fährt nur 180

Ford Mondeo

Hallo
Fahre 93 Mondeo 1.8,115PS,Euro2 nachger.,117 tkm.
Das Auto läuft laut Tacho nur 180 ( Tacho stimmt ).
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ? Danke.

34 Antworten

Nein habe nicht die möglichkeit. Mal eine andere frage was hast du eigentlich gegen 10W40.

Fahre nähmlich 10W40.

Kann zu problemen mit den Ventilen und den Hydros führen! Das wird dann teuer! (800€)

MfG

Was währe empfehlenswert ?

Ähnliche Themen

Hast ein anderes Post von mir gefunden? 😉

Wenn du Ablagerungen an den Ventilen hast, kann es zu Problemen mit dem Kaltlauf und bedingt durch ganzleicht geöffnet bleibene Einlass/Auslassventlie zu Leistungsverluste kommen!

Ölwechsel auf jeden Fall!
Öle mit hohem Reinigungsfaktor sind besser!
Also Marke! Motorspühlung vor dem Wechsel! Filter nicht vergessen!

Bei mir sind die Probleme danach verschwunden gewesen! Hatte Probleme mit dem Kaltlauf!

Ich persönlich fahre 0W40 Helix Ultra von Shell
Kannst aber natürlich jedes andere Öl verwenden!

PS: 5W30 Helix Ultra wird von Ford bei uns benutzt!
Kippen die fast überall rein. (Anweisung von Köln)

MfG

10W Öle beeinlussen den Öldruck durch die Fließfähigkeit im kaltem Zustand negativ, was dazu führen kann das der "Überströmer" der den Öldruck regelt nicht genug leistet. Die kann zu übermässigem Klappern im kaltem Zustand führen.

Der Additivanteil im 10W Öl ist auch nicht besonders. Zudem ist es Teilsyntetisch, wobei der mineralische Anteil überwiegt.

5W30 oder andere Vollsyntetiköle haben größere Anteile Additive, die den Motor sauber halten... Diese Öle neigen auch nicht so zum Altern wie weniger "gedopte" Öle...

MfG

Motor tackert kurz nach dem anlassen (bei kaltem Zustand) läuft aber rund und sauber.

Kann es sein das der Wagen deswegen nur 180 bringt?

Naja, bedingt!

Wenn der Motor warm ist, spielt 10W keine Rolle!

Wenn der Motor jetzt aber Ablagerungen an den Ventilen hat bleibt vielleicht eins/mehrere offen!

Dies führt zu Leistungseinbussen!

Habe den Kopf eines 1.6 in der Hand gehabt, wo verkokungen an den Ventilen waren. Ein Einlass und 2 Auslässe waren ganz leicht geöffnet! Man konnte Flüssigkeit durchlaufen lassen! War also nicht Druckdicht! (Geringere Kompression!)

Bessere Öle halten den Motor sauber. bzw. können reinigend wirken.

MfG

Mein Mondeo ist nur ein 1.6 16V mit 90PS und läuft locker gute 200 km/h auf der Autobahn..

..und das sogar mit 10W40..
:-)

Rad/Reifenkombination?
Drehzahl?
Gesamtkilometerleistung?
Ölwechselintervall?
Baujahr?
Kombi?

Mein Alter sein 1.6er schafft auch 200 lt. Tacho
Sind es aber nicht!

MfG

Als Ergänzung!

Den 1.6 meines Alten versäge ich locker!
Schon zich mal getan!

MfG

Hat sich erledigt mit der Kombifrage! Ist keiner bei dir! (Nicht vergleichbar mit dem Kombi!)

zu dem kat: ich glaube man sollte es riechen wenn der kat futsch ist. ist wie n trabbi oder ente. kannst ja mal die nase ran halten ( aber nicht zu lange schnüffeln) außerdem denke ich mal die von ford hättes es bemerkt.

zu dem öl: fahre 5w40 und habe auch ein leichtes klingeln wen der motor kalt ist, verschwindet aber nach 2-3 min.

zu den ventilen: musst mal auf die bab, die ventile eines zetec motors beginnen erst ab 4000 u/min sich zu drehen ( da der eingentlich aus dem motorsport kommt) dann werden auch alle ablagerungen gelöst.

rad reifen kombi: mit 205 komme ich auch nur auf 180. mit 185 auf 200.

mfg

@Johnes:
Ich habe mal gehört, dass man bei dem Öl bleiben soll, dass man immer gefahren hat und dem Wagen nichts Gutes damit tut, wenn man ihn auf Synthetik umstellt, weil sich dann genau die von Dir angesprochenen Ablagerungen lösen und Schäden verursachen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen