Fährt hier jemand 185/65R15 im Sommer?

BMW 3er E36

Oder bin ich der einzige? Ich weiß, das im Moment viele Reifenthreads unterwegs sind, hab aber keinen 185er gefunden.

Ich hab meine 316er damals mit Winterreifen gekauft und aus Kostengründen 185er Pneumant gekauft.

Großer Fehler!!!

Die beiden auf der HA haben keine 20000 km gehalten. Und das obwohl ich fast nur Autobahn fahre und nen Verbrauch von knapp 7,5 Litern. Also sehr ruhig. Nix mit gib Gummi.
Dachte ich zumindest. 🙁

Der Reifendruck war immer ok und die Reifen sind auch gleichmäßig abgelaufen.

Deswegen meine Frage: Wer hat Erfahrungen mit der Größe und kann einen guten und günstigen empfehlen?

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stiefelinski


Hat jemand Erfahrung mit Maloya? Den gibts bei Reifen Direkt für knapp 49,- €. Der Bridgestone kostet 20,- mehr. Immerhin 40,- bei 2 Reifen.

Und vorallem hat der Reifen gute Verschleißnoten bekommen, was mir nach meiner Pneumant-Erfahrung sehr wichtig ist.

lass die experimente die hast du schon gemacht! ...alle sagen dir finger weg von so spielerrein und du fragst auch noch dannach... wenn ein lingdongding reifen gut sein sollte...spricht sich das rum

Ich komm nur darauf, weil es eine ADAC Empfehlung ist. Von allein wäre ich auch nicht darauf gekommen. Der Name sagt mir zwar was, aber ob da ein großer hinter steckt, weiß ich jetzt auch nicht mehr.

Jeder Premium Hersteller hat mindestens eine günstige Marke:

Brigdestone > Firestone
Michelin > Kleber
Conti > Uniroyal und Semperit
Dunlop > Pneumant
Pirelli und Goodyear fallen mir grad nicht ein.

Das bedeutet aber nicht, daß das andere schlechte Reifen sind. Und vorallem ändern sich die Modelle jedes Jahr, zB. auch in der Mischung. Was letztes Jahr gut war, kann dieses Jahr der letzte Dreck sein.

Und wie bereits erwähnt, kann und will ich keine großen Preissprünge machen, da noch andere Kosten auf mich zukommen.

mach nicht den selben fehler wie ich und kauf billige reifen.hab es bitter bereut.die teile waren bei nässe einfach nur unfahrbar.deswegen hab ich mit auch damals die potenza gekauft.du mußt warscheinlich erstmal gute reifen fahren um zu merken was das für ein unterschied ist.

Willst ne Empfehlung?

Nimm die Sava intenza - Sind GoodYear

Ähnliche Themen

also ich fahre 205/R15 im sommer pneumant PN550 und im winter pneumant PN150. habe damit absolut keine probleme gehabt.

mfg

en kollege von meinem freund hatte auf seiner kiste diese tollen nankang supersport drauf.das auto war neu.bis zu dem tag als er bei nasser straße aus der kurve flog..... soviel zu billigreifen.

aber habt ihr euch den adac test mal angesehen, die falken haben als nicht empfehlenswert abgeschnitten. wollte mir eigentlich welche in 17" holen aber ich glaube ich nehm dann doch andere

Zitat:

Original geschrieben von denni_lo


Nimm die Sava intenza - Sind GoodYear

Ich fuhr den Reifentyp

Rapidex R2 195/50R15

von Sava auf einem Golf III 1.8 (66 kW, 145 Nm) ... Fazit: Durchdrehende Räder im II. Gang bei nasser Fahrbahn. Ein 316i hätte sich zu einer veritablen Heckschleuder gewandelt. Diese Reifen waren sicher nicht von GoodYear! 😉

tjo ich hab die auf nem Hecktriebler - bis dato NP

Das das ne GoodYear Hausmarke it hat mir mein Reifendealer gesagt und dem glaub ich.

BTW je nach Reifen sind GoodYear auch nicht das gelbe von Dotter

Zitat:

Original geschrieben von cyrix19816


aber habt ihr euch den adac test mal angesehen, die falken haben als nicht empfehlenswert abgeschnitten. wollte mir eigentlich welche in 17" holen aber ich glaube ich nehm dann doch andere

Und warum fahren sich meine Falken dann super,auch bei Regen?😁

Hab die FK-452 jetzt ausgiebig getestet😉 die sind noch nen Zacken geiler als die FK-451 die ich jetzt auf der Vorderachse habe!

ja sowas wurde mir schonmal gesagt, nur was machen die vom adac dann falsch🙂 ich meine die werden ja ihre gründe haben warum der so schlecht ist, oder meint ihr falken hat einfach zu wenig bezahlt???

Zitat:

Original geschrieben von cyrix19816


ja sowas wurde mir schonmal gesagt, nur was machen die vom adac dann falsch🙂 ich meine die werden ja ihre gründe haben warum der so schlecht ist, oder meint ihr falken hat einfach zu wenig bezahlt???

Naja,ich verlass mich nicht nur auf Testergebnisse.

Weil das genormte Standardsachen sind und mit nem normalen Alltag kaum was zu tun haben!

Ich teste die Reifen gern selber,dann kann ich 100%ig beurteilen,wie er sich dann für mich persönlich verhält, und nur das ist wichtig!!!

Im übrigen,war das genau die Reifengröße,die Du haben möchtest?
Da gibts dann nämlich auch wieder Unterschiede.

Also ich kann den FK-452 in 225/45ZR17 nur empfehlen😛

gruß

Diese Reifentest-Ergebnisse sind eh immer sehr durchwachsen, und jeder sollte eh für sich entscheiden, mit welchen Reifen er gut kann. Warum mehr ausgeben wenn es auch ein Reifen eines anderen nicht ganz so teurern Herstellers mit ähnlich guten Eigenschaften sein kann? Bei vielen Firmen zahlt man heute leider eh den Namen mit ;-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen