Fahrersitz stecker. Wofür
Hi,
Habe mir neue sitze geholt und der fahrer sitzt hat einen stecker mot der nummer 1378132. Weiss einer wofür der ist?heizung? Airbag sitzbelegungsmatte kanns ja ned sein denn das ist der fahrer sitzt oder doch?!
19 Antworten
SBE am Fahrersitz beim E36 gab es nicht. Aber vielleicht ist der Sitz aus einem Rechtslenker, dann könnte es tatsächlich die SBE sein. Geht das Kabel in die Sitzfläche?
Sitzheizung wären zwei 4-polige Steckanschlüsse mit je zwei Kabeln belegt, passt auch nicht zur Beschreibung.
Oder die Sitze stammen aus einem E36 mit Seitenairbags, dann gehört der Anschluß zum Gurtstrammer, das müsste sich am Kabel verfolgen lassen.
Lt. Teilenummer ist das Teil nicht im Teilestamm, nicht ungewöhnlich. Mach ein Bild vom Stecker und man kann ihn eindeutig zuordnen.
Pyrotechnische Gurtstraffer gab es auch bei E36 ohne Seitenairbag. 😉
Wenn es pyrotechnische Gurtstraffer sein sollten,sollte man die federgepsannten der alten Sitze nehmen,denn die Pyros werden nicht straffen,wenns knallt,weil sie kein Signal dafür bekommen.
Und in den losen Gurt geworfen werden,tut weh....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Pyrotechnische Gurtstraffer gab es auch bei E36 ohne Seitenairbag. 😉
Dann war das BJ-bedingt? Dachte immer ausstattungsabhängig...
Nein,war abhängig vom Baujahr,kam 6/97,glaube ich,denn mein 2/97er Cab hats noch ned. 🙂
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Nein,war abhängig vom Baujahr,kam 6/97,glaube ich
Und ab wann kamen die Airbags in den Türen? Ich hab das so in Erinnerung das es die nen kurzen Zeitraum als SA zu ordern gab, dann wurden die Serie?
Mein Coupe war von 96, daher bin ich damit weniger bewandert, ich hatte ja auch noch die alte SBE drin.
Das weiß ich leider ned genau,da ich mich damit nie genauer befaßt habe.Evtl. kann dir das MartinSHL beantworten,der hat sich mal mehr mit Ausstattungen beschäftigt. 🙂
Greetz
Cap
Hallo zusammen,
laut #9 auf dieser Seite waren die Seitenairbags ab 03/97 in der Limousine und im Touring gegen Aufpreis lieferbar und ab 09/97 Serienausstattung bei allen E36 außer Compact (dort Serie ab 03/98).
Viele Grüße
Micha
so hier sind die bilder.
bei dem fahrersitz 1x stecker und beim beifahrer 2x. beide sahen genauso aus.das kabel beim fahrer geht genau zum sitz. beim beifahrer einmal zum sitz und einmal zur lehne.das auto war auf jeden fall ein linkslenker. da bin ich mir 100% sicher.
Das sind die Steckverbinder der Sitheizungsmatten.
Warum in dem einen Sitz die Lehnenmatte fehlt,kann ich aber ned sagen.Vielleicht Stecker abgerissen oder abgeschnitten.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Das sind die Steckverbinder der Sitheizungsmatten.Warum in dem einen Sitz die Lehnenmatte fehlt,kann ich aber ned sagen.Vielleicht Stecker abgerissen oder abgeschnitten.
Greetz
Cap
Danke. Das ist gut. Brauche ich nur 2 schalter und 12v strom oder muss ich noch extra n steuermodul oder sonstiges dazu kaufen?
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Nein,war abhängig vom Baujahr,kam 6/97,glaube ich,denn mein 2/97er Cab hats noch ned. 🙂Greetz
Cap
Ist das vielleicht auch Karosserievarianten abhängig? Mein 3/97 touring hat nämlich meines wissens pyrotechnische Gurtstraffer.
Zitat:
Danke. Das ist gut. Brauche ich nur 2 schalter und 12v strom oder muss ich noch extra n steuermodul oder sonstiges dazu kaufen?
Ab Werk hat die Schaltung 2 Stufen:
12V Dauer und pulsierend. Ggf reicht es die Heizmatten in Reihe zu schalten, kann ich aber nicht genau sagen.
Der Werk-Schalter ist allerdings nur ein Taster.
Zitat:
Original geschrieben von dr.one
Danke. Das ist gut. Brauche ich nur 2 schalter und 12v strom oder muss ich noch extra n steuermodul oder sonstiges dazu kaufen?
Originale Schalter kaufen,kosten ned die Welt.Da sitzt dann auch die gesamte Steuerelektronik drin,damit das alles richtig angesteuert wird.
Zusätzlich hat BMW ein Lastrelais reingehängt.Wie das im Schaltplan aussieht,kann man sich über den Schaltplan im FAQ anschauen.
Ich persönlich hab auch "nur" den Nachrüst-Kabelbaum von BMW verlegt und die Sitzheizung angeschlossen.
Allerdings brauchst du noch die eine Lehnenmatte....
Zitat:
Original geschrieben von autobilder
Ist das vielleicht auch Karosserievarianten abhängig? Mein 3/97 touring hat nämlich meines wissens pyrotechnische Gurtstraffer.
Sicher kann ich dir das nicht sagen,aber definiere bitte "meines Wissens"?
Es gibt ein ganz einfaches Merkmal,um die Pyros von den Federn (federgespannte Gurtstraffer ohne elektrischen Anschluß) zu unterscheiden:
Pyros: Klick
Federn: Klick
Und so sollte der federgespannte NICHT aussehen: Klick
Denn der hat bereits ausgelöst und das Gurtschloß nach unten gezogen.Neu spannen ist auch nicht,also vorsichtig sein,wenn man das Ding um-/abbaut.Sollte man hier zu grob am Stahlseil werden,wird er auslösen,danach kann man ihn dann wegschmeißen....
Greetz
Cap
Ja meiner hat Pyros. Hatte ich es doch richtig im Kopf dass man die pyrotechnischen an dem "Faltenbalg" oder wie das auch immer heißt, erkennt.