 240 näher gekommen , dann kleiner geworden ( War auch ein Wiener und wir haben uns dann auf einem Parkplatz unterhalten 😁 ) .Gruß Kurt
Über Kaiserschmarren oder über Red Bull Salzburg???😁😁😁😁
Gruß Christof
@die letzten geposteten YT-Videos:
der Vergleich GTI HS vs. GTI DSG ist aber nicht ohne weiteres auf den R übertragbar, weil das Getriebe beim R anders übersetzt ist oder nicht? (vor allem das Ende ist komisch, da "steht" der DSGler ja quasi)
und das Hängen im Begrenzer ist schon seltsam, aber ja auch nicht der Normalfall bei extremer Beschleunigung.
Ja der R ist beim DSG anders übersetzt als der GTI. Wo der GTI noch einen langen 6 Gang hat, der weniger zum beschleunigen ist, ist der 6 te beim R noch ein reiner Fahrgang. Das erklärt auch, warum die GTI-Fahrer auch so gute Verbrauchswerte bei längeren Autobahnetappen haben, die mit einer an die Richtgeschwindigkeit angepassten Geschwindigkeit gefahren werden. Da Verbraucht der R durch den kürzeren 6 ten einfach mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Über Kaiserschmarren oder über Red Bull Salzburg???😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
SA von Passau nach München .
325i ( E92 ) ist bis 240 näher gekommen , dann kleiner geworden ( War auch ein Wiener und wir haben uns dann auf einem Parkplatz unterhalten 😁 ) .Gruß Kurt
Gruß Christof
Über Weiswurst-Fahrer 😁
Gruß Kurt
Also gestern auf der AB aus einer 120iger Zone herausbeschleunigt, hinter mir ein Alter TT mit (2 Endrohren - müsste dann der 225psler gewesen sein) bis 220 in meinem Windschatten keine Chance gehabt ranzukommen dann aber vorbeigezogen nicht grad schnell aber bestimmt. Und ja er hat Gas gegeben 😉 Leider gab es keine Möglichkeit genau zu fragen welche Motorisierung es war.
Bin Vorgestern auf der A61 gemütlich hinter einem Polo gehangen, der mit etwa 120 km/h einen LKW überholt hat. Plötzlich kommt von Hinten ein 6er Golf angeflogen, kriecht mir mit aktivierten Grußfrequenzen fast in den Kofferraum.
O.K. als das Mädel im Polo dann mal rechts rüber war, kurz zurück in den 5. und auf 5,5 Giri hochgedreht. Auf einmal waren >50 m Platz zwischen uns. Nach zwei LKW bin ich dann rechts rüber und habe den 6er vorbei gelassen.
Ein einfacher TDI 😁😁
Selber Tag 150 km weiter auf dem Hundsbuckelhighway, auf einer engkurvigen, aber teils mehrspurigen Steigungsstrecke auf der ich, nach eigenem Befinden, selbst schon nicht langsam unterwegs war fliegt ein Civic R-Type in einer Kurve an mir vorbei das ich dachte ich stehe. Die Kurvenlage des Civic war gewaltig. Allerdings war er auch so tief, daß ich keine 100 km darin sitzen wollte.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von liqueur
O.K. als das Mädel im Polo dann mal rechts rüber war, kurz zurück in den 5. und auf 5,5 Giri hochgedreht. Auf einmal waren >50 m Platz zwischen uns. Nach zwei LKW bin ich dann rechts rüber und habe den 6er vorbei gelassen.
Ein einfacher TDI 😁😁
Tja, Respekt bzw. Nicht-Respekt (dicht auffahren) ist keine Frage der Motorleistung, sondern des Charakters... Es gibt aber auch mal Leute, die (ggf. mit wenig PS) einfach chronisch dicht auffahren, z.B. aus Gewohnheit und auch ohne drängeln zu wollen. Ein Vordermann kann das im Rückspiegel jedoch als Provokation verstehen...
j.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Tja, Respekt bzw. Nicht-Respekt (dicht auffahren) ist keine Frage der Motorleistung, sondern des Charakters... Es gibt aber auch mal Leute, die (ggf. mit wenig PS) einfach chronisch dicht auffahren, z.B. aus Gewohnheit und auch ohne drängeln zu wollen. Ein Vordermann kann das im Rückspiegel jedoch als Provokation verstehen...
j.
Es gibt mehr als genug Leute die Autos mit viel Leistung nicht von normalen Autos unterscheiden können und dementsprechend auch keinen Respekt auf der Strasse kennen.
Heute , halb Vier in Wien.
Stehe an einer Ampel auf der rechten Spur , bremst sich neben mir sehr stark ein Auto ein 😰
Ich schaue mal rüber ... ca 20 Jahre , Baseballkappe verkehrt auf , schaut Kampflustig .....
Auto : Hyundai i30 😛
Die Ampel wird Grün , er radiert weg , ich gaaanz langsam beschleunigt . Das dürfte er mitbekommen haben , denn nach 20 m bremste er sich ein und fuhr gesittet weiter . Es gefällt mir immer wieder , wenn ich nicht so reagiere , wie es ( meistens ) Jüngere auf Grund des GTI erwarten .
Das mit dem daher brausen auf der AB ist bei uns wegen der 130Km/H Beschränkung nicht so ausgeprägt .
Außer Ostblockfahrer ... denen ist die Beschränkung , sollten sie ein stärkeres Fahrzeug haben , relativ Egal . Die zahlen sowieso keine Strafen ( Außer sie werden von einer Zivilstreife gestoppt ) .
Zu Fahrleistungen :
Also mit einem Cupra lege ich mich nicht an! Gestern auf privater Strecke duelliert . Auf der Geraden kein Land , ABER in den Kurven habe ich immer aufgeholt.
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von Preile
Es gibt mehr als genug Leute die Autos mit viel Leistung nicht von normalen Autos unterscheiden können und dementsprechend auch keinen Respekt auf der Strasse kennen.Zitat:
Original geschrieben von jennss
Tja, Respekt bzw. Nicht-Respekt (dicht auffahren) ist keine Frage der Motorleistung, sondern des Charakters... Es gibt aber auch mal Leute, die (ggf. mit wenig PS) einfach chronisch dicht auffahren, z.B. aus Gewohnheit und auch ohne drängeln zu wollen. Ein Vordermann kann das im Rückspiegel jedoch als Provokation verstehen...
j.
Nicht viele Treckies hier was? Ich schrieb noch was von "Grußfrequenzen aktiviert" = mit Lichthupe rumgespielt.
😁😁😁
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
ABER in den Kurven habe ich immer aufgeholt.
Was aber in der Regel weniger an der Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs liegt, als viel mehr an der des Fahrers. 😉
Zitat:
Original geschrieben von liqueur
Nicht viele Treckies hier was? Ich schrieb noch was von "Grußfrequenzen aktiviert" = mit Lichthupe rumgespielt.😁😁😁
Grüße
Friede und langes Leben! 😉
Gruß Kurt
P.S.: Sagt dein Beifahrer beim wegfahren auch " Energie!!! " 😁
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Was aber in der Regel weniger an der Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs liegt, als viel mehr an der des Fahrers. 😉Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
ABER in den Kurven habe ich immer aufgeholt.
Wir haben natürlich auch einen Fahrzeugwechsel durchgeführt.. Gleiches Ergebnis . Durch die el. Dif. zieht der GTI eben besser aus der Kurve . Aber Beide wollen wir unsere Auto's auf Dauer nicht tauschen !
Gruß Kurt
Gestern auf der Autobahn gegen den 135 F21 von 100 rausbeschleunigt. nicht mal den hauch einer Chance ^^ SEHR verwunderlich 😁