Fahr jetzt Bahn statt TT..
werde mir heute ein Jahreskartenabo bei der Bahn holen-um die 47Km zur Arbeit zu kommen.. als alter Bahnhasser ist das ein grosser Schritt, aber wenn ich die Kosten für die Karte von 117€ im Monat den 300-350€ Benzinkosten gegenüberstelle macht das ne Ersparnis von 2796€(bei 350€/Benzin) im Jahr nur für Sprit zur Arbeit...
und dann kann ich mein baby nur noch zum Vergnügen bewegen!!und der Wertverlust und Abnutzung sind nicht mehr so gross!
45 Antworten
Weise, Weise
Das ist eine feine Sache die du da anstrebst.
Auch aufgrund dessen, dass du von dem Sprit, den du zur Arbeit verfährst, einen Großteil an Steuern hinblättern musst und dann von dem erarbeiteten Geld auch wieder Steuern zahlen musst. Meinen Respekt hast du!
Gruß, Lox
Ach ja, nicht zu vergessen, dass die Steuerrückzahlung ein Witz gegenüber dem ausgegenenen Geld ist und der Staat mit dem Neukauf von Verschleißteilen ja durch die MwST auch wieder Geld einnimmt...
Dieser Thread läuft aber ungefähr in die Richtung des "Juhuuu"-Threads.Egal.
Gruß, Lox
@ Patrick
Sehr kluge Entscheidung. Würde ich auch tun, wenn ich nicht nur 100m in die Arbeit hätte und den TT fast ausschliesslich privat nutze. Die Preis sind ein Frechheit sonders gleichen und man sollte Benzinsparen wo es geht!! Bzw. Kurzstrecken meiden oder wie Du fahrten zur Arbeit mit dem Zug machen auch wenn das nicht so viel Spass macht wie im Auto zur arbeit zu fahren... viel SPass in der Bahn 😁
Ähnliche Themen
wenn ich nicht einen Teil der abgeführten Kapitalertragssteuer wieder rausbekommen hätte hätte ich dieses Jahr wohl nur 12€ Rückzahlung bekommen...
wenn ich dann meine Jahreskilometerleistung runterrechne von 30000km auf 10000, dann spar ich sogar noch Versicherung..Es muss kein Longlife mehr sein..und so weiter und so weiter! hat mich eh angeeiert, dass ich meine kiste fast nur im Berufsverkehr bewege... und vom gesparten kann man sich dann doch noch nette gimmicks rauslassen...
wenns finanziell nicht anders geht, sehe ich das ein. aber wegen ein paar euro würd ich nicht auf den spaß verzichten... man lebt (glaube ich) nur einmal. sonst könnte man auch von ner geilen neubau-eigentumswohnung in ne assi-wohnblock-sozialwohnung ziehen... spart man sicher auch gut 5000 EUR im jahr. toll, aber was macht man dann mit dem gesparten geld? man kann es ja nichtmal essen... 🙂
naja..morgens und abends auf der Bundesstrasse Kolonne fahren auf der an 10 stellen geblitzt wird und jeden 2.Tag Stau oder Unfälle sind und im Winter wie letztes Jahr mal hier und da nicht gestreut wird...Spass ist was ihr draus macht! aber für mich sieht spass anders aus!... hab keinen Zeitverlust-daher isses wurscht! 3 Minuten zu Fuss von daheme zum Bahnhof und vom Bahnhof 5 Minuten zu Fuss zur Arbeit!(oder 1Minute miot der Strampe) der Gesundheitliche Aspekt ist auch nicht zu verachten!😁
Da die A3 ja Dauerbaustelle bei uns ist - brauch ich mittlerweile für eine Strecke, die ich morgens um 6 Uhr in 50 min locker schaffe, nachmittags / abend 90 min ! Der Kölner Autobahnring erleidet jeden Nachmittag einen Infarkt - ab Leverkusen geht es dann für 15 km nur noch im ersten Gang und Standgas....wenn überhaupt.
Daher -und auch wegen der Spritpreise- hab ich mir auch überlegt mit der Bahn zu fahren - geht sich von der Fahrzeit her (durch den o.g. Stau) fast aus.
Dumm nur, dass hier keiner in der Lage ist, mir ein Ticket zu verkaufen....aber das ist ne andere Geschichte, mit der ich hier schon Kollegen zum Lachen gebracht hatte.
bei uns am Bahnhof bekommste alles...glaub sogar auch Fahrscheine😉..wie schwer das wird wird sich heute mittag rausstellen..
@tt_Pitter,Zitat:
Original geschrieben von tt_Pitter
Dumm nur, dass hier keiner in der Lage ist, mir ein Ticket zu verkaufen...
jo jo.. et leeve KVB ?
Schreibe an den WDR.. Gibts den Hammer der Woche noch? Die warten auf solche Story`s doch nur.
@Patrick,Zitat:
Original geschrieben von patrick202
..wie schwer das wird wird sich heute mittag rausstellen..
egal.. Deine Entscheidung finde ich korrekt!!
Ich fahre meinen TT ca. 5000 Km im Jahr, Dann aber zu 90% mit Spaß 🙂
Hab mir auch angewöhnt,mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren.
Sin zwar 25 km am Tag aber dafür Null Spritkosten und der Gesundheit ists auch förderlich...😁
Hast Recht! Tut Dir (weniger Stress, mehr Geld, mehr Freizeit) und dem Auto (weniger Verschleiss, es muss nicht bei jedem Wetter raus) nur gut und vom Ersparten kannst Du dir ja noch mehr gutes tun 😁 .
Ich fahr die ca. 2km zur Arbeit i.d.R. mit dem Rad, bei akuter Faulheit mitm Motorroller aber nie mitm TT, viel zu Schade, schon allein wegen der sonst auf Dauer unvermeidlichen Parkplatzdellen Aufgrund Rücksichtslosigkeit anderer...
Ich fahre seit heute TT statt Bahn – und es „voll geil“. Ich kann Musik hören, die drei ??? oder anspruchsvolle Literaturhörspiele...
Das Dach ist auf, die Sonne scheint, das kühle Holsten am Hals, die Ostsee ist nah und ich liebe das Leben – scheiß auf die Spritpreise...die Ölmultis sitz (bzw. fahr) ich aus.