fährt schon jemand 240 PS ?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Moin zusammen,

mich als ehemaligen MK4-2.5T-Fahrer würden mal so die ersten Durchschnittsverbräuche der genannten Motorisierung (2.0T mit 240 PS) interessieren. Fahren diese Modelle eigentlich schon durch die Gegend? Als wir auf der Suche waren nach was Neuem, war natürlich auch wieder der Mondeo auf der Liste, gerade eben mit dem Facelift. Haben uns dann aber doch für den Superb Kombi entschieden, wegen des verfügbaren Sechszylinder-Motors. Wie viel der Turbo im Mondeo in der Stadt säuft, und wie viel er über Land braucht, würde mich aber trotzdem mal interessieren. Übrigens interessieren mich reale Verbräuche nach mindestens einer Tankfüllung und nicht die Norm-Verbräuche.
Danke schon mal für eventuelle Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Christian42


Ich habe behauptet, dass ich meinen jetzigen Wagen, besagten Superb, sparsamer bewege als meinen Vorvorgänger, den Mondeo 2,5T, wenn auch nur geringfügig. Dabei lüge ich mir nichts in die Tasche. Das ist einfach so.

Okay, lesen wir also doch nochmal nach...

Klick 1

Zitat:

Original geschrieben von Christian42


Ich bin meinen Mondeo rund 20.000 km gefahren ... und hatte einen Verbrauch über alles von 11,1 Liter. Da war verhältnismäßig viel Stadtverkehr dabei, weil ich damals mit dem Wagen nicht zur Arbeit gefahren bin über Land, immer nur Zuhause rum.

Und dann der Skoda:

Klick 2

Zitat:

Original geschrieben von Christian42


Ich fahre täglich 45 km hin zur Arbeit, und 45 km wieder zurück. Am Wochenende manchmal mehr Stadtfahrten, manchmal auch Autobahn-Etappen. Mein Weg zur Arbeit ist fast ausschliesslich Landstrasse, teils 70, teils 100 freigegeben. Diese Strecke lässt sich sehr spritsparend fahren...Mein Schnitt über alles, also über die gesamten knapp 5000 km beträgt exakt 9,8 Liter

Und jetzt? Kommst Du zu der erstaunlichen Erkenntnis, daß ein Mondeo 2.5T mehr verbraucht als ein Super-B 3.6 4x4.

Es will Dir hier bestimmt niemand Deinen schicken Skoda madig machen. Neidisch ist da auch keiner drauf. Aber hör bitte auf, ständig Äpfel mit Birnen zu vergleichen...

186 weitere Antworten
186 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sabso


Er hat doch nur die Herstellerangaben miteinander verglichen. Und da ist es tatsächlich egal welche Motoren du vergleichst, denn letztendlich hat er nur die Verbrauchsangaben und deren Erreichbarkeit miteinander verglichen!

da muss ich dann auch die gleichen Motorstärken miteinander Vergleichen und nicht einen 200 PS Diesel mit einem 140 PS Diesel

Das hier macht keinen Sinn... es wird immer bunter...
Fakten sind leider Fehlanzeige! Auch auf Nachfrage!🙄

Ich glaube auch... allerdings gehört das hier nicht hin!

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi


Das hier macht keinen Sinn... es wird immer bunter...
Faklten sind leider Fehlanzeige! Auch auf Nachfrage!🙄

was willst machen wenn sich lauer VW Fans vor lauter langeweile und frust in ein Ford Forum verlaufen

Bei Spritmonitor finde ich nur die durchschnittlichen Angaben.
Was mich aber interessiert, sind die Extremwerte, sprich, was wirklich Minimum ist. Deshalb bin ich mit dem Mondeo auch mal konstant 80kmh auf der Bahn, 100km hin und wieder zurück gefahren.

Mein Fazit war, dass der VW TDI an die minimale Werksangabe rankommt und sogar unterbietet. Aber das der Mondeo tdci nicht an die minimale Angabe rankommt, geschweige denn, sie unterbietet.

Und dabei müssen die Motoren NICHT die gleiche Leistung haben, da ich als Referenz die Werte laut Herstellerangaben heranziehe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wurzel44


Bei Spritmonitor finde ich nur die durchschnittlichen Angaben.
Was mich aber interessiert, sind die Extremwerte, sprich, was wirklich Minimum ist. Deshalb bin ich mit dem Mondeo auch mal konstant 80kmh auf der Bahn, 100km hin und wieder zurück gefahren.

Mein Fazit war, dass der VW TDI an die minimale Werksangabe rankommt und sogar unterbietet. Aber das der Mondeo tdci nicht an die minimale Angabe rankommt, geschweige denn, sie unterbietet.

Und dabei müssen die Motoren NICHT die gleiche Leistung haben, da ich als Referenz die Werte laut Herstellerangaben heranziehe.

So ist es! Und genau das meinte ich.

Und, wie hast du gemssen, per BC, oder ausgelitert... wenn ja, über welche Distanz

den Verbrauch habe ich berechnet. Auf einer Distanz von 200km etwa. 100km hin und wieder zurück.

wenn du die werte vom BC genommen hast dann kannst das alles vergessen und ich habe mir diese Liste angeschaut da ist auch ein VW mit 33,9 % und mit 40,9 % dabei
außerdem ist mir aufgefallen das da sehr wenig VWs dabei sind aber dann habe ich angeschaut wer diese Tabelle erstellt hat 😁😁😁

die VW Motoren die schlecht ausfielen, waren alles Benziner. Die tdi Motoren sind leider kaum dargestellt.
Ob BC oder real, habe ich bereits beantwortet.

Und wer die Liste erstellt hat, ist mir eigentlich egal, da sie ja nur meine selbst ermittelten Werte untermauert.

Vielleicht hat der VW auch bei Tempo 80 den geringesten Verbrauch und der Ford erst bei Tempo 90 oder vielleicht bei 70 ??
Somit ist es vollkommen daneben einfach mal mit 80 zu fahren und zu sehen wie der minimale Verbrauch ist.

Aber gut, jetzt sind wir über Skoda zu VW gekommen.........

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi



Aber gut, jetzt sind wir über Skoda zu VW gekommen.........

gehört doch alles zu einem Konzern es fehlt noch ein Audi, Seat Fahrer usw..

😁😁😁😰🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁

das war Spass ich hoffe die bleiben in ihren Foren 🙁🙁🙁

das finde ich mal der Sache dienlich...
sich vomn den LKW überholen lassen und trotzdem mit 80 200 Km über die Bahn.
Und dann auch noch das Auto genau bis zum Eichstrich vollmachen... nicht so wie beim Oktoberfest...
misst man eigentlich mit oder ohne Schaum... 😕

Ich kauf mir auch son Ding... mit Hänger... für den Sprit der rausläuft!

Zitat:

Original geschrieben von zigenhans



Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi



Aber gut, jetzt sind wir über Skoda zu VW gekommen.........
gehört doch alles zu einem Konzern es fehlt noch ein Audi, Seat Fahrer usw..
😁😁😁😰🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁

das war Spass ich hoffe die bleiben in ihren Foren 🙁🙁🙁

Ahhhhja, dann wären wir ja endlich dort, worum es hier eigentlich geht. Markenbrille.

Bist Du etwa nicht offen für andere Meinungen? Wirst Du lieber von Gleichgesinnten gebauchpinselt?

Wie ich schon sagte, die Menschheit wird es nicht schaffen.

Warum muss man irgendeine Marke loben, eine andere niedermachen? Mir ist total egal, was für ein Emblem vorn am Auto ist, hauptsache unter der Haube stimmt alles. Ich bin ziemlich lange Ford gefahren, und wegen mir kann es auch jederzeit wieder ein Ford werden. Kommt einfach auf's Gesamtpaket an. Sechszylinder, Allrad und Automatik in einem, und das für unter 40.000 Euro, da konnte ich nicht widerstehen. Ob da nun vorn am Auto Ford, Skoda, Mercedes, Dacia, Citroen, Bentley, Lada, Dodge oder Kia steht, das ist mir doch wurscht. Hauptsache Benziner mit etwas Volumen.

Also hört auf mit dem Quatsch "VW ist doof, Ford ist toll". Vielleicht ist ein VW New Beetle doof und ein Mustang mit 390er Maschine toll, genauso ist aber ein Ford Fusion doof und ein T1 toll. Und trotzdem hat alles seine Berechtigung.

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi


das finde ich mal der Sache dienlich...
sich vomn den LKW überholen lassen und trotzdem mit 80 200 Km über die Bahn.
Und dann auch noch das Auto genau bis zum Eichstrich vollmachen... nicht so wie beim Oktoberfest...
misst man eigentlich mit oder ohne Schaum... 😕

Ich kauf mir auch son Ding... mit Hänger... für den Sprit der rausläuft!

Hier immer Fakten fordern (tut mir ja leid, dass ich kein promovierter Kfz-Mechatroniker bin und mich nur auf meine Beobachtung verlassen kann), aber dann sagen wir mal größtenteils sinnfreie Kommentare ablassen, das ist dann auch der Sache dienlich? Welcher Sache eigentlich?

Eine Promotion hätte in meiner damaligen Lebenssituation wenig Sinn gemacht weshalb ich darauf verzichtet habe... Um in Internetforem rumzuprotzen reicht ja auch ein Diplom, ggf auch die Behauptung man habe eines 😉... Zum Taxifahren allemal 😁
Dafür, dass es aber doch wenig Fakten birgt, Die Kraftstoffpumpe die hier kolportierten 8-9 Liter auf der Bezugsstrecke aus dem Tank saugen zu lassen, um dann an eineTabkstelle zu fahren, und einen zerklüfteten Tank mit Füllrohr mit genau 8,62 Liter Kraftstoff auf das vorherige Niveau zu betanken und dies als Referenz zu nehmen!

Wie schon gesagt, will ich nicht unbedingt anzweifeln, dass hier jemand mit 80 über die Bahn gefahren ist, auch nicht das er sich beim tanken Mühe gegeben hat. Lediglich die Frage nach der Reproduuzierbarleit und Genauigkeit muss aber doch wohl erlaubt sein.
Für die Bewertung bei der in Rede stehenden Tankmenge und der Wiederholrate des Versuchs braucht es dann weder eine Promotion, noch ein Diplom, und wenn du einigermaßen fair sein wolltest auch keine Markenbrille... oder?
Meine Aussagen zum Thema Fakten bezogen sich unter anderem auf solche Aussagen über éin Auto welches man zwar nie gefahren habe, man sich aber nicht vorstellen könne, dass ein Turbo....

Und die entbehren jeglicher Fakten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen