Wie fährt sich denn der 2.2 TDCI?
Das könnte ja mal endlich ein richtig kräftiger und leiser Diesel für größere Ford PKW sein.
46 Antworten
Woher hastn die Info vom 2,2 TDCi????
Ich weiß zwar, das Ford+Peugeot an einen größeren Diesel arbeiten, aber das soll ein SIXPACK mit 2,5-3,0Liter werden, von nem 2,2L weiß ich nix, den Motor hat Peugeot jetzt schon, aber im Ford ist der nich eingeplant. Oder meinst du den 2,0 TDCi???
Hast wohl Recht und ich hatte einen Knick in der Linse. Also 2.0 TDCI ist sicher richtig!
Zitat:
Original geschrieben von TirWW26
Woher hastn die Info vom 2,2 TDCi????
Ich weiß zwar, das Ford+Peugeot an einen größeren Diesel arbeiten, aber das soll ein SIXPACK mit 2,5-3,0Liter werden, von nem 2,2L weiß ich nix, den Motor hat Peugeot jetzt schon, aber im Ford ist der nich eingeplant. Oder meinst du den 2,0 TDCi???
Also zum 2,0TDCi, bin eigentlich sehr zufrieden. Lautstärke wird oft bemängelt, ich hab mich schon dran gewöhnt, das Motorengeräusch finde ich angenehmer als im meinem alten 1,9 110TDI Leon. Die Geräusche haben sich in letzter Zeit etwas gebessert, muß wohl an den wärmeren Temperaturen liegen. Von der Leistung bin ich sehr überrascht (für nen Ford-Motor) und sehr zufrieden. Also 130TDI A4-Passat hängste locker ab (vorallem im Gebirge) und ein 130TDI Golf hält nur bis ca. 180 mit. Etwas saufen tut er, ganz so sparsam wie die TDI`s isser nich. Durchschnitt 7,5-8,5L-Vollstoff aufe Autobahn 10-11L-Sparrekord 5,4L bei 90-100KmH auf der Landstraße.
Hi,
habe das supergroße Glück, einen 2,2 ltr. TDCI fahren zu dürfen. Eintolles Auto!!!
Der Motor ist über JEDEN Zweifel erhaben. 360 bzw. 400 hammerstarke Newtonmeter stehen zur Verfügung!!! Ein GEILES fahren.
Die Verarbeitung im GhiaX ist auch super. Er wird niemals ein A6 oder 5er werden, aber das will Ford ja auch nicht. Aber solche eben kann man teilweise auf der Autobahn ein wenig erschrecken wenn man bis 220 km/h dranbleiben kann. Mehr ist nicht drin aber für das Geld habe ich ein LUXUSAUTO bekommen. Alleine ein vergleichbarer Passat wäre um schlappe 10 T€ teurer gewesen. Ford stellt Qualität her. Das Image wird man wohl trotzdem niemals aus den Köpfen heraus bekommen. Ist halt nurn Ford...
MIR EGAL. Bin sehr zufrieden...
Gruß
Björn
Ähnliche Themen
wie fährt sich denn...
nun ist die gebotene leistung in der tat sehr beeindruckend, doch weshalb der 2,2 tdci 220 km/h laufen soll, ist mir ein rätsel...
denn nicht nur meiner geht bis anschlag, 240...ich weiss, minus 7%...
sechs zylinder braucht kein mensch...
ich zumindest mit dieser maschine nicht mehr.
grüßle
gumgun
Meiner geht ebenfalls ohne Problem bis 240km/h und das ohne eine Bergabfahrt 😁
Hab bisher keine Probleme gehabt mit VWs und Audis TDI. Auch 2,5TDI kein Problem...
Und irgentwie habe ich das Gefühl da wär noch Luft für mehr aber der Tacho gibt halt nichtmehr her 😁
Hier mal ein Beweisfoto
http://img249.echo.cx/img249/6912/dsc000213ne.jpg
JA daher ist der 2.2TDCI momentan für mich der beste Motor im Mondeo Programm. Und das mit den 7,0Liter rührt hauptsächlich wegen Klimaanlage und Sommerreifen.
Sonst sind es ca. 6,0-6,5Liter.
hi,
240 ist net schlecht.!!!
meiner geht bisher bis 230/235 km/h (ALLES LAUT TACHO!!!)
240 hatte ich bei dem vorführwagen, der mich bewegte auf den 2,2 ltr. motor zu gehen.
meiner hat nun aber auch erst 2000 km runter.
habe ihn auch bisher nicht unter 8,4 ltr. bekommen. durch die kurze zeit die ich den wagen fahre habe ich noch keinerlei größere erfahrungswerte was verbrauch UND endgeschwindigkeit angeht. die 235 gehen allerding "nur" bergab. ich meine der turnier ist etwas langsamer als die limos.
@ to2002: fähsrt du limo oder (wie ich) den turnier...???
ich meine man kann damit sicher zufrieden sein, aber wenn noch mehr geht .... warum net??
Re: wie fährt sich denn...
Zitat:
Original geschrieben von gumgun
nun ist die gebotene leistung in der tat sehr beeindruckend, doch weshalb der 2,2 tdci 220 km/h laufen soll, ist mir ein rätsel...
denn nicht nur meiner geht bis anschlag, 240...ich weiss, minus 7%...
sechs zylinder braucht kein mensch...ich zumindest mit dieser maschine nicht mehr.
grüßle
gumgun
Minus 10% - LOCKER
Opps
Will ja keinem zu Nahe treten,
aber ein gestochen scharfes Foto bei 240?
noch dazu aus dem Winkel?
Ausserdem ist der Mondeo elektronisch bei
223 abgeriegelt (zumindest der 2.2l TDCi)
und der 2.0l TDCI geht auch nur ca. 220
Wenn ich hier jemand Unrecht tue,
tut mir das leid, aber ich denke eure
hyperbolischen Aussagen sind etwas von eurer Euphorie unterstützt....
Greetz,
M:ax
hallo,
die geschwindigleitsangaben sind SELBSTVERSTÄNDLICH nur vom tacho abgelesen...
der turnier ist mit dem 2,2 ltr. tdci mit 218 km/h eingetragen. wenn LAUT TACHO dann 230 oder 235 auftaucht... na was wird das dann wohl in echt sein??? 225??? aber ist mir egal, man kann einige großkotzigen a6, 5er und e-klasse fahrer ärgern.... (längst nicht alle)...
gruß björn
Ich finds nur Schade, dass dem 2.2l obenrum die Luft ausgeht...
so ab 170 passiert leider nicht mehr dasselbe wie zwischen 120 und 160... da nämlich, is der Diesel von fast nix zu schlagen... (außer nem anderen Diesel selbstverständlich)
Ich werd wohl mal nen Spezialisten brauchen, der mit das Steuergerät neu programmiert...
irgendwie scheint Ford da was nich ganz richtig gemacht zu haben...