Fahranfänger sucht Ford Focus, oder nicht ?!

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Forum-Member,

anfang Januar diesen Jahres habe ich meinen Führerschein erworben und bin nun auf der Suche nach einem günstigen, zuverlässigen Langstreckenauto.
Ich bin Soldat auf Zeit und in den nächsten Jahren noch sehr oft auf Lehrgängen unterwegs und werde dementsprechend auch große Strecken innerhalb Detuschlands zurücklegen.
Als Beispiel:
Mein momentaner Wohnort Leipzig.
Stationiert in der Oberpfalz und auf Lehrgang im Moment knapp hinter Hamburg.
Das sind also jedes Wochenende ca 900km
Das Auto sollte wie schon gesagt sehr zuverlässig sein und nicht mehr als 8000€ kosten.
Zur Auswahl stehen bisher:
Golf V 1.9 TDI
und
Ford Focus 1.6 TDCi

Jetzt ist die Frage was würdet ihr empfehlen?
Diesen hier habe ich mir vorhin mal angesehen und er sah schon recht schick aus, nur habe ich das Problem, dass ich absolut nicht weiß was ich mir kaufen soll, da es mein erstes Auto wär.

m.f.G Tobi

20 Antworten

Ich kann mich nur wiederholen und danke nocheinmal für die schnelle Hilfe die man hier erhält da bin ich auch ganz andere Foren gewöhnt wo man manchmal tagelang auf eine Antwort wartet.
Und nochmal zur Verischerung, trotz Beamtenstufe müsste ich immernoch 250 euro im Monat für das Auto berappen dank SF0, jetzt ist mir allerdings in den Sinn gekommen, dass ich mich doch eig auch über meine Mutter versichern könnte, sie allerdings in den letzten 20 Jahren kein Auto besessen und wird sich auch in nächster Zeit keines zulegen, ist eine Versicherung über sie trotzdem möglich?

Grundsätzlich wird Sie evtl. bei der Versicherung ein wenig günstiger eingestuft. Ich denke aber nicht, das Sie weniger als 80% kriegen wird. Außerdem ist ja dann der Fahrer abweichend zum Halter und du wirst für deine KM wohl auch noch einen Aufschlag zahlen müssen.
Also ich habe bis jetzt fast jedes Jahr die Versicherung gewechselt und bisher immer so um die 100-150€ gespart. Bisher nie Probleme.
Schau doch mal nach einem Online-Tarifvergleich. Ich hab z. B. Check24.de genommen. Recht gute Ergebnisse. Versuch halt einfach mal 2 verschiedene Vergleichsportale, dann siehst du mehr.
Ein Tip vielleicht noch: Wenn deine Mutter noch andere Versicherungen hat, würde ich mal zum entsprechenden Makler gehen und denn direkt Vor-Ort ansprechen. Die haben oft sogar mehr Möglichkeiten, solche "Sonderfälle" Preislich attraktiv abzubilden.
Mfg

Nachdem ich heute in Bad Loebnstein war und sich dort auch wieder nichts ergeben hatte, die Fahrzeuge sahen unaufbereitet einfach zu schlimm aus, wie es halt bei spanischen Autos so ist.^^
Jedenfalls habe ich dann nochmal bei mir in der Umgebung geschaut und habe mir endlich ein Auto gekauft:
Meiner :-)
Einfach ein geniales Teil, er war von 11k auf die im internet angegebenen 9k runtergesetzt und zusätzlich konnte ich noch eine Aufbereitung und die Zulassung heraushandeln.
Ich bin äußerst happy und hoffe auf viele KM mit meinem neuen Auto, einziger Nachteil ich kann es erst nächsten Samstag kaufen.
Werde dann nochmal orginalbilder reinstellen

Glückwunsch zum Kauf auch wenns kein Focus geworden ist.

Aber eine Aufbereitung sollte ja selbstverständlich sein wenn man ein Auto kauft. Ich würde keines kaufen das nicht ordentlich sauber gemacht wurde.

Ich hätte noch bisschen mehr Verhandelt und paar Winterreifen oder sowas. So bis 500 Euro wären wohl noch drin gewesen im Preis. Auch wenn ich zugeben muss, das er erstaunlich günstig war. (Lt DAT Händler EK 8600 Euro).

Ähnliche Themen

Wünsch dir auch viel Freude und gute Fahrt mit deinem Opel.

Ja, auch von mir Glückwunsch zu dem Kauf einer "Insolvenzmasse auf Rädern" - naja, nur Spass!
Also mein Onkel sein Schwager arbeitet ja als Meister bei Opel und meint sooooo schlecht wären die garnicht...(er macht Motorinstandsetzung)aber selber fahren mag er auch keinen...*g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen