ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Fahrbahnbeschaffenheit überträgt sich aufs Fahrzeug?

Fahrbahnbeschaffenheit überträgt sich aufs Fahrzeug?

BMW 3er E46
Themenstarteram 25. Mai 2015 um 10:29

moin moin

seit ca. einer woche habe ich das problem, das sich die geräusche der fahrbahn hörbar und auch im lenkrad fühlbar aufs auto übertragen.

bei grobporigen asphalt klingt es lauter und man spürt es deutlich am ruder.

wir haben hier auch ein strassenabschnitt mit flüsterasphalt da ist es dann ruhig und nicht zu spüren.

in kurven ändert sich nichts daran (radlager).

hatte das schonmal jemand hier? welches bauteil kommt dafür in frage?

sonst keine auffälligkeiten (poltern, klopfen, schleifen oder sonst was)

gruß mike

Ähnliche Themen
27 Antworten
am 28. Mai 2015 um 17:35

Zitat:

@mike0055 schrieb am 28. Mai 2015 um 18:32:26 Uhr:

 

ist ne achsvermessung eigentlich immer nötig beim querlenkertausch?

Ja, immer.

Themenstarteram 28. Mai 2015 um 17:53

werde sie dann machen lassen danke

Themenstarteram 6. Juni 2015 um 22:02

so habe heute die querlenker gewechselt und das "fahrbahngeräusch" ist weg.

mal sehen wie lange die febilenker halten? montag habe ich einen termin zur achsvermessung.

Wenn Deine Lemförder Traggelenke nur 30.000km gehalten haben dann waren diese garantiert schon beim Einbau defekt, die hätte ich dann mal reklamiert. Normalerweise halten die Querlenker locker 80.0000 bis 150.0000km

Lemförder ist hier immer noch die beste Empfehlung, die werden auch von BMW eingebaut. Febi hätte ich mir garantiert nicht rein gemacht.

Themenstarteram 7. Juni 2015 um 10:32

ich sehe es einfach mal als test,wenn sie im arsch sind kann ich immer noch lemförder einbauen.

ausserdem ist das ja auch nur ne sache von unter zwei stunden.

Themenstarteram 7. Juni 2015 um 11:08

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 7. Juni 2015 um 11:05:24 Uhr:

Wenn Deine Lemförder Traggelenke nur 30.000km gehalten haben dann waren diese garantiert schon beim Einbau defekt, die hätte ich dann mal reklamiert. Normalerweise halten die Querlenker locker 80.0000 bis 150.0000km

Lemförder ist hier immer noch die beste Empfehlung, die werden auch von BMW eingebaut. Febi hätte ich mir garantiert nicht rein gemacht.

ich hatte die reklamiert! da ich sie aber nicht in ner fachwerkstatt (habe also keine rechnung) einbauen lassen habe, wird eine reklamation abgelehnt.

Zitat:

@mike0055 schrieb am 7. Juni 2015 um 13:08:35 Uhr:

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 7. Juni 2015 um 11:05:24 Uhr:

Wenn Deine Lemförder Traggelenke nur 30.000km gehalten haben dann waren diese garantiert schon beim Einbau defekt, die hätte ich dann mal reklamiert. Normalerweise halten die Querlenker locker 80.0000 bis 150.0000km

Lemförder ist hier immer noch die beste Empfehlung, die werden auch von BMW eingebaut. Febi hätte ich mir garantiert nicht rein gemacht.

ich hatte die reklamiert! da ich sie aber nicht in ner fachwerkstatt (habe also keine rechnung) einbauen lassen habe, wird eine reklamation abgelehnt.

Ja stimmt wohl:cool: Es ist aber sehr ungewöhnlich das die nach so kurzer Laufzeit defekt sind, hast Du ggf. was falsch gemacht beim Einbau. Vermute mal hast die Schrauben an den beiden Gelenken nicht mit dem richtigen Drehmoment angezogen? Ich habe die auch selber eingebaut. Was hast du denn für die Febi bezahlt?

Themenstarteram 7. Juni 2015 um 17:01

doch wurde alles nach drehmoment montiert sogar auf ner scherenbühne, damit es im eingefederten zustand angezogen wird.

für die febi mit febilager (vormontiert habe ich 150 gezahlt) vom freund der seinen e46 verkauft und die dinger nicht mehr verbaut hat.

Themenstarteram 18. Juli 2016 um 9:07

update:

die querlenker und traggelenke sind noch top.

aber die hydrolager sind fertig,werde mir am wochenende lemförder einbauen.

lieber spät als nie.... :D

 

Zitat:

@Bayernlover schrieb am 27. Mai 2015 um 15:21:44 Uhr:

Nimm Meyle oder Lemförder. Aber bitte keinen Febi Müll.

Hehehehe.

Verdammt :D

Themenstarteram 12. Juni 2017 um 10:37

nachtrag,querlenker vorne links ist das mittellager durch und das traggelenk hat leichtes spiel ca. 22 tkm gefahen

habe mir jetzt welche von meyle bestellt und werde sie samstag einbauen.

febi hat sich für mich damit erledigt.

krass, danke für die rückmeldung. ich habe mir auch die lemförder bestellt, allerdings die für´s m-paket, also die verstärkten. ob da die lager anders sind, weiß ich aber nicht. sind jetzt rund anderthalb jahre drin und vll 20tkm gelaufen, bisher alles gut.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Fahrbahnbeschaffenheit überträgt sich aufs Fahrzeug?