Fahrleistungen - Golf 7 GTI vs ...
Hallo 🙂
ich wollte dieses Thema mal eröffnen, wo Ihr eure Erfahrungen mit dem GTI posten könnt. Also wie er sich im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in Sachen Beschleunigung etc. geschlagen hat.
Also ein richtig schönes "Wer hat den Längsten" Thema 🙂
Ich mache mal den Anfang:
Hatte zwar den GTI bis jetzt nur für eine 1 Tägige Probefahrt, aber hatte 2 "vergleichbare Kandidaten" auf der Strecke:
BMW 325D Limo: Auf der Autobahn keine Chance.... Durchzug von 80-180 ca. 5 Wagenlängen obwohl ich zu 2. im GTI und der BMW Fahrer alleine. Endgeschwindigkeit keine Ahnung wie schnell der BMW war, aber der GTI war flotter 🙂 Und der GTI war im D-Modus gefahren.
Zum 6er GTI: Beschleunigung an der Ampel identisch bis 100... anschließend "starke" Vorteile für den 7er. Wobei diese Vorteile auch nur im direkten Vergleich auffalen, da beide ausreichend motorisiert sind 😁
Ein größerer Unterschied kam mir aber bei den Durchzugswerten von 60-100, 80-140, 80-200.... Dort hat der 7er den 6er mehr als nur ein paar cm abgenommen, was aber bei dem geringeren Gewicht und des Leistungsvorteil wohl schon vorher klar war. 🙂
Interessant noch: In der aktuellen AMS tritt der GTI (PP ohne DSG) gegen Focus ST und Octavia RS (mit DSG) und gewinnt dort, soweit ich mich erinnern kann, in allen Kategorien.... Beschleunigung, Druchzug und Vmax 🙂 Zusätzlich auch alle anderen Wertungsprüfungen
Beste Antwort im Thema
Habe heute auf der A5 bei freier Fahrt mit meinem 7er GTI PP einen Dreizylinder-Toyota Yaris gesägt.
1935 Antworten
Zitat:
@dauntless schrieb am 5. März 2016 um 15:57:46 Uhr:
Die Performancebox faengt automatisch an zu messen bei 100 und stoppt automatisch bei exakt 200. Vollautomatisch insofern man 100-200 im Menu eingegeben hat (man kann frei waehlen welchen Geschwindigkeitsbereich man eingibt).
Das ist sicher, komfortabel und exakt. Nix mit Tacho stoppen, Laptimer druecken und aehnliches. Das ist nix.
Bei mir sind die 100-200 km/h Zeiten aus dem Stand immer ca 0,3-0,5 sec. besser, als bei Beschleunigung aus 80 oder 90 km/h.
Jeweils gleiche Strecke ohne Höhenunterschiede.
Beim R ist das nicht der Fall da der 2. Gang nicht uever 100 geht deshalb ist der Anlauf ab 80 im 3. Gsng die beste Moeglichkeit.
Zitat:
@dauntless schrieb am 5. März 2016 um 19:06:38 Uhr:
Beim R ist das nicht der Fall da der 2. Gang nicht uever 100 geht deshalb ist der Anlauf ab 80 im 3. Gsng die beste Moeglichkeit.
Ich habe keinen 7er R, habe es bei dem 6er R Cabrio von meiner Frau und dem S6 gemessen. Waren beide aus dem Stand jeweils schneller.
Ohne jetzt noch das nächste Thema zu starten, die besten Zeiten bin ich jeweils mit ARAL Ultimate 102 gefahren.
Ich fahre nur 98er SP.🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@dauntless schrieb am 5. März 2016 um 19:16:52 Uhr:
Ich fahre nur 98er SP.🙂
Ich hab es aus Spaß mal verglichen und ist auch unwichtig, aber der Unterschied JET SP98 zu Ultimate 102 ist beim S6 100-200 über 1 sec.
Ich fahre meistens 98er Esso und 98er Total. Manchmal auch das 98er Ultimate.
p.s. wohne nicht in D.🙂
Aber S6 und 7R haben Allrad.
Wie schauts da beim GTI aus?
Da drehen die Reifen 0-50 immer durch, dann wäre es ja besser aus dem 3. ab 80 zu beschleunigen oder habe ich einen Denkfehler?
Ahso, habe den Kumpel noch nicht gesehen und das Wetter ist momentan ne Katastrophe. Und wir müssten nach DE gehen, da ne Fahrt ab 120 in der Schweiz teuer wird..
Zitat:
@AutofanTSI schrieb am 5. März 2016 um 20:10:06 Uhr:
Aber S6 und 7R haben Allrad.
Wie schauts da beim GTI aus?
Da drehen die Reifen 0-50 immer durch, dann wäre es ja besser aus dem 3. ab 80 zu beschleunigen oder habe ich einen Denkfehler?
Ahso, habe den Kumpel noch nicht gesehen und das Wetter ist momentan ne Katastrophe. Und wir müssten nach DE gehen, da ne Fahrt ab 120 in der Schweiz teuer wird..
Das 6er R Cabrio hat auch Frontantrieb, ist aber von 100-200 km/h auch schneller stehend gestartet, als ab ca. 80 km/h.
Beim 6er ED35 habe ich 100-200 km/h noch nicht gemessen.
Zitat:
@DomiFae schrieb am 1. Oktober 2016 um 16:49:44 Uhr:
[...]
GTI Clubsport DSG vs. Audi RS6 Avant: aua
Das gilt aber nur geradeaus. 😉 Wenn es mal ein bisschen ums Eck geht, sieht das so aus:
https://www.youtube.com/watch?v=0fOy9-QWBWYZitat:
@i need nos schrieb am 2. Oktober 2016 um 16:27:15 Uhr:
Bist Du der Fahrer?
Yup! Im Golf.
Hatte vergangene Nacht eine Begegnung mit einem viertürigen R. Beschleunigung von 100 auf 200. Leider war mein Auto mit Urlaubsgepäck vollbeladen. Der R war natürlich schneller, aber nicht viel. Wenn man nicht den Allrad braucht, sehe ich kaum einen Grund für den R.
Bei 80-180 liegen zwischen GTI und R 3 Sekunden:
http://www.zeperfs.com/en/duel6725-6750.htm
Nicht soo viel. Ich sehe auch den Allrad als Hauptargument für den R.
j.
Sind das immer Mittelwerte auf der Seite?
Hab mal eingegeben und ein GTI 230ps steht dort 0-200 fast 10 Sekunden schneller als mein WRX 5 Gang 😉
Saß neulich nach Ewigkeiten mal wieder in einem 1.8t im Golf 4. Fand die Beschleunigung wohl aufgrund nur ~1200kg doch recht vernünftig