Fahrerlebnisschalter, Leistungssteigerung 320d

BMW 3er

Gibt es wirklich keine Möglichkeit zur Individualisierung?
Also etwa Sportfahrwerk und Automatikschaltpunkte im Komfortmodus?
Der Freundliche sagt nein, das müßte aber doch über die Menükonfiguration möglich sein, oder?
Wer hat Erfahrung mit leichtem Tuning (Kosten, Garantie etc)?
Danke Euch!
Tuermer

Beste Antwort im Thema

@blow by
Na dann probier mal nen 325er als Jahreswagen mit halbwegs Wunschausstattung nur 1000 - 2000 € teurer als ein 320er zu finden. Ich habs in 4 Monaten nicht geschafft. 😠
Darum PPK. Und über den Wiederverkauf mach ich mir keine Sorgen. Wenn meiner weggeht ist er 5 -7 Jahre alt und die infragekommende Klientel freut sich über das PPK. 😁

18 weitere Antworten
18 Antworten

Danke für eure Meinungen, ich bleibe mal dran.... am Thread 😉

Du bleibst am 325d sicher nicht dran aber du sparst 2000€ im Vergleich zum 320d mit PPK. Und damit bist du nun weiß Gott nicht weit weg vom 325d bei niedrigeren laufenden Kosten.
Und im normalem Verkehr fährt der 325d dem 320d mit PPK sicher nicht davon, dafür ist der Leistungsunterschied zu gering.

Also in diesem speziellem Fall würde ich das Überangebot an 320d nutzen, um einen gut ausgestatteten zu finden und dann das PPK installieren.

Gruß Mario

Hi Mario, klingt logisch... 320d habe ich schon, genieße ihn erst mal so, wie er ist, dann schauen wir mal weiter. Mein letzter (Volvo XC60) habe ich nach dem ersten Jahr auch "aufblasen" lassen (mit Heico e.motion, da berappt man aber rund 2.000 €).

Kenn ich - hatte einen V50 - Heico ist nicht günstig. Aber "der Tuner" wenn es um Volvo geht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen