Fahrertüre lässt sich nicht manuell entriegeln
Hallo,
ich fahre einen Mondeo TDCI, 131 PS Bj.03, Km177000, Automatik mit DPF.
Mein Fahrertür lässt sich mit dem Schlüssel nicht entriegeln , wenn ich in das Schlüsselloch stecke und rumdrehe. Schliessen geht aber das Entriegeln nicht.
Fernbedienung und ZV funktionieren.
Könnte das am Schloss liegen ?
Gruß
51 Antworten
Wohnst du in der Nähe Dortmund?
Was ich oben noch schreiben wollte, ich bin der Meinung wenn es der falsche Schlüssel ist, kann man nicht nach links drehen, deshalb meine Anmerkung das irgendwas am Schließgestänge in der Tür nicht stimmt.
Hi,
ne, wohne nähe Ravensburg ^^
ich habe heute die Türverkleidung ausgebaut und wollte nach dem Schloss schauen, ohje da brauch ich bisserl mehr zeit, also muss ich es auf WE verschieben.
Ich hab nur diesen einen Schlüssel, wollte heute einen Zweitschlüssel machen lassen, die Preise variieren zwischen 200€ - 280€ mit FB.
Was würdet ihr nehmen, lieber einen Zweitschlüssel ohne Fb ( Kostenpunkt ca. 120€ ) oder einen mit FB ( Kostenpunkt ca. 240€ ).
1. ) Was ist wenn der Schlüssel nicht Original ist und nicht zum Schloß gehört, kann man diese irgendwie anlernen ?
2. ) oder wenn der Schloß tatsächlich defekt sein sollte, passt dann der jetzige auch in ein Schloss aus der Bucht ?
Was mich halt richtig stutzig macht, dass ich überhaupt kein Widerstand beim linksdrehen merke und ich kann viel weiter links drehen als rechts zum abschliessen.
Sorry Leute, ich bin ein Newbie ^^
Danke nochmal
Gruß
Schade etwas weit, kauf dir nen guten Gebrauchten.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../684402641-223-17294
das mach ich
Danke dir
Ähnliche Themen
Zitat:
@rabe2701 schrieb am 24. Juli 2017 um 19:51:03 Uhr:
Schade etwas weit, kauf dir nen guten Gebrauchten.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../684402641-223-17294
was hälst du davon ?
wäre neu und komplett
https://autoschluessel-online.de/.../
soll ich mir den kaufen ?
Gruß und vielen Dank nochmal
Das komplett kannst du vergessen, China Schrott, den Rohling musst du noch schleifen lassen, wird dann nur auf eigenes Risiko geschliffen und ist genau so teuer, wie einer bei Ford mit Garantie das er auch passt, falscher Transponder für die Wegfahrsperre, kann nur einmal Codiert werden.
Wenn du dir enen neuen Schlüssel besorgst, dann muß der auch angelernt werden, das heißt, mit 2 Schlüsseln die Original sind und codiert sind kann man dann eine zugekaufte passende Fernbedienung anlernen, hat man nur einen Schlüssel der codiert ist, geht das nur mit Forscan oder eben der FFh muß das machen.... ich hab da mal eine Anleitung aus dem Ford Mk3 Forum kopiert, ich hoffe das hilft dir etwas weiter.
Schlüssel programmieren:
Maximal bis zu vier Schlüssel mit Funk?Fernbedienung können für Ihr Fahrzeug programmiert werden.
- Zum Programmieren Zündschlüssel innerhalb von sechs Sekunden vier mal auf Position II drehen.
- Zündung ausschalten. Ein Ton zeigt an, dass nun 10 Sekunden lang ein Schlüssel mit Funk?Fernbedienung programmiert werden kann.
- Drücken Sie eine der Tasten auf dem neuen Schlüssel mit FunkFernbedienung. Zur Bestätigung hören Sie wieder einen Ton. Wiederholen Sie diesen letzten Schritt für alle Ihre Schlüssel mit Funk-Fernbedienung, inklusive Ihrer ursprünglichen Schlüssel.
- Zündung wieder einschalten oder 10 Sekunden warten, ohne einen neuen Schlüssel zu programmieren, danach ist die Programmierung beendet. Nur die soeben programmierten Schlüssel mit Funk?Fernbedienung ver? und entriegeln jetzt Ihr Fahrzeug.
Hinweis: Um Schlüssel für die elektronische Wegfahrsperre zu codieren, siehe Abschnitt Schlüssel codieren.
Schlüssel?Codierung:
Mit zwei für Ihr Fahrzeug codierten Schlüsseln lassen sich insgesamt maximal acht Schlüssel codieren:
Die folgenden Punkte müssen innerhalb von jeweils fünf Sekunden erfolgen.
- Den ersten Schlüssel ins Zündschloss stecken und auf Position II drehen.
- Den Schlüssel zurück auf Position 0 drehen und aus dem Zündschloss entfernen.
- Den zweiten Schlüssel ins Zündschloss stecken und auf Position II drehen.
- Den zweiten Schlüssel zurück auf Position 0 drehen und aus dem Zündschloss entfernen: Der Schlüssel?Codier?Modus ist aktiv.
- Wird nun innerhalb von 10 Sekunden ein uncodierter Schlüssel in das Zündschloss gesteckt und in Position II gedreht, ist dieser Schlüssel durch das System codiert.
- Nach abgeschlossener Codierung den Schlüssel aus dem Zündschloss entfernen und warten, bis sich nach fünf Sekunden das System aktiviert hat.
Bei nicht korrekter Codierung blinkt die Kontrollleuchte nach Einschalten der Zündung mit dem neu codierten Schlüssel und der Motor lässt sich nicht starten.
Codierung nach 20 Sekunden Wartezeit mit eingeschalteter Zündung (Position II) wiederholen.
Alle Arbeiten am eigenen Fahrzeug werden auf eigen Gefahr ausgeführt.
Für eventuell auftretende Schäden keine Haftung.
...total vergessen.....ein programmierter Schlüssel geht dann natürlich nur zum Türen öffnen, starten kannst du da nicht mit, dafür muß er codiert sein.......und das geht nur wenn man 2 codierte Schlüssel hat......oder mit Forscan oder bei Ford mit IDS
Zitat:
@siggi234 schrieb am 23. Juli 2017 um 19:42:44 Uhr:
Trotzdem vor probieren ob die anderen Schlösser funktionieren....dann ist man auf der sicheren Seite
...Sorry....ja ich meinte vorne das Haubenschloss....
Zitat:
@secces schrieb am 24. Juli 2017 um 21:01:13 Uhr:
jep, zum ffh muss ich zum codieren lassen, aber die fb kann ich ja selber anlernenGruß
....ja....