Fahrbericht R32
Moin,
anbei ein paar subjektive Impressionen vom Golf V R32.
km-Stand: 60-500km bislang gefahren
Wesentliche Ausstattung:
- 3-Türer
- Leder schwarz
- Navi mit Soundsystem
- 6-Gang Handschaltung
- schwarz
Fahrleistungen (Längsdynamik):
- Vorweg: Der Wagen wurde vom ersten Meter an getreten. Einzig den Reifen und Bremsen wurde eine Einlaufzeit von 300km gewährt, ab da gib ihm saueres.
- Tachoabweichung: Bei echten 200 stehen 216 auf dem Tacho, bei echten 248km/h stehen 270 auf dem Tacho
- Aus dem Stand ist der Wagen eine Wucht. Einfach wahnsinn, wie die Karre abgeht. Traktion ohne Ende.
- Ab ca. 80km/h flacht die Beschleunigung ab und bricht ab ca. 180km/h (Tacho ca. 200) dann richtig ein. Bis dahin ist der Wagen aber eine echter Spaßbringer.
- Im Hochgeschwindigkeitsbereich eher mau. Die eingetragene Höchstgeschwindigkeit wird real nur mit Mühe erreicht. Laut Tacho sind immer 260-270km/h drin.
- Durchzug: Dank sehr kurzer Übersetzung (4. Gang ist so lang wie der 3. Gang meines 3.2er Vectras) ist der Hammer im Alltag. Man hat immer Kraft im Überfluss.
- Direkter Vergleich Opel Omega B2 3.2 V6 Automatik, Autogas, 1 Person an Bord (im R32 saßen 3). Bis 80 fährt man dem Omega um die Ohren, bis 180 km/h macht man einige Meter, aber keine Welten, oberhalb von 180km/h ist der Omega einen Tick schneller (!).
Fahrverhalten (Querdynamik):
- Das Fahrzeug ist kein Sportwagen. Es ist straff abgestimmt, aber nicht hart. Um genau zu sein, ist der Wagen einen Tick weicher als die ersten Vectra C1 GTS. Aber, das ist durchaus angenehm. Finde die Abstimmung von der Härte her mehr als gelungen.
- Der Wagen ist idiotensicher abgestimmt. Untersteuern ohne Ende - ein Übersteuern ist nicht zu provozieren. Selbst ein schnelles Wedeln quittiert er mit untersteuern. Das macht den Wagen sehr sicher, aber langsamer als er sein könnte
- Traktion: Der Allrad reagiert schnell und zuverlässig. Die mäglichen Kurvengeschwindigkeiten sind hoch - mit einer etwas agressiveren Abstimmung (Übersteuern) wär wesentlich mehr drin.
- Auch bei hohen Geschwindigkeiten liegt der Wagen ruhig und sicher.
Ausstattung, Verbrauch und Sonstiges
- Verbrauch bei meiner Fahrweise 14,5 l/100km. Das geht mehr als in Ordnung in Anbetracht des Gebotenen. Leider ist der Tank viel zu klein geraten.
- Navi: Saulangsam (in der Kartendarstellung nach Maßstabswechsel), schlechte Kartendarstellung, aber für mich als wenig audiophil veranlagter Höhrer absolut geiler Klang!
- A pro pos Klang. Der R32 kling V(R)6-Typisch genial. Ein Motor, der ähnlich wie der 54° V6 von Opel, mehr knurrt als schnurrt - ich liebe es. Der Auspuff hingegen ist Diskussionswürdig. Klar ist das mal geil, aber auf Dauer doch recht prollig 🙂.
Rundum ein geniales Fahrzeug. Ein genialer GT mit zuverlässiger Großserientechnik zu bezahlbaren Preisen (hier steht noch einer für unter 30.000€ rum, mit Tageszulassung ohne km).
101 Antworten
ja reichen aus.
Auch über die Klimaanlage kanna man die echte geschwindigkiet (plus minus 1kmh) ermitteln.
Ansich kann man auch die Tacho geschwindigkeit nehmen, da ja eh jeder Golf bzw audi etc so ziemlich den gleichen vorlauf haben.
von 0-100 unter 6 Sekunden????
Never.....😉
Obwohl der R aus dem Stand schon brachial nach vorne zieht!
ich fahre ja nun wirklich viel AB, aber leider ist mir noch kein R auf der AB begegnet. Nur mal nen GT und der hatte nicht den Hauch einer Chance.
will da auch garnicht drüber diskutieren!
Als ich mir den R gekauft hatte wollte ich einfach mal wissen wie schnell der von null auf 100 ist. Hab ich bisher mit all meinen anderen Fahrzeugen auch so gemacht...
Erst habe ich mit stopuhr gerabeitet und dann eben mit videomessung. Was soll ich dazu sagen🙁
Habe auch die videoband geschwindigkeit nochmal nachträglich mit dem Filmen der stopuhr überprüft.
Ich komme ganz locker unter 6 sekunden..
VW war aber schon immer dafür bekannt das die angaben sehr solide sind. der Alte R32 war ja auch schneller als 6,6 sekunden das wurde ja auf etlichen viertelmeile Rennen schon bestätigt
Ich glaube auch nicht, dass sich VW und die Fachzeitschriften bei den Messungen aller vertan haben sollen.
Hier braucht er sogar 6,9 sek bis auf hundert. .
Also von solchen Privaten Messungen, Videos usw. halte ich nichts.
Wenn das so einfach wäre bräuchten die Fachzeitschriften ihre ganzen Meßmethoden ja nicht.
Ähnliche Themen
die haben auch nen handschalter.
ist mir auch ansich egal.
Ich bin schliesslich auch nicht ganz dumm im schädel🙂 und auch auf 120 unterbiete ich die 6,9 sekunden.
Habe nen japan test vom GTI gesehen und der hat die 6,9 geschafft. Die sind an die 6 mal gefahren
welches soll denn dan die MEßMETODE sein??
Ich bin bei uns zusätzlich nochmal durch die Lichtschranke mit nadel 100 gefahren, rauskamen 96kmh
Moin,
ich habe 3x den A3 3.2 VR6 DSG und 6x den TT 1 3.2 VR6 DSG, 2x den Golf IV R32 DSG und 5x den Golf V R32 DSG in meiner Testdatenbank. Keiner hat unter 6 Sekunden auf 100km/h gebraucht, ABER da saßen (bis auf bei der automobilrevue) auch immer 2 Personen drin + Tank voll.
Insofern glaube ich Dir das...6,0 mit 2 Personen + Tank voll sind einige male drin gewesen...warum nicht auch <6.0 mit 1 Person + Tank leer?
wie von mir schon beschrieben, tank fast leer und eine Person 70KG. Straße Trocken und extrem rauh (absolut kein schlupf), schnur strax geradeaus. 6,5°C also OPTIMAL für den Sauger.
Bin auch keiner der sagen will mein wagen ist schneller besser toller, ich hab ihn ja erst seit 4 wochen und bin ja selbst überrascht.
ich meine das ist von hersteller zu hersteller auch unterschiedlich wie die Werte ermittelt werden.
Weiß einer ob das genormt ist ?
ich poste jetzt einfach mal das Video. Qualität hab ich jetzt etwas runtergenommen damit es nicht so riesig wid.
Golf V R32
Getriebe: DSG
Fahrer: 1 Person um die 70Kg
Strecke: Landstraße extrem raus geradeaus
Benzin: 100Octan Aral
Kamera: nachträglich auf sekundengenauen Lauf überprüft.
Tacho: 100kmh entspricht Lichtschrankenmessung 96kmh.
Link: http://rapidshare.com/files/11073235/Golf_V_R32_0_100kmh_Test.avi.html
würde mich freuen wenn ihr das Video nicht i der Luft zerreist sondern einfach mal ein qualifiziertes Statement dazu abgebt.
Nun- was sollte man daran zerreissen? Ist ein Tatsachen-Video - so ist's im R32 mit der LC nun mal 😉 einfach bärig!
Ja wenn man die LC nutzt gehts nochmal richtig zur sache🙂 wissen leider die wenigsten!
Ohne LC liege ich auch bei etwa 6,2 sekunden wie angegeben
Zitat:
Original geschrieben von J_Dean
Ja wenn man die LC nutzt gehts nochmal richtig zur sache🙂 wissen leider die wenigsten!
Ohne LC liege ich auch bei etwa 6,2 sekunden wie angegeben
Kann ich nur bestätigen
greez