Fahrbericht R32

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin,

anbei ein paar subjektive Impressionen vom Golf V R32.

km-Stand: 60-500km bislang gefahren

Wesentliche Ausstattung:

  • 3-Türer
  • Leder schwarz
  • Navi mit Soundsystem
  • 6-Gang Handschaltung
  • schwarz

Fahrleistungen (Längsdynamik):

  • Vorweg: Der Wagen wurde vom ersten Meter an getreten. Einzig den Reifen und Bremsen wurde eine Einlaufzeit von 300km gewährt, ab da gib ihm saueres.
  • Tachoabweichung: Bei echten 200 stehen 216 auf dem Tacho, bei echten 248km/h stehen 270 auf dem Tacho
  • Aus dem Stand ist der Wagen eine Wucht. Einfach wahnsinn, wie die Karre abgeht. Traktion ohne Ende.
  • Ab ca. 80km/h flacht die Beschleunigung ab und bricht ab ca. 180km/h (Tacho ca. 200) dann richtig ein. Bis dahin ist der Wagen aber eine echter Spaßbringer.
  • Im Hochgeschwindigkeitsbereich eher mau. Die eingetragene Höchstgeschwindigkeit wird real nur mit Mühe erreicht. Laut Tacho sind immer 260-270km/h drin.
  • Durchzug: Dank sehr kurzer Übersetzung (4. Gang ist so lang wie der 3. Gang meines 3.2er Vectras) ist der Hammer im Alltag. Man hat immer Kraft im Überfluss.
  • Direkter Vergleich Opel Omega B2 3.2 V6 Automatik, Autogas, 1 Person an Bord (im R32 saßen 3). Bis 80 fährt man dem Omega um die Ohren, bis 180 km/h macht man einige Meter, aber keine Welten, oberhalb von 180km/h ist der Omega einen Tick schneller (!).

Fahrverhalten (Querdynamik):

  • Das Fahrzeug ist kein Sportwagen. Es ist straff abgestimmt, aber nicht hart. Um genau zu sein, ist der Wagen einen Tick weicher als die ersten Vectra C1 GTS. Aber, das ist durchaus angenehm. Finde die Abstimmung von der Härte her mehr als gelungen.
  • Der Wagen ist idiotensicher abgestimmt. Untersteuern ohne Ende - ein Übersteuern ist nicht zu provozieren. Selbst ein schnelles Wedeln quittiert er mit untersteuern. Das macht den Wagen sehr sicher, aber langsamer als er sein könnte
  • Traktion: Der Allrad reagiert schnell und zuverlässig. Die mäglichen Kurvengeschwindigkeiten sind hoch - mit einer etwas agressiveren Abstimmung (Übersteuern) wär wesentlich mehr drin.
  • Auch bei hohen Geschwindigkeiten liegt der Wagen ruhig und sicher.

Ausstattung, Verbrauch und Sonstiges

  • Verbrauch bei meiner Fahrweise 14,5 l/100km. Das geht mehr als in Ordnung in Anbetracht des Gebotenen. Leider ist der Tank viel zu klein geraten.
  • Navi: Saulangsam (in der Kartendarstellung nach Maßstabswechsel), schlechte Kartendarstellung, aber für mich als wenig audiophil veranlagter Höhrer absolut geiler Klang!
  • A pro pos Klang. Der R32 kling V(R)6-Typisch genial. Ein Motor, der ähnlich wie der 54° V6 von Opel, mehr knurrt als schnurrt - ich liebe es. Der Auspuff hingegen ist Diskussionswürdig. Klar ist das mal geil, aber auf Dauer doch recht prollig 🙂.

Rundum ein geniales Fahrzeug. Ein genialer GT mit zuverlässiger Großserientechnik zu bezahlbaren Preisen (hier steht noch einer für unter 30.000€ rum, mit Tageszulassung ohne km).

101 Antworten

wie Blei?

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Naja, sagen wir mal so: Das verlangt VW!

Je nach Regíon stehen die Dinger wie Blei, d.h.: Rabatte bis zum Abwinken sind drin.

also ich mußte damals im Umkreis von 80 km einen "R" suchen wie eine Nadel im Heuhaufen und fand nur einen einzigen - es hieß immer, hatten wir schon ist aber schon verkauft usw. - Rabatte wollten die meisten auch nicht viel geben -

schöne Grüße - isyrider111 -

Wie gesagt - je nach Region. Der Händler meiner Ma hat in unserer Umgebung genau 2 Stück verkauft. Unseren und den ersten (den er sich hinstellen musste, Befehl von Oben).

Jip, bei uns (Umkreis von ca. 50km schätze ich oder was mehr) war nur einer für ne Probefahrt angemeldet... Rabatt gabs trotzdem... *g*

bei meiner Probefahrt riefen 2 weitere an die den wagen auch schon angesehen hatten und sich dafür entscheiden haben! Pech ist jetzt meiner🙂

Aber bei mir war der Preis entscheidend...der berühmte Appel und das Ei

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Also sowohl die geposteten Maximal- als auch Durchschnittsverbräuche finde ich einfach viel zu hoch. Scheint, als habe VW da noch ein wenig Nachholbedarf.

Sag' mir einer, welches Auto mit 3,2 Liter und 250PS bei 1600 kg weniger verbraucht. Ein Liter mehr oder weniger ist doch total wurscht bei dem Wertverlust. Wie muß man fahren um 17 Liter in der Stadt zu brauchen, da schüttelt das Umfeld doch die Köpfe. E Klasse und Fünfer im Vergleich ist zu viel der Ehre, schätze mal, die kosten in der Ausstattung auch das doppelte und haben nicht halbsoviel Pfiff .:-)

Gruß
Rolf

BMW 3.0er Motor (gerade der alte im E46). Testverbräuche im direkten Vergleich immer 1,5-2l/100km darunter.

Trotzdem - der Verbrauch ist angemessen. Nur der Tank ist zu klein.

Zitat:

Original geschrieben von J_Dean


bei meiner Probefahrt riefen 2 weitere an die den wagen auch schon angesehen hatten und sich dafür entscheiden haben! Pech ist jetzt meiner🙂

Aber bei mir war der Preis entscheidend...der berühmte Appel und das Ei

by the way - geiles pic von deinem .:R haste in der sig! 😉

Zum Spritverbrauch kann ich nur soviel sagen: unser Ver R32 hat jetzt 25tkm runter. Fährt am Tag 2x12km. Zweimal im Monat 550km am Stück. Der Verbrauch liegt derzeit laut MFA bei 10,8l. Unser Bora V6, den wir vorher hatten, lag um diese jahreszeit minimum einen Liter drüber. Die errechneten Werte stimmen überein.

Vom Fahrverhalten find ich den richtig gut. Wenn ich die Straßenlage und vor allem die geringe Seitenneigung mit meinem 4er GTI vergleiche, dann ist der R32 nahezu perfekt.
Die Leute denen das nicht reicht, schreiben im falschen Forum:
bitte hierhin wechseln 😉

MFG GUNNAR

also ich kann die Fahreindrücke des Threaderstellers nur bestätigen. Bei meiner R Probefahrt im September 2006 hatte der R ca. 8000 KM auf dem Tacho.

bis 250 flott geht da gar nichts! Und die echten 250 habe ich überhaupt nicht erreicht. Da muss es wohl schon sehr lange geradeaus oder sogar leicht bergab gehen....😉

Auch wenn es nicht zum Thread gehört.... mein 240 PS GTI geht deutlich besser.

also bei mir stehen die 270kmh (echte 252) recht fix auf dem Tacho.. obenrum wird er aber zäh das geb ich zu.

den Jubi GTI DSG hab ich allerdings stehen gelassen, obwohl ich auch hier zugeben muss das es knapp war! Ein wegfahren ist nicht möglich, erst am geschwindigkeiten um die 180kmh
Vom beschelunigungsgefühl, ist der jubi brachialer da Turbo. Man muss eben wissen was man will, das Gefühl oder das reale schenllere Fahrzeug.
Der 6 Gang GTI wirds noch schwerer haben... DSG ist wirklich unschlagbar, man kann sich gegen Autos was trauen die viel mehr PS haben. ein rennen zwischen einem DSG GTI gegen einen 6 Gang R32 könnte für den GTI ausgehen... jedenfalls bis 100kmh

meiner Verbraucht allerdinsg mehr sprit, so um die 13-14 bei Fahrweise viel stadt und Landstrasse...keine Autobahn.

Ist der Tank beim R viertelleer, geht er meiner meinung nach spürbar besser, er wird richtig agressiv🙂 🙂
Vielleicht sollte man ihn mal irgendwie so um die 80kg abspecken. Im sommer bei der Grundreinigung werd ich dann mal eine Fahrt ohne Rücksitzbank antesten🙂

Ist von Euch jemand aus dem MTK-, HG-, F- Bereich, ich würde auch mal gerne gegen einen R32 fahren. Dann haben wir einen realen Vergleich. Durchzug und ab 160 Km/h. >V.max . würden mich mal interressieren.

ich kann dir ein tachoviedeo zukommen lassen. Leerer tank, trockene Fahrbahn! 3 Messungen unter 6 sekunden auf 107kmh (wegen toleranzen).
Gestartet mit Launch control und 100Octan Benzin

Im sommer gehts ab auf den Prüfstand! Der R32 streut wohl extrem weit nach oben. alle die bisher drauf waren lagen bei um die 259PS

Ja gerne , aber fahren ist besser. 😁

bißchen weit auseinander🙁

(1) Video haben will!

(2) Sicher, dass 107 ausreichen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen