Fahrleistungen 330d F30

BMW 3er F30

Hallo,

nachdem mir mein neuer 330d subjektiv nicht so richtig flott vorkam, habe ich jetzt mal einige Messungen (via OBD) durchgeführt.

0-100 km/h: 5,8s (einzige Messung)
100-200 km/h: im Mittel bei 14,5 - 15,5s (bester Wert: 13,4s, aber da ging es leicht bergab)

In Anbetracht der Randbedingungen (-3 Grad; Sommerreifen) geht der 0-100 Wert voll in Ordnung. Bei guten Bedingungen sollten die angegebenen 5,6s Sekunden locker erreicht werden. Insgesamt sind es damit ~ 21s von 0-200 km/h was ein wirklich sehr ordentlicher Wert ist, den ich so gar nicht erwartet hätte.

Fazit: Der 330d bringt objektiv betrachtet sehr gute Fahrleistungen, die man - u.a. aufgrund der sehr unauffällig arbeitenden 8-Gang Automatik - subjektiv gar nicht so wahrnimmt. Wenn ich bedenke, mit welchem Getöse mein M3 E46 da loslegt, um unterm Strich nur minimal schneller zu sein (ca. 19,5s von 0-200) und dabei fast das Doppelte verbraucht, hat BMW mit dem 330d einen äußerst gelungenen Kompromiss aus Leistung und Effizienz auf die Beine gestellt.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nachdem mir mein neuer 330d subjektiv nicht so richtig flott vorkam, habe ich jetzt mal einige Messungen (via OBD) durchgeführt.

0-100 km/h: 5,8s (einzige Messung)
100-200 km/h: im Mittel bei 14,5 - 15,5s (bester Wert: 13,4s, aber da ging es leicht bergab)

In Anbetracht der Randbedingungen (-3 Grad; Sommerreifen) geht der 0-100 Wert voll in Ordnung. Bei guten Bedingungen sollten die angegebenen 5,6s Sekunden locker erreicht werden. Insgesamt sind es damit ~ 21s von 0-200 km/h was ein wirklich sehr ordentlicher Wert ist, den ich so gar nicht erwartet hätte.

Fazit: Der 330d bringt objektiv betrachtet sehr gute Fahrleistungen, die man - u.a. aufgrund der sehr unauffällig arbeitenden 8-Gang Automatik - subjektiv gar nicht so wahrnimmt. Wenn ich bedenke, mit welchem Getöse mein M3 E46 da loslegt, um unterm Strich nur minimal schneller zu sein (ca. 19,5s von 0-200) und dabei fast das Doppelte verbraucht, hat BMW mit dem 330d einen äußerst gelungenen Kompromiss aus Leistung und Effizienz auf die Beine gestellt.

Gruß

248 weitere Antworten
248 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von pk79


Unsere Fahrzeuge, egal ob 320d, 330d, oder 335i und egal ob serienmäßig, oder getuned, sind doch allesamt lahme Gurken.

DAS ist eine ordentliche Beschleunigung. So schnell wie sich bei dem Fahrzeug die Tachonadel bewegt, bewegt sich bei meinem Fahrzeug nichtmal die Nadel des Drehzahlmessers bei Vollgas im Leerlauf 😛

Grüße, Philipp

sieht mit PPK fast genauso aus 😉😛😛

Gruß
odi

Und der 320d ginge auch so gut, wenn er nicht bei 238 km/h abgeregelt wäre 😁

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Unsere Fahrzeuge, egal ob 320d, 330d, oder 335i und egal ob serienmäßig, oder getuned, sind doch allesamt lahme Gurken.

DAS ist eine ordentliche Beschleunigung. So schnell wie sich bei dem Fahrzeug die Tachonadel bewegt, bewegt sich bei meinem Fahrzeug nichtmal die Nadel des Drehzahlmessers bei Vollgas im Leerlauf 😛

Grüße, Philipp

... Find ich nicht, die Leistung reicht auf jeden fall.

P.s In meiner schnellen Zeit hatte ich ne gsxr 750k7 yoshi edition die ging 0-200 in 8-9 sek aber es gibt auch andere dinge im Leben ;-)
Der Ferrari ist im übrigen nicht besonders in dieser Kategorie hier hast was feines der fährt selbst nem 458italia vor http://youtu.be/nGPUkP4F57Q ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Clubsportler


Der Ferrari ist im übrigen nicht besonders in dieser Kategorie hier hast was feines der fährt selbst nem 458italia vor http://youtu.be/nGPUkP4F57Q ;-)

Also wenn schon, dann gleich eine ZR1:

http://www.youtube.com/watch?v=xRLCzOtzd2U

Absolut pervers, wie diese Dinger abgehen...

Zitat:

Original geschrieben von mike499



Zitat:

Original geschrieben von Clubsportler


Der Ferrari ist im übrigen nicht besonders in dieser Kategorie hier hast was feines der fährt selbst nem 458italia vor http://youtu.be/nGPUkP4F57Q ;-)
Also wenn schon, dann gleich eine ZR1:

http://www.youtube.com/watch?v=xRLCzOtzd2U

Absolut pervers, wie diese Dinger abgehen...

Ja die geht Serie so wie die z06 damals ging, die ist mitlerweile noch getunt habe noch private handyvideos vom sound her war mit meinem 3l d nebenher :-) seiner ratterte ein wenig mehr haha

Ähnliche Themen

Sag mal wie zufrieden bist du mit dem Sitzkomfort bzw mit dem Seitenhalt im F30?

Zitat:

Original geschrieben von Flohrider


Ich denke es hängt vor allen Dingen von der Leistungsstreuung des jeweiligen Modells ab.
Gerade bei aufgeladenen Motoren kann man da schon eher Unterschiede beobachten.
Hatte in der Vergangenheit zwei Golf GTI (5er und 6er) und beide streuten von der Leistung her ziemlich stark nach oben (5er 218 PS zu 200PS und beim 6er 230PS zu 210PS).
Mein letzter e93 325i wurde mit gerade mal 215PS auf der Rolle gemessen.
Also wird dieses Thema sicherlich immer eine Rolle spielen.

Greets Flohrider

auch wenn es etwas OT ist. Seriöse Leistungsmessung geht auf der Rolle nicht. Der kleinste realisierbare Fehler liegt bei 5% in beide Richtungen. Da werden alle Rollenbesitzer aufschreien, aber das ist vollkommen unmöglich, auf der Rolle eine richtige PS zu ermitteln. Ich hab das mal studiert, das ist eine der grossen Verarschungen. Ausserdem ist ein Rollenprüfstand für sowas auch gar nicht gemacht....

Und wenn das jemand nicht glaubt, ist mir das ziemlich Wurscht...

Kann mir mal jemand sagen, wie das gehen soll? Entweder ist die Kiste gechipt, oder es geht steil bergab.

https://www.youtube.com/watch?v=Apq0TNACWRQ

ich habe die Filmlänge gemessen, in der sich die Tachonadel anfängt zu bewegen bis sie die 100 erreicht. Das sind 6 Sekunden und 9 Frames.

Die Zeitanzeige stimmt also nicht......

wenn man auch noch davon ausgeht, dass der Tacho vorgeht, sind es in Wirklichkeit etwa 6.4 Sekunden

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335


ich habe die Filmlänge gemessen, in der sich die Tachonadel anfängt zu bewegen bis sie die 100 erreicht. Das sind 6 Sekunden und 9 Frames.

Die Zeitanzeige stimmt also nicht......

wenn man auch noch davon ausgeht, dass der Tacho vorgeht, sind es in Wirklichkeit etwa 6.4 Sekunden

Einer in der Nachbarschaft hat auch einen C63AMG und hat hinten C180 stehen immer wieder lustig diesen Sound zu hören und dieses Zeichen haha...

(Ein Freund hat einen 320Ps 3,0tdi quattro mit 20Zoll Schalter und ist bei fairem Start gleichauf mit meinem...

Wer dem wohl die Kamera hält beim Aufnehmen und Schalten und nicht zu ruckeln unbelievable 😁
http://m.youtube.com/watch?v=6Ef6JhYzUCU
(vlt krieg Ich ja auch mal eine Go Pro wäre nicht schlecht :-)

Ich hätte mal ne Frage zu der Serienstreuung im Allgemeinen und im speziellen zu der des 30d (falls es überhaupt eine gibt). Wie kommt die zustande? Ist der Motor/Hubraum nie genau gleich groß oder unterliegt der Turbodruck oder der Einspritzdruck einer Streuung? Würde mich mal interessieren.

Wenn man jetzt einen gut gehenden 30d hat und möchte das PPK bestellen würde die Serienstreuung (falls es sie gibt) dann durch das Kit kompensiert oder würden die "Serien-extra-PS" noch oben drauf kommen und man würde mit Glück über 300PS landen?

Denn die 286 PS/600 NM sind ja schon sehr politisch gewählt. Nicht mehr als der alte 335d und schönen Abstand zum Aktuellen. Mich wundert es, dass sie nicht 285 genommen haben...

Ich behaupte mal ganz doof, dass bei Turbomotoren die Streuung sich sehr in Grenzen hält. Bei Saugern durchaus möglich, dass es mehr fehlt; aber bei Turbomotoren habe ich da so meine Zweifel. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ich behaupte mal ganz doof...

😁

Damit fangen Jahrhundert-Threads an 🙂

@Lofidelity: versuch doch unsere PPK-Kerzenzünder-Freunde im Nachbarthread zu befragen. Und am besten vor und nach dem PPK auf der Rolle messen lassen. Ist zumindest was ich vorhabe.

Zitat:

Original geschrieben von lightyear36



@Lofidelity: versuch doch unsere PPK-Kerzenzünder-Freunde im Nachbarthread zu befragen. Und am besten vor und nach dem PPK auf der Rolle messen lassen. Ist zumindest was ich vorhabe.

Hat nicht vorhin hier irgendwo jemand behauptet Rollenprüfstände würden nicht richtig messen und wären für den A....

Duck und weg 😁

Zitat:

Original geschrieben von lightyear36



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ich behaupte mal ganz doof...
😁
Damit fangen Jahrhundert-Threads an 🙂

@Lofidelity: versuch doch unsere PPK-Kerzenzünder-Freunde im Nachbarthread zu befragen. Und am besten vor und nach dem PPK auf der Rolle messen lassen. Ist zumindest was ich vorhabe.

Ich hätte auch "einfach" schreiben können. Sich an meiner Wortwahl aufzuhängen ist unsachlich. Alleine schon die Leistungsmessungen auf der Rolle sind nicht aussagekräftig. Man kann höchstens bei gleicher Konstellation vorher und nachher vergleichen. Aber die Zahlen sind trotzdem nur eine ungefähre Richtung...

Zitat:

Original geschrieben von Lofidelity


Hat nicht vorhin hier irgendwo jemand behauptet Rollenprüfstände würden nicht richtig messen und wären für den A....

Genau, deswegen messen Ignition, Grip, f30post, Top Gear und andere damit...

Schätzungen der Forum-Mitglieder sind auf jeden Fall verlässlicher 🙂

Ähnliche Themen