fährt schon jemand 240 PS ?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Moin zusammen,

mich als ehemaligen MK4-2.5T-Fahrer würden mal so die ersten Durchschnittsverbräuche der genannten Motorisierung (2.0T mit 240 PS) interessieren. Fahren diese Modelle eigentlich schon durch die Gegend? Als wir auf der Suche waren nach was Neuem, war natürlich auch wieder der Mondeo auf der Liste, gerade eben mit dem Facelift. Haben uns dann aber doch für den Superb Kombi entschieden, wegen des verfügbaren Sechszylinder-Motors. Wie viel der Turbo im Mondeo in der Stadt säuft, und wie viel er über Land braucht, würde mich aber trotzdem mal interessieren. Übrigens interessieren mich reale Verbräuche nach mindestens einer Tankfüllung und nicht die Norm-Verbräuche.
Danke schon mal für eventuelle Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Christian42


Ich habe behauptet, dass ich meinen jetzigen Wagen, besagten Superb, sparsamer bewege als meinen Vorvorgänger, den Mondeo 2,5T, wenn auch nur geringfügig. Dabei lüge ich mir nichts in die Tasche. Das ist einfach so.

Okay, lesen wir also doch nochmal nach...

Klick 1

Zitat:

Original geschrieben von Christian42


Ich bin meinen Mondeo rund 20.000 km gefahren ... und hatte einen Verbrauch über alles von 11,1 Liter. Da war verhältnismäßig viel Stadtverkehr dabei, weil ich damals mit dem Wagen nicht zur Arbeit gefahren bin über Land, immer nur Zuhause rum.

Und dann der Skoda:

Klick 2

Zitat:

Original geschrieben von Christian42


Ich fahre täglich 45 km hin zur Arbeit, und 45 km wieder zurück. Am Wochenende manchmal mehr Stadtfahrten, manchmal auch Autobahn-Etappen. Mein Weg zur Arbeit ist fast ausschliesslich Landstrasse, teils 70, teils 100 freigegeben. Diese Strecke lässt sich sehr spritsparend fahren...Mein Schnitt über alles, also über die gesamten knapp 5000 km beträgt exakt 9,8 Liter

Und jetzt? Kommst Du zu der erstaunlichen Erkenntnis, daß ein Mondeo 2.5T mehr verbraucht als ein Super-B 3.6 4x4.

Es will Dir hier bestimmt niemand Deinen schicken Skoda madig machen. Neidisch ist da auch keiner drauf. Aber hör bitte auf, ständig Äpfel mit Birnen zu vergleichen...

186 weitere Antworten
186 Antworten

Am besten einen Account bei Spritmonitor erstellen 😉

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/435286.html?hcosts=on

Hi
Ja werde ich machen.
da ist auch schon ein ecoboost 240PS drin.

Ja, der Link, das ist meiner.

Und hier ein Link zu allen Mondeos mit Benzin und 240 PS (Bj. ab 2010):

http://www.spritmonitor.de/.../154-Mondeo.html?...

Ähnliche Themen

meine Fliesheck mondi mit 240 pferdchen fahre ich zur zeit mit 10 liter im sommer mit sommerreifen waren knapp unter 9 liter drin bei normaler fahrweise

Hallo
Habe seit gestern meinen 2l ecoboost 240PS 5Türer. 6mon alt 5600km!!!
Werde dann meinen Verbrauch hier und bei Spritmonitor posten.
LG
Holfin69

Hi
Ich bin jetzt 2000Km mit meinem Mondeo (2l Ecoboost 240PS) gefahren.
Der Verbrauch liegt bei 9,6l/100Km.
Gefahren wurde hauptsächlich Stadt (Köln) und Autobahn, gerne auch mal sehr sportlich.
Warscheinlich ist es möglich unter 9l zu fahren, aber da fehlt es mir doch an Dizeplin.
Lg

Du meinst sicherlich 20.000km?

Aber 9,6L bei Sportlicher Fahrweise ist doch gut. Unser 2,5T braucht da etwas mehr 😁

Morgen,
ich bin jetzt 2500 Km gefahren und nie unter 11,8 Liter geblieben.
Wie macht ihr das nur?

Die fahren Rueckwaerts 😁 .

Ich habe schon 7,7l (errechnet) geschafft. War aber viel Landstraße. Aber keine Verkehrsbremse. SOnst so zwischen 8,3-9,3l.

Das wird es sein Rückwärtsfahren in Sportlicher Fahrweise.
Klingt einleuchtend.

Zitat:

Original geschrieben von bwy_mondeo305


Ich habe schon 7,7l (errechnet) geschafft. War aber viel Landstraße. Aber keine Verkehrsbremse. SOnst so zwischen 8,3-9,3l.

@plustekker
gibts irgendein Problem mit meiner Aussage?

Das musst Du schon selbst rausfinden, ich denke mir mein Teil.

Zitat:

Original geschrieben von bwy_mondeo305


@plustekker
gibts irgendein Problem mit meiner Aussage?

Also willst du damit sagen das ich Müll erzähle?

Vllt liegt es auch an deinem Gasfuß das du doch deutlich mehr brauchst. Vllt liegt es auch daran das wir jeweils ein doch sehr unterschiedliches Streckenprofil fahren. Ich bin meistens zu der Zeit unterwegs wo wenig Verkehr ist. Und bekanntlich bedeutet jedes unnötige abbremsen und hinterher hochbeschleunigen Kraftstoff kostet. In bin zum Bsp auch nur im Flachland unterwegs. Der höchste Berg ist die städische Mülldeponie der Nachbarstadt.

Verstehst was ich meine? :-)
Geh mal nicht nur von deinem Gesichtspunkt aus:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen