ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Corrado-Servo im Zweier??

Corrado-Servo im Zweier??

Themenstarteram 10. Januar 2005 um 18:44

Hi

ich will demnächst meinen Golf2 mit einer Servolenkung aufrüsten und würde gern die vom Corrado nehmen, da die ja progressiv arbeitet.

Hat jemand schon mal sowas gemacht und vor allem wie muss das Temposignal sein damit die Servo richtig funktioniert??

Der reine mechanische Einbau sollte ja kein allzu großes Problem sein oder?

Gruß

Ähnliche Themen
20 Antworten

Was meinst Du mit progressiv? Die Arbeitet ganz genauso wie die normale Servo im 2er auch. Der Unterschied besteht lediglich im Ausgleichsbehälter sowie in der Rohrführung. Beim G60 wird das Servorohr unter dem Querträger verlegt zur Kühlung. Der G60 hatte meist auch das ZF Getriebe verbaut und nicht das standartmässige XTR

Themenstarteram 11. Januar 2005 um 14:11

Progressiv= im Stand und bei wenig Tempo volle Servoleistung(wie bei Standard-G2 Servo), je schneller man fährt desto weniger arbeitet sie. Ab ca. 80 km/h fährt es sich wie ohne Servo, da ab Tempo 80 der Widerstand der Reifen beim Lenken so gering ist, das die Servo nicht gebraucht wird. Das hat den Vorteil von mehr Gefühl in der Lenkung bei hohem Tempo.

Da ich sehr penibel beim Schrauben bin, möchte ich die Corrado-Servo anstatt der Golf2-Servo nachrüsten. Den Mehrpreis und Mehraufwand ist mir die Sache wert, falls es denn geht.

Das ist mit Sicherheit ziemlich verrückt, aber wer schraubt schon aus purer Vernunft??

Gruß

Das wär ja wie ne Parameter Lenkung... Sicher, dass es sowas im Corrado schon gab? Hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört.

Wäre mir wie gesagt auch neu, das gabs noch nicht einmal im 3er Golf. Es gab immer nur wzei verschiedene Lenkgetriebe, eben das XTR und das ZF

Themenstarteram 13. Januar 2005 um 10:14

Mittlerweile bin ich mir nicht mehr ganz so sicher...

Da muss ich mich mal schlau machen.

Gruß

dat gab es meines wissens nur bei audi.

Themenstarteram 13. Januar 2005 um 10:35

Mit Sicherheit weiß ich es von den Urquattros. Die hatten sowas drin.

Gibt es denn eine progressive Servo, die ich in meinem Zweier verbauen könnte??

Gruß

Warum denn keine "normale" Servo?

 

Es ist ja auch nicht so, dass du bei der normalen Servo mit dem kleinen Finger noch das Lenkrad rumwirbeln kannst! ;)

der golf 5 hat sowas

da nennt sich das drehzahlabhängige Servolenkung :)

Themenstarteram 13. Januar 2005 um 14:13

@Reality: Ich möchte keine Standard-Golf2 Servo, weil man mit dem Ding weniger Feingefühl in der Lenkung hat. Im Moment fahre ich noch komplett ohne Servo durch die Gegend und das Gefühl an sich gefällt mir, nur beim Ein- und Ausparken und beim Rangieren braucht man viel Kraft.

Da ich demnächst breitere Felgen und Reifen fahren möchte muss ich höchstwahrscheinlich eine Servo nachrüsten, um das Ganze eingetragen zu kriegen.(7x15 Felgen ET 40, 195/45/15, Distanzscheiben mit Doppelverschraubung, 20mm vorne, 25mm hinten pro Seite, 32er Raid Lenkrad)

Wenn es denn geht würde ich gerne die Vorteile ohne Servo und die Vorteile mit Servo kombinieren, was bei der progressiven Lenkung der Fall ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Martin GT

@Reality: Ich möchte keine Standard-Golf2 Servo, weil man mit dem Ding weniger Feingefühl in der Lenkung hat. Im Moment fahre ich noch komplett ohne Servo durch die Gegend und das Gefühl an sich gefällt mir, nur beim Ein- und Ausparken und beim Rangieren braucht man viel Kraft.

Da ich demnächst breitere Felgen und Reifen fahren möchte muss ich höchstwahrscheinlich eine Servo nachrüsten, um das Ganze eingetragen zu kriegen.(7x15 Felgen ET 40, 195/45/15, Distanzscheiben mit Doppelverschraubung, 20mm vorne, 25mm hinten pro Seite, 32er Raid Lenkrad)

Wenn es denn geht würde ich gerne die Vorteile ohne Servo und die Vorteile mit Servo kombinieren, was bei der progressiven Lenkung der Fall ist.

Gruß

Dann bist du wahrscheinlich noch nie mit einer Servo im Golf 2 gefahren ne?

Solltest du vielleicht mal machen und drüber nachdenken :rolleyes:

Irgendwie ist das zuviel Theorie was du da durch denkst. Also fahr einen 2er mit Servo und du machst dir keine gedanken mehr von wegen Feingefühl beim Fahren und so.

Hab bei mir eine Corrado G60 Servo drin (also das Lenkgetriebe). Von Progressive oder sowas habe ich noch nichts bemerkt ;)

Zitat:

Original geschrieben von Martin GT

Da ich demnächst breitere Felgen und Reifen fahren möchte muss ich höchstwahrscheinlich eine Servo nachrüsten, um das Ganze eingetragen zu kriegen.(7x15 Felgen ET 40, 195/45/15, Distanzscheiben mit Doppelverschraubung, 20mm vorne, 25mm hinten pro Seite, 32er Raid Lenkrad)

Wenn es denn geht würde ich gerne die Vorteile ohne Servo und die Vorteile mit Servo kombinieren, was bei der progressiven Lenkung der Fall ist.

Gruß

damit krigst du keine probleme beim tüff wegen der lenkung nicht mit nem 32er lenkrad ich selbst hatte 195/50 15 reifen auf 7x15 ET25 drauf und war der meinung das die sich einfacher im stand lenken lassen als die 185/60 14er aber warum willst du ne 40er et nemen?

es gibt im 2er golf die zwei oben genannten lenkgetriebe wobei das xtr das servogetriebe ist welches bei den stärkeren motoren verbaut wurde. sie geht eteas schwerer als die zf!

Deine Antwort
Ähnliche Themen