Facelift X3?

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

über die Suche habe ich auf die Schnelle nichts brauchbares gefunden. Sollte es einen passenden Thread geben, bitte zusammenlegen bzw. verlinken und schließen.

Der X3 G01 hatte seine Vorstellung im Juni 2017 und kam zu den Händlern im November 2017. Wann kann Eurer Erfahrung nach (evtl. wisst Ihr es sogar aus verlässlicher Quelle) mit dem Facelift gerechnet werden? Nächstes Jahr schon oder erst 2021? Schätze mal, dass als eine Anpassung die Niere dann auch so ähnlich zusammengeführt wird wie beim X1 F48 Facelift um dem Familienlook zu entsprechen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X3 G01 Facelift LCI' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Jo!!!langsam muss man aufpassen das man vor lauter Navidaten,schildererkennung etc. Überhaupt noch die Straße sieht ..😉

948 weitere Antworten
948 Antworten

Grundsätzlich hast du nichts verkehrt gemacht, ein toller Motor, kenne ihn aus dem 7er, und M40d ist sowieso ein Kracher. Ich werde ihn auch nur mit Krokodilsträne abgeben, aber nach unserem X5 45e, der voll überzeugt, ist jetzt die Zeit reif, neue Schritte mit BMW zu gehen.

Ich bin froh, auf das LCI des 30d gewartet zu haben. Mit der Ausnahme der Verfügbarkeit des Driving Assistent Professional sind alle Erwartungen erfüllt worden. Die Optik gefällt mir besser als die der alten Version und das innen und außen. Die gestraffte Modellpalette und die erweiterte Serienausstattung sehe ich nicht so negativ wie manch anderer hier.

sry, einfach nur hässlich :_ D aber geschmackssache wie immer

Hab noch ein halbes Jahr Zeit mit der Bestellung… hoffentlich ist bis dahin DAP für den 30e verfügbar…

Ähnliche Themen

hallo zusammen,

bin gerade an der konfiguration meines 40D und stehe auf dem schlauch :-)

ich will den abstandstempomat OHNE driving assistent plus .......... finde den aber leider nur incl. DAP

ist der nicht einzeln zu konfigurieren ???

Nein, gibt es nicht mehr einzeln - hatte ich schon vor Tagen geschrieben.

Zitat:

Nein, gibt es nicht mehr einzeln - hatte ich schon vor Tagen geschrieben.

Die Zubehörliste ist um fast 1/3 gekürzt worden… Lt BMW Pressemitteilung eine bewusste Entscheidung, um es den Kunden leichter zu machen, ihr Wunschauto zu konfigurieren… schöner Euphemismus für „wir haben weniger Arbeit, ihr zahlt mehr, wir verdienen also doppelt“ 😁 😁

Man könnte es fast clever nennen, wenn es denn nicht auf unsere Kosten wäre. Zumindest wenn man Extras kaufen muss, die man gar nicht wollte.
Die Fraktion mit fast allen Haken stört es eh nicht.

Zitat:

@harald335i schrieb am 10. Juni 2021 um 15:52:33 Uhr:



Zitat:

@BMWfuenfer21 schrieb am 10. Juni 2021 um 07:52:10 Uhr:


Ich staune über die hier überwiegend deutliche Kritik. Da wird über ein aufgesetztes Display gemeckert was auch vorher aufgesetzt war und jemand äußerst sich abfällig über Kunstleder ohne jemals drauf gesessen zu haben (im 5er ist das Sensatec ein Traum), aber die Krönung ist, dass jemand der sich den sowohl innen als auch außen hässlichsten BMW aller Zeiten holt, hier negativ äußern mag. Aber keine Sorge, der X3 wird auch als LCI ein Erfolgsmodell bleiben.

Ich habe mit dem X3 keine Sorgen, er ist ja schon fast Vergangenheit, und ob der Erfolgsmodell bleibt, ist mir im Grundsatz auch herzlich egal. Nur bei dem Billigmist Sensatec kann ich deinem hervorragenden Beitrag leider nicht zustimmen, kommt aber auch davon, dass ich es gewohnt bin, von Alcantara-Himmel bis zu Leder eher im Individual unterwegs zu sein. Vielleicht gehen da meine Ansprüche doch etwas weiter, eben oberhalb 5 unterwegs zu sein.

Naja, von Sensatec als Billigmist zu sprechen, nur weil etwas anderes, was zig tausend Euro Aufpreis kostet, natürlich besser ist, ist schon schräg .... 😉 .... warum BMW kaufen, wo doch Rolls Royce viel besser ist.
Bei Audi ist eine Belederung des Armaturenbretts (Kunstleder oder nicht) beim Q5 weder für Geld noch gute Worte zu haben ... erst ab Q7.

Zitat:

@jcwww schrieb am 11. Juni 2021 um 12:21:10 Uhr:



Zitat:

Nein, gibt es nicht mehr einzeln - hatte ich schon vor Tagen geschrieben.

Die Zubehörliste ist um fast 1/3 gekürzt worden… Lt BMW Pressemitteilung eine bewusste Entscheidung, um es den Kunden leichter zu machen, ihr Wunschauto zu konfigurieren… schöner Euphemismus für „wir haben weniger Arbeit, ihr zahlt mehr, wir verdienen also doppelt“ 😁 😁

BMW hätte es auch direkt aussprechen können...

Wir halten unsere Kundschaft für blöde...

Die Paket-Politik ist bei Importmarken schon lange gängige Praxis. Im Grunde ist es erstaunlich, dass sich die deutschen Hersteller bislang den "Luxus" der Einzeloptionen erlauben.

Das ist wohl wahr. In USA alle volle Hütte und basta.
Und dennoch billiger

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 11. Juni 2021 um 13:22:15 Uhr:


Die Paket-Politik ist bei Importmarken schon lange gängige Praxis. Im Grunde ist es erstaunlich, dass sich die deutschen Hersteller bislang den "Luxus" der Einzeloptionen erlauben.

Ich mag Pakete, insbesondere wenn sie Preisvorteil haben und sinnvoll zusammenstellt sind. Ich empfinde die Pakete im Vergleich zur Konkurrenz schwach. Man gewinnt den Eindruck, dass man unbeliebte Einzelaustattungen dort mit rein packt. Die Business Pakete z.B. sind mehr schlecht als recht

Wobei ich jetzt mal nachkonfiguriert habe, der neue kommt auf 92k während unserer noch über 94k lag. Also teurer glaub ich nicht.

Ist inzwischen bekannt, ob es für den X3 M Sport LCI dann auch das Individualprogramme geben wird?

Spartanburg ist jetzt ja auch individual-fähig und es gibt Individual auch für X4, X6, und X7 mit dem M Sportpaket.
Allerdings ist obwohl der X3 LCI schon im Konfigurator eingepflegt ist, ist er im BMW Individual Virtulizer noch aufgeführt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen