Fahrleistungen 2.0 CDTI 160 PS

Opel Insignia A (G09)

Guten Morgen

hatte heute Morgen das Vergnügen einen ADM einer Partnerfirma auf der AB zu treffen. 45 km freigegebene Autobahn ergaben, dass der 2.0 CDTI ST von ihm nicht aus meinem Rückspiegel verschwand. Er konnte sogar rankommen bei versetzter Fahrweise. Bergauf ging meinem bei 200 die Luft aus, er konnte noch. Auch beim Hochbeschleunigen von 120-180 kam ich nciht weg. Und ich hab meinen wirklich ausgequetscht....

Soll nur ein kleiner Eindruck sein. Weil der 160er oft als lahm betitelt wurde, hatte ich mir schon Gedanken gemacht und damit gerechnet das ich bei Motor Rückschritte machen muss. Aber wenn er mit meinen 170PS PD TDI ebenbürtig ist, dann kann er so lahm nicht sein.

Ich hoffe ich konnte einigen Umsteigern von Audi Mut machen..🙂

Gruß TG

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen

hatte heute Morgen das Vergnügen einen ADM einer Partnerfirma auf der AB zu treffen. 45 km freigegebene Autobahn ergaben, dass der 2.0 CDTI ST von ihm nicht aus meinem Rückspiegel verschwand. Er konnte sogar rankommen bei versetzter Fahrweise. Bergauf ging meinem bei 200 die Luft aus, er konnte noch. Auch beim Hochbeschleunigen von 120-180 kam ich nciht weg. Und ich hab meinen wirklich ausgequetscht....

Soll nur ein kleiner Eindruck sein. Weil der 160er oft als lahm betitelt wurde, hatte ich mir schon Gedanken gemacht und damit gerechnet das ich bei Motor Rückschritte machen muss. Aber wenn er mit meinen 170PS PD TDI ebenbürtig ist, dann kann er so lahm nicht sein.

Ich hoffe ich konnte einigen Umsteigern von Audi Mut machen..🙂

Gruß TG

90 weitere Antworten
90 Antworten

Hey,

das ist leider wirklich peinlich. 🙄

Da bin ich ja froh einen aus dem Einzeltest erwischt zu haben 😁

MfG
Daniel

Es ist doch immer die Frage, wie gut die jeweiligen Testwagen werksgetunt sind 😉

Gruss
Jürgen

Ein Motor lebt aber wirklich von artgerechter Haltung. Habe meinen Zossen (z17dtl aus 2003) die letzten Monate eher mit Mißachtung gestraft und ihm auch noch viele Kurzstrecken abverlangt.

Diese Woche hat er dann man Augsburg / Baden-Baden bekommen, die Hinfahrt auf Anschlag (wo es eben ging). Im ersten freien Bereich (für die Ortskundigen: GZ bis UL Ost) war er wirklich noch einigermaßen müde. Nach dem Aichelberg ging es schon besser und auf der A5 ist er dann richtig gerannt.

Ist bei dem Auto ganz gut zu beobachten, weil man mit eingetragenen 167 km/h Vmax schneller mal an die Grenze kommt. 😁

Gruß cone-A

Hi

Off topic:
Ich lese schon lange keine Tests mehr in der AMS oder ähnlichen Schundblättern. Alles was mich im Vorfeld eines Autokaufs interessieren würde, wäre eine Aussage über grobe Mängel in der Zuverlässigkeit. Aber da es bei neuen Fahrzeugen keine Erfahrungen gibt können das die Redaktöre auch nicht beurteilen. Alles andere finde ich selbst bei einer Probefahrt heraus. Denn schließlich hat jeder seine eigenen Erwartungen an ein Fahrzeug.
Mich nervt zudem immer dieses übertriebene Lob, wie super toll doch die Verarbeitung in den VW ist. Ja Leute, da kostet aber ein vergleichbares Modell mal ein paar Tausend Euro mehr als ein Opel, da kann man auch verlangen, dass das ganze Armaturenbrett schön unterschäumt ist und alle Ablagefächer mit Samt ausgekleidet sind.
Zudem frage ich mich immer wieder wie die auf ihre Testverbräuche kommen. "... im Alltag gut 8 Liter..."
Wie fahren die denn im Alltag??? Ich komm mit meinem auf knapp 6... im Alltag....
Langer Rede kurzer Sinn: Jeder muss für sich entscheiden, ob einem "die Qualität des Insi" reicht oder nicht.

On topic:
Ich habe nur den Vergleich zum ehem. 320d meines Vatern mit 177PS. Der war laufruhiger, ging schon bei 1300U/min los, klang kerniger(nicht so nach Diesel) und drehte gleichmäßiger hoch. Und trotzdem bin ich mit den Leistungen meines Dicken in Anbetracht des Gewichts sehr zufrieden. Mir reichts dicke!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fabe8686


Ja Leute, da kostet aber ein vergleichbares Modell mal ein paar Tausend Euro mehr als ein Opel

Dieses Argument wird immer gern genommen, stimmt aber so pauschal gesehen einfach nicht. Zumindest nicht nach Liste.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Fabe8686



Mich nervt zudem immer dieses übertriebene Lob, wie super toll doch die Verarbeitung in den VW ist.

Aus diesem Grund bin ich 2006 vom Vectra GTS und 13 Jahren Opel zum Passat gewechselt...

Durfte feststellen, das dort auch nur mit Wasser gekocht wird und man nicht immer der Werbung oder Tests in Zeitungen trauen darf...

Seit 2010 fahre ich wieder ein Auto mit Blitz...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von Fabe8686


Ja Leute, da kostet aber ein vergleichbares Modell mal ein paar Tausend Euro mehr als ein Opel
Dieses Argument wird immer gern genommen, stimmt aber so pauschal gesehen einfach nicht. Zumindest nicht nach Liste.

Gruss
Jürgen

...Ja, das mit dem Listenpreis.

Bei VW und Seat gibts so gut wie 0% Rabatt, bei meinem Freundlichen 25% (ok, als Vorführer, aber immerhin 10´000 EUR unter Listenpreis mit gelieferten 3650 km!).

Was bringt mit der gleiche Listenpreis bei VW oder Seat oder Mercedes, wenn ich keinen Cent Nachlass bekomme?

Opel ist definitiv einige Tausend Euro´s günstiger als VW.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von palladium



Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Dieses Argument wird immer gern genommen, stimmt aber so pauschal gesehen einfach nicht. Zumindest nicht nach Liste.

Gruss
Jürgen

...Ja, das mit dem Listenpreis.
Bei VW und Seat gibts so gut wie 0% Rabatt, bei meinem Freundlichen 25% (ok, als Vorführer, aber immerhin 10´000 EUR unter Listenpreis mit gelieferten 3650 km!).
Was bringt mit der gleiche Listenpreis bei VW oder Seat oder Mercedes, wenn ich keinen Cent Nachlass bekomme?
Opel ist definitiv einige Tausend Euro´s günstiger als VW.

Gruß Michael

Nö, auch das stimmt so nicht. Ich würde auf einen VW Passat 3.6 V6 immerhin 23% Rabatt bekommen. Beim Insignia OPC wären es 24%. Mein Onkel hat für seine beiden Touaregs ebenfalls satt Rabatt bekommen (20% und 21%). Und meine Eltern könnten ganz aktuell ihren Vectra B abstossen um auf einen neuen Touran 1.4 TSI mit 19% Rabatt umzusteigen.

Natürlich hängt das auch vom jeweiligen Fall ab. Mag sein, dass man auf andere Modelle bei VW fast nichts bekommt. Aber deswgeen schrieb ich ja, dass man das so PAUSCHAL nicht sagen kann.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von spartakus53


Und was willst du damit sagen? 😕

Eigentlich nichts, ich hab nur den Test gelesen und bin dann zufällig über diesen Thread hier gestolpert. Ich dachte nur für den einen oder anderen wäre es vielleicht interessant was die Autobild über den Insignia ST 2.0 CDTI im Vergleich zur Konkurrenz schreibt, ich selbst kann mir da kein Urteil bilden da ich selbiges Auto in Verbindung mit dem 2.0 CDTI noch nie gefahren bin.

Hi,

als Dientswagenfahrer sind Rabatte für mich Schall und Rauch. Da zählen nur die Listenpeise und das festgelegte Budget. Die Listenpreise sind aber in keiner Weise aussagekräftig, wenn man eine bestimmte Ausstattung wünscht.

In meinem Vergleich mit Insignia, Passat CC, Passat Limousine war der Insignia 5T Sport mit ein paar Extras die Messlatte. Es kommt folgendes heraus:

Insignia 5T 118kW: 38.650,00€
Passat CC 103kW: 45.882,00 €
Passat CC 125kW: 48.232,00 €
Passat Lim. 103kW: 41.510,00 €
Passat Lim. 103kW: 43.060,00 €

Also ein deutlicher Unterschied, auch ohne Rabatte. Die Details habe ich euch als PDF angehängt.

Gruß, Michael

Hmm, kommt wohl auf den jeweiligen Fall an. Den Passat, den ich für mich zusammengestellt habe, war billiger als der vergleichbare Insignia (Passat Variant 3.6 V6 gegen Insignia ST OPC).

Gruss
Jürgen

Hiiiiiiiiiiiilfe,
der Bericht in VW-Bild, sorry Auto-Bild sagt ja, dass meine Kiste die schlechteste
auf dem Markt ist. Warum kommen die dann der Bestellflut nicht nach ????

Seid doch mal ehrlich, wenn 3 sogenannte Fachzeitungen über Fahrzeuge
berichten, schneiden diejenigen am besten ab welche die meiseten Werbungen
in diesen Lügenblätter schalten und bezahlen.

Nehmt doch mal Testberichte von unabhängigen Tester, da sind die Daten
wesentlich anders, da auch viel mehr deteiliert berichtet wird.

Ich kann keine 110 PS Maschine mit einer 160 PS - Maschine vergleichen.
Auch nicht eine mit 2.0 L gegen 2,8 Liter Hubraum, und alle fallen darauf rein.

Ich zumindest bin mit meinem jetzigen mehr als zufrieden, ebenso mit meinem
Vorgänger, ebenfalls ein Insi CDTI 160 PS. ( 98.000 km ohne Probleme )
Mein VW Passat war wesentlich lahmer und nur in der Werkstatt. ( 170 PS )
Kulanz kennt VW ja nicht, da diese sich immer versucht haben herauszuwinden.
Ich jedenfalls habe vom VAG - Konzern die Schnauze voll, nie wieder VAG.

Aber von solchen Berichten leben ja genau diese "Flachzeitungen"

... duck und weg ...

Zitat:

Original geschrieben von DiegoMG


Hi,

als Dientswagenfahrer sind Rabatte für mich Schall und Rauch. Da zählen nur die Listenpeise und das festgelegte Budget. Die Listenpreise sind aber in keiner Weise aussagekräftig, wenn man eine bestimmte Ausstattung wünscht.

In meinem Vergleich mit Insignia, Passat CC, Passat Limousine war der Insignia 5T Sport mit ein paar Extras die Messlatte. Es kommt folgendes heraus:

Insignia 5T 118kW: 38.650,00€
Passat CC 103kW: 45.882,00 €
Passat CC 125kW: 48.232,00 €
Passat Lim. 103kW: 41.510,00 €
Passat Lim. 103kW: 43.060,00 €

Also ein deutlicher Unterschied, auch ohne Rabatte. Die Details habe ich euch als PDF angehängt.

Gruß, Michael

Und die Mehrzahl der Insignias SIND gewerbliche Zulassungen, genau wie die anderen auch.

Die 1000 € für Leder beim CC wären noch raus zu rechnen - machen aber den "Bock nicht fett"

Mich überholen Audi-A3 oder Renault Clio auf der Autobahn trotz meinen 160PS und das kommt deswegen, weil ich nicht auf die Autobahn husche und Michael Schuhmacher spielen will. Habe bis Heute nicht probiert das Auto von 0-100 kmh so schnell zu beschleunigen wie es geht, warum auch? Den berg hoch mit Felxride ja sicher ist toll oder Tourmodus auf langen Strecken merke ich auch. Aber ob ich ein Elefantenrennen mit einem A4 geinne oder verliere ist mir Wurscht.

Die Leistung des Wagens ist total ausreichend und ob ein Passat oder BMW oder sonst was 5kmh schneller oder langsamer ist geht mir persönlich am Ar... vorbei. Bin in meinen fast 2 Jahren die ich dieses Gefährt fahre vielleicht 5x Vollgas gefahren -- Reisegeschwindigkeit ist bei mir 160kmh auch mal schneller oder langsamer, je nach Verfassung. Bei dieser Geschwindigkeit (160) fühle ich mich aber persönlich sehr wohl
Was für mich den Wagen ausmacht ist der Sitzkonfort (Klasse) das Licht (sehr gut) und der Verbrauch (ist für mich i.O.) und was das Teil gekostet hat. Aber vorallem die Zuverlässigkeit und hier hat er mich bis Heute mehr als überrascht.

Ich gebe nichts auf Test oder Zeitungen, nur der Fahrer selbst ist die Meßlatte ob für VW, Audi oder halt OPEL
Was musste ich schon für einen Schmarrn hier lesen, der Insignia ist ein Verkehrshindernis, Design total Schei... oder oder
bei solche Aussagen schließe ich, die Jungs rauchen das Gras von Ihrem Rasen.

Bleiben wir auf dem Teppich und sind ehrlich mit unseren Äußerungen.

Wenn man Autos schon vergleicht, dann bitte mit gleichen Fahrzeugen und der nicht zu vergessen Kraft des Statussymboles
Ich würde auch lieber ein 5er BMW mit 3.5 Liter Motor (300PS) fahren, aber da war doch noch was? Ach ja der Preis!!!!
Der Insignia ist ein gutes Fahrzeug mit Vor- und Nachteilen, dies sollte aber jeder für sich aus machen.

Gruß
CDTI

Zitat:

Original geschrieben von CDTI


Mich überholen Audi-A3 oder Renault Clio auf der Autobahn trotz meinen 160PS und das kommt deswegen, weil ich nicht auf die Autobahn husche und Michael Schuhmacher spielen will. Habe bis Heute nicht probiert das Auto von 0-100 kmh so schnell zu beschleunigen wie es geht, warum auch? Den berg hoch mit Felxride ja sicher ist toll oder Tourmodus auf langen Strecken merke ich auch. Aber ob ich ein Elefantenrennen mit einem A4 geinne oder verliere ist mir Wurscht.

Die Leistung des Wagens ist total ausreichend und ob ein Passat oder BMW oder sonst was 5kmh schneller oder langsamer ist geht mir persönlich am Ar... vorbei. Bin in meinen fast 2 Jahren die ich dieses Gefährt fahre vielleicht 5x Vollgas gefahren -- Reisegeschwindigkeit ist bei mir 160kmh auch mal schneller oder langsamer, je nach Verfassung. Bei dieser Geschwindigkeit (160) fühle ich mich aber persönlich sehr wohl
Was für mich den Wagen ausmacht ist der Sitzkonfort (Klasse) das Licht (sehr gut) und der Verbrauch (ist für mich i.O.) und was das Teil gekostet hat. Aber vorallem die Zuverlässigkeit und hier hat er mich bis Heute mehr als überrascht.

Ich gebe nichts auf Test oder Zeitungen, nur der Fahrer selbst ist die Meßlatte ob für VW, Audi oder halt OPEL
Was musste ich schon für einen Schmarrn hier lesen, der Insignia ist ein Verkehrshindernis, Design total Schei... oder oder
bei solche Aussagen schließe ich, die Jungs rauchen das Gras von Ihrem Rasen.

Bleiben wir auf dem Teppich und sind ehrlich mit unseren Äußerungen.

Wenn man Autos schon vergleicht, dann bitte mit gleichen Fahrzeugen und der nicht zu vergessen Kraft des Statussymboles
Ich würde auch lieber ein 5er BMW mit 3.5 Liter Motor (300PS) fahren, aber da war doch noch was? Ach ja der Preis!!!!
Der Insignia ist ein gutes Fahrzeug mit Vor- und Nachteilen, dies sollte aber jeder für sich aus machen.

Gruß
CDTI

Besser kann man es fast nicht formulieren

++1

Deine Antwort
Ähnliche Themen