Fahrersitzhöhenverstellung beim Focus RS 2009

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo,

Also als ertes wollte ich sagen, daß ich ganz neu hier bin und bisher noch nie etwas geschrieben habe. => nur gelesen...

Ich habe seit sehr kurzer Zeit einen Focus RS. Jetzt habe ich allerdings festgestellt, daß der Fahrersitz für mich zu tief ist. (Ich kann die Motorhaube nicht sehen obwohl ich eigentlich eine Standardgröße habe)

Nun wollte ich den Sitz verstellen und habe vorher vorsichtshalber in die Werkstatt angerufen um zu fragen wie man das machen sollte.

Info der Werkstatt: Imbussschrauben lösen => Sitz verstellen => Imbussschrauben wieder rein- fertig!! (2 vorne und 2 hinten am Sitz)

Froh und selbsbewusst zum Sitz und wollte die Schrauben lösen. Ging aber nicht. Ist das normal, daß die so fest sind oder habe ich vielleicht die falschen Schrauben erwischt? (Obwohl ja nicht viele Schrauben dran sind.. ;-))

Ich habe ziemlich sehr fest dran gedreht, aber da macht sich nix!! (ja, ich habe den richtigen Weg gedreht.. *grins*)

Zur meiner Größe : Ich bin 174 cm hoch und habe eine normale Statur, trotzdem ist für meinen Geschmack der Sitz für mich zu tief

P.S. : Ich hoffe ich habe meine Frage an der richtigen Stelle hier im Forum gestellt...

Hoffe auf Antworten und Hilfe zu meinem Problem.

mit den besten Grüssen,
Jang

Beste Antwort im Thema

nimm doch ein kissen

29 weitere Antworten
29 Antworten

ich nannte den C-Ma weil man da die Motorhaube auch nicht sehen kann selbst dann nicht wenn man den Kopf bis zum Dachhimmel hebt und auch mit diesem Auto kann man in Parkhäuser usw. fahren ohne sich Kratzer und dellen zu holen.
Ich versteh das Problem nicht was es dir bringt die Motorhaube zu sehen du wirst doch die Entfernung zum Vordermann schätzen können
Von anfang Auto bis zu deinem Kopf sind es geschätzte. 2,50m also kannst du bis auf 3m an das Auto vor dir ran fahren dann hast du keine 2m Abstand mehr wie du geschrieben hast.

Zitat:

Original geschrieben von merlin73


Ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, daß ich hier massiv vera.... werde, nur weil ich eine Frage gestellt habe die vielleicht für verschiedene Leute doof klingt..

Ja, das ist leider mittlerweile in jeden (gefühltem) zweiten Thread so das anstatt auf das Problem einzugehen darüber diskutiert wird wie unsinnig die Frage doch angeblich ist.... 🙄

Nicht sehr hilfreich.

Hallo zusammen,

ich selbst fahre einen C-Max, der nun wirklich nicht mit dem RS vergleichbar ist. Ich habe vorne (und auch hinten) die Parksensoren. Da man die Motorhabe wirklich kaum sehen kann (auch bei 1,83m Körpergröße nicht), sind diese sehr praktisch.

Wäre es nicht beim RS auch eine recht einfache Möglichkeit, die in dem großen Lüftungsgitter vorne einzubauen? Ganz außen im schwarzen, dann fällt es kaum auf und muß auch nicht lackiert werden. Ich denke, der Preis für ein 3-Sensoren-Set liegt bei weitem unter dem eines leichten Parkremplers (abgesehen von dem anderen Auto, das man angekitscht hat).

Vielleicht hat Ford da sogar die passen Lösung für.

Gruß

Fliwa

Nun muß ich doch auch mal was zur Übersicht des Focus sagen - ich sag es mal so, selbst nach 3 Jahren tu ich mich da schwer - der Focus ist wirklich ein Einparkmuffel - woch mich schwer tu, da fahr ich mit meinem Courier locker und leicht rein. Also mit Sitzhöhe hat hat das nicht zu tun - der Courier ist eben, abschätzbarer mit einem besseren Wendekreis !! 

Ähnliche Themen

Das Problem mit dem Lösen der Sitzverstellung ist wohl beim RS ein richtiges Übel. Hatte vor der Übergabe dem Händler gesagt er solle ihn in die tiefste Position stellen (bei Körpergröße von 1,80). Bei der anstehenden Übergabe erklärte er mir dann, dass die Schrauben so fest saßen, dass sie schon anfingen sich rund zu drehen und bevor sie mit dieser Gewalttat weiter fort fuhren, ich es erst doch einmal so versuchen sollte.

Nun ja, bisher sind über ein Monat vergangen und für mich ist die Sitzpostion lediglich suboptimal (was übrigens auch in vielen Test immer wieder auch so bemängelt wurde). Habe dem Händler schon angedeutet, dass sie wohl nicht um diese Prozedur herumkämen. Entweder es sind höhenverstellbare Sitze oder nicht. Und in diesem Zustand sind sie es eben nicht. In einem Ford Focus-Forum hat einer berichtet, dass die Lösung unter Hinzunahme eines Föns zum Kinderspiel wurde, nur so mal als Tipp.

Das Problem bei dir dürfte allerdings sein, da das Fahrzeug im Normalzustand auf der höchsten Stufe übergeben (ausgeliefert) wird (Schrauben befinden sich in der tiefsten Postition!), was wohl wenig Luft nach oben lässt.

das kann doch aber nicht sein das der händler sagt mach mal selbst ich will nichts kaput machen. das sind dich neue autos mit sitzhöhenverstellung. der händler muss das einstellen können und wenn nicht soll er die schrauben dabei kaputt machen und dann austauschen. hat schon ma jemand bei ford angerufen und denen den fall geschildert? warscheinlich können die nichts machen wie immer.

Zitat:

Original geschrieben von fliwatut



Wäre es nicht beim RS auch eine recht einfache Möglichkeit, die in dem großen Lüftungsgitter vorne einzubauen? Ganz außen im schwarzen, dann fällt es kaum auf und muß auch nicht lackiert werden. Ich denke, der Preis für ein 3-Sensoren-Set liegt bei weitem unter dem eines leichten Parkremplers (abgesehen von dem anderen Auto, das man angekitscht hat).

Vielleicht hat Ford da sogar die passen Lösung für.

Gruß

Fliwa

Hallo und Danke Fliwa,

Das mit den Parksensoren vorne werde ich mir überlegen und mich genauer darüber informieren. (Hinten habe ich Sensoren und die machen einen guten Job..

Ich hatte noch nie ein Auto mit Parksensoren vorne. Habe allerdings schon etliche negative Sachen darüber gehöhrt. Das solle anscheinend mit der Zeit nervig sein weil die Dinger in Parkäusern oder in ähnlichen Situationen permanent Krach machen obwohl man noch weit von den Gegenständen in der Gegend enfernt sei... ???

Hat da vielleicht der ein oder andere bessere Erfahrungen gemacht als ich so erzählt bekommen habe?
Oder kann man die Sensibilität der Sensoren einstellen?

Fragen über Fragen... ;-)

gruss, Jang

Zitat:

Original geschrieben von merlin73


Ich hatte noch nie ein Auto mit Parksensoren vorne. Habe allerdings schon etliche negative Sachen darüber gehöhrt. Das solle anscheinend mit der Zeit nervig sein weil die Dinger in Parkäusern oder in ähnlichen Situationen permanent Krach machen obwohl man noch weit von den Gegenständen in der Gegend enfernt sei... ???

Hat da vielleicht der ein oder andere bessere Erfahrungen gemacht als ich so erzählt bekommen habe?
Oder kann man die Sensibilität der Sensoren einstellen?

Ich fahre selbst einen C-Max mit Sensoren vorne. Die Funktionweise ist recht einfach, beim Einlegen des Rückwärtsganges werden die Sensoren aktiviert, sowohl vorne als auch hinten. Alternativ kann ich in der Mittelkonsole einen Schalter (besser gesagt einen Taster) drücken. Abgeschaltet werden alle Sensoren, sobald man ein wenig schneller fährt.

Meine Ex hatte einen Vor-Facelift-C-Max als Ghia, da mußten die vorderen Sensoren immer von Hand zugeschaltet werden. Die neue Schaltung finde ich besser. Ist vor allem praktisch, wenn man irgendwo ausparken will, erst rückwärts (dann gehen die Sensoren an und hinten piept es), dann vorwärts (vorne bereits mit aktiviert) und locker aus der Lücke raus.

Fehlfunktionen habe ich keine, vielleicht verbaut Ford aber auch schon recht hochwertige Sensoren. Vielleicht kann man die vorderen irgendwie mit der Schaltung koppeln. Nach dem Motto, nur wenn der erste Gang drin ist, werden die vorderen aktiviert. Denn im zweiten Gang ist man sowieso dann schneller und braucht die Sensoren nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von murakami


In einem Ford Focus-Forum hat einer berichtet, dass die Lösung unter Hinzunahme eines Föns zum Kinderspiel wurde, nur so mal als Tipp.

Hab zwar keinen RS aber ich kann mir vorstellen, dass da bei der Montage mit Schraubensicherung gearbeitet wurde. Wäre auch logisch, denn die Sitze sollen ja nicht nach ein paar Wochen/Monaten locker werden. Das Zeug darf auch im Sommer in der Sonne nicht bei über 60°C weich werden. Das

hochfeste Loctite

wäre z.B. für diesen Zweck gut geeignet.

Ich weiß nicht ob ein Föhn da schon reicht, eine Heißluftpistole oder auch ein Taschen-Bunsenbrenner sind da hilfreich. Versuchs doch mal damit, dann kannst du dir den Weg zum FFH sparen.

Würde aber auf jeden fall das Zeug danach wieder drauf tun. Wäre fatal wenn der Sitz durch Vibrationen bei Vollgas auf der Autobahn in der Kurve ruckartig nachgibt und du dabei das Lenkrad verreißt.

@ Merlin:
Wie es schon gesagt wurde - du kannst dir die Verstellung der Sitze sparen, denn der RS wird in der höchsten Sitzposition ausgeliefert.

Wenn du du ihn verstellen willst, geht das nur nach unten (2-3cm)mittels der 4 besagten Schrauben..

Gruß, D.

Zitat:

Original geschrieben von spaceBox



Zitat:

Original geschrieben von murakami


In einem Ford Focus-Forum hat einer berichtet, dass die Lösung unter Hinzunahme eines Föns zum Kinderspiel wurde, nur so mal als Tipp.
Ich weiß nicht ob ein Föhn da schon reicht, eine Heißluftpistole oder auch ein Taschen-Bunsenbrenner sind da hilfreich. Versuchs doch mal damit, dann kannst du dir den Weg zum FFH sparen.

Sicher, man kann dann eher die 112 rufen....😎 😛

Cu
Frank

Probleme gibts!!! Ausgerechnet sowas bei ner karre wie der RS!! Is halt nicht wirklich ne Pussykarre, bzw. die kauft man sich nicht wirklich wenn man den ganzen konfortfirlefanz will nicht wahr??

Ich hatte 6 jahre lang nen EP3 Civic Type R, wer die karre ein bisschen im sinn hat weiss vielleicht das durch sein minivanartiges design ( immer wieder als guter scherz im Type R forum aufgenommen), die sicht auf die motorhaube gleich null ist, auch wenn du 2m30 gross warst.
Ich sage nur, man gewöhnt sich an alles, auch wenn man es nicht sieht. 😁

Fahre jetzt seit kurzem nen B6 S4 avant, ich kann bei dieser karre nun wieder die motorhaube sehen, hilft mir aber auch nicht wirklich weiter, da man nie die tatsächliche vorderkante sehen tut. Das einzig nutzvolle daran ist dass man immer wieder daran erinnert wirs welche farbe dein auto hat, sonst sehe ich kein weiteren sinn daran.

Im gesamten sind die dimensionen gegenüber meiner vorherigen karre sehr verschieden, ich bin mir aber sicher dass ich mich dran gewöhnen werde, und deshalb nochnicht mit 120 Km/h in ne enge parklücke rase, sondern die sache erstmal etwas vorsichteger angehen werde.

Der thread ist meiner meinung fürn arsch und der person kann auch nicht geholfen werden ausser zu sagen:

Junge, mach nicht son Fass auf jetzt,fahr erstmal ne zeitlang mit deinam vehikel, du wirs sehen du kriegst das mit der zeit schon in den griff! Lass dir zeit und geniesse die herrlichen steiffen recaros mit ohne höhenverstellung in ner scharfen kurve, dafür sind sie eher konzipiert!

Hallo im Focus RS kannst du den Sitz nur vorne ein loch höher stellen, sonst musst du das Sitzgestell umschweißen, ich habe meine Sitze ausgebaut wollte ihn tiefer haben, bin 1,75M groß. Für alle die den Sitz auch tiefer wollen 1,7cm geht ohne Probleme. Ich habe Bilder gemacht, wie es geht könnt ihr anfordern. Achtung !!!! Sitzschrauben sind geklebt ihr müsst sie erwärmen. (siehe Bild)

Zitat:

Original geschrieben von bingo113

die sitzschrauben gehen ganz leicht auf wenn man diese von innen mit dem heissluftfön erhitzt sind nämlich mit schraubensicherung verklebt.... ganz einfache sache....4 grundschrauben im boden entfernen sitz umkippen heissmachen rausschrauben... ändern wohin auch immer

Deine Antwort
Ähnliche Themen