fahren bei Schnee mit ABS/ASR/ESP

VW Golf 4 (1J)

Hab diesen Winter bei dick schneebedeckter Strasse mal alles ausgetestet. Schön schnell gefahren, dann eingelenkt, stark gebremst, Slalom gefahren, ESP ausgeschaltet, eingeschaltet usw.

Und ich muss sagen dass man mit diesem ESP doch sehr gut in der Spur bleibt und eigneltich genau so fahren kann wie im Sommer. Bin nie mal richtig aus der Spur gekommen, ob ich jetzt mit 80 km/h ruckartig hin und her gelenkt hab oder mit 30 ne enge 90° Kurve gefahren bin. Alles bei zugeschneiter Strasse.

Jetzt frag ich mich warum manche Leute mit 50km/h auf der Landstrasse dahertuckern?? Selbst die mit neuem Auto (und folglich auch ABS, ESP) !!

Warum haben da so viele Angst ? Also mir macht das sogar Spass da zu fahren.

Aber denke mal wenn sich blankes Eis unter dem Schnee befindet hat man selbst mit Winterreifen und den Regelssystemen verloren. Aber spätestens wenn die Eisfläche vorbei ist (über die ganze Strasse wird die nie sein ^^) bekommt man wieder etwas Grip

33 Antworten

Ja, das ASC meines Vater geht seehr früh an, nimmt auch direkt 0 Gas mehr an. Auf einer mit Benzin getränkten Straße war das unser Glück, wir hätten das sonst zu spät gemerkt. 🙄

Wenn Leute sich nicht zutrauen, auf einer 70er Strecke 70 zu fahren, sondern nur rund 50, dann muss man das wohl ertragen. Wie schon gesagt wurde: Lieber so als tot. Klingt überspitzt, ist aber so. Dann lieber im Sommer aufregen wenn einer schleicht und direkt aus dem Wagen holen 😁
Meine Mutter fährt bei Dränglern extra nach Vorschrift, oder steigt an Ampeln gern mal aus und spricht den Hintermann dann mal darauf an.

ESP, ABS und ASR sind tolle Erfindungen, ich war eben mit meinem Bulli unterwegs, der nichts davon hat. Notbremsung auf einer seitlich abschüssigen Straße auf Schnee kann sehr schnell sehr brenzlig werden ohne ABS. Plötzliche Glätte in Kurven und die intuitive Bremsung können das Aus bedeuten.
Ich mag dieses kleine Lämpchen da im Armaturenbrett 🙂

Meine Mutter fährt bei Dränglern extra nach Vorschrift, oder steigt an Ampeln gern mal aus und spricht den Hintermann dann mal darauf an.

hab ich mal gemacht bei einer wo hinten alles platt war. die hat mich ausgelacht. ich bin net mehr hinter der gefahren

kurz. vorsicht is manchmal nervig aber gesünder!!1

Zitat:

Original geschrieben von dante84


hab ich mal gemacht bei einer wo hinten alles platt war. ...

Sind nicht alle Frauen hinten platt? 😕 Das verstehe ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von phantomasss


----> Also mir kommt es so vor als wollten manche bei Schneebedeckter Fahrbahn ein Formel eins Rennen gewinnen...
Habt Ihr vielleicht schon mal daran gedacht, das evtl Führerscheinneulinge, ältere Menschen, unsichere Fahrer usw....auch am Steuer sitzen ???
Musste heute früh feststellen, dass 30% einfach besser laufen sollten - die hängen dir bei Schnee und glatter Fahrbahn mit 1m Abstand hinten am Heck.....abartig......

Also ich drängel dann nicht. Ich wollte nur sagen, dass es etwas an den Nerven zerrt, wenn auf einer geräumten Straße (kein Schnee auf der Fahrbahn 😉) Leute auf einer 100er Strecke ohne Kurven 30 fahren.

Aber ich atme dann durch, und denke mir zum Glück bin ich 10 min früher losgefahren... 😉

MfG
Pete

PS: Und nein, ich würde auf der 100er Strecke nicht 100 fahren... 😉

Ähnliche Themen

Sind nicht alle Frauen hinten platt? Das verstehe ich nicht.

die komplette hinterachse also die reifen waren platt.

tu mal net so dumm. dein tagebuch entlarvt dich als einigermassen intelligenten und mit wortwitz vertrautem jungen mann...

klingt irgendwie schwul? was solls

Ich fahre in der regel immer mit allem an an sicherheit was mein karren mir bietet es sei denn ich will es mal kochen lassen, dann halt esp aus. oder jetz im schnee fahre ich immer mit esp aus weil ich das driften und donut drehen soooo gerne habe. donuts usw. natürlich nur auf leeren parkplätzen.... aber macht schon spass

nur solls die nächsten tage bei uns in Niedersachsen wärmer werden..... 🙁

also bei mir in niedersachsen liegen 15 cm schnee

Ich hab bei meinem nur manchmal das Gefühl das ASR is fürn Popo. Hab auf ner verschneiten Strecke im zweiten Gang mal ordentlich auf den Pin getreten. Das gelbe Lämpchen im Tacho war auch fleißig am blinken aber das da vorne irgendwas geregelt hat hab ich nicht feststellen können. Die Rädchen hab munter weiter durchgedreht. Ist das normal???

Eigentlich würgt sich die Drehzahl deutlich runter und ich höre dann dieses komische grummeln!

Hier die Straße zur Firma ist über dem Schnee komplett vereist. Ein Wahnsinn. Trotz langsamer fahrweise ging ein Fußgänger gleich zur Seite, danach hab ich mal ausprobiert wie glatt es ist... 😰 Gefährlich. Zum rumrutschen ideal, nur zu wenig Platz und zuviel Graben.
Ich bin grinsend ausgestiegen und ausgerutscht, saß dann neben dem Auto. Auf dem Hintern. Die Wagentür noch auf und der Nachbar grinste. 😠

Zitat:

Original geschrieben von Spooky79


Ich hab bei meinem nur manchmal das Gefühl das ASR is fürn Popo. Hab auf ner verschneiten Strecke im zweiten Gang mal ordentlich auf den Pin getreten. Das gelbe Lämpchen im Tacho war auch fleißig am blinken aber das da vorne irgendwas geregelt hat hab ich nicht feststellen können. Die Rädchen hab munter weiter durchgedreht. Ist das normal???

Also. ich kann nur sagen, dass das ASR bei mir regelt und zwar recht gut gut. Bei mäßig glatter Straße (nur festgefahrener Schnee, kein Eis) und bei 75% Gas merke ich wie das ASR die Drehzahl mäßig runterregelt. Dabei sind die Räder kurz vorm durchdrehen, tun es aber eben nicht.

Da höre ich aber nichts vom ASR.

Gestern auf 'ner Straße mit festgefahrenem Schnee und auch Eisstellen (höllisch glatt), sah sich mein ASR veranlasst, die Drehzahl innerhalb einer Sekunde von 3000 auf 1500 Umdrehungen zu senken. Da hat man das ASR gehört.

Gruss
Holger

Hm, da kann ich beruhigt sein mit meinem Allrad, ist halt schon spassiger zu fahren im Winter als jeder andere.

Zitat:

Original geschrieben von petehild


Naja, aufgeregt hab ich mich nicht, bringt ja nix 😁
Zum Glück wurde die Landstraße mehrspurig und ich konnte dann schneller als 40, aber trotzdem den Witterungsverhältnissen entsprechend, fahren. Ich bin der Meinung wenn ESP, ASR, ABS und Co. nicht eingreifen müssen ist die Geschwindigkeit ok. 🙂

EDIT:
Meine Mutter hat mir erzählt, sie hatte heute Autofahrer vor sich, die sind auf ner geräumten Landstraße 20-30 km/h gefahren. Ich finde wenn man sich so extrem unsicher beim Fahren fühlt, sollte man das Auto lieber stehen lassen.

MfG
Pete

hallo die hatten doch wohl nicht etwa gelbe kennzeichen ???? *lol*

daniel

dazu noch eine kurze frage: kann es sein, dass esp/asr auch regelt ohne das das lämpchen blinkt?

den eindruck habe ich manchmal diese woche gehabt. bzw. auch bei leichtem rutschen ging das lämpchen nicht an.

system funktioniert aber; d.h. es blinkt auch, wenn ich z.b. beim anfahren (viel) zu viel gas gebe oder ein ausbrechen provoziere (hab ich nur mal auf menschenleerem parkplatz probiert)

Ja, habe das selbe bei mir. Nach Feierabend fahre ich an, rutsche, höre das regeln aber die Lampe bleibt aus. Kurz danach (schneller) blinkte sie dann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen