Fahrbericht nach ca. 29.000 KM

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Fahrbericht Golf VI GTi 1K

Ich möchte mal hier meine Erfahrungen mit meinem Golf VI GTi darstellen.
Am 28.05.2014 um gegen 08:15 Uhr war es wieder mal soweit. Meine eingeklappten Außenspiegel sollten sich eigentlich öffnen. Eigentlich.

Ich stieg in mein Fahrzeug stellte den Schalter für die Spiegel in die „Nullstellung“ und wartete bis sich die Spiegel aufklappen. Nach ungefähr 10 Sekunden wusste ich, dass wird mal wieder nichts. Ich bin also Losgefahren und dachte wird schon. Bin also zum örtlichen Discounter der ca. 2 Minuten entfernt beheimatet ist. Als ich am Ziel war, waren die Spiegel, ihr werdet es erraten, immer noch eingeklappt.

Laut Werkstatt ist der Fehler bekannt, nur sollte er nur bis max. 17 Sekunden dauern.
Möchte ich die Spiegel einklappen, habe ich die Probleme nicht, die klappen sofort ein wenn der Schalter betätigt wird.

Dank Deutscher Ingenieurskunst klappen die Spiegel schon ein wenn ich den Schalter tätige obwohl ich mich noch im Fahrzeuginneren befinde. Schauen Sie da mal in den linken Außenspiegel wenn der eingeklappt ist.

Ich dachte, wenn ich einen Schalter oder ähnliches betätige, werden erst dann die Spiegel eingeklappt wenn ich das Fahrzeug von außen verriegele.

Tolle Leistung von Volkswagen.

Leider geht es noch weiter.
Ich werde mal positives (gibt es auch) und negatives hier darstellen.

Positiv:
Bei annähernd gleicher Fahrweise weniger Spritverbrauch
Kein Super plus mehr sondern nur noch Super

Äh, ja mehr ist im Moment leider nicht.

Negatives:
Wie oben schon Beschrieben, das Problem mit den Spiegeln.
DYNAUDIO habe ich für ca. 550 € einbauen lassen. Ist das Geld nicht wert. 300 Watt sind das nimmer. Mein 5er GTI hatte 4 x 25 Watt mit 10 Lautsprechern, die waren nicht leiser.

Der GTi (6er) hat momentan ca. 29.000 KM auf der Uhr und ich habe mehr wie 4 Liter Öl nachgießen müssen. Nicht zu vergessen der Ölwechsel bei 15.000. Da isser ja auch gefüllt worden. Der 5er hat nur einen halben zwischen den Interwallen gebraucht.

Klimaanlage lässt sich nunmehr nur in 1°Grad Schritten verstellen. Beim 5er waren das 0,5° Schritte. Empfinde ich als Kritikpunkt.

Sitzheitzung mit der Stellung 0, 1, 2 und 3. Zum Einschalten muss der Knopf gedrückt werden und fängt dann mit der Stufe 3 an. Soweit so gut. Wird’s dann zu warm Knopf drücken und dann wird Stufe 2 gewählt. Möchte man es jetzt wieder wärmer haben, ahnen Sie es? Nochmal drücken ich bin bei 1, wieder drücken, bin bei 0, wieder drücken und dann, ja Stufe 3. Beim 5er Stufe 0 bis 5 mit Regler der hoch und runter ging wie ich wollte.

Bin ich der einzige dem das so geht.

Hab doch noch was Positives gefunden:

Das Ding dreht alle Gänge aus und läuft wie Schmidt`s Katz.

Euer GTi-Wechsler

Beste Antwort im Thema

Du fährst allen ernstes mit eingeklappten Spiegeln durch die Gegend, weil du nicht in der Lage bist, das Rädchen wieder zurückzudrehen und nach guten zehn Sekunden nochmal auf "ausklappen" zu drehen?

Vermutlich braucht das Steuergerät ein paar Sekunden länger. Mein Tipp: Erst die Zündung an, dann anschnallen, bis dahin sind auch die Spiegel startklar.

Für das Problem mit dem Aussteigen noch ein Tipp: Lass sie ausgeklappt, steig aus, und klapp den fahrbahnseitigen Spiegel (jetzt kommts!) VON HAND AN. Geht wunderbar.

Das ist vielleicht nicht das, was man sich von einem Spiegelpaket erhofft, aber löst dein Problem.

Wenn Sitzheizung (wow, echt, dreimal nen Knopf drücken damit es wieder ein bisschen wärmer wird? Du armer, armer Kerl!) und Außenspiegel die bewegensten Probleme auf 29.000km sind, braucht es wohl eine ausgewachsene Depression um so eine Welle deswegen zu machen.

Den Ölverbrauch würde ich mal kritisch prüfen, vielleicht kippst du einfach nur dauerhaft zuviel rein.

P.S.: Spiegel die beim Absperren aus bzw anklappen nutzen vielen Leuten gar nichts oder nerven sogar noch mehr, weil sie in enge Garagen einparken. In meine TG passe ich nur mit angeklappten Ohren. Wenn sie beim aufsperren ausfahren, krachts an der Beifahrerseite.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Mir stellt sich die Frage, weshalb man die Sitzheizung, nachdem man sie etwas runtergeregelt hat, wieder hochregeln will? Und selbst wenn, wen juckt es, dass man drei mal auf diesen Knopf drücken muss?! Besser so, als mit diesem Rädchen dort rumzudrehen, zumal der Regler auch echt hässlig aussah.

Zum Thema Spiegel: Da brauch man nichts mehr hinzufügen. Wer mit angeklappten Spiegeln durch die Gegend fährt, weil er es nicht schafft sie zum ausklappen zu bringen (unglaublich, aber wenn man das "Rädchen" kurz nach links/rechts und wieder zurückdreht, klappen die Spiegel wie aus dem nichts aus) der sollte überlegen, nicht auf die Bahn/den Bus umzusteigen.

Dynaudio: Kann ich nicht bestätigen. Meine Anlage klingt um Welten besser als die im Golf V. Zumal es vermutlich auch eher um Klang geht und nicht um die Lautstärke.

Klimaanlage: Sorry, aber was willst du uns damit sagen? Dass der Mensch in der Lage ist, Temperaturunterschiede von 0,5°C warzunehmen? Ja ne ist klar..

Ölverbrauch: Vier Liter sind nicht wenig. Ich würde mal bei der Werkstatt nachhacken 😉

Allgemein erschließt sich mir der Sinn dieses Threads nicht. Ein Fahrbericht nach 29.000KM bei einem Auto, was schon nicht mehr gebaut wird und es längst einen Nachfolger gibt. Wenn du so unzufrieden mit dem Wagen bist, dann verkauf ihn und kauf dir einen Stern. Würde auch eher in deine Altersklasse passen. (Nein es ist nicht böse gemeint... 😁 )

Hallo,die A Klasse sieht schon cool aus 😁...

Zitat:

Original geschrieben von GTi-Wechsler



[.....]

Dank Deutscher Ingenieurskunst klappen die Spiegel schon ein wenn ich den Schalter tätige obwohl ich mich noch im Fahrzeuginneren befinde. Schauen Sie da mal in den linken Außenspiegel wenn der eingeklappt ist.

Kleiner Tipp, Erst schauen, dann Spiegel anklappen, nicht andersherum. 😁

Zitat:

Original geschrieben von GTi-Wechsler


Negatives:
[.....]
DYNAUDIO habe ich für ca. 550 € einbauen lassen. Ist das Geld nicht wert. 300 Watt sind das nimmer. Mein 5er GTI hatte 4 x 25 Watt mit 10 Lautsprechern, die waren nicht leiser.

Wurde danach auch das Radio entsprechend umcodiert, wenn ja, wurde das korrekt gemacht? Ich vermute nein!

Zitat:

Original geschrieben von GTi-Wechsler



Der GTi (6er) hat momentan ca. 29.000 KM auf der Uhr und ich habe mehr wie 4 Liter Öl nachgießen müssen. Nicht zu vergessen der Ölwechsel bei 15.000. Da isser ja auch gefüllt worden. [.....]

Der erste (und einzigste) Punkt, wo ich dir Recht gebe! Ist nicht Ok, auch wenn es laut VW noch im Soll ist.

Zitat:

Original geschrieben von GTi-Wechsler



Klimaanlage lässt sich nunmehr nur in 1°Grad Schritten verstellen. Beim 5er waren das 0,5° Schritte. Empfinde ich als Kritikpunkt.

Wieso man etwas kritisiert, was man überhaupt nicht empfinden/spüren kann, muss man nicht verstehen, oder?

Und zu dein "Problem" mit der Sitzheizung sage ich besser gar nichts! 🙄

Ich als Golf V Fahrer kann dir nur sagen, die Regelung der Sitzheizung dort mit Rändelrad und 5 Stufen ist auch nicht besser. Das Rädchen ist viel zu filigran und wirkt nicht besonders stabil. Die 5 Stufen sind in Wirklichkeit nicht nutzbar. Stufe 3 muß sein, wenn man was merken will, Stufe 4 macht es schon ziemlich heiß. Defacto nutzt man nur diese beiden Stufen wirklich (wir jedenfalls).

Regelung der Climatronic:

Da würde ich sofort tauschen. Die eingestellten Werte sind ohnehin Richtwerte und werden so nicht erreicht. Ob man da 0.5 Grad mehr oder weniger einstellt, ist Hose wie Jacke. Merken würde man es aber eh kaum, selbst wenn es so präzise funktionieren würde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Klimaanlage lässt sich nunmehr nur in 1°Grad Schritten verstellen. Beim 5er waren das 0,5° Schritte. Empfinde ich als Kritikpunkt.

Wieso man etwas kritisiert, was man überhaupt nicht empfinden/spüren kann, muss man nicht verstehen, oder?

Und zu dein "Problem" mit der Sitzheizung sage ich besser gar nichts! 🙄

Der Mann ist ja sowas von sensibel: Der muss seine Wohlfühltemperatur auf das 1/2 Grad genau einstellen können. Schließlich geht es hier ja auch um deutsche Ingenieurskunst😁
Was sollte man von den übrigen Kritikpunkten halten? Wenig - möglicherweise haben ihm auch die 300 Watt schon das Gehirn etwas lädiert😁

freddi2010

Stell das Zitat bitte richtig, denn das habe ich so nie gesagt!

Zitat:

Original geschrieben von fehlzündung


[...]Ob man da 0.5 Grad mehr oder weniger einstellt, ist Hose wie Jacke.[...]

*Klugscheißermodusaktiviert* Es heißt "Jacke wie Hose" *duckundweg* 😁

Zitat:

Original geschrieben von Al Bundy II.



Zitat:

Original geschrieben von fehlzündung


[...]Ob man da 0.5 Grad mehr oder weniger einstellt, ist Hose wie Jacke.[...]
*Klugscheißermodusaktiviert* Es heißt "Jacke wie Hose" *duckundweg* 😁

Ist zwar kluggeschissen, aber Recht haste, da gibts nix zu leugnen. Weiß garnicht, wie ich auf Hose wie Jacke gekommen bin. So im Nachhinein liest es sich auch blöd.

Was ihr hier alle auf dem TE rumhackt, da kann ich nur den Kopf schütteln. 🙄

An meinem heute verkauften GTI konnte ich oft so lange am Rädchen drehen wie ich wollte, die Spiegel klappten nicht aus. Auch 20 Sekunden und mehr warten half nicht immer. Was aber meist half war Motor nochmal aus und wieder an. Aber das nervte mich auf Dauer so sehr, dass ich die Spiegel einfach nicht mehr angeklappt habe. Kann nur hoffen, dass es an meinem Leon Cupra besser wird. Am A6 funktionierts zumindest wie es soll. 😉

Vielleicht siehts dann beim TE ähnlich aus wie bei mir. Evtl. müssen manche Glaskugeln hier mal wieder zum Service. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


freddi2010

Stell das Zitat bitte richtig, denn das habe ich so nie gesagt!

Entschuldigung, du warst die falsche Adresse😁 - der

wechsler

war gemeint😁

Kann mich dem TE da auch anschließen... beim Vergleich zum Ver

Die Lösung mit den Spiegeln ist nicht ideal, beim Skoda Oktavia z.b. kann mann per Schlüssel, bei längerer Betätigung der Verriegelung am Schlüssel, die Ohren anlegen und ausklappen tun sie erst wenn man die Entriegelt am Schlüssel betätigt und danach die Fahrertür öffnet 😉
Ausklappen tun sie bei mir auch überwiegend verzögert...

Zur Klimaanlage kann ich nur sagen das jeder Mensch seine Wohlfühltemperatur hat und die 0,5 Grad dabei geholfen haben dem näher zu kommen.
Hätte auch lieber weiterhin die Einstellung der 0,5 Grad Stufen, wie beim Ver.

Bei der Ansteuerung der Sitzheizung finde ich allerdings von Vorteil das diese auch wirklich aus ist nach abschalten der Zündung.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Andre_GT



[.....]
Zur Klimaanlage kann ich nur sagen das jeder Mensch seine Wohlfühltemperatur hat und die 0,5 Grad dabei geholfen haben dem näher zu kommen.
Hätte auch lieber weiterhin die Einstellung der 0,5 Grad Stufen, wie beim Ver.
[.....]

Ein Mensch kann einen Temperaturunterschied von 0,5°C nicht wahrnehmen, also was soll der Blödsinn? Erst recht nicht in solch einer kleinen Umgebung wie in einen PKW, wo ich an fünf verschiedenen Messstellen hintereinander fünf verschiedene Temperaturen messen würde. In diesen Zusammenhang ist auch die getrennte Temperaturwahl rechts/links schon ein Witz!

Eben!
Aber wie man sieht, ist mancher Käufer auch gg. Fakten resistent und möchte ein Klimatisierungs-INSTRUMENT, bitte schön.

Gleich mal VW anschreiben, dass ich eine CT mit 0,1°C-Schritten will, und zwar sofort.
Und bitte in Quadro-Regelung li/re & vo/hi, mit Fader- & Balance-Funktion! 😁

Im Zuge dieser Genauigkeits- & Instrumenten-Offensive sollten die Verbrauchsanzeige auf 3 Nachkommastellen und die Reichweitenanzeige auf mind. 2 Nachkommastellen erweitert werden, sonst weiß man ja gar nicht, ob man noch bis zur nächsten Ecke zum Kaugummi- oder Zigarettenautomaten kommt.😛

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von Andre_GT



[.....]
Zur Klimaanlage kann ich nur sagen das jeder Mensch seine Wohlfühltemperatur hat und die 0,5 Grad dabei geholfen haben dem näher zu kommen.
Hätte auch lieber weiterhin die Einstellung der 0,5 Grad Stufen, wie beim Ver.
[.....]
Ein Mensch kann einen Temperaturunterschied von 0,5°C nicht wahrnehmen, also was soll der Blödsinn? Erst recht nicht in solch einer kleinen Umgebung wie in einen PKW, wo ich an fünf verschiedenen Messstellen hintereinander fünf verschiedene Temperaturen messen würde. In diesen Zusammenhang ist auch die getrennte Temperaturwahl rechts/links schon ein Witz!

...wie du meinst...

Ich habe auch "Wohlfühltemperatur" geschrieben und "näher kommen" und nicht

exakt

!

Die Trennung der Temperatur ist für die Weiblichen mitfahrer, damit die glauben das es gleich wärmer ist. Weil das da ja steht 😉 ...

G

Und immer schön durch die Hose atmen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Gleich mal VW anschreiben, dass ich eine CT mit 0,1°C-Schritten will, und zwar sofort.
Und bitte in Quadro-Regelung li/re & vo/hi, mit Fader- & Balance-Funktion! 😁

😁 Und schon ne Antwort bekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen