325i Touring - Bremspedal macht erst kurz vor Ende richtig Druck ?
Hallo liebes Forum,
folgende Geschichte:
Mein rechter vorderer Bremssattel war so schwergängig, dass die Felge bereits zum Heizstrahler mutierte. Also ab in die Mietwerkstatt, neuen Sattel (den von meinem 328i, wunderbar funktionierend) eingebaut. Danach hinten rechts den Sattel ausm 328i verbaut - Entlüftungsschraube abgerissen - (beide Sättel gleiches Teil wie beim 325i), hat auch wunderbar funktioniert. Natürlich ist ne Menge Flüssigkeit ausgelaufen, die haben wir aufgefüllt und danach rundum entlüftet. Dabei haben wir auch zur Beschleunigung für hinten rechts ein paar mal das Bremspedal halb (!) durchgedrückt.
Die Ernüchterung dann beim runterfahren von der Bühne. Bremspedal fällt bei bremsen durch und baut auch nach dem 100. Drücken keinen Druck auf 🙁 So kann man natürlich nicht rumfahren. Bei geöffneter Motorhaube hört man beim Druck auf das Pedal aus der Richtung des Bremszylinders so ein "pfft pfft" parallel zu den Pedalbewegungen.
Kann es sein, dass wir die Membran vom Bremskraftverstärker gekillt haben? Klingt fast so. Zu wenig Flüssigkeit ist nicht drin, dann müsste sie ja im Behälter fehlen. Ärgerlich.
Helft mir bitte 😁
34 Antworten
Jap! Und selbst wenn, der Druck müsste ja im Stand trotzdem erstmal kommen, oder?
Beim Pedal treten hat man vorn aus Richtung des Bremszylinders dieses "pffft pffft", das es normalerweise nicht gibt 😉
Ähnliche Themen
Hm, Hauptbremszylinder ist getauscht - gescheit entlüftet ist auch. Problem immer noch da 🙁 Bin langsam bisschen ratlos. Wenn man ganz oft drückt, kommt ein bisschen Druck - der aber schnell wieder verschwindet. Egal, ob der Motor läuft, oder nicht.
Aaaah, was soll ich machen?!
Ne ist alles dicht und ja, Druck sollte auch ohne Motor da sein. Ist aber nicht - hab grad echt keine Ahnung 😁
Puh! Ich versteh das ehrlich gesagt auch nicht.
Vor allem da ihr mit einem Gerät entlüftet habt, kann man ja davon ausgehen, dass die Luft aus dem System raus ist.
Wir haben sogar INPA benutzt und das DSC auch noch entlüftet - wie so Profis 😉 Könnte es evtl. das Ventil am Unterdruckschlauch von der Ansaugbrücke sein, das den Geist aufgegeben hat? Das ist in 2 Minuten getauscht und kostet nur um die 8€. Glaub das versuche ich.
Hast du den Bremskraftverstärker auch schon getauscht? Spender hast du ja da. Dort sitzt ein Unterdruckschlauch, wo auch so ein Rückschlagventil sitzt. (Teil Nr. 5) (Achtung, 320d!) Wenn das defekt ist kann ich mir kaum vorstellen, dass der den druck hält bzw. überhaupt einen aufbauen kann.