Fahrbericht - E90 320D
hallo gemeinde 😁
sorry, falls ich nun schon der x-te bin
der so einen bericht schreibt, aber
ich denke evtl. kann man noch die
eine oder andere information daraus
ziehen.
ich hatte heute das zweifelhafte
vergnügen meinen bimmer in die
hände der werkstatt zu geben
(motor ging im leerlauf aus und
lies sich danach auch nicht mehr
starten)
als ersatzwagen bekam ich einen E90
320D. mein erster eindruck von
aussen war wohl der gleiche den viele
hier haben. ganz nett, aber man braucht
ne menge geld um was ordentliches draus
zu machen. also tür aufgemacht, reingesetzt
und...ja...den schock meines lebens bekommen.
diesen plastikhaufen den ist da vor mir
sah würde ich nicht mal auf dem flohmarkt
als cockpit kaufen, geschweige denn in einer
sog. premiummarke. okay, das auto war etwas
minimalistisch ausgestattet und wenn man von
einem coupe mit fast vollaustattung auf nen
leihwagen umsteigt muss man seine ansprüche
zurückschrauben, aber trotzdem gehe ich davon
aus, dass auch schlecht ausgestattete e90
gewisse ergonomische grundbedürfnisse
erfüllen......meine schulter tut mir leider
immer noch weh 🙁 (okay, bin 1,95m, aber
trotzdem). gut, also motor angemacht und
das auto hat sich erst mal ordentlich
geschüttelt. ich muss sagen, dass ich bis
jetzt in meinem leben nur benziner gefahren
bin. aus diesem grunde war ich sehr gespannt
auf den 320D, da er ja einer der besten 4-zylinder
dieselmotoren sein soll...kurz gesagt, nach dem
erlebnis will ich gar nicht mehr wissen wie die
motoren der anderen hersteller sind. laut ohne
ende, das ganze auto vibriert, die kupplung ist aus
meiner sicht nicht komfortabel. zum fahrverhalten
lässt sich wenig sagen, da winterreifen drauf waren
und ich auch nur stadt gefahren bin. der abroll-
komfort ist nicht schlecht, allerdings stört mich
die geräuschkulisse. nageln vom motor und lärm
von draussen. das getriebe lässt sich sehr gut
schalten, allerding ist wie gesagt die kupplung
etwas gewöhnungsbedürftig. viele dieser punkte
liegen vielleicht daran, dass das auto gerade erst
mal 2000km drauf hatte. was allerdings ein absolutes
armutszeugnis von bmw ist, ist der innenraum...
lieblos, unterirdischer qualitätseindruck und ein
beengtes raumgefühl..das ist ne leistung, wenn man
ein coupe gewohnt ist wo der dachhimmel 5 cm über
einem hängt. mein fazit: wenn das neue coupe nächstes
jahr nicht bedeutend besser wird, dann war das
mein erster und letzter 3er. ich freue mich extrem
auf meinen e46 und bin maßlos enttäuscht vom
e90...
gruß,
tom
23 Antworten
jo, war die macht der gewohnheit 😁
aber vielleicht interessiert sich ja der
eine oder andere e46 fahrer auch dafür...
das forum ist richtig, hier wird er zuspruch zu seinem post bekommen, im e90 forum würde so ein post als angriff gewertet werden,
aber sag du hast ja auch den 318er motor, wie fandest den 320d von der leistung....
Hi
Ich hatte auch schon einen E90 320d mit Vollausstattung. Der war innen schon edel (Leder, Navi usw.) aber der Wagen kostete 7000.-€ mehr als meiner!!!!!!!!!!! Und das obwohl es "nur" ein Vierzylinder Diesel ist! Das mit den Vibrationen kann ich auch bestätigen. Im Vergleich zu den Sixpacks ist der Diesel ein Traktor. Der Diesel Wums ist schon nicht schlecht, aber deutlich stärker als der Wums meines 325ers fand ich ihn nicht. Ausserdem bin ich ab dem schmalen Drehzahlband erschrocken. Der E90er ist mit entsprechender Ausstattung schon schön, aber dann ist er einfach unbezahlbar.
Ähnliche Themen
richtig, so nen 330d mit m-packet grossem navi und leder ist schon nice, aber schweine teuer dann leiber gleich e60
Re: Fahrbericht - E90 320D
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner_tf
hallo gemeinde 😁
sorry, falls ich nun schon der x-te bin
der so einen bericht schreibt, aber
ich denke evtl. kann man noch die
eine oder andere information daraus
ziehen.ich hatte heute das zweifelhafte
vergnügen meinen bimmer in die
hände der werkstatt zu geben
(motor ging im leerlauf aus und
lies sich danach auch nicht mehr
starten)als ersatzwagen bekam ich einen E90
320D. mein erster eindruck von
aussen war wohl der gleiche den viele
hier haben. ganz nett, aber man braucht
ne menge geld um was ordentliches draus
zu machen. also tür aufgemacht, reingesetzt
und...ja...den schock meines lebens bekommen.
diesen plastikhaufen den ist da vor mir
sah würde ich nicht mal auf dem flohmarkt
als cockpit kaufen, geschweige denn in einer
sog. premiummarke. okay, das auto war etwas
minimalistisch ausgestattet und wenn man von
einem coupe mit fast vollaustattung auf nen
leihwagen umsteigt muss man seine ansprüche
zurückschrauben, aber trotzdem gehe ich davon
aus, dass auch schlecht ausgestattete e90
gewisse ergonomische grundbedürfnisse
erfüllen......meine schulter tut mir leider
immer noch weh 🙁 (okay, bin 1,95m, aber
trotzdem). gut, also motor angemacht und
das auto hat sich erst mal ordentlich
geschüttelt. ich muss sagen, dass ich bis
jetzt in meinem leben nur benziner gefahren
bin. aus diesem grunde war ich sehr gespannt
auf den 320D, da er ja einer der besten 4-zylinder
dieselmotoren sein soll...kurz gesagt, nach dem
erlebnis will ich gar nicht mehr wissen wie die
motoren der anderen hersteller sind. laut ohne
ende, das ganze auto vibriert, die kupplung ist aus
meiner sicht nicht komfortabel. zum fahrverhalten
lässt sich wenig sagen, da winterreifen drauf waren
und ich auch nur stadt gefahren bin. der abroll-
komfort ist nicht schlecht, allerdings stört mich
die geräuschkulisse. nageln vom motor und lärm
von draussen. das getriebe lässt sich sehr gut
schalten, allerding ist wie gesagt die kupplung
etwas gewöhnungsbedürftig. viele dieser punkte
liegen vielleicht daran, dass das auto gerade erst
mal 2000km drauf hatte. was allerdings ein absolutes
armutszeugnis von bmw ist, ist der innenraum...
lieblos, unterirdischer qualitätseindruck und ein
beengtes raumgefühl..das ist ne leistung, wenn man
ein coupe gewohnt ist wo der dachhimmel 5 cm über
einem hängt. mein fazit: wenn das neue coupe nächstes
jahr nicht bedeutend besser wird, dann war das
mein erster und letzter 3er. ich freue mich extrem
auf meinen e46 und bin maßlos enttäuscht vom
e90...gruß,
tom
Naja, kann diese Fahreindrücke leider nicht nachvollziehen. Bin bereits schon den E90 320d gefahren. Im Vergleich zu Pumpedüse von VW sind das echt Welten. Weiß net was Du da für Vibrationen hattest aber mir hat der sehr gut gefallen. Ein "Nageln" habe ich kaum wahrgenommen. Über das Cockpit lässt sich streiten. Mein E46 gefällt mir auch besser aber man gewöhnt sich ja an alles....
Ps.: laut BMW sind die verwendeten Materialien für das Cockpit sogar teurer gewesen als die beim E46.
Ich bin nach wie vor vom E90 und auch vom 320 Diesel überzeugt und davon bringt mich auch so ein negativer Bericht nicht ab 😉
Klar nagelt der Diesel im Vergleich zum Benziner aber dafür geniesst man einige Vorzüge! Ich würde - momentan zumindest - meinen 320td Compact nicht wieder hergeben wollen... wunderschönes und sauschnelles Auto 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
meinen 320td Compact nicht wieder hergeben wollen... wunderschönes und sauschnelles Auto 🙂
ey lan machsu konkrete bilder 😁
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
ey lan machsu konkrete bilder 😁
oh man stimmt ja... hab ich ja noch garnicht. Mache ich mal, wenn er gewaschen ist, im Moment sieht er aus wie Sau 🙁
Aber musste mich nochmal dran erinnern, sonst vergesse ich das wieder!
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
aber sag du hast ja auch den 318er motor, wie fandest den 320d von der leistung....
also ich bin jetzt keiner von der sorte die einen
wagen nur weil er ihnen nicht gehört gleich
voll ausfahren müssen, aber auch wenn ich mich
jetzt in die nesseln setze: viel unterschied
konnte ich zwischen 320d und 318i (150 ps)
nicht feststellen. subjektiv ging er zwar gut,
aber der blick auf den tacho war dann doch
etwas ernüchternd.
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner_tf
also ich bin jetzt keiner von der sorte die einen
wagen nur weil er ihnen nicht gehört gleich
voll ausfahren müssen, aber auch wenn ich mich
jetzt in die nesseln setze: viel unterschied
konnte ich zwischen 320d und 318i (150 ps)
nicht feststellen. subjektiv ging er zwar gut,
aber der blick auf den tacho war dann doch
etwas ernüchternd.
Ja, aber schneller ist der Diesel trotzdem 😛
Da kann mir einer erzählen, was er will.... Eindrücke sind halt (fast) immer subjektiv 🙂
Ja, bei gleicher oder fast gleicher PS-Zahl ist der Diesel meist schneller.
318ci(E46):320d(E90)
Höchstgeschwindigkeit: 219 : 225
0-100: 9,2s : 8,3s
80-120 IV/V/VI: 9,2/11,4/-- : 6,7/8,5/11,3
Also ich denke der Vorteil für den 320d lässt sich schlecht wegdiskutieren. Dafür liegt der neue 320d preislich auch näher an einem 325i als an einem 320i 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Ja, bei gleicher oder fast gleicher PS-Zahl ist der Diesel meist schneller.
318ci(E46):320d(E90)
Höchstgeschwindigkeit: 219 : 225
0-100: 9,2s : 8,3s
80-120 IV/V/VI: 9,2/11,4/-- : 6,7/8,5/11,3Also ich denke der Vorteil für den 320d lässt sich schlecht wegdiskutieren. Dafür liegt der neue 320d preislich auch näher an einem 325i als an einem 320i 🙂
Das stimmt leider auch... aber ich hab nen 320td E46 😁 der nächste wird dann wegen den Preisen vorraussichtlich doch wieder ein Benziner, weil sich dann ein Diesel nicht mehr so lohnen würde, wie bei mir zur Zeit.
Schade...