fährt jemand 12zoll auf´n zweier???
hatte grad so ne vision und da wollt ich mal wissen ob hier jemand 12zoll auf seinem zweier fährt und davon bilder hat...
(behelfsweise 13 Zöller)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Hmm....wenn ich so in meinen 14-15 jahren alten Vw-Scene Heftchen blätter,sind die Markenfahwerke eigentlich RELATIV Preisstabil geblieben.....gut...son Mist wie TA-Technixxx gabs damals halt einfach nicht.....jaja,die gute alte Zeit😁Obwohl....War vielleicht auch einfach ne andere Epoche,man bedenke nur was für ein Aufsehen man mit einem Riegerboliden mit 11 und 13x15 gemacht hat,INKL.RIESEN Biertheke!!!
Wenn man DANACH geht bin ich echt froh das sowas nicht mehr "in " ist😉
naja, dafür fährt jetzt auf der Straße permanent nur Langeweile rum ( mach das Markenemblem ab und du weiß fast nicht mehr was das für ein Auto sein soll )
122 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
@ Magixx
Die 1,6mm sind kein Problem. Dafür gibt es Radbolzen mit nem beweglichen Exzenterbund. Dadurch bekommt man 2mm ausgeglichen.
Dieses Rad hier bitte hier klickenZitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Soweit ich weiß sind diese Bolzen nicht mehr zulässig.
muss doch schweinegeil auf einem Brutal-Glattbahner Golf2-Oldshool (z.B. 1984er Golf C) aussehen.
Also bleibt es bei der Frage: 😕😕
Lochkreis Herstellerseitig 4 x 101.6 mm angegeben.
Wer ist Alu-Radprofi und Fräser und kann beantworten ob man diese 1,6mm durch Bohren / Fräsen zum korrekten VW Lochkreismaß 4x100 bekommt.
😕😕
Ich denke damit könnte man noch richtig auffallen, auf einem VW-Contest ! Oder wer ist schonmal mit 12 Zoll vorgefahren ?? Niemand.
Was meint Ihr was die Kollegen da glotzen würden. Ich bin sicher das würde reichlich verblüffen...
Mensch Leudz - ist denn keiner hier, der Fotoshop beherrscht und mal einen tiefen Golf 2 mit 12Zoll generieren kann?
und nochmal:
eine 12zoll felge wird wahrscheinlich nichtmal über die 239er scheibe passen..also kann man den gedanken einfach mal in die ecke stellen, wo er auch hingehört.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
und nochmal:eine 12zoll felge wird wahrscheinlich nichtmal über die 239er scheibe passen..also kann man den gedanken einfach mal in die ecke stellen, wo er auch hingehört.
und nochmal: Es geht nicht um die 239er Bremse ! Es geht um die kleine Bremse wie Sie z.B. 55 / 75 PS (90PS) Gölfchen hatten...
Das Thema mit dem, was an Bremse passt und was net hatten wir ganz am Anfang des Freds.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
und nochmal: Es geht nicht um die 239er Bremse ! Es geht um die kleine Bremse wie Sie z.B. 55 / 75 PS (90PS) Gölfchen hatten...
Das Thema mit dem, was an Bremse passt und was net hatten wir ganz am Anfang des Freds.
Und nochmal: selbst der kleine NZ mit seinen brachialen 55PS hatte die 239er Bremse... Zwar nur in 10mm Stärke, aber trotzdem bleibt der Durchmesser... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
und nochmal: Es geht nicht um die 239er Bremse ! Es geht um die kleine Bremse wie Sie z.B. 55 / 75 PS (90PS) Gölfchen hatten...Zitat:
Original geschrieben von Edition82
und nochmal:eine 12zoll felge wird wahrscheinlich nichtmal über die 239er scheibe passen..also kann man den gedanken einfach mal in die ecke stellen, wo er auch hingehört.
Das Thema mit dem, was an Bremse passt und was net hatten wir ganz am Anfang des Freds.
ist mir latte..denn scheinbar ist es nicht bei dir angekommen.
wie koni es bereits schrieb hat auch die kleinste bremsanlage (VWI) 239er scheiben..daher brauchen wir uns über diese kacke hier nicht weiter zu unterhalten..
hinnehmen und gut😉
und: keine ahnung haben-> gang zurück schalten.😉
und nochmal: Sattel minimal abschleifen und die 5x12erFelschen passen. Aber ich halt mein unqualifiziertes Schandmaul jetzt.
ist wirklich ein Spleen, 12er auf Golf 1 oder 2. Thema abhaken, gab's nie und wirzzz nie geben
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
ist wirklich ein Spleen, 12er auf Golf 1 oder 2. Thema abhaken, gab's nie und wirzzz nie geben
Erinnert mich an den Typen, der die Trommelbremsen VORNE fahren wollte und fragte ob das hier schon mal jemand gemacht hat. Vor allem der Teil mit "das hat sonst keiner".........Was die Sache hier und da aber nicht sinnvoller macht. Demnächst fahren wir wieder Vollgummireifen, weil das schon so lange keiner mehr auf nem Treffen gesehen hat....Mir graut es vor solchen Dingen.
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Sattel minimal abschleifen und die 5x12erFelschen passen.
Woher willst denn das wissen?!? Nur reine Theorie, oder!?
Haste schon mal geguckt wie eng das teilweise schon mit 13 Zoll und der Bremse ist?! Bei 12 Zoll fehlen dir da nochmal ganze 13mm. Soviel wirste vom Sattel nicht abgeschliffen bekommen... 😉
Mal davon abgesehen das am Sattel bzw. der Bremsanlage rumschleifen nicht wirklich prickelnd ist...
richtig..da wird dann deutlich mehr fehlen als 1-2millimeter. und selbst das wäre schon nicht wenig.
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Soweit ich weiß sind diese Bolzen nicht mehr zulässig.
naja falsch gewust 😉
wen z.b. bei momo die gutachten anschaust z.b. von der ähhh course (richtig geschrieben?) für z.b. diverse alfas oder fiats dann wirst feststellen das sich dahinter eine vw felge mit 5*100 verbirgt die dann mittels den versatzschrauben (die auch im gutachten stehen und mitgeliefert werden!) auf den 98er lk verschraubt wird.
mein kollege wollte für seinen alfa felgen hab. ich hab ihm dann zu ner vw felge mit versatzschrauben geraten weil in 5*100 die auswahl eben grösser is. sein zitat "ach was...das is doch pfusch". also eben die momos für 5*98 gekauft und was is gekommen? GENAU ne vw felge mit versatzschrauben.....ich bin niedergebrochen vor lachen und er hat n schreikrampf bekommen. unnötig zu erwähnen das die 98er felgen teurer sind als die 100er 😉
Servus
So ist es Onkel-Howdy die Versatzschrauben sind zulässig
Das Gesicht von deinen Kollegen hätte ich sehen wollen 😁
Gruß sony8v
Nix falsch gewusst, nur unvollständig aufgeschrieben.
Wenn die Versatzschrauben im Gutachten der Felgen stehen, sieht es anders aus. Ich bin aber einfach mal davon ausgegangen, dass es für ne englische 12"-Felge kein deutsches Gutachten fürn 2er gibt...
Edit: Der eine oder andere kriegt sie scheinbar doch noch eingetragen.
jaaaaaaaaa da solls wohl den einen oder anderen prüfer geben der die 2 dicken scheine gerne einsackt die am unterboden kleben.
im normalfall bekommst die dinger ohne alles nichtmehr (bzw noch nie!) eingetragen. wiegesagt der lochkreis lässt sich adaptieren aber dann isses vorbei und immernoch das problem mit den bremsen....obwol -> et -40 wird vielleicht dran vorbeipassen 😉