Lexus IS 3 (XE3) 250 Test
10.07.2025 09:30 | Bericht erstellt von Bert B.
Testfahrzeug | Lexus IS 250 |
---|---|
Leistung | 208 PS / 153 Kw |
Hubraum | 2500 |
HSN | 5013 |
TSN | AAI |
Aufbauart | Limousine |
Kilometerstand | 114520 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 6/2009 |
Nutzungssituation | |
Testdauer | mehr als 5 Jahre |
Einleitung
Mal ein kleines Review zu meinem Lexus IS 250: ich hatte den Wagen in 2019 bei einem Händler quasi ungesehen gekauft. Er wurde dort mit neuen Bremsen vorn + Service + neuer HU versorgt. Seit dem fahre ich den Wagen absolut problemfrei. Jetzt gab es wieder eine problemlose Verlängerung der HU. Problem im Winter war die nach knapp 6 Jahren und viel Herumstehen defekte Batterie. Alles andere ist unauffällig. Bei vielen Tests wurde immer der Kofferraum bemängelt, da die Klappe nicht weit nach oben öffnet. Klar, ein Fahrrad bekommt man da nicht rein, aber Urlaubsgepäck war bisher nie ein limitierender Faktor. Der Verbrauch ist auch immer wieder Thema. Da wir fast ausschließlich längere Strecken fahren, und die ganz gemütlich (durch NL ist max 100km/h), liegt der Durchschnitt bei etwas über 7 L. |
Karosserie
Mal ein kleines Review zu meinem Lexus IS 250: ich hatte den Wagen in 2019 bei einem Händler quasi ungesehen gekauft. Er wurde dort mit neuen Bremsen vorn + Service + neuer HU versorgt. Seit dem fahre ich den Wagen absolut problemfrei. Jetzt gab es wieder eine problemlose Verlängerung der HU. Problem im Winter war die nach knapp 6 Jahren und viel Herumstehen defekte Batterie. Alles andere ist unauffällig. Bei vielen Tests wurde immer der Kofferraum bemängelt, da die Klappe nicht weit nach oben öffnet. Klar, ein Fahrrad bekommt man da nicht rein, aber Urlaubsgepäck war bisher nie ein limitierender Faktor. Der Verbrauch ist auch immer wieder Thema. Da wir fast ausschließlich längere Strecken fahren, und die ganz gemütlich (durch NL ist max 100km/h), liegt der Durchschnitt bei etwas über 7 L. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + alles gut
- - keine Idee
Antrieb
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + es fährt
- - nix
Fahrdynamik
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + passt für mich
- - nix
Komfort
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + alles prima
- - nix
Emotion
Mal ein kleines Review zu meinem Lexus IS 250: ich hatte den Wagen in 2019 bei einem Händler quasi ungesehen gekauft. Er wurde dort mit neuen Bremsen vorn + Service + neuer HU versorgt. Seit dem fahre ich den Wagen absolut problemfrei. Jetzt gab es wieder eine problemlose Verlängerung der HU. Problem im Winter war die nach knapp 6 Jahren und viel Herumstehen defekte Batterie. Alles andere ist unauffällig. Bei vielen Tests wurde immer der Kofferraum bemängelt, da die Klappe nicht weit nach oben öffnet. Klar, ein Fahrrad bekommt man da nicht rein, aber Urlaubsgepäck war bisher nie ein limitierender Faktor. Der Verbrauch ist auch immer wieder Thema. Da wir fast ausschließlich längere Strecken fahren, und die ganz gemütlich (durch NL ist max 100km/h), liegt der Durchschnitt bei etwas über 7 L. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + ein Auto halt
- - ein Auto halt
Unterhaltskosten
KFZ-Steuer pro Jahr | 100-200 Euro |
---|---|
Verbrauch auf 100 km | 7,0-7,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr | 300-500 Euro |
Gebrauchtwagengarantie | keine vorhanden |
Versicherungsregion (PLZ) | 48 |