Fahrleistungen E 200 Kompressor
Hi!
Auf der Website von Mercedes werden die Fahrleistungen des E 200 Kompressor wie folgt angegeben:
0-100 in 9,6 Sekunden
max. Drehmoment: 240 Nm bei 3000U/min
Dazu habe ich nun zwei Fragen:
1.In einer Autosendung wurde berichtet, dass der E200 K 12,2 Sekunden von Null auf Hundert braucht, das sind 2,5 Sek. mehr als bei der Werksangabe! Was stimmt?
2. Der E240 hat 240 Nm Drehmoment, die stehen aber erst bei 4000 U/min zur Verfügung! Aber der E 240 hat einen größeren und stärkeren Motor als der E 200 Kompressor. Kann das also sein?
Darüber hinaus hört sich der E 200 Kompressor nach den Leistungsdaten stark an, in der Autosendung wurde der Motor aber als "unterdimensioniert" bezeichnet, hat einer von euch genauere Erfahrungen mit diesem Auto? Und: Wie viel stärker ist der E 240?
Danke für eure Antworten im voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Veropico
mit einem Stern gleitet MANN - ;-)Zitat:
Original geschrieben von pfenn
Der E60 525i hat von 0-100 8.7s wollen ja genau bleiben :-)Zitat:
Original geschrieben von Durandula
520i Automatik 0-100 9,9sec. 226kmh Spitze
525i Automatik 0-100 8,9sec 236kmh Spitze
E240 Automatik 0-100 9,4sec 232kmh Spitze
gruss pfenn
Glückwunsch, einen fast 8 Jahre alten Thread ausgegraben 😎😁
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von repeter42
Hallo erstmal!
@ MPT:
Eigentlich wollte ich mich an der Diskussion ja nicht beteiligen, aber die Wortwahl von dir ließ mich dann doch etwas aufhorchen! 😉
Was ist dir denn über die Leber gelaufen???
Solche Töne um die Mittagszeit? Deine Bestform hattest du da offensichtlich auch nicht oder?
Ich bin so ein "Geschwätz und eine solche Fahrweise" (entschuldige bitte) nur von Audi-Fahrern gewohnt, echte BMW-Fahrer sind da viel cooler und gelassener. 😉Wo bliebe auch sonst die "Freude am Fahren"?
Im Übrigen, einige "schwarze Schafe" gibt es doch in jeder Fraktion oder? 😉
Bleibt fair, das ist das einzig Wichtige!
Viele Grüße
Repeter42
Repeter ist wieder da, du wurdest schon vermisst, es wurde ein Thread wegen Dir geöffnet 😁
Bei MPT ist das Standard, in seinem Profil findest Du mehrere solcher Postings, mit seinem 528er ist er der schnellste auf Deutschlands Strassen.
Dein 320er muss auch dran glauben, wenn er dich auf der Straße erwischt....
Ich lass mich äusserst selten aufn rennen ein aber wenn du meist du bist der king auf der strasse mit deinem youngtimer! Ich meine e220 ist gewiss keine rennmaschiene. Wenn ich viel wert legen würde auf rennen fahren, hätte ich sicherlich nen e36 gekauft, das sind richtige rennmaschienen. Nein vielmehr geht es mir darum sicher von A nach B zu kommen und dabei etwas fahrspass haben, was nicht bedeuted andere fahrer zu Nötigen, sondern ab und zu mahl ordentlich gas geben und das drehmoment spüren. Was mich nur ankotzt, ist wenn man hier im MT forum rumlügt. wenn du genau hinschaust wirst du auch merken dass ich niemals mit solchen themen provoziert habe wie: hab ich fett verheitzt den daimler. Habe lediglich ein thema reingestellt, des war A3 vs 528iA aber nur aus dem grund weil mich jemand dumm zugetextet hatt.
Ich denke auch der Grundgedanke: Kauf ich Daimler, verblasss ich fett die anderen Kisten auf der Strasse. Solche aussagen können mit recht von diversen AMG, Porsche, Alpina oder sonst noch welche Reiskocher getroffen werden. Im weiteren finde ich auch dass viel mehr stärke dazu gehört sich von einem möchtegernrasser zu überholen lassen, anstatt ihm contra zu geben, was ich nicht immer mache -> schwäche von mir.
was der 528 kann oder net kann sei dahingestellt, ich selbst ordne ihn als mittelmass ein. Wenn man bedenkt wieviel V8 Motoren heutztage noch verkauft werden trotz steigender benzinpreise.
Also bezieh meine aussage net an alle autofahrer sondern nur auf dich und dein gelaber mit hab ich fett 525 verblasen.
Zitat:
Original geschrieben von MPT
Ich lass mich äusserst selten aufn rennen ein aber wenn du meist du bist der king auf der strasse mit deinem youngtimer! Ich meine e220 ist gewiss keine rennmaschiene. Wenn ich viel wert legen würde auf rennen fahren, hätte ich sicherlich nen e36 gekauft, das sind richtige rennmaschienen. Nein vielmehr geht es mir darum sicher von A nach B zu kommen und dabei etwas fahrspass haben, was nicht bedeuted andere fahrer zu Nötigen, sondern ab und zu mahl ordentlich gas geben und das drehmoment spüren. Was mich nur ankotzt, ist wenn man hier im MT forum rumlügt. wenn du genau hinschaust wirst du auch merken dass ich niemals mit solchen themen provoziert habe wie: hab ich fett verheitzt den daimler. Habe lediglich ein thema reingestellt, des war A3 vs 528iA aber nur aus dem grund weil mich jemand dumm zugetextet hatt.
Ich denke auch der Grundgedanke: Kauf ich Daimler, verblasss ich fett die anderen Kisten auf der Strasse. Solche aussagen können mit recht von diversen AMG, Porsche, Alpina oder sonst noch welche Reiskocher getroffen werden. Im weiteren finde ich auch dass viel mehr stärke dazu gehört sich von einem möchtegernrasser zu überholen lassen, anstatt ihm contra zu geben, was ich nicht immer mache -> schwäche von mir.was der 528 kann oder net kann sei dahingestellt, ich selbst ordne ihn als mittelmass ein. Wenn man bedenkt wieviel V8 Motoren heutztage noch verkauft werden trotz steigender benzinpreise.
Also bezieh meine aussage net an alle autofahrer sondern nur auf dich und dein gelaber mit hab ich fett 525 verblasen.
!. Lese genau was geschrieben wird, habe seit über 4 Jahren keinen 220er mehr
2. War das vor 10 Jahren, als ich so ungefär in Deinem Alter war, als ich 525er verblasen habe
3. bist du total assozial und laberst nur Scheisse, um es mal in deiner Wortwahl auszudrücken
4. Jetzt drück schön die Sporttaste und schwirr ab
ok! du bist jetzt nun 10 Jahre älter, hast aber anscheinend nicht viel dazugelernt. mag sein, dass mein 1. beitrag zu impulsiev war, aber dennoch kann ich mich im vergleich zu dir über geistige gesundheit erfreuen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MPT
ok! du bist jetzt nun 10 Jahre älter, hast aber anscheinend nicht viel dazugelernt. mag sein, dass mein 1. beitrag zu impulsiev war, aber dennoch kann ich mich im vergleich zu dir über geistige gesundheit erfreuen.
Herzlichen Glückwunsch!
Also willst Du dich bei mir entschuldigen, oder was?
Oder willst Du an die Ampel??
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Die BMW 6 Zylinder waren schon immer lahm!
Ach so... Deswegen sind die jeher so erfolglos.
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
Ach so... Deswegen sind die jeher so erfolglos.
Und noch einer 😁
Das einzige was BMW bauen kann und was taugt, ist ein Schaltgetriebe und Motorräder!
Ansonsten ist Mercedes denen 5 Jahre voraus!
@dieselschwabe
Lass ma den kroate sein ding drehen bei den w211ern, er hat sowieso das beste und schnellste Auto. BMW ist nämlich absolut scheisse, volkommen scheisse. Im weiteren sind alle BMW Motoren scheisse und dass die Bayrische Motoren Werke heissen, sagt nix aus. Die sollten auf dem standstreifen fahren, da können sie den darandula net stören wenn er mit seinen 400 sachen an ihnen vorbeisaust. Diverse testberichte können wir sowieso vergessen den die Tester waren eh alle bekifft. vor allem bringen die null leistung die BMW´s
Ich hoffe du weisst wie ich das gemeint habe dieselschwabe.
Ach ja, Darandula, wie gesagt hab echt kein bock auf ampelrennen, da hab ich besseres zu tun. Wie du meine texte verstehst is mir ziemlich Wurst-> (Weiss)Wurst. Ich habe nur gemeint dass ich viel. im ersten text n bissle zu weit ausgeholt habe.
Ändert aber nix an der Tatsache wie ein BMW-Motor zu einem Daimler steht. Dabei will ich nochmal andeuten, dass ich nichts gegen Benz habe, ganz im gegenteil ich mag die kisten genauso wie BMW, aber man sollte dennoch realistisch sein.
Zitat:
Original geschrieben von MPT
@dieselschwabe
Lass ma den kroate sein ding drehen bei den w211ern, er hat sowieso das beste und schnellste Auto. BMW ist nämlich absolut scheisse, volkommen scheisse. Im weiteren sind alle BMW Motoren scheisse und dass die Bayrische Motoren Werke heissen, sagt nix aus. Die sollten auf dem standstreifen fahren, da können sie den darandula net stören wenn er mit seinen 400 sachen an ihnen vorbeisaust. Diverse testberichte können wir sowieso vergessen den die Tester waren eh alle bekifft. vor allem bringen die null leistung die BMW´s
Ich hoffe du weisst wie ich das gemeint habe dieselschwabe.Ach ja, Darandula, wie gesagt hab echt kein bock auf ampelrennen, da hab ich besseres zu tun. Wie du meine texte verstehst is mir ziemlich Wurst-> (Weiss)Wurst. Ich habe nur gemeint dass ich viel. im ersten text n bissle zu weit ausgeholt habe.
Ändert aber nix an der Tatsache wie ein BMW-Motor zu einem Daimler steht. Dabei will ich nochmal andeuten, dass ich nichts gegen Benz habe, ganz im gegenteil ich mag die kisten genauso wie BMW, aber man sollte dennoch realistisch sein.
Ich sag ja, BMW steht an 2. Stelle, nach Mercedes.
Danke das Du mir zustimmst !!!!
Zitat:
Original geschrieben von wiseshi
Wo muss ich drauf drücken, um dieses Thema abzubestellen........??????
Versuchs doch mal mit der Sporttaste, wie MPT 😁 😁
Also guckt mal... Ich hab mir die (sicher vergebliche) Mühe gemacht alle Auftritte von BMW und Mercedes Motoren bei den International Engine of the Year Awards der letzten paar Jahre aufzustellen.
2003 Winners:
-2-litre to 2.5-litre: BMW 2.5-litre (325i, 525i, Z4)
-3-litre to 4-litre: BMW 3.2-litre (M3)
-Best Performance Engine: Mercedes-AMG 55 (CL55, E55, S55, SL55)
2002 Winners:
Best New Engine: BMW 4.4-litre Valvetronic
-2.5-litre to 3-litre: BMW 3-litre
-3-litre to 4-litre: BMW 3.2-litre
-Above 4-litre: BMW 4.4-litre Valvetronic
-International Engine of the Year 2002: BMW 4.4-litre Valvetronic
2001 Winners:
-Best New Engine: BMW 3.2-litre
-2.5-litre to 3-litre: BMW 3-litre
-3-litre to 4-litre: BMW 3.2-litre
-International Engine of the Year 2001: BMW 3.2-litre
2000 Winners:
-2.5-litre to 3-litre: BMW 3-litre d
-3-litre to 4-litre: BMW 4-litre V8 d
1999 Winners:
-2.5-liter to 3-litre: BMW 3-liter d
-3-liter to 4-litre: BMW 4-liter V8 d
-Above 4-litres: BMW 5.34-liter V12
Soviel zum Thema Scheiss BMW Motoren. Viel Spass beim weiter die Köpfe einhauen,
dieselschwabe
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
Also guckt mal... Ich hab mir die (sicher vergebliche) Mühe gemacht alle Auftritte von BMW und Mercedes Motoren bei den International Engine of the Year Awards der letzten paar Jahre aufzustellen.
2003 Winners:
-2-litre to 2.5-litre: BMW 2.5-litre (325i, 525i, Z4)
-3-litre to 4-litre: BMW 3.2-litre (M3)
-Best Performance Engine: Mercedes-AMG 55 (CL55, E55, S55, SL55)2002 Winners:
Best New Engine: BMW 4.4-litre Valvetronic
-2.5-litre to 3-litre: BMW 3-litre
-3-litre to 4-litre: BMW 3.2-litre
-Above 4-litre: BMW 4.4-litre Valvetronic
-International Engine of the Year 2002: BMW 4.4-litre Valvetronic2001 Winners:
-Best New Engine: BMW 3.2-litre
-2.5-litre to 3-litre: BMW 3-litre
-3-litre to 4-litre: BMW 3.2-litre
-International Engine of the Year 2001: BMW 3.2-litre2000 Winners:
-2.5-litre to 3-litre: BMW 3-litre d
-3-litre to 4-litre: BMW 4-litre V8 d1999 Winners:
-2.5-liter to 3-litre: BMW 3-liter d
-3-liter to 4-litre: BMW 4-liter V8 d
-Above 4-litres: BMW 5.34-liter V12Soviel zum Thema Scheiss BMW Motoren. Viel Spass beim weiter die Köpfe einhauen,
dieselschwabe
Ist nur Mist das es dein 2l Diesel zu nichts bringt, oder??
Weisst Du solche Awards, sind wie Miss Wahlen und Box-WM Titel!
Es gibt z.Zt. glaub ich auch 10 Miss Germany und 5 Boxweltmeister in den verschiedenen Organisationen.
Also bildet euch nichts drauf ein 😁 😁
Die Autozeitschriften lassen auch nur den gewinnen der am besten sponsort, man sollte schon nach persönlichem Geschmack und der Realität gehen!
Nicht um sonst hat Mercedes das beste image und den niedrigsten Wertverlust aller Fahrzeuge, da weiss man was man hat.
3 Jahre alte BMW´s kriegt man nachgeschmissen, einen Mercedes kann nicht jeder fahren.
Äpfel und Birnen
Das ist wohl der subjektivste Thread des Jahres. Hier werden Hersteller, Modellreihen, Motoren und Getriebevarianten mehr oder weniger schlau durcheinandergeworfen.
Ich bin ein ausgesprochener Wechselfahrer. Sorry!
Die alten!!! BMW 6-Zylinder haben toll gedreht, wahren aber die Pest im Drehzahlkeller.
Seit einiger Zeit hat die Schaltrohrumschaltung und die variable Nockenwellensteuerung da Abhilfe geleistet. Der Drehmomentverlauf ist ab 2,5l echt harmonisch vom Drehzahlkeller bis zur Drehzahlorgie. (Jaja, CDI´s haben auch ordentlich Nm zu bieten). Der 525 in E39 und E60 hat 245Nm bei 3500 rpm; der W211 240 das gleiche Drehmoment; aber erst bei 4500 rpm.
Daraus ergibt sich das die bessere Beschleunigung beim BMW und das angenehmere Fahrgefühl. Auf der BAB tun sich die beiden hingegen fast nichts.
Da Ihr wahrscheinlich viele verschiedene Fahrstile repräsentiert, habt Ihr auch verschiedene Vorlieben. CDI mit Automatik ist toll zum CRUISEN und reicht aus für 95% der Fahrsituationen; mit sportlichem Fahrspaß hat das aber nur wenig zu tun. Den gibts u.a. bein drehfreudigen Reihensechser aus München; natürlich aber auch aus Zuffenhausen. DC hat hier m.E. noch etwas Nachholbedarf.
Ich beziehe mich hier auf die BROT UND BUTTER Autos. Für das Ausreizen der High End Modelle beider Hersteller dürften wohl die fahrerischen Qualitäten der wenigsten Fahrer ausreichen.
Also habt Euch wieder lieb und respektiert Eure unterschiedlichen Vorlieben. Sonst würden wir ja alle die gleiche Karre fahren.....