Fahranfänger: Erstes Auto 318-d
Hallo Leute,
habe seit 2 Wochen meinen Führerschein und suche nun ein Auto bis max. 10.000€. Nachdem ich bei mobile lange gesucht habe, bin ich auf folgendes Auto aufmerksam geworden:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Was könnt ihr dazu sagen? Ist das Auto empfehlenswert für einen reinen Fahranfänger? Wie sieht die Beschreibung aus? 61.000km und EZ 2003 für 10.000€ hören sich doch vernünftig an oder? Dass das Auto ein Diesel ist sollte kein Problem sein, ich werde im Jahr mind. 30.000 km fahren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
PS solltest du dir das auto kaufen ... merk dir bitte mein nick und berichte mir in 6 monate über den BMW!!! solltest du es noch haben bzw sollte das auto noch ganz sein .... glückwunsch ..du gehörst zu den 2 % der fahranfänger die ihr 1 es auto nicht zerstört haben! sind es überhaupt 2% ??!!
Lg michi
Du meinst von 100 Fahranfänger haben 98 in den ersten 6 Monaten eine Totalschaden oder was vergleichbares?
So ein Quatsch. Nur weil du noch fahren konntest musst nicht so en Mist verzapfen. Die meisten die ich kenne hatten halt mal ne kleine Parkplatzbeule oder sowas, aber Ihr Auto zerstört??? Dein Bekanntenkreis ist sehr Fragwürdig...

Ähnliche Themen
56 Antworten
Da muss ich jetzt grinsen. Mein Auto ist mir Lieb, Recht, Ist laut von der Hifi her. Aber wenn ich vor der Disco einen auf dicke Hose machen will. Was es auch hin und wieder gibt. Nehme ich den a6 vom Vater.
Ich habs geschafft durch sauberes, fahren ohne Strafzetttel, ohne Unfälle es zu schaffen mir einfach den Schlüssel nehmen zu dürfen. Ich kenn das nur von wenigen.
Grad mal so ne Frage. Wann habt ihr euer Auto das erstmal ausgefahren? Am ersten Abend hatte ich 200 aufm Tacho und fast schon Feuchtigkeit in der Hose. Woche später habe ich ihn dann das erstmal ausgedrückt.
Nun nach einigen VIELEN Stunden Autobahn würde/kann ich behaupten. Trotz meines Alters, Menge der Kilometer, absolviertes Fahrsicherheitstraining bin ich ein guter Raser und hab mein Fahrzeug unter Kontrolle.
ich muss sagen das ich auch das glück hatte mir von anfang an immer papas starkes auto nehmen zu dürfen,der hat eh immer vielfahrerwagen also bezahlt er 1% vom listenpreis jeden monat dafür alles frei,sprit steuer versicherung reparaturen etc. er hat sich halt erkundigt meinte vielfahrer is eh höher versichert als fahranfänger und familienmitglieder dürfen den benutzen.....also glück für mich......haben es dann mit quasi 2 fahrern geschafft in knapp 3 jahren 160.000km zu fahren......
Ich muss mal kurz nachdenken, mit welchem Auzo prollt man wohl mehr vor der Disko?
Ist es dieser
oder der hier?
Nichts für ungut, aber das erste Bild weißt eher auf ein unvernünftigen Fahrer hin, zu komisch das ich das auch immer und immer wieder auf den Strassen mitbekomme.
Auch gehe ich mal davon aus das wir alle mal hier und da einen bewiesen haben oder es wollten, nur sollte man berücksichtigen was man beweisen will.
Schnelles anfahren an der Ampel ist anders als rückwärts drehen, ebenso ist es nicht das gleiche auf der BAB der schneller zu sein oder am Limit durch dir Kurven zu fahren.
Ein 318d ist und bleibt kein Rennauto und von daher finde ich so ein Auto garnicht mal so falsch für ein Anfänger.
Ja nu, wenn er hier und da mal aneckt dann tut es weh, denke aber mal bei 10t€ überlegt man bestimmt zweimal über sinnfreie Manöver nach.
Ich wünsche dem TE jedenfalls viel Glück mit dem Auto!
Und stolz kann er auch darauf sein, ob selbst erspart, Elterngeschenk oder finanziert, ist doch ein tolles Auto.
MfG und bye
Ach du meine Güte, habt ihr alle nen Geldscheisser zu Hause stehen?
Wenn ich mir das hier durchlese... "lieber sitz ich in nem 318d, als in nem Golf, der mir wegbröselt", "ein 318d ist doch kein Auto zum Angeben". Ja Leute bitte, fahrt ihr alle von Haus aus 7er BMW oder S-Klasse? Das ist das erste Auto bitte, das hat sich der Herr Threadersteller offensichtlich schwer zusammengespart. Selbst wenn er sich nur 5.000 Euro schwer zusammengespart hat, dann hat er ein Problem, wenn seine Kiste nen Schaden hat, weil die Reparatur dann erstens in keinem Verhältnis zum Wagenwert steht und zweitens für einen 18-jährigen nur äußerst schwer tragbar ist, wenn er all seine Ersparnisse in den Wagen gesteckt hat und jedes Mal an der Tanke um 20 Euro tankt, weil er gerade nicht mehr Geld hat?
Proletenautos sind wohl eher die elendig entstellten alten Golf IV, mit mehr Bodykit als Karossiere, oder irgendwelche billigen Japaner, mit nem Spoiler auf dem man ein Flugzeug landen könnte. Abgesehen von der Seriösität, die der Threadersteller beweist, indem er ein völlig ungemoddetes Fahrzeug zum Kauf vorschlägt, weiß ich nicht, ob manche Poster irgendwie den Bezug zu Geld verloren haben.
Mich würde mal interessieren, was solche Leute als erstes Auto gefahren haben und was sie sich hätten leisten können, wenn sie NICHT von Mama / Papa / Oma / Opa gesponsort wurden, oder was sie sich zu dem Zeitpunkt hätten leisten können, als sie die Autos von den Eltern benutzt haben.
Es geht hier nicht drum dem Threadersteller aufzubinden, dass er mit einem 318d weder bei Beschleunigungsrennen gewinnen kann, noch geht es darum ihm reinzudrücken, dass er damit keinen Oberklasse-Wagen hat - das ist ihm erstens wahrscheinlich klar und so zweifelhafte Profilierungsrituale wie Burnouts oder Beschleuigungsrennen will ich ihm gar nicht zusprechen.
Es geht hier, meiner Meinung nach, darum, dem Threadersteller klar zu machen, dass es wesentlich vernünftiger ist, in das erste Auto nicht sein gesamtes Erspartes zu stecken und erst einmal etwas Fahrerfahrung in einem Auto zu sammeln, wo es kein großes Ding ist, wenn es ne Beule bekommt.
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, als seien hier etliche BMW-Fahrer in den Erstfahrer-Schuhen stecken geblieben, machen jetzt, wo sie erste große Kohle haben, einen auf dicke Hose und schüren das Klischee des verprollten BMW-Fahrers...
Zur Aufklärung: Es geht einzig und alleine darum ob das Auto für 10.000 empfehlenswert ist oder ob es vllt. andere Autos geben würde die ähnlich viel kosten aber geeigneter sind.
Ich würde mir nie ein Auto kaufen, wenn die Kosten meine gesamten Ersparnisse auffressen würden. Finanzieren kann ich mir das Auto durch Pokern, was ich seit etwa 1,5 Jahren professionell mache. Es geht bei der Entscheidung wie gesagt nur um das Auto an sich und nicht um das Finanzielle.
Durch Pokern ? Hört sich gut an ^^
Und dann nur ein 318 ?
Oder ist das jetzt mehr für dich ein "erfahrungssammelauto"
wie es für andere der 2er Golf war ?
Aber zu deiner Frage zu kommen - finde an dem Angebot nichts auszusetzten
& ist ein sehr schickes Auto
Zitat:
Original geschrieben von MondayMassacre
Ach du meine Güte, habt ihr alle nen Geldscheisser zu Hause stehen?
Wenn ich mir das hier durchlese... "lieber sitz ich in nem 318d, als in nem Golf, der mir wegbröselt", "ein 318d ist doch kein Auto zum Angeben". Ja Leute bitte, fahrt ihr alle von Haus aus 7er BMW oder S-Klasse? Das ist das erste Auto bitte, das hat sich der Herr Threadersteller offensichtlich schwer zusammengespart. Selbst wenn er sich nur 5.000 Euro schwer zusammengespart hat, dann hat er ein Problem, wenn seine Kiste nen Schaden hat, weil die Reparatur dann erstens in keinem Verhältnis zum Wagenwert steht und zweitens für einen 18-jährigen nur äußerst schwer tragbar ist, wenn er all seine Ersparnisse in den Wagen gesteckt hat und jedes Mal an der Tanke um 20 Euro tankt, weil er gerade nicht mehr Geld hat?
Proletenautos sind wohl eher die elendig entstellten alten Golf IV, mit mehr Bodykit als Karossiere, oder irgendwelche billigen Japaner, mit nem Spoiler auf dem man ein Flugzeug landen könnte. Abgesehen von der Seriösität, die der Threadersteller beweist, indem er ein völlig ungemoddetes Fahrzeug zum Kauf vorschlägt, weiß ich nicht, ob manche Poster irgendwie den Bezug zu Geld verloren haben.
Mich würde mal interessieren, was solche Leute als erstes Auto gefahren haben und was sie sich hätten leisten können, wenn sie NICHT von Mama / Papa / Oma / Opa gesponsort wurden, oder was sie sich zu dem Zeitpunkt hätten leisten können, als sie die Autos von den Eltern benutzt haben.
Es geht hier nicht drum dem Threadersteller aufzubinden, dass er mit einem 318d weder bei Beschleunigungsrennen gewinnen kann, noch geht es darum ihm reinzudrücken, dass er damit keinen Oberklasse-Wagen hat - das ist ihm erstens wahrscheinlich klar und so zweifelhafte Profilierungsrituale wie Burnouts oder Beschleuigungsrennen will ich ihm gar nicht zusprechen.
Es geht hier, meiner Meinung nach, darum, dem Threadersteller klar zu machen, dass es wesentlich vernünftiger ist, in das erste Auto nicht sein gesamtes Erspartes zu stecken und erst einmal etwas Fahrerfahrung in einem Auto zu sammeln, wo es kein großes Ding ist, wenn es ne Beule bekommt.
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, als seien hier etliche BMW-Fahrer in den Erstfahrer-Schuhen stecken geblieben, machen jetzt, wo sie erste große Kohle haben, einen auf dicke Hose und schüren das Klischee des verprollten BMW-Fahrers...
Aber bei dir ist alles klar soweit? So nen Stuss hab ich ja ewig nicht mehr gelesen hier.
Er fragt, ob das Auto für 10.000€ ok ist. Ja, ist ein faires Angebot. Darum ging es. Dann kommt der Erste und meint, die Kiste wäre zu teuer für nen Fahranfänger, das erste Auto zerschrottet man eh, blablabla.
Weder Du noch ich kennen die Einkommensverhältnisse des Fragestellers....aber DU unterstellst ihm, wenn er 10.000€ für ein Auto ausgibt, kann er nur für 20€ tanken.....großes Kino, ehrlich. Nochmal, hier ging es darum, ob der Wagen für das Geld was taugt und NICHT, ob der TE ihn sich leisten kann. Kleiner, aber feiner Unterschied.....
Aber um mal bei den Vorurteilen zu bleiben: Anhand der Fragestellung und der Frage nach nem kleinen Dieselmotor denke ich nicht, dass er ein Poser ist. Für das Geld bekäme man nämlich auch nen getunten 328i.
Und jeder, der jetzt sagt "kannst du kaufen" ist also ein Größenwahnsinniger, der nen Geldscheißer zu Hause hat.....klar.....
Ich habe eher das Gefühl, dass Du damals genau so einer warst....schön auf dicke Hose machen, rumprollen und dann war das Auto kaputt....soll aber noch andere Charaktere geben.
Also Frage beantworten, das Spekulieren um das Einkommen des TE lassen und gut!
Übrigens: ich habe zur Zeit gar kein Auto und die 5 Wagen, die ich bisher bessessen habe, haben zusammen keine 10.000€ gekostet. Ein 10 Jahre alter Golf2 in weiß was übrigens auch darunter

Und ich habe in 7 Jahren Führerschein in keines dieser Autos auch nur nen Kratzer gemacht. Posen konnte man mit den Lauben auch nicht, da ungetunt lahm. Hab die auch selber bezahlt und unterhalten. Und zwar zu 100%. Soviel zum Thema Größenwahnsinn und verprollter BMW-Fahrer (das bedienst du mit deinem Geschreibsel eh viel besser).
Also Steck dir deinen Strauß Vorurteile sonstwo hin, lass die Spekulationen und das Unterstellen und beantworte die gestellte Frage oder lass es ganz.
P.S: Vielleicht sagt dir das Wort "Versicherung" was. Damit kann man vermeiden, Schäden aus eigener Tasche zahlen zu müssen, falls doch mal was passieren sollte.
Hallo zusamm,
also mal zu Anfang, wieviel Geld jemand für sein erstes Auto ausgibt, muss jeder ja selber wissen, oder?
Also ich kann n 318d als Anfängerauto schon empfehlen. Er ist einfach n gutes und vorallem schönes Auto und der BMW aus deinem Angebot steht doch ganz gut dar find ich. Du müsstest vielleicht noch bisal länger schaun
. Hab bei mir auch fast 6 Wochen gesucht, bis ich mein gefunden hab.
Klar ist aber auch, das du mit dem nicht die Wurst vom Brot runterziehst aber das ist ja woll Nebensache.
Was dir halt auch bewusst sein muss, sind die Nebenkosten, wie zB Versicherung, Inspektionen, usw. Du solltest halt schon ein "gutes/geregeltes" Einkommen haben, weil was bringst dir, wenn du dir das Auto zwar kaufen kannst aber das Geld zum Unterhalt nicht hast.
Ich hab mir mein e46 touring damals auch von meinem (fast) ganzen Ersparten gekauft und nu? Ich fahr ihn immer noch, bin total Glücklich und Zufrieden mit dem Auto, obwohl er nur 116 PS hat, na und, ich fahr damit ja größenteils zur Arbeit.
Aber am besten schaust du dir das Auto einfach mal an und vielleicht lässt sich ja noch bisal was am Preis machen aber ich denk, so wie's da dasteht, ist es eigentlich ganz gut. Ist meine Meinung.
Mfg Benny
PS.: Vielleicht vorher auch mal nach der Versicherung schlau machen
namd leute
nein leute ich habe mich etweder falsch ausgedrückt oder der manch einer hat mich falsch verstadnden:
es spielt keine rolle was man für eine auto fährt .. das mit dem disco war ist nur ein beispiel gewessen wo recht oft und leichtsinig unfälle passieren.
****Ein 318d ist und bleibt kein Rennauto und von daher finde ich so ein Auto garnicht mal so falsch für ein Anfänger.***
ganz klar kein rennwagen aber sehr teuer für ein anfänger ... wieso ich davon abgeratten habe ist folgendes ... sollte was passieren sind 10000 euro mehr oder weniger weg! auch wen es ein rampler sein sollte ... bei den 318 wird die reparatur teuer! im gegensatz zu eine alte krücke wo man ein auge zudrückt und weiter fährt (natürlich nachdem man es gemeldet hat) :-)
zu tema versicherung ... lol ein 18 - 20 jähriger fahanfänger mit vollkasko :-))))))))))) kugel mich vor lachen ..es sei den mama oder papa melden das auto als zwietwagen oder sie zahlen die versicherung
@BMW-RacerMH
hmm würdest du mich auf der straße treffen bzw hinter mir fahren würdest du mich fluchen ohne ende, bin schlimmer als ein opa.. fahre extrem langsam schalte relativ früh .. ich wollte eben eine auto haben was sich von der stange unterscheidet ... wobei so extremmmmm viel ist es ja auch nicht gemacht worde .. tiefer, böse blick und eine spoiler lippe unter dem m paket .. ich verstecke meine auto jedes mal wen ich zur disco fahre ..möglichst weit weg möglichst beleuchtet soll der parkplatz sein soviel zu tema!
also leute es war nicht böse gemeint was ich geschrieben habe .. vll hatte ich mich mal fasch ausgedrückt im kurztext :
10000 euro auto ist zu viel für ein fah anfänger .. selbst wen er vorsichtig damit umgeht es kann immer was passieren! Bei n* schrot haufen da kann man ein auge zudrücken 2 mal hämmern und fahrbereit ist die kiste :-)
Zitat:
Original geschrieben von michirower
10000 euro auto ist zu viel für ein fah anfänger .. selbst wen er vorsichtig damit umgeht es kann immer was passieren! Bei n* schrot haufen da kann man ein auge zudrücken 2 mal hämmern und fahrbereit ist die kiste :-)
Aha....ab welcher Dauer des Führerscheinbesitzes darf man denn deiner Meinung nach ein 10.000€-Auto kaufen? Und ab wann dann ein 50.000€-Auto?
Du sagst es selber: es kann IMMER was passieren....gut, bei Fahranfängern öfter, aber auch nicht in dem Maße, wie du schreibst. Sonst würde man nicht bei 140% einsteigen, sondern bei 580.....
Und wir reden hier von 10.000€ nicht von 100.000. Der Fragesteller schreibt selber, dass er nicht sein gesamtes Erspartes ins Auto stecken würde und dass es darum hier auch garnicht geht.
Im Übrigen muss man auch bei nem BMW nicht jeden Kratzer sofort richten lassen?
Und zur Versicherung: Du magst es zum Lachen finden, ich würde im Jahr bei nem Auto, dass ich mir nicht problemlos nochmal kaufen könnte, lieber 200€ mehr an Versicherung zahlen. Und auch ich habe mein erstes Auto auf mich versichert, hatte auch Teilkasko (Vollkasko hätte sich nicht gelohnt).
***Und wir reden hier von 10.000€ nicht von 100.000***
als ob 10 000 kleingeld wären so hast du dich jetz ausgedrückt
***lieber 200€ mehr an Versicherung zahlen***
ahmmm meinst du 200 im monat? den ich zahle für teilkasko schon 200 mehr als normaler haftpflicht... bin ich bei der falsche versicherung?
***Aha....ab welcher Dauer des Führerscheinbesitzes darf man denn deiner Meinung nach ein 10.000€-Auto kaufen? Und ab wann dann ein 50.000€-Auto?***
ich würde sagen 10000 tausend nach einem jahr mindestens
und zu den 50000 oauuu ahmm wer sich das leisten kann eine auto zu kaufen das so teuer ist der kann sich auch unfälle leisten dahher ist es egal
bei den **normalos** Rider, und glaube mir das das einfach nur gut gemeint war, würde ich einfach nur ein bißchen warten mit der anschffung eines solch autos
nö, 10.000 sind kein kleingeld, für mich erst recht nicht. wie gesagt, im moment kann ich mir gar kein auto leisten. aber ihr tut ja so, als wären 10.000 ne mordssumme. es ist sicher viel geld für nen jungen menschen, aber wiederum je nach spar-ehrgeiz und einkommen auch keine extreme summe. klarer geworden?
nö, im jahr. je nach versicherung sollte das nicht soviel mehr sein. wenn du 200 euro im monat allein für ne TK zahlst, dann bist du bei der falschen versicherung. der unterschied von teil- zu vollkasko ist oft geringer, als man denkt.....
"normalos" gibts halt nicht. daher gings ja eigentlich nicht darum, ob es das richtige auto ist, sondern ob es für den preis ein gutes auto ist.
aber ich bin auch langsam raus aus der sache hier.....denke, die meinungen sind klar und man muss den thread ja nicht komplett mit dem OT sprengen (gut, dazu isses glaube eh zu spät )
*** nö, im jahr. je nach versicherung sollte das nicht soviel mehr sein. wenn du 200 euro im monat allein für ne TK zahlst, dann bist du bei der falschen versicherung. der unterschied von teil- zu vollkasko ist oft geringer, als man denkt.....****
bist du verückt :-))))) net im monat 200 mehr im jahr!!! tät mir schon längst die kugel gegeben wen im monat allein tk 200 gekostet hätte :-)
**"normalos" gibts halt nicht. daher gings ja eigentlich nicht darum, ob es das richtige auto ist, sondern ob es für den preis ein gutes auto ist.***
das ist wieder was anderes ..so gesehn ist der preiß ok ja ..für das auto ...
**aber ich bin auch langsam raus aus der sache hier.....denke, die meinungen sind klar und man muss den thread ja nicht komplett mit dem OT sprengen (gut, dazu isses glaube eh zu spät )***
schlisse mich an
Wieso nich den Wagen über die Eltern versichern? Ich bin doch nich verrückt und zahl mich dumm und dähmlich für die Versicherung, wenn ich das ganze für einen Bruchteil haben kann. Zahlen tu ich das ganze schon selbst, steht halt nur nicht meine Name in der Zulassung drin - und? Was solls. Davon kann ich mir auch nix kaufen. Von dem gesparten Geld schon.
318d ist ein schönes Auto, sparsam, von den Unterhaltskosten überschaubar. Nur ein 10.000€ Auto ohne VK wollte ich jetzt auch nich grad fahren. Wäre mir zu riskant. Mir ist mit meinem ersten Wagen auch nix passiert, bin immer gut mit umgegangen bis mir jemand die Vorfahrt genommen hat und er kaltverformt wurde. Nach dem Jahr kam dann halt der BMW, dem auch nie was passiert ist. Nicht immer alle über einen Kamm scheren. Natürlich ist das Risiko bei Jugendlichen größer. Aber ist ja wie gesagt nur eine Statistik. Da passen manche Leute rein und andere halt wieder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Zitat:
Original geschrieben von MondayMassacre
[...]
[ rhabarber, rhabarber ] Vorurteile [ blah, blah ]
Na dann tätige keine Aussagen, wie du sie eine Seite vorher geschrieben hast. So was liest sich nämlich verdächtig unreif.