Fahrbericht - E90 320D

BMW 3er E46

hallo gemeinde 😁

sorry, falls ich nun schon der x-te bin
der so einen bericht schreibt, aber
ich denke evtl. kann man noch die
eine oder andere information daraus
ziehen.

ich hatte heute das zweifelhafte
vergnügen meinen bimmer in die
hände der werkstatt zu geben
(motor ging im leerlauf aus und
lies sich danach auch nicht mehr
starten)

als ersatzwagen bekam ich einen E90
320D. mein erster eindruck von
aussen war wohl der gleiche den viele
hier haben. ganz nett, aber man braucht
ne menge geld um was ordentliches draus
zu machen. also tür aufgemacht, reingesetzt
und...ja...den schock meines lebens bekommen.
diesen plastikhaufen den ist da vor mir
sah würde ich nicht mal auf dem flohmarkt
als cockpit kaufen, geschweige denn in einer
sog. premiummarke. okay, das auto war etwas
minimalistisch ausgestattet und wenn man von
einem coupe mit fast vollaustattung auf nen
leihwagen umsteigt muss man seine ansprüche
zurückschrauben, aber trotzdem gehe ich davon
aus, dass auch schlecht ausgestattete e90
gewisse ergonomische grundbedürfnisse
erfüllen......meine schulter tut mir leider
immer noch weh 🙁 (okay, bin 1,95m, aber
trotzdem). gut, also motor angemacht und
das auto hat sich erst mal ordentlich
geschüttelt. ich muss sagen, dass ich bis
jetzt in meinem leben nur benziner gefahren
bin. aus diesem grunde war ich sehr gespannt
auf den 320D, da er ja einer der besten 4-zylinder
dieselmotoren sein soll...kurz gesagt, nach dem
erlebnis will ich gar nicht mehr wissen wie die
motoren der anderen hersteller sind. laut ohne
ende, das ganze auto vibriert, die kupplung ist aus
meiner sicht nicht komfortabel. zum fahrverhalten
lässt sich wenig sagen, da winterreifen drauf waren
und ich auch nur stadt gefahren bin. der abroll-
komfort ist nicht schlecht, allerdings stört mich
die geräuschkulisse. nageln vom motor und lärm
von draussen. das getriebe lässt sich sehr gut
schalten, allerding ist wie gesagt die kupplung
etwas gewöhnungsbedürftig. viele dieser punkte
liegen vielleicht daran, dass das auto gerade erst
mal 2000km drauf hatte. was allerdings ein absolutes
armutszeugnis von bmw ist, ist der innenraum...
lieblos, unterirdischer qualitätseindruck und ein
beengtes raumgefühl..das ist ne leistung, wenn man
ein coupe gewohnt ist wo der dachhimmel 5 cm über
einem hängt. mein fazit: wenn das neue coupe nächstes
jahr nicht bedeutend besser wird, dann war das
mein erster und letzter 3er. ich freue mich extrem
auf meinen e46 und bin maßlos enttäuscht vom
e90...

gruß,
tom

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Ja, bei gleicher oder fast gleicher PS-Zahl ist der Diesel meist schneller.
318ci(E46):320d(E90)
Höchstgeschwindigkeit: 219 : 225
0-100: 9,2s : 8,3s
80-120 IV/V/VI: 9,2/11,4/-- : 6,7/8,5/11,3

Also ich denke der Vorteil für den 320d lässt sich schlecht wegdiskutieren. Dafür liegt der neue 320d preislich auch näher an einem 325i als an einem 320i 🙂

Wenn dann müsste man den e46 318 mit dem e46 320d vergleichen.

Als "Gegner" für den e90 320d würde der e46 320i (2,2) am besten passen.

MfG Y

Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


Ja, aber schneller ist der Diesel trotzdem 😛

Da kann mir einer erzählen, was er will.... Eindrücke sind halt (fast) immer subjektiv 🙂

jo, ich habe ja auch geschrieben das es meiner meinung nach so war. allerdings finde ich das die getriebeübersetzung des diesel seiner mehrleistung im weg steht. ein freund von mir fährt 120d und der fährt mir wenn ich es drauf anlege nicht davon.

allerdings ist er dann noch fröhlich am cruisen und ich hänge nahe am begrenzer 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Wenn dann müsste man den e46 318 mit dem e46 320d vergleichen.

Als "Gegner" für den e90 320d würde der e46 320i (2,2) am besten passen.

MfG Y

Aber hier gehts doch eher um den Vergleich der beiden vorhandenen bzw. des Wagens im Besitz "gegen" den momentanen Leihwagen... und der ist nunmal ein E90...

Ich persönlich finde, daß Diesel-Benziner-Vergleiche nie 100%ig zutreffend sind, da beides von der Charakteristik zu unterschiedliche Motoren sind. (Auch bei identischer PS-Zahl im gleichen Modell.) Mancher mag Fleisch lieber als Fisch und andere bevorzugen eher nen (Wankel-) Salat! 😉

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Aber hier gehts doch eher um den Vergleich der beiden vorhandenen bzw. des Wagens im Besitz "gegen" den momentanen Leihwagen... und der ist nunmal ein E90...
Ich persönlich finde, daß Diesel-Benziner-Vergleiche nie 100%ig zutreffend sind, da beides von der Charakteristik zu unterschiedliche Motoren sind. (Auch bei identischer PS-Zahl im gleichen Modell.) Mancher mag Fleisch lieber als Fisch und andere bevorzugen eher nen (Wankel-) Salat! 😉

Gruß
Jan

Achso..dachte jetzt, daß es allgemein meinst.

Ich geb Dir auch recht, daß man beide nicht vergleichen kann; war mit meinem 316ti auch voll zufrieden und nur weil ich einen Diesel fahre bin ich kein überzeugter Dieselfan 😉

Aber nachdem ich mal eine Probefahrt mit einem RX8 gemacht habe, kann ich mir nicht vorstellen was Menschen bewegt sich ein Auto mit so einem Motor zu kaufen, aber das ist ja wieder eine andere Geschichte.

MfG Y

Ähnliche Themen

Re: Fahrbericht - E90 320D

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner_tf


hallo gemeinde 😁

sorry, falls ich nun schon der x-te bin
der so einen bericht schreibt, aber
ich denke evtl. kann man noch die
eine oder andere information daraus
ziehen.

ich hatte heute das zweifelhafte
vergnügen meinen bimmer in die
hände der werkstatt zu geben
(motor ging im leerlauf aus und
lies sich danach auch nicht mehr
starten)

als ersatzwagen bekam ich einen E90
320D. mein erster eindruck von
aussen war wohl der gleiche den viele
hier haben. ganz nett, aber man braucht
ne menge geld um was ordentliches draus
zu machen. also tür aufgemacht, reingesetzt
und...ja...den schock meines lebens bekommen.
diesen plastikhaufen den ist da vor mir
sah würde ich nicht mal auf dem flohmarkt
als cockpit kaufen, geschweige denn in einer
sog. premiummarke. okay, das auto war etwas
minimalistisch ausgestattet und wenn man von
einem coupe mit fast vollaustattung auf nen
leihwagen umsteigt muss man seine ansprüche
zurückschrauben, aber trotzdem gehe ich davon
aus, dass auch schlecht ausgestattete e90
gewisse ergonomische grundbedürfnisse
erfüllen......meine schulter tut mir leider
immer noch weh 🙁 (okay, bin 1,95m, aber
trotzdem). gut, also motor angemacht und
das auto hat sich erst mal ordentlich
geschüttelt. ich muss sagen, dass ich bis
jetzt in meinem leben nur benziner gefahren
bin. aus diesem grunde war ich sehr gespannt
auf den 320D, da er ja einer der besten 4-zylinder
dieselmotoren sein soll...kurz gesagt, nach dem
erlebnis will ich gar nicht mehr wissen wie die
motoren der anderen hersteller sind. laut ohne
ende, das ganze auto vibriert, die kupplung ist aus
meiner sicht nicht komfortabel. zum fahrverhalten
lässt sich wenig sagen, da winterreifen drauf waren
und ich auch nur stadt gefahren bin. der abroll-
komfort ist nicht schlecht, allerdings stört mich
die geräuschkulisse. nageln vom motor und lärm
von draussen. das getriebe lässt sich sehr gut
schalten, allerding ist wie gesagt die kupplung
etwas gewöhnungsbedürftig. viele dieser punkte
liegen vielleicht daran, dass das auto gerade erst
mal 2000km drauf hatte. was allerdings ein absolutes
armutszeugnis von bmw ist, ist der innenraum...
lieblos, unterirdischer qualitätseindruck und ein
beengtes raumgefühl..das ist ne leistung, wenn man
ein coupe gewohnt ist wo der dachhimmel 5 cm über
einem hängt. mein fazit: wenn das neue coupe nächstes
jahr nicht bedeutend besser wird, dann war das
mein erster und letzter 3er. ich freue mich extrem
auf meinen e46 und bin maßlos enttäuscht vom
e90...

gruß,
tom

Bin ihn auch gefahren und war eigentlich ganz begeistert, habe auch einen Bericht geschrieben. Das mit dem Schüteln das ist nicht ungewöhnlich, wenn man es mit dem E46 320d vergleicht.

vollzitate braucht kein mensch, die verschlechtenr nur die übersicht !

wieso ein 318d genauso viele punkte wie ein 318i in der laufruhe bekommt weiß keiner bei der AMS

Hi,

Kann den Bericht des Beitragsverfassers ein wenig nachvollziehen.😉 Hatte in der vorigen Woche auch leihweise einen neuen 320 d (160km).Da mein 320 dA zum Service war. Die Motorgeräusche sind schon etwas angenehmer und leiser geworden.🙂 Da ich einen Automatik fahre und das ein "handgerührter" war,bin ich von dieser Kombination nicht sehr begeistert gewesen. Das Getriebe schaltet sich super,nur man wird mit dem Schalten in der Stadt nicht fertig. Ich glaube eine Automatik passt besser zu diesem Motor.Die Innenausstattung hat mich auch enttäuscht.Ich hätte von einer Neuentwicklung mehr erwartet.🙁 Mir gefällt der Innenraum meines E 46 auch wertiger,trotzdem ich kein Leder oder sonstige teure Extras drin habe. Aber das ist sicher immer ein Sache des persönlichen Geschmackes.Es gibt gute Seiten an einem E 90,es ist aber noch nicht alles perfekt. Zumal nicht bei diesen "Preisen" ! 🙁

Gruß Mahri

So dann will ich auch mal. Ich habe jetzt für paar Wochen einen 320D E90 Leihwagen.

Erster Eindruck nach 60KM

Wäre die Optik nicht so sehr gegen meinen Geschmack, könnte das mein nächstes Auto werden.

Leider fehlen mir paar Details die im E46 besser gelöst waren.

Der Blinker zb. Gefällt mir nicht. Ich blink ständig links, rechts, links, rechts 🙂

Auserdem vermisse ich die Anzeige für eingeschalteten Tempomat.
Auch am MFL fand ich die Tasten hierfür besser aufgehoben.

Cockpit ist so ein Gefühlsmix. Irgendwie gefällt mir es aber irgendwie ist mir alles zu kühl und auch vom Materieal her nicht so hochwertig.
Warum hat man dem Tacho (Tachoeinheit) nicht bischen mehr spielerrei verpasst? So wie bei Audi. Ich mag so kleine LCD Anzeigen 😉

Motor: Find ich klasse. Ich kann keine Vibrationen spürhen. Also nicht so wie vom Threatersteller beschrieben.

Alles in allem ein schönes Auto, ABER ich glaube die Konkurenz hat für das gleiche Geld doch zu gute und schöne Angebote als das ich mich für einen E90 entscheiden könnte.

MFG Souler22

also ich hatte den wagen 320d jetzt für das wochenende.
er war orientblau mit sehr hellem beigen leder drinne.
sportsitze, schiebedach, xenon, navi business DVD, bt freisprecheinrichtug 4x fh, RPF

alle die sich da rein gesetzt haben (waren ca. 10 leute)
waren total begeistert von dem auto, keiner von denen ist vorher einen e46 gefahren, höchstens mal bei mir. bei mir gabs nur das "schönes auto"

also finden wohl viele nicht e46 fanatiker das auto sehr schön.
ich muss sagen, dass ich von diesem auto total begeistert war.

allein die lenkung war besser als bei meinem (meine fühlt sich schwammig an - vllt ist auch was defekt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen