1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Fahranfänger sucht Ford Focus, oder nicht ?!

Fahranfänger sucht Ford Focus, oder nicht ?!

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Forum-Member,

anfang Januar diesen Jahres habe ich meinen Führerschein erworben und bin nun auf der Suche nach einem günstigen, zuverlässigen Langstreckenauto.
Ich bin Soldat auf Zeit und in den nächsten Jahren noch sehr oft auf Lehrgängen unterwegs und werde dementsprechend auch große Strecken innerhalb Detuschlands zurücklegen.
Als Beispiel:
Mein momentaner Wohnort Leipzig.
Stationiert in der Oberpfalz und auf Lehrgang im Moment knapp hinter Hamburg.
Das sind also jedes Wochenende ca 900km
Das Auto sollte wie schon gesagt sehr zuverlässig sein und nicht mehr als 8000€ kosten.
Zur Auswahl stehen bisher:
Golf V 1.9 TDI
und
Ford Focus 1.6 TDCi

Jetzt ist die Frage was würdet ihr empfehlen?
Diesen hier habe ich mir vorhin mal angesehen und er sah schon recht schick aus, nur habe ich das Problem, dass ich absolut nicht weiß was ich mir kaufen soll, da es mein erstes Auto wär.

m.f.G Tobi

20 Antworten

Hi Tobi,

ich fahre einen Ford Focus, Bj. 2005 mit dem 1.6 TDCi (80kW, 109PS) und bisher (hat jetzt 130.000 km) habe ich keine Probleme gehabt. Der 1.6er ist meines Erachtes ein sehr guter Kompromiss zwischen sparsam und sportlich fahren - ja ich weiß, sportlich und Diesel passt nicht so 😛 . Im Alltag auf jeden Fall immer genug Leistung, auf der Autobahn ist bis ca. 160 auch noch genug drin - nur am Ende bis zu den 190km/h wird´s etwas zäh - da fehlt einfach der 6te Gang. Wobei du da alternativ auf den 2.0 TDCi zurückgreifen könntest, der dürfte auch noch im Preisrahmen liegen.
Auch die Raumaufteilung ist sehr gut, du bekommst dein Gepäck locker unter - schau dir aber auch mal den Turnier (Kombi) an, nicht ganz so sportliches Design, aber etwas praktischer.

Für den Fall dass du das nicht weißt: 2007 gab´s ein Facelift, technisch hat sich aber wenig verändert (Kleinigkeiten wie z.B. KeyFree=ohne Zündschlüssel etc.). Die Facelifts sind halt noch etwas teurer - weil neuer - sehen aber ganz schick aus.

Probleme kann es auch geben - wobei das jetzt nur Dinge sind, die ich gehört habe. Selbst habe ich noch nichts gehabt.
- undichte Scheibenwaschdüsen --> Wasser im Motorraum, eventuel rostende Zündkerzen (nur Benziner, wenn ohne Motorabdeckung)
- Heckklappenschloss funktioniert nicht
- spinnende Elektrik (je mehr im Auto drin ist, desto größer die Wahrscheinlichkeit, aber das bei allen Herstellern)

Kein Problem, aber wichtg ist auch, dass bei den Diesel-Motoren mit Partikelfilter (ich meine bis Bj. 2010) bei 120.000km der Filter getauscht werden muss und das ca. 1500-2000€ kostet. Auch wenn das in der Steuer teurer kommt, würde ich da entweder zu einem ohne Filter (halt nur Euro 3, gelbe Plakette) oder zum 1.8er TDCi (hat keine Filter und trotzdem Euro 4, grüne Plakette) greifen.

Bei der Inspektion fallen so um die 100-200€ an, je nach dem was gemacht wird; für einen Satz neuer Bremsen hab ich inkl. Einbau so um die 150€ bezahlt. Der Verbrauch liegt im Schnitt bei 5,5 Litern (4,9 ideal bis 6,0 im Winter; bei Vollgas AB auch mal an die 9 Liter).

Noch mal kurz zusammengefasst: Der Focus ist meines Erachtes ein zuverlässiges, praktisches und sparsames aber trotzdem leistungsstarkes Auto das mich bisher nicht im Stich gelassen hat. Probleme kann es immer geben, vor allem bei der Elektrik.

Zum Golf kann ich nicht viel sagen, da wir uns aber im Autogeschäft bewegen kann ich dir zumindest sagen, dass die Schadenstatistik bei VW auch nicht besser ist, als bei Ford - eher im Gegenteil.

Das hier sind m.E. zum Beispiel ganz gute Angebote, zumal der 1.8er TDCi drin ist (kein DPF der nach 120.000km gewechselt werden muss):
- Focus 1.8 TDCi, silber
- Focus 1.8 TDCi, blau

Moin

Die beiden Angebote sind aber billig. Liegt es daran, dass es schon neue Modelle gibt?

Meine Eltern fahren jetzt den zweiten Focus (Benziner) und waren / sind mit beiden sehr zufrieden.
Günstig im Unterhalt und keine Defekte. Dazu eine gute Werkstatt auf dem Land, wo der Kunde noch was gilt.

Von Gölfen habe ich im Kollegen- bzw. Freundeskreis in letzter Zeit viel Mist gehört.

Letzten Juni stand ich vor der Entscheidung, einen Passat TDI oder einen V70 zu kaufen.
Ein Dekramensch hat meine Meinung noch mal bestätigt und seit 26.000 km ist der Elch bei uns 🙂

cu

Lars

Der Preis ist eigentlich im üblichen Rahmen. Ist an sich aber verständlich, der derzeitige Focus ist zwar technisch mit denen aus den Angeboten identisch (beide Mk2), sieht aber sportlicher, moderner aus. Für Otto-Normal ist der Mk2 Facelift - die Marketingstrategen haben ihren Teil dazu beigetragen - aber ein neues Modell. In Folge dessen geht der Preis für das "alte" Modell eben runter. Wobei die Mk2 Facelift zum Teil auch nicht mehr viel teurer sind - mag vielleicht daran liegen, dass bald der Mk3 kommt.

Ähnliche Themen

Hallo,
ich würde dir da du evtl. auch mal mehr zu transportieren hast sogar zum Turnier raten. Außerdem dürfte der in der Versicherung sogar ein wenig günstiger sein.

Der Preis dürfte im Moment mit guter Ausstattung und ca. 60-80tsd Km bei ca. 8000tsd €uro liegen...

Bin aus meiner Erfahrung(Außendienstfahrzeug) und mein Privater mehr als zufrieden. ABER der DPF-Tausch ist vom Preis her auch nicht ohne...aber es gibt mittlerweile wohl ein Licht am Ende des Tunnels...bei meinem (diesmal) sogar freundlichen FH hat man mir in Aussicht gestellt, das der Tausch inkl. 120tsd Service wohl dann doch "nur" ca. 1200 € kosten wird...

Ansonsten schau doch mal nach dem 1.8, wie bereits geschrieben...

Zitat:

Original geschrieben von moles81


Bin aus meiner Erfahrung(Außendienstfahrzeug) und mein Privater mehr als zufrieden. ABER der DPF-Tausch ist vom Preis her auch nicht ohne...aber es gibt mittlerweile wohl ein Licht am Ende des Tunnels...bei meinem (diesmal) sogar freundlichen FH hat man mir in Aussicht gestellt, das der Tausch inkl. 120tsd Service wohl dann doch "nur" ca. 1200 € kosten wird...

Wobei man auch fairer Weise sagen muss, dass hier im Forum eine Menge Phantasiezahlen rumgeistern. Nicht alle BEiträge, die hier im gesamten Forum genannt wurden, stimmen auch.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von moles81


Bin aus meiner Erfahrung(Außendienstfahrzeug) und mein Privater mehr als zufrieden. ABER der DPF-Tausch ist vom Preis her auch nicht ohne...aber es gibt mittlerweile wohl ein Licht am Ende des Tunnels...bei meinem (diesmal) sogar freundlichen FH hat man mir in Aussicht gestellt, das der Tausch inkl. 120tsd Service wohl dann doch "nur" ca. 1200 € kosten wird...
Wobei man auch fairer Weise sagen muss, dass hier im Forum eine Menge Phantasiezahlen rumgeistern. Nicht alle BEiträge, die hier im gesamten Forum genannt wurden, stimmen auch.

Ja, das mag sein aber das generelle Problem liegt an der unfreundlichen Kundenpolitik von Ford. Im Prinzip wird da seitens der Fordvertriebsstruktur nicht offen drüber gesprochen und gerade bei Fahrzeugen, welche eben viel benutzt werden(Firmenfahrzeuge, Pendlerfahrzeuge etc.) kann das böse Erwachen eben schon nach 3-5 Jahre kommen, das eine erhebliche "Reperatur" kommt...

Von Peugeot wird das ganze ja anders gehandhabt - eher im Sinne des Kunden. Ich habe mich zum Beispiel furchtbar darüber aufgeregt, das alleine der DPF inkl. Einbau laut Kostenvoranschlag bei FH Nr. 1 mehr als 1250€ hätte kosten sollen(ohne die nötige Servicewartung!), wohingegen für einen Additivfreien Filter von FORD geworben wird, als Nachrüstsatz für gerade mal was unter 600€!

Wo bleibt da die Kundennähe...ist doch logisch, das man sich da ein wenig verarscht vorkommt...und nach langem hin und her und zahlreicher Recherche im Internet habe ich dann den bis dato eben nicht so freundlichen mal mit den Tatsachen konfrontiert und evoila JETZT kostet das "Ersatzteil" nur noch die Hälfte...Kann gerne bei Interesse denn Orginalkostenvoranschlag mal mailen, sofern Interesse besteht...

Und ich hab sogar noch mehrmals mich Rückversichert, ob das dann auch TATSÄCHLICH STIMMEN KANN - mit dem Hinweis, das ich mich bei Beauftragung auf eben diesen Kostenvoranschlag berufen werde...und JA, er stimmt...tja...sonst wäre der gute Focus mal schnell in den L....ocus gewandert(sprich verkauft worden), auch wenn wie gesagt ansonsten wirklich ein gutes Fahrzeug...

Zitat:

Original geschrieben von moles81


Ja, das mag sein aber das generelle Problem liegt an der unfreundlichen Kundenpolitik von Ford. Im Prinzip wird da seitens der Fordvertriebsstruktur nicht offen drüber gesprochen und gerade bei Fahrzeugen, welche eben viel benutzt werden(Firmenfahrzeuge, Pendlerfahrzeuge etc.) kann das böse Erwachen eben schon nach 3-5 Jahre kommen, das eine erhebliche "Reperatur" kommt...

Ford macht das leider nicht alleine so. Andere Hersteller wie VW sprechen nicht nur von "wartungsfreien" Filtern, sondern benutzen auch Formulierungen wie "Der Partikelfilter hält ein Autoleben lang.". Während der Kunde von der tatsächlichen Nutzungsdauer ausgeht, meint VW geschickter Weise nur die sinnvolle Abschreibungszeit und die liegt kaum über 120tkm.

Zitat:

Original geschrieben von moles81


Von Peugeot wird das ganze ja anders gehandhabt - eher im Sinne des Kunden.

Das stimmt. Ich hab bei 120tkm für den neuen Partikelfilter, den Einbau und das Additiv 123€ bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von moles81


Ich habe mich zum Beispiel furchtbar darüber aufgeregt, das alleine der DPF inkl. Einbau laut Kostenvoranschlag bei FH Nr. 1 mehr als 1250€ hätte kosten sollen(ohne die nötige Servicewartung!), wohingegen für einen Additivfreien Filter von FORD geworben wird, als Nachrüstsatz für gerade mal was unter 600€!

Wo bleibt da die Kundennähe...ist doch logisch, das man sich da ein wenig verarscht vorkommt...und nach langem hin und her und zahlreicher Recherche im Internet habe ich dann den bis dato eben nicht so freundlichen mal mit den Tatsachen konfrontiert und evoila JETZT kostet das "Ersatzteil" nur noch die Hälfte...Kann gerne bei Interesse denn Orginalkostenvoranschlag mal mailen, sofern Interesse besteht...

Wenn du dir die Mühe machen möchtest, würde ich mich frühen. Kannste per PN schicken. Nach dem man die PN abgeschickt hat, gibt es noch ein Feld, wo man eine Datei an die PN anhängen kann.

Hallo Leute,

ich wollte euh ersteinmal für eure eure rege Beteiligung in meinem Threa danken, habe auch in Bad Lobenstein angerufen, da es von mir aus "nur" 150km sind nur leider war dieses WE kein Termin mehr möglich (Fahrzeug befand sich in er Aufbereitung), werde es also in 2 Wochen nocheinmal versuchen.
Allerdings war ich gestern in meiner umgebung unterwegs un habe vll eine ALternative gefunden, in Großbothen:
Ein Opel Astra Caravan 1.7 in silber, BJ08 und 64k km, 110PS, HU/AU würde neu gemacht werden, so ziemlich jedes Ausstattungsfeature (sogar mit Bordtelefon ;-)) 8600€.
Den wollte ich mir schon kaufen nur leier habe ich zu lange überlegt und als ich wieder in dem AUtohuas war, ist er schon verkauft gewesen.
ALlerdings versicherte mir der Verkäufer sie würden bald wieder solche autos reinbekommen.
Nach reiflicher Überlegung, werde ich mir nun auf jeden fall einen Kombi kaufen, wei ich da auch mein Rennrad reinbekomme, wenn wir mal in den Urlaub fahren.

Was meint ihr Focus oder Astra?

m.f.G Tobi

Die Sache mit dem DPF ist wirklich ärgerlich.

Welchen Motor ich im Focus empfehlen kann ist der 1.6TDCi mit 90PS.
Der ist zwar nicht ganz so kräftig wie der mit 109PS aber er hat keinen Partikelfilter und trotzdem Euro4(grüne Plakette)

Ich fahre diesen Motor in meinem 05er Focus Turnier Ghia, den ich vor 10000km für 8500€ erstanden habe. Er hatte 67tkm drauf und lässt von der Ausstattung keine Wünsche offen ;-)

Gruss

Moin

Ich habe als erstes Auto einen Astra F gehabt. Meine Eltern damals auch...seither nie wieder Opel!
Jetzt sollen sie sich ja verbessert haben. Von uns bekommen sie aber kein Geld mehr.

Mir ist noch etwas eingefallen.
Jeder kennt einen, der jemanden kennt, der mal Ärger mit dieser oder jener Marke hatte.
Das ist jetzt keine Hetze gegen VW oder Fahrer dieser Marke. Das sind nur ein paar Negativbeispiele aus meinem eigenen Dunstkreis.

Einer Bekannten ist beim Golf IV das Getriebe bei ca. 70.000 km ausgefallen. Das Problem war dem Hersteller bei dieser Baureihe aber bekannt, 100% Kulanz.

Ein Kommilitone war mit seiner Familie in WOB, um den brandneuen Golf V Kombi (Diesel mit 140 PS) abzuholen.
Die Endkontrolle hat dieser Wagen aber wegen Elektronikproblemen nicht geschafft. Zur Überbrückung (3 Monate) gab es kostenlos einen neuen Passat.

Ein Arbeitskollege hatte Motorprobleme mit seinem V´er GT (170PS). Im Golf-Forum gab es mal einen Thread dazu ("VW verarscht Kunden", so etwas in der Richtung)

Der Bruder eines Freundes hatte einen T5 für beinahe 50.000 Euro. Dieser wurde nach mehreren erfolglosen Reparaturversuchen gewandelt.

Kann passieren, muss aber nicht! VW ist einer der größten Volumenhersteller und da sind halt ein paar schlechte Exemplare dabei. Gibt es überall.

Für mich würde es ein Focus werden, wenn ich vor der Wahl stünde. (mir war er zu klein, als ich letztes Jahr einen Neuen gesucht habe)

Bye

Tex

So ich wollte euch dann mal einen kurzen Zwischenstand, meinen Autokauf betreffend geben und habe natürlich auch gleich wieder einige Fragen im Petto.
Ich habe nun mit einem Autohändler in Bad Lobenstein Kontakt aufgenommen und der meinte sie würden diese Woche ein paar Ford Focus 1.8 TDCi Turnier reinbekommen.
Das sind zwar 150 km von mir aus aber ich hoffe, dass ich da fündig werde, weiß jemand von euch wiedas dann läuft bekomm ich da nen Überführungskennzeichen oder so, um das Auto dann gleichmitnehmen zukönnen, weiles ist ja nocht nicht versichert oder zugelassen wenn ich es mir am gleichen Tag kaufe.
Naja jedenfallssind die alle so 2006er BJ und haben 35-38k km au der Uhr, sind Rückläufer aus Leasingverträgen und Reimporte aus Spanien, allerdings handelt es sich ausschließlich um deutsche Modelle, wie ich mir bestätigen ließ.
Ich bekomme das Auto komplett aufbereitet mit neuer HU/AU für 8-8.5k€.
Was meint ihr, ich finde es ist ein gutes Angebot, achja und bevor ich es vergesse kann ich an das Radio des FOFO auch meinen MP3 Player anschließen also über AUX oder USB?
Und jetzt seid ihr am Zug, würde mich über eure Meinung freuen.

m.f.G Tobi

Also über AUX geht,kommt aber aufs Radio mit an,beim Sony Radio gehts aufjedenfall

Zitat:

Original geschrieben von Fett_Esser_Boy


So ich wollte euch dann mal einen kurzen Zwischenstand, meinen Autokauf betreffend geben und habe natürlich auch gleich wieder einige Fragen im Petto.
Ich habe nun mit einem Autohändler in Bad Lobenstein Kontakt aufgenommen und der meinte sie würden diese Woche ein paar Ford Focus 1.8 TDCi Turnier reinbekommen.
Das sind zwar 150 km von mir aus aber ich hoffe, dass ich da fündig werde, weiß jemand von euch wiedas dann läuft bekomm ich da nen Überführungskennzeichen oder so, um das Auto dann gleichmitnehmen zukönnen, weiles ist ja nocht nicht versichert oder zugelassen wenn ich es mir am gleichen Tag kaufe.
Naja jedenfallssind die alle so 2006er BJ und haben 35-38k km au der Uhr, sind Rückläufer aus Leasingverträgen und Reimporte aus Spanien, allerdings handelt es sich ausschließlich um deutsche Modelle, wie ich mir bestätigen ließ.
Ich bekomme das Auto komplett aufbereitet mit neuer HU/AU für 8-8.5k€.
Was meint ihr, ich finde es ist ein gutes Angebot, achja und bevor ich es vergesse kann ich an das Radio des FOFO auch meinen MP3 Player anschließen also über AUX oder USB?
Und jetzt seid ihr am Zug, würde mich über eure Meinung freuen.

m.f.G Tobi

Hi,

also der Tarif ist schon nicht umbedingt schlecht. Kommt halt drauf an, was die an Ausstattung haben. Da gibts ja ne Menge Unterschiede: Sitzheizung, beheizbare Frontscheibe, Park Distance Control, Tempomant, MP3-Radio(Sony), Lendenwirbelunterstützung, elektrische Aussenspiegel, Dämmerungs- und Regensensor, etc.

Außerdem kommt es auf den Gesamtzustand an...

Aber wie bereits geschrieben ist das ein ganz guter Preis. Ich habe für meinen vor 1 Jahr nicht mal 8000€ bezahlt, aber er hatte nahezu alles an Ausstattung(allerdings mehr Kilometer, was bei einem Diesel aber ja eh nicht so ins Gewicht fällt - bezogen auf die kalkulierte Lebenszeit...10-12 Jahre)

Achte darauf, das alles Service gemacht wurden und sei dir bewußt, das sofern er einen DPF hat - zum einen alle 60 000 Km das Additv zum Service dazu kommt(ca. 200€) und bei 120000 Km kommt dann der DPF-Tausch(für ca. 1200€ bzw. es gibt da wohl mittlerweile eine Bewegung bei Ford, das er "nur noch ca. 600€" kosten wird...

An sich ist der Focus ein gutes und für die Ausstattung wirklich günstiges Fahrzeug.

Ich gehe mal davon aus, das sofern du deinen Wunschwagen dort finden wirst, du eine Anzahlung(+Kaufvertrag) leisten wirst und er dir dann den Brief zum anmelden bei deiner Zulassungsstelle mitgeben wird.

Den Rest bezahlst du dann wenn du das Fahrzeug abholst und bekommst dann die Schlüssel und die restlichen Papiere.

So habe ich es bei meinem zumindest gemacht.

PS: Achte auch auf die Reifen und ob ggf. entsprechende Sommer&Winterräder(Alus) mit dabei sind.

Halte uns doch mal auf dem Laufenden, ob denn auch alles geklappt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen