fahrbericht lexus ls460 in der welt
genau jetzt habe ich noch nicht die zeit gehabt, den zu lesen, aber sieht interessant aus und fængt sehr vielversprechend an - welt.de.
lieb gruss
oli
193 Antworten
LexPacis,
nehmen wir an der LS400 hat die beachtliche 0,27 tatsächlich erreicht, umso trauriger finde ich es dann, den LS430 (einen Klotz ala w140) auf die Beine zu stellen, wohlgemerkt als Nachfolger.
Ein Auto hat nunmal vier Räder, und ein Blechkleid, bei jeder Kleinigkeit sollte man nicht über "kopieren" reden, beim LS430 aber gibt es nicht den Hauch geringster Zweifel, selbst die Aktion "Lopez" war nichts dagegen.
Wenn wir uns darüber einig sind, bin ich befriedigt.
Den aktuellen Lexis habe ich bis auf den BMW- ähnlichen Hofmeisterknick (C-Säule) nichts unterzustellen, wobei auch hier nicht direkt von Kopie gesprochen werden kann.
Gruß, espe
Guten Abend Esperanda,
Wie von mir schon früher hier geäussert, der LS430 - vorallem das letzte Facelift vor dem LS460 - ähnelt stark der entsprechenden S-Klasse. Aus Sicht Technik, Komfort und Zuverlässigkeit war dieses Fahrzeug zwar Top, aber das Design war mir zu wenig eigenständig - sicher auch mit ein Grund, warum das Resultat in Europa für dieses Modell eher bescheiden war. Bezüglich Preis-Leistung war aber auch dieser Lexus, nach meiner Ansicht, absolute Spitzenklasse.
Bis auf diesen "Ausrutscher" empfinde ich das Design aller restlichen Lexus-Modelle als eigenständig, nicht erst seit der L-Finesse Design-linie. Mal abgesehen von den "Überschneidungen" mit Toyota für den LX und GX.
Gruss,
LexPacis
P.S: Die letzte S-Klasse und der LS430 gefielen mir bezüglich ihrer Form. Die neue S-Klasse hingegen trifft meinen Geschmack nicht mehr.
Mein reden, esperanda … 🙂
Ich verstehe auch den hier angezettelten Exkurs in irgendwelche Pflichtenhefte nicht. Was interessieren interne Vorgaben und Benchmarks, wenn ich den optischen Eindruck eines Autos beurteilen will?
Kleines Video zum LS460.
Gruß, espe
Ähnliche Themen
Guten Abend,
Ich schliesse mich dem Dank an, interessanter Film. Die Preise für die Grundausstattung sind, gemäss meinem Händler, mitterweile bekannt und liegen bei ca. 120 TCHF also etwa 80 T€. Der Preis des LS460 liegt also etwa 5 T€ über dem Vorgänger (LS430), hat aber auch ein paar Features mehr serienmässig verbaut. Die Langversion des LS460 wird anscheinend nur in USA und Asien erhältlich sein.
Design ist Geschmacksache, ich persönlich finde das Flaggschiff von Lexus (LS460) das schönste der aktuell angebotenen Lexus Modelle.
Für den Preis des LS600h hingegen wurde mir eine relativ ungenaue Angabe von ca. 110 T€ genannt. Vergleiche ich mit anderen 12-Zylinder Fahrzeugen, erscheint mir dies als realistisch und angemessen.
Gruss,
LexPacis
Moin,
in der "Car and Driver" (US-amerikanische, wohl weltweit größte Autozeischrift) Januar 2007 gibt es einen Vergleichstest:
Audi A8
BMW 750i
Jaguar XJ8 Super V8
Lexus LS 460
Mercedes Benz S 550
Page 1: http://img386.imageshack.us/img386/2733/luxurysedancomparison01by7.jpg
Page 2: http://img200.imageshack.us/img200/8383/luxurysedancomparison02cu6.jpg
Page 3: http://img353.imageshack.us/img353/4599/luxurysedancomparison03yt8.jpg
Page 4: http://img381.imageshack.us/img381/8631/luxurysedancomparison04pw6.jpg
Page 5: http://img83.imageshack.us/img83/7998/luxurysedancomparison05sa4.jpg
Page 6: http://img166.imageshack.us/img166/9523/luxurysedancomparison06zf5.jpg
Page 7: http://img358.imageshack.us/img358/1666/luxurysedancomparison07dr1.jpg
Page 8: http://img146.imageshack.us/img146/9510/luxurysedancomparison08qe9.jpg
Page 9: http://img292.imageshack.us/img292/4677/luxurysedancomparison09cu8.jpg
Page 10: http://img369.imageshack.us/img369/4928/luxurysedancomparison10hr7.jpg
Es bleibt spannend....
Gruß
Bernd
Der Test ist ein alter Hut und wurde im Forum bereits diskutiert. Es geht hier um "Chaffeur-Eigenschaften" der jeweiligen Langversionen- dies ist kein normaler Vergleichstest.
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Der Test ist ein alter Hut und wurde im Forum bereits diskutiert. Es geht hier um "Chaffeur-Eigenschaften" der jeweiligen Langversionen- dies ist kein normaler Vergleichstest.
Dann muss der Test, den Du meinst, ein anderer sein.
Dies hier ist ein ganz normaler Vergleichstest über
alleFahrzeugeigenschaften, u.a. mit Vergleich von Fahrverhalten, Fahrwerksreserven, Bremswegen, Triebstrangqualitäten, Komfort, ......
Btw, gibst hier 'nen Fehler in der Boardsoftware? Wieso bekommst Du ne Mail, wenn ich poste 😉?
Gruß
Bernd
Ich verstehe nur Bahnhof!
Welche Mail?
Achso, war ein Scherz, weil ich so schnell geantwortet habe. Stehe irgendwie auf der Leitung. 😉
Na ja, ich hätte gedacht, wenn man jemanden [IGNORE]iert 😁, gibt's keine Benachrichtigungsmails der Art "Motor-Talk: Antwort auf den Beitrag 'fahrbericht lexus ls460 in der welt'" mehr.
Alles Easy, hab jetzt Urlaub..... 🙂
Habe dich von der Ignore-Liste genommen, man sollte dem Feind lieber direkt ins Auge sehen.... 😁
*SCHERZMACH NICHT ERNSTNEHM*
Nein, ich habe (fast) alle Ingore(ierten) wirder von der Liste runtergenommen. Es ist doch Weihnachten. 😉
The Lexus LS 460L is the best car we've seen
http://reviews.cnet.com/2007_Lexus_LS_460L/4505-10865_7-32172595.html
Zitat:
It comes up to par with other luxury sedans in its class, then beats them all with a substantially lower price.
[Hervorhebungen von mir.]
Quelle: ebd.
Also gleich gut, aber nicht besser, dafür billiger.
Moins,
Habe mir jetzt auch endlich mal das ganze Video Footage zum LS reingezogen. Also in bewegten Bildern macht der Wagen wirklich einen sehr guten Eindruck. Auch die Heckpartie, die mir auf den Fotos nicht so sehr zugesagt hat, wirkt sehr harmonisch. Der Wagen schindet zweifelsohne Eindruck.
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
The Lexus LS 460L is the best car we've seen
Nur zur Info: dieser Satz stammt von einem User, nicht von der C-NET Redaktion. Kann mir auch schon vorstellen, WER das war. 😁😛😁
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
Also gleich gut, aber nicht besser, dafür billiger.
Precisamente! La mia trattarsi. 🙂
Eines meiner Lieblingszitate eines C-NET-Users:
Zitat:
Fantastic car for those who hate driving"
😉
Gruß
Flo