Fährt hier jemand 185/65R15 im Sommer?

BMW 3er E36

Oder bin ich der einzige? Ich weiß, das im Moment viele Reifenthreads unterwegs sind, hab aber keinen 185er gefunden.

Ich hab meine 316er damals mit Winterreifen gekauft und aus Kostengründen 185er Pneumant gekauft.

Großer Fehler!!!

Die beiden auf der HA haben keine 20000 km gehalten. Und das obwohl ich fast nur Autobahn fahre und nen Verbrauch von knapp 7,5 Litern. Also sehr ruhig. Nix mit gib Gummi.
Dachte ich zumindest. 🙁

Der Reifendruck war immer ok und die Reifen sind auch gleichmäßig abgelaufen.

Deswegen meine Frage: Wer hat Erfahrungen mit der Größe und kann einen guten und günstigen empfehlen?

27 Antworten

gut und günstig passt nicht bei reifen.die "günstigen" haben immer ihre schwächen.hab mal bischen geschaut.wenn du einen guten reifen willst würde ich zum Bridgestone Turanza ER 300 185/65 R15 88H raten.der hat bestnoten.

Nö,fahr ich noch nicht mal im Winter😁

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Nö,fahr ich noch nicht mal im Winter😁

jo warum auch.hast ja deine alten 185er mit mobil1 eingeschmiert und plop waren es 245er......wie immer nur spaß😁

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


jo warum auch.hast ja deine alten 185er mit mobil1 eingeschmiert und plop waren es 245er......wie immer nur spaß😁

Nein,zu 205/50R17😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Nö,fahr ich noch nicht mal im Winter😁

meine sind breitaaaa 😁

ich würd mal beim adac reinschauen die haben doch immer wieda tests in den größen

ansonst nimm halt marken hersteller und net so ling lang ding dong zeug

hab ja beim adac geschaut.die turanza sind die billigsten von den ohne schwächen.

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


hab ja beim adac geschaut.die turanza sind die billigsten von den ohne schwächen.

na dann passt doch.. ich hatte von werk aus auch bridgestone reifen drauf.. obwohl die abgefahren waren und seeeehr alt ( 7 jahre) hatten die immer top haftung.. egal ob trocken oder nass

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


meine sind breitaaaa 😁

ich würd mal beim adac reinschauen die haben doch immer wieda tests in den größen

ansonst nimm halt marken hersteller und net so ling lang ding dong zeug

Hehe😁

Und bitte keine runderneuerten,ist der letzte Müll.
Hatte sowas auch mal,da hat sich bei 160km/h ein Stück Lauffläche gelöst🙁

Naja, wenn es nach der Qualität gehen würde, wäre es ja kein Thema.

Allerdings ist da noch die Kostenfrage. Das Auto muß dringend zum TÜV/AU (seit 10/06) und die Handbremse zieht extrem einseitig. Und nachdem ich letzten Herbst nen 1000er reingesteckt habe und noch nicht ganz schlüssig bin, wie ich mit der Karre verbleibe, habe ich keine Lust noch Premiumreifen zu kaufen.

Ich hab mit so eher Fulda, Firestone, Uniroyal etc. im Kopf. Da aber in unterschiedlichen Größen auch unterschiedliche Modelle gibt, ist halt die Frage nach den Erfahrungen gewesen.

Naja,da hast Du ja wenigstens Markenreifen,das geht dann noch!

Tja, das hatte ich beim Pneumant auch gedacht. Immerhin ne Dunlop Tochter.

Nimm die Bridgestone.
Ich hab die in 205/15 60 drauf und sind echt super Reifen.
Gut im Trockenen und bei Nässe absolut spurtreu.
jo

Hat jemand Erfahrung mit Maloya? Den gibts bei Reifen Direkt für knapp 49,- €. Der Bridgestone kostet 20,- mehr. Immerhin 40,- bei 2 Reifen.

Und vorallem hat der Reifen gute Verschleißnoten bekommen, was mir nach meiner Pneumant-Erfahrung sehr wichtig ist.

jaja@ limo320: 185er 15 zoll fahren wir netmal im winter 😉 aber im corsa forum is man mit so "schlappen" schon der king 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen