fährt schon jemand 240 PS ?
Moin zusammen,
mich als ehemaligen MK4-2.5T-Fahrer würden mal so die ersten Durchschnittsverbräuche der genannten Motorisierung (2.0T mit 240 PS) interessieren. Fahren diese Modelle eigentlich schon durch die Gegend? Als wir auf der Suche waren nach was Neuem, war natürlich auch wieder der Mondeo auf der Liste, gerade eben mit dem Facelift. Haben uns dann aber doch für den Superb Kombi entschieden, wegen des verfügbaren Sechszylinder-Motors. Wie viel der Turbo im Mondeo in der Stadt säuft, und wie viel er über Land braucht, würde mich aber trotzdem mal interessieren. Übrigens interessieren mich reale Verbräuche nach mindestens einer Tankfüllung und nicht die Norm-Verbräuche.
Danke schon mal für eventuelle Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Christian42
Ich habe behauptet, dass ich meinen jetzigen Wagen, besagten Superb, sparsamer bewege als meinen Vorvorgänger, den Mondeo 2,5T, wenn auch nur geringfügig. Dabei lüge ich mir nichts in die Tasche. Das ist einfach so.
Okay, lesen wir also doch nochmal nach...
Zitat:
Original geschrieben von Christian42
Ich bin meinen Mondeo rund 20.000 km gefahren ... und hatte einen Verbrauch über alles von 11,1 Liter. Da war verhältnismäßig viel Stadtverkehr dabei, weil ich damals mit dem Wagen nicht zur Arbeit gefahren bin über Land, immer nur Zuhause rum.
Und dann der Skoda:
Klick 2Zitat:
Original geschrieben von Christian42
Ich fahre täglich 45 km hin zur Arbeit, und 45 km wieder zurück. Am Wochenende manchmal mehr Stadtfahrten, manchmal auch Autobahn-Etappen. Mein Weg zur Arbeit ist fast ausschliesslich Landstrasse, teils 70, teils 100 freigegeben. Diese Strecke lässt sich sehr spritsparend fahren...Mein Schnitt über alles, also über die gesamten knapp 5000 km beträgt exakt 9,8 Liter
Und jetzt? Kommst Du zu der erstaunlichen Erkenntnis, daß ein Mondeo 2.5T mehr verbraucht als ein Super-B 3.6 4x4.
Es will Dir hier bestimmt niemand Deinen schicken Skoda madig machen. Neidisch ist da auch keiner drauf. Aber hör bitte auf, ständig Äpfel mit Birnen zu vergleichen...
186 Antworten
Vor allem sollte man vielleicht nochmal betonen, dass es hier um die 240PS Version geht, Du fährst die 203 PS Variante.
Hallo Norbert,
ich meine mich zu erinnern das Ford für beide Motoren die gleichen Verbrauchswerte angibt.
Was mich erstaunt ist, das diese sogar erreicht werden können, wir wissen beide wie Verbrauchswerte ermittelt werden.
Wünsche Dir einen schönen Arbeitstag.
Ich glaube beide Motoren nehmen sich wohl nichts im Verbrauch. Wie gesagt die 7,7l habe ich auch nur einmal bis jetzt erreicht. Sonst immer zwischen 8,3-9,3l. Autobahn sicher bei ein bisschen mehr Tempo auch mal über 10l.
Wenn ich den Test auf einer Rundstrecke ohne Verkehr und Ampeln machen würde könnte mal sicher auch bei 6,????landen. Aber das nicht realistisch.
Zitat:
Original geschrieben von bwy_mondeo305
Ich glaube beide Motoren nehmen sich wohl nichts im Verbrauch. Wie gesagt die 7,7l habe ich auch nur einmal bis jetzt erreicht. Sonst immer zwischen 8,3-9,3l. Autobahn sicher bei ein bisschen mehr Tempo auch mal über 10l.
Wenn ich den Test auf einer Rundstrecke ohne Verkehr und Ampeln machen würde könnte mal sicher auch bei 6,????landen. Aber das nicht realistisch.
Hi,
ich bezweifele weder Deinen Verbrauch noch die Tatsache, dass es grundsätzlich möglich ist, den 2.0-EcoBoost mit < 10l/100 km zu bewegen.
Aber ich denke, dass es sich hierbei um absolute Einzelfälle handelt, mit seeeeehr zurückhaltendem Gasfuß (wozu dann eigentlich einen 2.0-EcoBoost?) und idealen Bedingungen (Garagenfahrzeug mit sehr seltenen Kaltstarts, Langstrecke, flüssiger Verkehr, Ebene, keine Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung, ...).
Die Wahrscheinlichkeit, dass nach Deinen Aussagen ein Käufer über den tatsächlichen Verbrauch entäuscht ist, halte ich für extrem.
Ich habe z.B. nach dem letzten Tanken und ein 'bisschen mehr Tempo' (wg. WR allerdings max. 210 km/h) auf (allerdings bergiger) AB lt. BC einen Durchschnittsverbrauch von 13,8l/100km (und der tatsächliche liegt immer höher!) :-O Und da sind noch ca. 40% Landstraße enthalten...
Und ich bin mir sicher, dass ich mit Sommerreifen locker (d.h. ohne Gefahr für Führerschein / Punkte) Durchschnittsverbräuche von z.T. +14l erreichen werde, wenn nur geringer Landstraßenanteil bzw. begrenzter BAB-Anteil dabei ist.
Ähnliche Themen
Ah, schön, dass mein alter Thread noch mal rausgeholt wurde. Lese ich doch gerne mit. Und wie ich sehe, brauche ich meine Entscheidung, dem Mondeo den Rücken zuzukehren, nicht zu bereuen.
Habe mit meinem Superb Sechszylinder jetzt 35.000 km zurückgelegt in den letzten 15 Monaten und habe einen Verbrauch über alles von unter 9 Litern. Bin am Wochenende mal wieder 400 km Autobahn gefahren, mehrere Abschnitte mit 180 kmh, einige waren nur 120 freigegeben, da stand hinterher 10,4 im BC, was in Echt knapp 11 Litern entspricht. In der Stadt kriege ich ihn kaum über 13. Mein täglicher Weg zur Arbeit (45 km über Land) ist mit echten 8 Litern oder knapp darüber zu machen. Einmal zeigte mir der BC nach so einer Fahrt 7,1 an, was dann in echt so 7,6 oder 7,7 sind. Für 3,6 Liter Hubraum spitze. Und deutlich besser als mein alter 2,5T-Mondeo. Und wie es aussieht, kann der 240-PS-2-Liter-Turbo das ganze auch nicht besser. Und ich habe noch 20 PS mehr.
Wird also mal wieder der Kunde verarscht. Nur dass der Flottenverbrauch stimmt, werden dem Kunden für höhere Preise kurzlebigere Produkte angeboten.
Ich hoffe, mein Sauger hält noch ne Weile. Und mit etwas Glück und Vernunft führt Ford irgendwann in Deutschland auch wieder Sechszylinder ein, dann bin ich sofort wieder dabei. Denn die Marke Ford hat schon etwas mehr Charme als Skoda, nur halt im Moment kein Produkt für mich.
Zitat:
Original geschrieben von Christian42
Und wie es aussieht, kann der 240-PS-2-Liter-Turbo das ganze auch nicht besser.
Sorry, aber das kannst Du doch wirklich nur vergleichen, wenn Du so ein Fahrzeug mal unter denselben Bedingungen mit Deinem Fahrstil bewegen würdest.
Den mit großem Abstand höchsten Einfluss auf den Verbrauch hat immer der, der hinter'm Lenkrad sitzt. Du kannst unmöglich irgendwelche irgendwo veröffentlichen Praxisverbräuche heranziehen, von denen Du kaum weißt, wie sie entstanden sind, und dann zu dem Schluß kommen, daß alles schlechter ist als Dein Skoda. Find' ich ein wenig zu einfach...
Zitat:
Original geschrieben von Christian42
kurzlebigere Produkte angeboten.
Und auch dabei handelt es sich eher um eine Vermutung als um Wissen, oder?
6 Zylinder wird es in der Mittelklasse bald nicht mehr geben egal bei welchem Hersteller
das du mit deinem Mondeo mit dem 2,5 Turbo den man mit dem 2l EB nicht vergleichen kann müsstest auch berücksichtigen
wennst " hohe " Verbräuche hast dann liegt das ganz eindeutig nur am Fahrer denn wer den Turbo nur fordert fördert auch den Verbrauch ist bei den Saugern auch nicht anders wer Leistung forder hat einen hohen Verbrauch
ich fahre mit meinem 2l EB auf der Landstrasse oder AB viel mit Tempomat und mein Verbrauch liegt mit Sommerreifen bei 8,5 - 9 l und das bei 240 PS und da bin ich beim besten willen kein Verkehrs hindernis im gegenteil
es wäre sicher auch ein Verbrauch von 8 - 8,5 l drin aber dann brauche ich kein Auto mit 240 PS wenn der Spritverbrauch nicht passt hätte ich mir den 1,6 EB gekauft
aber wenn man sich ein Auto mit mehr als 200 PS kauft dann sollte man sich über einen "hohen" Verbrauch nicht aufregen dann sollte man sich lieber einen Kleinwagen kaufen
Zitat:
Original geschrieben von Christian42
Ah, schön, dass mein alter Thread noch mal rausgeholt wurde. Lese ich doch gerne mit. Und wie ich sehe, brauche ich meine Entscheidung, dem Mondeo den Rücken zuzukehren, nicht zu bereuen.
Habe mit meinem Superb Sechszylinder jetzt 35.000 km zurückgelegt in den letzten 15 Monaten und habe einen Verbrauch über alles von unter 9 Litern. Bin am Wochenende mal wieder 400 km Autobahn gefahren, mehrere Abschnitte mit 180 kmh, einige waren nur 120 freigegeben, da stand hinterher 10,4 im BC, was in Echt knapp 11 Litern entspricht. In der Stadt kriege ich ihn kaum über 13. Mein täglicher Weg zur Arbeit (45 km über Land) ist mit echten 8 Litern oder knapp darüber zu machen. Einmal zeigte mir der BC nach so einer Fahrt 7,1 an, was dann in echt so 7,6 oder 7,7 sind. Für 3,6 Liter Hubraum spitze. Und deutlich besser als mein alter 2,5T-Mondeo. Und wie es aussieht, kann der 240-PS-2-Liter-Turbo das ganze auch nicht besser. Und ich habe noch 20 PS mehr.
Wird also mal wieder der Kunde verarscht. Nur dass der Flottenverbrauch stimmt, werden dem Kunden für höhere Preise kurzlebigere Produkte angeboten.
Ich hoffe, mein Sauger hält noch ne Weile. Und mit etwas Glück und Vernunft führt Ford irgendwann in Deutschland auch wieder Sechszylinder ein, dann bin ich sofort wieder dabei. Denn die Marke Ford hat schon etwas mehr Charme als Skoda, nur halt im Moment kein Produkt für mich.
Deine Ausführungen sind ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen!!!!!
Du vergleichst Deinen zurückhaltendes Fahrprofil mit meinem geschilderten, in dem ich nahezu ausschließlich unbegrenzte BAB mit >200 km/h (einschließlich deutlicher Steigungen) aufgeführt habe.
Wenn ich Deinem Skoda V6-DSG-Allrad vergleichbar bewege, werde ich einen noch spürbar höheren Verbrauch haben (alles andere ist unglaubwürdig)!!
Tante Edit: lt. Spritmonitor gibt es keinen Superb V6-260PS mit unter 11,1l/100km: Klick mich
Zitat:
Original geschrieben von Christian42
Habe mit meinem Superb Sechszylinder jetzt 35.000 km zurückgelegt in den letzten 15 Monaten und habe einen Verbrauch über alles von unter 9 Litern.
Ob du dir da nicht selber was vormachst?
Bei Spritmonitor liegt der günstigste bei 9,9 Liter im Durchschnitt, der Gesamtschnitt liegt bei 11,2 Litern...
Klaus
...man muss ja berücksichtigen, dass der Mutterkonzern mit den frühen 2.5 TDI in den späten achtzigern bereits Autos gebaut hat die nach Volkesmeinung bei 200Km/h nur 5 Liter brauchten. Der technischen Entwicklung bei den Fahrzeugen dieser Marke ist es geschuldet, dass Fahrzeuge aus dem Hause Golfswagen inzwischen bei Vollgas gar Kraftstoff produzieren...
Deshalb fahren wir keine... wir könnten garnicht oft genug anhalten um den Tank zu entleeren... und unsere Kofferräume sind allzuoft mit Gepäck belegt... 😉
Um zur Ernsthaftigkeit zurückzukehren: Das heutzutage vergleichbare Fahrzeuge (die sich auf dem gleichen Stand der Technik befinden und auf identische Konzepte setzen!) nennenswerte Verbrauchsunterschiede in vergleichbaren Situationen aufweisen kann ich aus meiner Erfahrung mit Passaten, 211er Daimlern und jeweils vergleichbaren Mondeos nicht bestätigen!
Da übrigens an jedem Motor relevante Bauteile im Bereich Elektronik, Einspritzanlage usw, von Spezialisten wie Siemens, Bosch und anderen Herstellerübergreifend mitentwickelt werden wäre alles andere auch extrem erstaunlich!
Die Idee, dass ein 3,6er Sauger mit Allrad weniger verbrauchen könnte als ein 2 Liter Direkteinspritzer Turbo, und sei er noch so bescheiden konstruiert ist schon ne wahnwitzige Idee...
Es scheint ja nahezu bewiesen zu sein, dass sich die FORD Ingenieure die Hose hinten und mit der Kneifzange zumachen, aber das würde fast mit Absicht nicht gelingen können!
Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen!
edit: Gleichwohl könnten meine Präferenzen, mein Umweltgewissen mal abgeschaltet, durchaus bei dem 3,6er liegen! Dies wäre dann aber nicht seiner besonderen Effizienz geschuldet! 😁
du kannst den 6 Zylinder schon unter 9 oder 8 liter fahren mit 80 auf der Landstrasse und 90 auf der Autobahn wenn man von einem Sauger die Leistung spüren will braucht man Drehzahl da wo der Sauger richtig loslegt hast beim EB schon in den nächsten Gang geschalten
was man kann ist mir schon klar... wenn die Dame des Hauses mich lässt, fahre ich nen 3,5er 6 Zylinder Reihe... nicht von Ford... trotz Brille 😉
und den kann Mann nicht mit 8 fahren! trotz 7-Gang Automaten... 😉
Ist alles Sache der Fahrweise. Mein Vater fährt seinen Mercedes E350 (272PS V6 Sauger) mit rund 9.5 Litern/100Km (und der fährt nicht nur 80). Der aktuelle 3.5er Motor von Mercedes mit 306PS und Direkteinspritzung soll nochmal ganz erheblich sparsamer sein. Geht also schon irgendwie.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von mondeotaxi
was man kann ist mir schon klar... wenn die Dame des Hauses mich lässt, fahre ich nen 3,5er 6 Zylinder Reihe... nicht von Ford... trotz Brille 😉
und den kann Mann nicht mit 8 fahren! trotz 7-Gang Automaten... 😉
mit meinem Kommentar meinte ich nicht dich sondern unseren Spritspar Skoda Fahrer der diesen Verbrauch was er angegeben hat wahrscheinlich nie erreichen wird da die Werksangabe bei 10,1 l /100 km und dann unter 9 l ohne Problem oder kaum Einschränkungen zu fahren währe mehr als erstaunlich und laut denn Testberichten ist der V 6 kein allzu sparsamer Motor und die test verbräuche lagen weit über 13 l