Fahrleistungen E 200 Kompressor

Mercedes E-Klasse W211

Hi!
Auf der Website von Mercedes werden die Fahrleistungen des E 200 Kompressor wie folgt angegeben:
0-100 in 9,6 Sekunden
max. Drehmoment: 240 Nm bei 3000U/min
Dazu habe ich nun zwei Fragen:
1.In einer Autosendung wurde berichtet, dass der E200 K 12,2 Sekunden von Null auf Hundert braucht, das sind 2,5 Sek. mehr als bei der Werksangabe! Was stimmt?
2. Der E240 hat 240 Nm Drehmoment, die stehen aber erst bei 4000 U/min zur Verfügung! Aber der E 240 hat einen größeren und stärkeren Motor als der E 200 Kompressor. Kann das also sein?

Darüber hinaus hört sich der E 200 Kompressor nach den Leistungsdaten stark an, in der Autosendung wurde der Motor aber als "unterdimensioniert" bezeichnet, hat einer von euch genauere Erfahrungen mit diesem Auto? Und: Wie viel stärker ist der E 240?
Danke für eure Antworten im voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Veropico



Zitat:

Original geschrieben von pfenn



Zitat:

Original geschrieben von Durandula


520i Automatik 0-100 9,9sec. 226kmh Spitze
525i Automatik 0-100 8,9sec 236kmh Spitze
E240 Automatik 0-100 9,4sec 232kmh Spitze

 

Der E60 525i hat von 0-100 8.7s wollen ja genau bleiben :-)

gruss pfenn

mit einem Stern gleitet MANN - ;-)

Glückwunsch, einen fast 8 Jahre alten Thread ausgegraben 😎😁

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PD-TDI


Du solltest genau lesen. Ich weiß schon, dass du den 220 hattest, ich wollte damit nur andeuten, selbst wenn du mich mit einem 200er versägen würdest, wäre es mir völlig Wurst.....

Außerdem kannst du gern vorbei fahren. Ich fahre sowieso sehr selten solche Geschwindigkeiten. UNd von Dränglern, wie du nach deinen eigenen Postings einer zu sein scheinst halte ich gar nichts!

Warum hatte dann der S124 E220 von meinem Bekannten ca. um die 190 eingetragen? Soviel langsamer kann der S doch gar nicht gegenüber der Limo gewesen sein......

Kombi´s sind generell schwerer als Limousinen, z.B. 300kg machen viel aus.

Jeder Kombi ist deutlich langsammer als die gleichstarke Limousine, schau Dir die Technischen Daten auf den Herstellerseiten an.

Ich schätze mal der von deinem Bekannten war auch noch Automatik.

Und wenn Du selten schnell fährst, dann kannst Du gar nicht Objektiv beurteilen welches Fahrezug schneller ist.
Von Durchzug war nicht die Rede, sondern wer wen stehen lässt.

Und mit deinem Kometar Blinker rechts setzen wenn 525i kommt, stehst Du auch nicht gerade als nicht Drängler da.

Also nicht die Dicken Sprüche klopfen und dann die raser beschuldigen.

Jeder der BMW und Mercedes fährt, lässt irgendwann die Sau raus, diese Auto´s sind nun mal die Macht auf der Autobahn.

Natürlich erst Mercedes dann BMW hinterher 😁

Hab ich schon erzählt, wie ich mit dem Polo meiner Frau einen E 240 zersägt habe .........

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Kombi´s sind generell schwerer als Limousinen, z.B. 300kg machen viel aus.
Jeder Kombi ist deutlich langsammer als die gleichstarke Limousine, schau Dir die Technischen Daten auf den Herstellerseiten an.
Ich schätze mal der von deinem Bekannten war auch noch Automatik.

Und wenn Du selten schnell fährst, dann kannst Du gar nicht Objektiv beurteilen welches Fahrezug schneller ist.
Von Durchzug war nicht die Rede, sondern wer wen stehen lässt.

Und mit deinem Kometar Blinker rechts setzen wenn 525i kommt, stehst Du auch nicht gerade als nicht Drängler da.

Also nicht die Dicken Sprüche klopfen und dann die raser beschuldigen.

Jeder der BMW und Mercedes fährt, lässt irgendwann die Sau raus, diese Auto´s sind nun mal die Macht auf der Autobahn.

Natürlich erst Mercedes dann BMW hinterher 😁

Dein Schreibweise ist recht kindisch. Macht auf der Autobahn ist sicher ankommen, keinen anderen gefährden. Egal, was ich für ein Auto habe..... Dies scheint bei dir leider nicht so zu sein. Ich hoffe, ich werde von dir niemals gefährdet oder gar abgedrängt!

"Mit dem Blinker setzen" dass war nicht auf mich bezogen, sondern allgemein, wie sich auch ganz genau aus der Wortwahl ergibt. Du brauchst nur die technischen Daten im Prospekt aufschlagen, da sieht man doch einen marginalen Unterschied.
Falls du einen 240 fährst, dann beglückwünsche ich dich zu diesem tollen Motor. Mir ist bekannt, dass es der beste Motor in dieser Klasse ist, er ist sparsam und hat wirklich beeindruckende Eckdaten.
Ich vertraue übrigens auf die Werksangaben. Die stimmen nämlich meist zu 100%.

Vom Ursprungsthema E200K sind wir leider sehr weit entfernt und können so dem Threadersteller kaum weiterhelfen.

Wisehi,

das ist doch garnix! Habe mit meinem ehemaligen Smart einen Porsche GT3 platt gemacht. Unzwar so richtig mit Blinker links und dann den ärgerlichen Blick vom Fahrer kassiert. Musste aber zwangsläufig aufgeben...

.

.

.

.

.

.

.

.

...denn er stand aufm ADAC-Transporter 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wiseshi


Hab ich schon erzählt, wie ich mit dem Polo meiner Frau einen E 240 zersägt habe .........

und dann hast du nochmals Gas gegeben und einen 525i so was von zersägt ... :-)

die wahre Macht dem Polo, sei sie mit dir!

gruss pfenn

SteSchi

kauf den E 320 Avantgarde wie SteSchi W 211

Leasingangebot oder E 55 AMG UNfall 500 Ps

Zitat:

Original geschrieben von PD-TDI


Dein Schreibweise ist recht kindisch. Macht auf der Autobahn ist sicher ankommen, keinen anderen gefährden. Egal, was ich für ein Auto habe..... Dies scheint bei dir leider nicht so zu sein. Ich hoffe, ich werde von dir niemals gefährdet oder gar abgedrängt!

"Mit dem Blinker setzen" dass war nicht auf mich bezogen, sondern allgemein, wie sich auch ganz genau aus der Wortwahl ergibt. Du brauchst nur die technischen Daten im Prospekt aufschlagen, da sieht man doch einen marginalen Unterschied.
Falls du einen 240 fährst, dann beglückwünsche ich dich zu diesem tollen Motor. Mir ist bekannt, dass es der beste Motor in dieser Klasse ist, er ist sparsam und hat wirklich beeindruckende Eckdaten.
Ich vertraue übrigens auf die Werksangaben. Die stimmen nämlich meist zu 100%.

Vom Ursprungsthema E200K sind wir leider sehr weit entfernt und können so dem Threadersteller kaum weiterhelfen.

Ja vom Ursprungsthema sind wir sehr weit abgekommen, daran bist Du schuld, Du musst ja unbedingt 2 Dienstwagen und einen BMW fahren!

Wir können uns jetzt gegenseitig die Wörter verdrehen, passen wirrd keinem von uns.
Also genieße deinen W211 Dienstwagen und sei nicht enttäuscht wenn Du wieder in deinem BMW sitzen musst 😁

!!

In der Tat sind wir seeeeeeehr weit vom Ursprungsthema abgekommen, war aber trotzdem mal unterhaltsam zu lesen, wer wie/wen/wann versägt/versägt hat/versägen würde :-).
Man kann mit jedem Fahrzeug jedes versägen, wenn man nur schnell genug fährt, bzw. wenn das andere langsam genug fährt.
Nochmal die korrekten Fahrleistungen der hier diskutierten Modelle:
E 240 Manuell: 0-100 in 9,1 Sekunden, Höchstgeschwndigkeit 236 km/h (Werksangabe)
BMW 520i Manuell: 0-100 in 9,0 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 230 km/h (Werksangabe)
BMW 525i Manuell: 0-100 in 7,9 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 238 km/h (Werksangabe).
Somit versägt der 525er den 240er und der wiederum den 520er :-).

P.S.: Die Werksangaben stimmen so gut wie nie, der BMW 520i z.B. braucht laut Autobild 10,1 Sekunden von 0 auf 100 (Das sind 1,1 Sekunden mehr als die Werksangabe).

Vielleicht können wir ja hier das Ursprungsthema 200 K vs. E 240 weiterdiskutieren, danke!

Danke für die genauen Daten. d.h., dass der E240 ja doch so langsam ist!

Und ich war schon so stolz auf meinem Polo...

😁 habe endlich die Sommerreifen auf meinem 240er drauf und bin morgen in D auf der Autobahn anzutreffen... Ziel sind die oben erwähnten 246 Km/h. Ach ja, der E240 ist sicher nicht der sportlichste Motor und fernab von den feinen BMW Sechzylindern (hatte auch mal einen, natürlich mit den üblichen Elektronik & Wasserpumpenschäden und Oelverlust), aber wenn man weiss wie und wann man schalten sollte (auch bei der Automatik) zersägt man so manchen 😁 (und das hängt nicht von den PS ab!). PS: mein alter 240er lief 242 und mein 320er (Reihen-6) lief Tacho 265, soviel zu den Werksangaben... 😛

http://www.swr.de/rasthaus/archiv/2004/01/24/autotest.html

http://www.auto-motor-und-sport.de/d/44432

Zwei Tests zum schnellen 520er BMW und dem E200k !

😁 248Km/h 😁 dann hat er abgeriegelt 🙁

(aber es war zääääh, ab 225 zieht es sich... )

(... und natürlich wurde der Wert im freien Fall mit Rückenwind erreicht 😎 )

@Durandula, wie kann man nur soviel schwachsinn rauslabern wie du ??? Du kannst vielleicht mit deinem w124 mit 150 Ps nen rennen fahren gegen nen e34 Touring und hoffen dass er sich nicht grosse mühe gibt dich zu versägen. Mercedes hatte schon immer die bessere Verarbeitung und BMW war schon immer Meister im Saugmotor bauen. Wenn ich solche möchtegern Raser wie dich auf der linke seite sehe, kommt immer wieder mein junges alter zum vorschein. Kann mich dann nie zuückhalten nen kickdown zu geben und mit blinker links und lichthupe die Fordfiestas zu rechen. und wenn du dann meinst du müsstest dann richtig gas geben, wer ich mein wählhebel nach links drücken auf Sport und dich binnen weniger sec. auf der Spur rechts nebendir überholen. Im vorbeifahren werd ich dann dich dann noch rumtoben sehen, und am wochenende schreibst dann wieder so´n blödsinn ins netz, wie: Hab ich wieder BMW versägt.

Sorry aber die Arroganz mancher Daimler Fahrer kotzt mich manchmal echt an, des habt ihr alle doch nicht nötig ihr fahrt alle wunderschöne Autos, die nie zum rennen fahren gebaut wurden.

Zitat:

Original geschrieben von MPT


@Durandula, wie kann man nur soviel schwachsinn rauslabern wie du ??? Du kannst vielleicht mit deinem w124 mit 150 Ps nen rennen fahren gegen nen e34 Touring und hoffen dass er sich nicht grosse mühe gibt dich zu versägen. Mercedes hatte schon immer die bessere Verarbeitung und BMW war schon immer Meister im Saugmotor bauen. Wenn ich solche möchtegern Raser wie dich auf der linke seite sehe, kommt immer wieder mein junges alter zum vorschein. Kann mich dann nie zuückhalten nen kickdown zu geben und mit blinker links und lichthupe die Fordfiestas zu rechen. und wenn du dann meinst du müsstest dann richtig gas geben, wer ich mein wählhebel nach links drücken auf Sport und dich binnen weniger sec. auf der Spur rechts nebendir überholen. Im vorbeifahren werd ich dann dich dann noch rumtoben sehen, und am wochenende schreibst dann wieder so´n blödsinn ins netz, wie: Hab ich wieder BMW versägt.

Sorry aber die Arroganz mancher Daimler Fahrer kotzt mich manchmal echt an, des habt ihr alle doch nicht nötig ihr fahrt alle wunderschöne Autos, die nie zum rennen fahren gebaut wurden.

Fragt sich nur wer hier Schwachsinn schreibt 😁

Hast du überhaupt schon den Führerschein??

Hallo erstmal!

@ MPT:

Eigentlich wollte ich mich an der Diskussion ja nicht beteiligen, aber die Wortwahl von dir ließ mich dann doch etwas aufhorchen! 😉

Was ist dir denn über die Leber gelaufen???

Solche Töne um die Mittagszeit? Deine Bestform hattest du da offensichtlich auch nicht oder?
Ich bin so ein "Geschwätz und eine solche Fahrweise" (entschuldige bitte) nur von Audi-Fahrern gewohnt, echte BMW-Fahrer sind da viel cooler und gelassener. 😉

Wo bliebe auch sonst die "Freude am Fahren"?

Im Übrigen, einige "schwarze Schafe" gibt es doch in jeder Fraktion oder? 😉

Bleibt fair, das ist das einzig Wichtige!

Viele Grüße
Repeter42

Deine Antwort
Ähnliche Themen