Fahrertür öffnet manuell, ZV spring nicht an; Funkschlüssel lernt nicht an.
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass seit dem Batteriewechsel meine Funkschlüssel nicht mehr wollen. Also wollte ich diese anlernen. Das klappt allerdings nicht, weil so meine Vermutung, dass wenn ich die Fahrertür mit dem Schlüssel aufsperre, die Fahrertür zwar aufgeht, aber alle anderen nicht. Zum Anlernen müsste ja die ZV anspringen. Doch, wenn ich innen den Schalter an der Fahrzeugtür betätige, gehen alle Türen auf und zu.
Meine Frage: Kann ich die Schlüssel anderweitig anlernen? (Kofferraumschloss dreht durch, falls es die Alternative sein sollte) Wenn nicht, wo liegt der Defekt an der Fahrertür? Wie erwähnt von außen geht nur die Fahrertür auf und zu.
Bin für alle Ratschläge dankbar.
Fahrzeug: A6 4B C5; Bj.97, Erstzul.98
37 Antworten
Dein Kofferraum schloss ist nicht das Problem sondern deine fahrertür. Schlüssel anlernen soll zum Beispiel auch nicht an der heckklappe gehen. Habe mich 4wochen mit dem gleichen Problem auseinandergesetzt.
Die zv brauch das Tür schloss da die Kontakte alle machen. Wie Fenster hoch runter und bla. Funktioniert dieses bei dir? Ich glaube nicht.
Bei Zündung an soll man die Tür 2 mal verriegeln und aufschließen um den Schlüssel anzulernen richtig?
Deine anlernen funktioniert auch kann aber nicht gespeichert werden da ein Micro Schalter bei dir nicht geht.
Das STG muss wissen ob offen geschlossen. Ob normal verriegelt oder ganz verriegelt das die Türen sich von innen nicht öffnen lassen.
Zitat:
@Olli2017 schrieb am 29. Juni 2017 um 11:50:17 Uhr:
[...] Türen müssen alle zu sein beim Schlüssel anlernen.
Nee, muß nicht.
Zitat:
[...] Die Kontakt Schalter sollten schon gehen da du beim anlerenen Tür auf /zu schließen musst.
Das allerdings ja.
Zitat:
@Olli2017 schrieb am 29. Juni 2017 um 13:54:26 Uhr:
[...] Bei Zündung an soll man die Tür 2 mal verriegeln und aufschließen um den Schlüssel anzulernen richtig?
[...]
So wird der Schlüssel nach Batteriewechsel angemeldet:
1. irgendeine Taste auf der FB drücken
2. Schlüssel ins Schloß stecken und auf- bzw. zuschließen
Und nichts Anderes steht in der Bedienungsanleitung. Man braucht auch keine Zündung anmachen und man braucht auch keinen zweiten Schlüssel. Alles Unfug. Wenn durch das Herumprobieren die Fehlereinträge drin sind, würde ich die erstmal löschen.
Ähnliche Themen
Handbuch ja.
Schlüssel anlernen geht aber auch :
Zündung an Tür zu abschließen nochmal abschließen und die Tür muss zu!!! Da man abschließen soll im Schloss wirds nicht gehen mit offener Tür.
Hat sogar jemand hier im Forum geschrieben mal und genau so habe ich mein Schlüssel angelernt .
Vieleicht denke ich zu weit oder garnicht. Aber da sie schreiben das man auf/ zu schließen soll liest man eigentlich raus das die Tür zu ist. Kein Mensch Part sein Auto und lässt eine Tür auf.
Beim anlernen überzündung zum Beispiel habe ich messwertblöcke ausgelesen der zu. Bei offener Tür reagiert das anlernen nicht weil die zv abschließen soll was aber nicht geht da die Tür offen ist.
Beim anlernen sollte also bei jeder Tür stehen welchen stand die zv Motoren haben. Alle verriegelt / Alle offen .
Aber da sein Schloss nicht mal das Steuergerät anspricht wird alles nicht gehen .
Wie gesagt von außen geht nur die eine Fahrertür, von innen alle.
Wie Ihr richtig vermutet habt bringen alle Anlerntechniken nichts..
Kann es nur an dem Microschalter liegen oder sollte ich den ganzen Türschloss wechseln?
Wenn Du das kannst den Microschalter alleine wechseln reicht das, ich würde das ganze Schloss tauschen. Der Microschalter ist ein Teil des Schlossgehäuses..
Jetzt hast ja genug Tipps bekommen jetzt solltest Du mit dem Umsetzen mal Anfänge und berichten obs geklappt hat 🙂
Zitat:
@Olli2017 schrieb am 30. Juni 2017 um 00:26:22 Uhr:
Vieleicht denke ich zu weit oder garnicht. Aber da sie schreiben das man auf/ zu schließen soll liest man eigentlich raus das die Tür zu ist. Kein Mensch Part sein Auto und lässt eine Tür auf.Beim anlernen überzündung zum Beispiel habe ich messwertblöcke ausgelesen der zu. Bei offener Tür reagiert das anlernen nicht weil die zv abschließen soll was aber nicht geht da die Tür offen ist.
Beim anlernen sollte also bei jeder Tür stehen welchen stand die zv Motoren haben. Alle verriegelt / Alle offen . [...]
Ja Olli, hast ja Recht ;-)
Ich habe ein ähnliches Problem:
Vor gewisser Zeit festgestellt, dass die ZV bei manueller Öffnung mit einem der Schließzylinder (Fahrertür+Heckklappe) nicht entsperren lässt. Man kann die Fahrertür/Heckklappe öffnen jedoch bleibt der Rest verriegelt, DWA fängt nach etwa 20 Sekunden an zu hupen und man hat keine Chance die anderen Türen zu öffnen!
Alle Meßwerte geprüft, alle Infos sind ok und kommen an.
Google spuckt mir weitere Besitzer aus, die das gleiche Problem haben, und:
Bei deaktivierter DWA passiert dies nicht!
Also DWA rauscodiert (7011 statt 7019, auch andere Codierungen versucht), siehe da die ZV öffnet bei manueller Betätigung per Schließzylinder!
Bedienungsanleitung jedoch sagt aus, dass bei manueller Öffnung die ZV doch alle Türen entriegeln soll, was ja auch nur logisch wäre. Schlüssel drehen, Tür öffnen und alles soll geöffnet, DWA deaktiviert sein.
Dem ist aber nicht so.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Ganz ehrlich, bevor ich fast nicht mehr ins Fahrzeug komme bleibt die DWA deaktiviert.
Vor allem im Urlaub fatal...
Gehen die anderen Türen nicht mit auf ? Gehen die auf wenn man ein 2 mal hinterher aufschließt?
Gab ja auch die Codierung das man beim aufschließen nur die Fahrer Tür öffnet so das kein ungebetener Gast beim aufschließen mit einsteigt.
Nein, restliche Türen öffnen eben nicht.
Zweimal drehen zigmal versucht.
Die Codierung für selektive Schließung hab ich auch nicht mehr drin.
Wenn man die ZV mit der Funkfernbedienung nicht öffnen kann (z.B. leere Bsatterie) geht zwar die Fahrertüre auf jedoch der Rest nicht und die Diebstahlwarnanlage fängt nach gewisser Zeit an Alarm zu geben.
Die restlichen Türen sind dann NICHT zu entriegeln!
Ich hab jetzt noch einen Fehler am Türschloss behoben (kalte Lötstelle auf der Platine im Schloss - ey ansonsten stolze 190.- Euro bei Audi!!) und hab definitiv alle Werte geprüft.
Ohne DWA öffnet ja auch alles mit dem Schließzylinder.
Ich hab die DWA jetzt ersteinmal rauscodiert...
Auch die MWB von den ganzen microschaltern geprüft ? Vielleicht da irgendwie einer ein Problem das er nicht will ?
Ja, alle geprüft.
Fehlerspeicher leer.
Wie verhält sich denn Dein A6?
ZV zu und versuchen manuell öffnen...?
DWA aktiv?
Haben keine DWA . Frage mich grade ob das nicht vielleicht sogar normal ist das die DWA an geht.
Wenn man jetzt dein Schloss knackt währe es ja dämlich wenn die DWA aus geht. Tippe stark das die nur mit Funk deaktiviert wird. Anders könnte ich mir das jetzt nicht erklären. Ich könnte es nachher mal am Golf testen der hat eine DWA drinne ..
Also mit Schlüssel öffnet er alle Türen und deaktiviert auch die DWA.