Fahren "am Limit" auf der Autobahn
Hallo ihr Motor-Talker,
ich habe mir mal ne Frage gestellt:
Situation: Man fährt mit einem neuen Fahrzeug (bspw. Skoda Octavia TDI) auf der BAB (z.B. A5) und dort in einem Bereich ohne Geschwindigkeitsbegrenzung fährt und das bei Nacht, bei wenig Verkehr.
Man fährt Vollgas, holt also alles aus dem Auto, was die Kiste hergibt (ca. 220-230 lt. Tacho).
Die A5 besteht innerhalb der Kasseler Berge aus einer recht kurvenreichen Strecke.
Das Fahrzeug ist eben neu, Reifen sind top und der technische Zustand 1A. Die Straße ist trocken.
Teilweise ist es dann so, dass ich den Fuß vor einer Kurve vom Gas nehme, da ich mich dabei unwohl fühle.
Rein hypothetisch: Ist es möglich dauerhaft mit Vollgas über so eine Strecke zu fahren? Bzw.: Ab wann fliegt man wirklich ab? Fliegt man überhaupt ab?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DonMega42
...und das bei Nacht, bei wenig Verkehr.
Deutlicher kann man wohl nicht beweisen, dass man nichts von dem verstanden hat, was der Fahrlehrer einem beigebracht hat.
Keine Sicht, aber Vollgas. Na hoffentlich rafft es nur dich dahin und du nimmst keine Unschuldigen mit.
Stichwort: Sichtfahrgebot.
309 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Cyanide
Mein Gott, wie alle wieder mit Ihrem Sichtfahrgebot aus den Löchern gekrochen kommen. 🙄Ich fahr seit 11 Jahren Nachts mit VMax auf der Bahn und stellt Euch vor, ich lebe noch...
Das Sichtfahrgebot ist Dir höchstens solange egal bis Du mal eingequetscht wirst weil andere sich nicht dran halten.....😰
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Das Sichtfahrgebot ist Dir höchstens solange egal bis Du mal eingequetscht wirst weil andere sich nicht dran halten.....😰Zitat:
Original geschrieben von Dr.Cyanide
Mein Gott, wie alle wieder mit Ihrem Sichtfahrgebot aus den Löchern gekrochen kommen. 🙄Ich fahr seit 11 Jahren Nachts mit VMax auf der Bahn und stellt Euch vor, ich lebe noch...
malt doch nicht immer gleich den Teufel an die Wand 🙄
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
malt doch nicht immer gleich den Teufel an die Wand 🙄Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Das Sichtfahrgebot ist Dir höchstens solange egal bis Du mal eingequetscht wirst weil andere sich nicht dran halten.....😰
Ja, die ewige Schwarzmalerei...🙄
Sie diente schon immer dazu irreale Ängste zu erzeugen, um seiner eigenen Meinung Nachdruck zu verleihen, wenn es die objektiven Fakten (z.B. statistische Wahrscheinlichkeiten durch ein solches Ereignis zu schaden zu kommen) nicht hergeben....
Im übrigen ist Nacht nicht gleich Nacht, die Sichtverhältnisse variieren da teils erheblich (bspw. durch Vollmond im positiven, Starkregen im negativen Sinne), dementsprechend wird das Tempo auch angepasst.
Sichtfahrgebot ist gut und auch sinnvoll. Allerdings wie dies hier exzessiv von einigen ausgelegt wird ist schon etwas seltsam. Wenn auf einer BAB 80 km/h schon zu viel sein soll, dann kann man gleich dazu übergehen, die Autobahnen mit Einbruch der Dunkelheit zu schließen.
Wie gesagt, Sichtfahrgebot macht Sinn. Man kann´s aber auch übertreiben.
Und auf jede Eventuallität kann man sowieso nicht eingestellt sein. Könnte ja auch ein Hubschrauber abstürzen und auf mein Auto fallen, wärend ich mit 60 km/h mit zusammengekniffenen Augen versuche, mich auf der Autobahn vorwärts zu tasten.
Ich weiß, ist stark übertrieben, aber soll´s schon gegeben haben - den Hubschrauberabsturz meine ich -
Ähnliche Themen
Ich glaube es ist besser, wenn ich mich aus dieser Diskussion raushalte. 🙂🙂
220-230 in der Nacht ist auf alle Fälle eine gute Reisegeschwindigkeit, sofern die Bahn frei ist.
Vorausgesetzt das Fahrzeug passt dazu.
Dies betrifft Fahrwerk, Beleuchtung und Bremsen.
210 halte ich für gemütlich und man kommt ganz gut vorwärts.
Über 250 ist besser für den Tag und bei freier Autobahn gedacht.
Und über 300 fährt man eh nur ein paar Minuten.
Ja, wo fährt die schnelle Truppe denn in der Nacht? Innen- oder Außenbahn? Oder gar Kurven anschneiden? Oder immer nur den Schlusslichtern des Vorauseilenden nach - egal welche Fahrbahn der benutzt? Und wie pirscht man sich denn an die langsameren VT an? In der Nacht die Geschwindigkeit des von hinten mit 250 km/h heranschiessenden Autos richtig einzuschätzen - kann man das? Denn die total leere BAB gibt es nicht - oder sind es dann doch nur die 300er-Piloten? In der Nacht sollen auch Lastzüge unterwegs sein, DHL zum Beispiel und auch andere😉
Hält man dann auf diese zu als wären sie nicht vorhanden?
Zum Thema Sichtfahrgebot
Am schönsten wäre natürlich durchgängige Straßenbeleuchtung.
Das wäre halt sehr teuer
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Genau, ich würde gleich auf Schrittgeschwindigkeit herunterbremsen oder alternativ das Fahrzeug schieben...🙄Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Definitiv nicht. Bei Abblendlicht wegen LKW-Gegenverkehr und ohne Vorderleute ist schon 80 zu schnell.
Vielleicht sollte aber auch wie in den Anfangszeiten des motorisierten Individualverkehrs, eine Person mit roter Flagge/Laterne des nachts auf der BAB vor dem Fahrzeug hergehen...😁So eine Geschwindigkeitsphobie ist schon was feines...😉
Ist keine Phobie, sondern Kenntnis diverser Urteile - zu finden beispielsweise
hier. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Cyanide
Mein Gott, wie alle wieder mit Ihrem Sichtfahrgebot aus den Löchern gekrochen kommen. 🙄Ich fahr seit 11 Jahren Nachts mit VMax auf der Bahn und stellt Euch vor, ich lebe noch...
Das haben die 10 - 12 Autofahrer, die an Neujahr in den querstehenden LKW bei Delmenhorst gesemmelt sind, davor auch gesagt...
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
...manche sind halt "Nachtblind" und manche nicht 😉
Auf wieviele Meter erkennst Du einen Motorradfahrer im schwarzen Lederkombi, der nach einem Abflug auf der Überholspur liegt? 😕
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Auf wieviele Meter erkennst Du einen Motorradfahrer im schwarzen Lederkombi, der nach einem Abflug auf der Überholspur liegt? 😕Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
...manche sind halt "Nachtblind" und manche nicht 😉
Nachts haben Motorradfahrer nicht in schwarzen Lederkombis auf der Überholspur zu liegen. Basta!
Zitat:
Original geschrieben von AS60
Sichtfahrgebot ist gut und auch sinnvoll. Allerdings wie dies hier exzessiv von einigen ausgelegt wird ist schon etwas seltsam. Wenn auf einer BAB 80 km/h schon zu viel sein soll, dann kann man gleich dazu übergehen, die Autobahnen mit Einbruch der Dunkelheit zu schließen.Wie gesagt, Sichtfahrgebot macht Sinn. Man kann´s aber auch übertreiben.
Und auf jede Eventuallität kann man sowieso nicht eingestellt sein. Könnte ja auch ein Hubschrauber abstürzen und auf mein Auto fallen, wärend ich mit 60 km/h mit zusammengekniffenen Augen versuche, mich auf der Autobahn vorwärts zu tasten.
Ich weiß, ist stark übertrieben, aber soll´s schon gegeben haben - den Hubschrauberabsturz meine ich -
Klar hat es das schon gegeben. Aber beim Sichtfahrgebot geht es nicht um Dinge, die vom Himmel fallen, sondern um solche, die schon längst da liegen (Palette, Reifen, Unfallwagen etc.) 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Nachts haben Motorradfahrer nicht in schwarzen Lederkombis auf der Überholspur zu liegen. Basta!
Argumente sind wohl ausgegangen? Dann nehmen wir halt den abgeflogenen PKW, der nach Leitplanken-Ping-Pong da unbeleuchtet rumsteht. 😛
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Argumente sind wohl ausgegangen? Dann nehmen wir halt den abgeflogenen PKW, der nach Leitplanken-Ping-Pong da unbeleuchtet rumsteht. 😛Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Nachts haben Motorradfahrer nicht in schwarzen Lederkombis auf der Überholspur zu liegen. Basta!
Ich brauche keine Argumente, da ich nachts auf der AB nicht schneller als Richtgeschwindigkeit fahre. Ein wenig Humor wird wohl auch nicht mehr verstanden.
Aber konstruiert ihr mal weiter, was da alles so rumliegen könnte. Man hört es ja täglich in Funk und Fernsehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Klar hat es das schon gegeben. Aber beim Sichtfahrgebot geht es nicht um Dinge, die vom Himmel fallen, sondern um solche, die schon längst da liegen (Palette, Reifen, Unfallwagen etc.) 😉Zitat:
Original geschrieben von AS60
Sichtfahrgebot ist gut und auch sinnvoll. Allerdings wie dies hier exzessiv von einigen ausgelegt wird ist schon etwas seltsam. Wenn auf einer BAB 80 km/h schon zu viel sein soll, dann kann man gleich dazu übergehen, die Autobahnen mit Einbruch der Dunkelheit zu schließen.Wie gesagt, Sichtfahrgebot macht Sinn. Man kann´s aber auch übertreiben.
Und auf jede Eventuallität kann man sowieso nicht eingestellt sein. Könnte ja auch ein Hubschrauber abstürzen und auf mein Auto fallen, wärend ich mit 60 km/h mit zusammengekniffenen Augen versuche, mich auf der Autobahn vorwärts zu tasten.
Ich weiß, ist stark übertrieben, aber soll´s schon gegeben haben - den Hubschrauberabsturz meine ich -
Ja, manchmal fallen Hubschrauber bei schlechtem Wetter und Dunkelheit auf die Autobahn (der Pilot war selber illegal unterwegs, Genaueres siehe
http://www.bfu-web.de/.../...t_13_3X001_R44_A6-Schwäbisch-Hall.pdf?...).
Nach einem Unfall kann es unbeleuchtete Fahrzeuge geben, nachdem die Sicherheitssysteme über Crashschalter die Batterie vom Bordnetz getrennt haben (Sprengschalter, Hauptsicherung ausgelöst oder -Relais deaktiviert). Du wärst nicht der Erste, der nachts in eine Unfallstelle reinkracht und sich hinterher vor Gericht wiederfindet.