Fahrkomfort/reifen/Problem

VW Phaeton 3D

Hallo liebe Gemeinde,

ich möcht doch nun mal eine Frage stellen. Ich fahre einen V 10 mit Hankook VENTUS V12 EVO K110 235/50 R18 101Y XL , die habe ich vor einigen Wochen drauf ziehen lassen, davor waren die Dunlop drauf. Da ich noch einen original Satz Alufelgen von VW hatte (da waren mal Winterreifen drauf) habe ich die Hankook darauf montieren lassen.

Am Anfang war nichts mehr zu spüren von dem Phaeton gleiten, da spürte ich jede Bodenwelle und Rille und es kam mir manchmal vor als ob ich über Kopfsteinpflaster fuhr.

Ich habe dann mal mit dem Luftdruch "gespielt" und es wurde etwas besser, aber war nie ganz weg.

Vor 2 Wochen sind wir in den Urlaub gefahren, Kofferaum voll und siehe da, die ganze Fahrt zum Gardasee und zurück (2000 km) war es wie es sein soll, kein holpern, oder so. Nun sind wir einige Tage zurück und das gleiche wieder. Luftdruck rauf und runter probiert, es ändert sich nur minimal.

Ich werde zum :-) fahren das ist klar, aber denoch die Frage ob das jemand von euch kennt?

Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

So, ich habe heute doch noch beim :-) vorbeigeschaut und der hatte den Dicken mal auf der Bühne.

Es sind die Koppelstangen, aber natürlich die oberen :-( ksotet 1400 €. Das ist zwar nicht günstig, aber auch kein Beinbruch.

Auch wenn man es sich leisten kann, im Gewissen Rahmen, finde ich das auf jeden Fall bei mir immer ein schlechtes Gefühl mit fährt.Auch wenn man weiß das der Dicke natürlich etwas teurer ist als es mein A 6 war, finde ich das die zuverlässigkeit des Phaeti doch nicht so gegeben ist/war wie bei anderen Autos.

Naja ansonsten ein schönes Auto, aber der nächste wird wieder ein Audi.

Gruß

53 weitere Antworten
53 Antworten

Die Koppelstangen bei einem W12 Phaeton wie hier im Bild kostet 43€

(http://www.motor-talk.de/.../koppelstange-geknickt-i203563548.html)

Der Einbau dauert 45 Minuten. Wer dir hier 1400€ berechnet gehört sofort erschlagen. Die "oberen" müssten dann einen anderen Namen haben. Welche Teilenummer?

Viele Grüsse

SwissW12

Zitat:

Original geschrieben von SwissW12


Die Koppelstangen bei einem W12 Phaeton wie hier im Bild kostet 43€

(http://www.motor-talk.de/.../koppelstange-geknickt-i203563548.html)

Der Einbau dauert 45 Minuten. Wer dir hier 1400€ berechnet gehört sofort erschlagen. Die "oberen" müssten dann einen anderen Namen haben. Welche Teilenummer?

Viele Grüsse

SwissW12

Danke ich habe mal im Netz gesucht und du hast Recht mehr als 45 € kosten die nicht. Er meinte beide Seite kosten 800 € plus 600 € Einbau mit Achsvermessung. ??????????

Gruß

Na da konnte ich ja mal wirklich helfen :-)
Meine wurden, wie es der Zufall so will, letzten Freitag getauscht beim 1A Auto Service. Die Jungs kenne ich gut dort und wir haben es zusammen gemacht. Naja, ich habe nur Teile gehalten und Schraubenzieher gereicht. 45 Minuten mit ratschen. Die Teile habe ich bei VW Bestellt und gesagt das ich Ihre Werkstattdienste nicht in Anspruch nehmen will.

Viele Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von SwissW12


Na da konnte ich ja mal wirklich helfen :-)
Meine wurden, wie es der Zufall so will, letzten Freitag getauscht beim 1A Auto Service. Die Jungs kenne ich gut dort und wir haben es zusammen gemacht. Naja, ich habe nur Teile gehalten und Schraubenzieher gereicht. 45 Minuten mit ratschen. Die Teile habe ich bei VW Bestellt und gesagt das ich Ihre Werkstattdienste nicht in Anspruch nehmen will.

Viele Grüsse

Was hast du kmpl. gezahlt? Hattest du auch so ein "hartes" fahrverhalten, so das du jede Bodenwelle gespürt hast und was ist mit der Spur muß die mit eingestellt werden?

Danke

Ähnliche Themen

Bezahlt habe ich 146€ inklusive Teile. Das Fahrverhalten ist dadurch besser, aber Bodenwellen spüre ich immer noch. Mit vollem Tank ist das Problem fast weg. Ich tippe eher auf die Reifen.

Viele Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von SwissW12


Bezahlt habe ich 146€ inklusive Teile. Das Fahrverhalten ist dadurch besser, aber Bodenwellen spüre ich immer noch. Mit vollem Tank ist das Problem fast weg. Ich tippe eher auf die Reifen.

Viele Grüsse

Bei Beladung war das mit den Bodenwellen weg..............Reifen und Felgen habe ich prüfen lassen da ist alles Ok.

Hmmmmmmmmmmmmm

Gruß

Jezt meinte er die Achslenker?

Hihi, die kosten um die 30€ das Stück. Ich glaube das du den einfach nur getrost in die Tonne hauen kannst.

Ich hatte den guten VW Mann gerade am Telefon und als ich fragte, sagte er ja die oberen die kosten mehr. Dann hat er nachgeschaut und meinte einer kostet 140 € inkl Mwst. auf meine Frage wie er dann auf 800 € Material kommt, meinte er das er 4 Stück berrechnet hat. Obwohl er beim prüfen gesagt hat das nur die vorderen kaputt sind.

Super Werkstatt. Ich hatte eine die ist aber 100 km von mir weg. Der ist bei mir um die Ecke.

Man oh man

Phaeton vorgefahren Dollarzeichen in den Augen.

Warum der Dicke nicht wirklich vorankommt liegt bestimmt auch an solchen Leuten

Gruß

PS

Hast du die Spur einstellen lassen?

So ist das halt bei den Leuten, der Phaeton ist nicht sonderlich schwer. Auch sind viele Teile sehr gut zu erreichen, aber mann wird als Kunde einfach nur geschröpft. Meine Spur habe ich nicht einstellen lassen. Vor einiges Wochen habe ich eine API Vermesseung machen lassen und alles war in Ordnung.

VG

Vorsicht bei ebay Koppelstangen:
Auch ich bin der Versuchung erlegen , - und promt damit reingefallen. Da werden massenweise Audi Koppelstangen für Phaeton inseriert , die sind baulich aber völlig unterschiedlich. Am besten zu sehen an der unterschiedlichen Schraubendicke. ( M10 bzw. M8 )

Rat: Geht zum VW Händler....

dsu

W12-002

Hallo DSU,

45€ sind original VW Teile, bestellt beim VW Händler und abgeholt.

Viele Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von SwissW12


Hallo DSU,

45€ sind original VW Teile, bestellt beim VW Händler und abgeholt.

Viele Grüsse

Bei VW kosten die vorderen 145 €, habe gerade mal einen anderen Händler angerufen.

Habe jetzt Lemförder bestellt.

Gruß

Hallo Zusammen,

gestern hatte ich etwas Zeit und der zweite Teil von "Shades of Grey" (Buch) ist per Amazon angekommen, deshalb war meine Frau auch nicht sauer als ich Phaeton spielen gegangen bin.

Meine Reifen sind "Dunlop SP Sport 01 235 50 18 101Y". Empfohlen sind 2.8bar vorne und 2.6 bar hinten. Gestern habe ich mal vorne 3.4 bar und hinten 3.2 bar aufgefüllt. Das es spät am Abend war, bin ich auf die A5 Richtung Karlsruhe. Das rubbeln auf der Strasse war jetzt so gut wie weg, allerdings schwimmt er ab 200 km/h, auch mit dem härtesten Fahrwerksmodus. Das Fahrwerk schliesse ich aus. Jetzt habe ich den Druck vorne auf 3.2 bar und 3.0 bar hinten gemacht. Jetzt ist das rubbeln wieder da.

Die Reifen waren schweine teuer (ca. 220€ pro Reifen) und die Bewertungen sind auch super. Der Phaeton scheint sehr sehr empfindlich zu sein. Hat jemand die original empfohlenen SP9000?

Viele Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von SwissW12


Hallo Zusammen,

gestern hatte ich etwas Zeit und der zweite Teil von "Shades of Grey" (Buch) ist per Amazon angekommen, deshalb war meine Frau auch nicht sauer als ich Phaeton spielen gegangen bin.

Lach 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen