Fahrleistungen - Golf 7 GTI vs ...
Hallo 🙂
ich wollte dieses Thema mal eröffnen, wo Ihr eure Erfahrungen mit dem GTI posten könnt. Also wie er sich im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in Sachen Beschleunigung etc. geschlagen hat.
Also ein richtig schönes "Wer hat den Längsten" Thema 🙂
Ich mache mal den Anfang:
Hatte zwar den GTI bis jetzt nur für eine 1 Tägige Probefahrt, aber hatte 2 "vergleichbare Kandidaten" auf der Strecke:
BMW 325D Limo: Auf der Autobahn keine Chance.... Durchzug von 80-180 ca. 5 Wagenlängen obwohl ich zu 2. im GTI und der BMW Fahrer alleine. Endgeschwindigkeit keine Ahnung wie schnell der BMW war, aber der GTI war flotter 🙂 Und der GTI war im D-Modus gefahren.
Zum 6er GTI: Beschleunigung an der Ampel identisch bis 100... anschließend "starke" Vorteile für den 7er. Wobei diese Vorteile auch nur im direkten Vergleich auffalen, da beide ausreichend motorisiert sind 😁
Ein größerer Unterschied kam mir aber bei den Durchzugswerten von 60-100, 80-140, 80-200.... Dort hat der 7er den 6er mehr als nur ein paar cm abgenommen, was aber bei dem geringeren Gewicht und des Leistungsvorteil wohl schon vorher klar war. 🙂
Interessant noch: In der aktuellen AMS tritt der GTI (PP ohne DSG) gegen Focus ST und Octavia RS (mit DSG) und gewinnt dort, soweit ich mich erinnern kann, in allen Kategorien.... Beschleunigung, Druchzug und Vmax 🙂 Zusätzlich auch alle anderen Wertungsprüfungen
Beste Antwort im Thema
Habe heute auf der A5 bei freier Fahrt mit meinem 7er GTI PP einen Dreizylinder-Toyota Yaris gesägt.
1935 Antworten
das ist alles nur theorie und papier ist geduldig.
laut datenblatt ist der s4 meines kollegen auch genauso schnell wie der golf7 R
in der praxis war er meinem gti auch bei mehrmaligen angesprochenen vergleichen nicht schneller.
details auf seite 1.
Vergleich auf abgesperrter , geraden Strecke :
GTI P gegen Volvo V40 II T5 CC
0-100 Gleich auf
Beide Automatik
Vmax Test entfällt , da der Volvo bei 210 abregelt.
Gruß Kurt
Gerade etwas ungläubig, da das Ding bei 210 abgeriegelt ist... aber das ist ja wirklich so 😮
Also das kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gti_3006
Gerade etwas ungläubig, da das Ding bei 210 abgeriegelt ist... aber das ist ja wirklich so 😮Also das kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen^^
Laut Volvo ( Bin das " Ding " ja 3 Mon. gefahren ) eine Sicherheitssperre !!!
Alle Geländegängigen Modelle , egal ob 150PS oder 300PS ( Überspitzt Formuliert ) werden bei 210 Km/h abgeregelt. Da kann dich dann ein schwächeres " Normalmodell " locker überholen 😰
Auch ein Grund , warum ich den V40 II verkauft habe ...
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
Alle Geländegängigen Modelle , egal ob 150PS oder 300PS ( Überspitzt Formuliert ) werden bei 210 Km/h abgeregelt. Da kann dich dann ein schwächeres " Normalmodell " locker überholen 😰
Auch ein Grund , warum ich den V40 II verkauft habe ...
In Austria bist Du doch mit 210 km/h schon weit jenseits des Erlaubten? Und da überholt dann noch jemand? Müsst Ihr Geld haben ...
Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
In Austria bist Du doch mit 210 km/h schon weit jenseits des Erlaubten? Und da überholt dann noch jemand? Müsst Ihr Geld haben ...Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
Alle Geländegängigen Modelle , egal ob 150PS oder 300PS ( Überspitzt Formuliert ) werden bei 210 Km/h abgeregelt. Da kann dich dann ein schwächeres " Normalmodell " locker überholen 😰
Auch ein Grund , warum ich den V40 II verkauft habe ...
Nicht in AT 😉
Aber es soll ja noch ein Nachbarland geben , wo man(n) teilweise Unlimitiert fahren kann.
Schreibe Dir gerne per PN den Namen 😁
Gruß Kurt
Und Deine Partnerin ist da so begeistert von, dass Du den schönen Volvo verkaufst, weil er 'nur' 210 fährt, die man eh legal nur im Nachbarland fahren kann?
So eine hätte ich auch gerne 😉
Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
Und Deine Partnerin ist da so begeistert von, dass Du den schönen Volvo verkaufst, weil er 'nur' 210 fährt, die man eh legal nur im Nachbarland fahren kann?
So eine hätte ich auch gerne 😉
War sie nicht 😠
Gab viel Streit deswegen aber das ist eine andere Geschichte.....
Wenn es nur um die Leistung geht , dürfte es in AT nur Auto's bis 66Kw geben. Die 130 Limit schaffen Die auch!
Der Volvo war ein Fehlkauf , gebe ich zu . Hatte mich da von den 5 Zylindern , 254 PS und dem Allrad blenden lassen! Tja Jeder macht Mal Fehler . Aber als ich das 1. Mal im GTI gesessen bin , war mir Klar der V40 muss weg!
Der Volvo ist ein schönes Fahrzeug nur leider fehlt ihm das Sportliche .
Aber jetzt wird es ( Wiedermal ) OT.
Gruß Kurt
Da staune ich aber. Eine fehlende Gurthöhenverstellung ist ein KO-Kriterium für Dich, weil Deine Partnerin 20cm kleiner ist als Du, aber wegen 40 km/h mehr, die man selbst in D nur selten fahren kann, in AT gar nicht fahren darf, brichst Du einen handfesten Streit vom Zaun - Hut ab!
So - nun aber wieder back to topic!
Der 6R hat einen Vorteil bis 100 km/h. Danach frisst der Allrad so viel Leistung, dass der GTI 7 P ähnlich schnell ist.
Also er ist flotter als ein R32... auch von 0-100km... Aber der R32 klingt einfach besser 🙂
bis 100 zieht der 6er R leicht weg... anschließend holt der GTI P langsam auf und is schneller auf 200 und zieht am 6er R vorbei... Aber nicht extrem... schneller aber im Endefekt ja!
also schneller als ein 5er R32 ist aufjedenfall sehr sehr deutlich.
wenn er langsamer wäre. wäre der s4 meines kollegen ja auch nicht schneller als der R32. :-D
ich kann nur von meinem sprechen. aber meiner ist ein bisschen schneller als ein megane rs250 der wiederum ein takken schneller ist als ein golf R.
alles bekannte und damit abgsprochene vergleiche unter gleichen Bedingungen.
Hier auch ein nettes Video dazu ; )