Facelift X3?
Hallo zusammen,
über die Suche habe ich auf die Schnelle nichts brauchbares gefunden. Sollte es einen passenden Thread geben, bitte zusammenlegen bzw. verlinken und schließen.
Der X3 G01 hatte seine Vorstellung im Juni 2017 und kam zu den Händlern im November 2017. Wann kann Eurer Erfahrung nach (evtl. wisst Ihr es sogar aus verlässlicher Quelle) mit dem Facelift gerechnet werden? Nächstes Jahr schon oder erst 2021? Schätze mal, dass als eine Anpassung die Niere dann auch so ähnlich zusammengeführt wird wie beim X1 F48 Facelift um dem Familienlook zu entsprechen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X3 G01 Facelift LCI' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Jo!!!langsam muss man aufpassen das man vor lauter Navidaten,schildererkennung etc. Überhaupt noch die Straße sieht ..😉
948 Antworten
Ich habe meinen bestellten 30e Luxury-Line (Pre-LCI - LT August) nochmal konfiguriert. Der ist trotz fehlender Nebelscheinwerfer 1.000 € teurer. Des Weiteren kann ich die in der Luxury Line beinhalteten 19'' (696 S26Y), die ich für sehr schön halte, nicht bestellen.
Dafür sieht der LCI auch nicht so schön aus wie der Pre-LCI (ich weiß Geschmacksache...)
Das hab ich auch gemacht (auch 30e), bei mir kostet der LCI nun 30 Euro mehr, 64650 vs. 64620, wobei nun aber auch der Parking Assistant als Serie mit dabei ist. Dieser hat vorher 600 Euro gekostet, d.h. das ich diesen für 30 Euro mit dazu bekommen würde.
Alarmanlage war nie Serie soweit ich mich erinnern kann.
Stoff-Leder hat meiner und damit bin ich sehr zufrieden - das Sensatec wird im 5er Forum gelobt, Langzeiterfahrungen fehlen natürlich noch.
Harman Kardon scheint es erstaunlicherweise wieder zu geben.
Hallo ins Forum,
habe heute auch mal kurz das X3 LCI durchgesehen: Aus meiner Sicht ein Downgrade, klar auf Kostenoptimierung getrimmt. Hinzu kommt, dass es nur noch Leder oder Kunstledersitze gibt - kein Alcantara oder Stoff mehr (ich käme nie auf die Idee, Kunstledersitze zu ordern).
Alles in allem nichts Besonderes, zumal das Design auch verschlimmbessert wurde.
Ähnliche Themen
Ich finde das LCI total daneben. Die Rückleuchten hätten besser zu einem Toyota gepasst und verschandeln das ganze Auto. Innen wirkt es auch zusammengeschustert. Der aufgesetzte große Bildschirm (vom Navi Professional) passt dimensionell überhaupt nicht zum Rest des Cockpit.
Der aktuelle X3 war absolut stimmig, man sieht ihn gerne, harmonisch, nicht polarisierend. Beim neuen stört mich ungemein die neue Gestaltung der Front-und Heckschürze, das wirkt überbetont, und die Rückleuchten sind überdesigned. Im Innenraum hat man aus Kostenersparnis mit aller Gewalt die aktuelle Klimaregelung aus Kostengründen integriert und das Display ala Mercedes etwas unbeholfen oben draufgeknallt. Dies wirkt gesamt gesehen viel weniger stimmig, wie beim aktuellen Modell. Mir könnte es egal sein, da unser M40d nächstes Jahr gegen einen iX 50 ausgetauscht wird, aber das ganze wirkt etwas lustlos. Schade, der X3 ist ein absolutes Erfolgsmodell, da hätte man etwas mehr Elegance und Stimmigkeit einfließen lassen können.
Zitat:
@harald335i schrieb am 10. Juni 2021 um 00:29:56 Uhr:
Der aktuelle X3 war absolut stimmig, man sieht ihn gerne, harmonisch, nicht polarisierend. Beim neuen stört mich ungemein die neue Gestaltung der Front-und Heckschürze, das wirkt überbetont, und die Rückleuchten sind überdesigned. Im Innenraum hat man aus Kostenersparnis mit aller Gewalt die aktuelle Klimaregelung aus Kostengründen integriert und das Display ala Mercedes etwas unbeholfen oben draufgeknallt. Dies wirkt gesamt gesehen viel weniger stimmig, wie beim aktuellen Modell. Mir könnte es egal sein, da unser M40d nächstes Jahr gegen einen iX 50 ausgetauscht wird, aber das ganze wirkt etwas lustlos. Schade, der X3 ist ein absolutes Erfolgsmodell, da hätte man etwas mehr Elegance und Stimmigkeit einfließen lassen können.
Ich staune über die hier überwiegend deutliche Kritik. Da wird über ein aufgesetztes Display gemeckert was auch vorher aufgesetzt war und jemand äußerst sich abfällig über Kunstleder ohne jemals drauf gesessen zu haben (im 5er ist das Sensatec ein Traum), aber die Krönung ist, dass jemand der sich den sowohl innen als auch außen hässlichsten BMW aller Zeiten holt, hier negativ äußern mag. Aber keine Sorge, der X3 wird auch als LCI ein Erfolgsmodell bleiben.
Das schönste am LCI finde ich, dass ich mich als Pre-LCI Fahrer nun nicht als Fahrer eines veralteten Autos einer Vorgängergeneration fühlen muss. Den Unterschied sehen doch (sind wir mal ehrlich) nur Forum-Nerds wie wir hier.
Ich brauche mich auch nicht zu ärgern, dass es nun bessere/modernere/sparsamere Motoren gibt, weil man da bei dem alten Stand geblieben ist. Würde meiner heute geklaut werden, könnte ich problemlos einen gleichwertigen Ersatz bestellen, ohne, dass die Nachbarn (abgesehen von der Lieferzeit) etwas merken würden.
Ich habe meiner Frau beide Versionen im Konfigurator gezeigt (den Pre-LCI konnte man ja gestern auf bmw.at noch konfigurieren). Zu meinem Erstaunen hat sie schon einen Unterschied erkannt, nämlich die Scheinwerfer, und sie fand daher den LCI schöner. Es ist also alles Geschmackssache.
Ich habe ja einen 30e bestellt, LT August. Mein Händler meinte ja, dass das schon ein LCI werden würde.
Wenn er im August wirklich geliefert wird, bin ich mir da aber nicht so sicher. Muss da nochmal nachfragen.
Bin ein wenig hin und hergerissen, ob es egal ist, was ich bekomme, oder ob LCI oder Pre-LCI besser sind.
Soll ich hoffen, dass später geliefert wird und ich schon einen LCI bekomme?
Von der Konfiguration ist ja doch einiges anders. Ändern die von BMW die Bestellung dann einfach ab, wenn aus einem bestellten Pre-LCI ein LCI wird?
Mein erster Eindruck und auch der meiner Frau war
was haben Sie denn unter der Niere gemacht, mit dieser großen unmodellierten Fläche. Hatten sie keine Lust auf Design? Keine Idee? Das ist einfach nichts… e-Autolook? Aber ich denke man wird sich daran gewöhnen und am Ende wird es zur Abwertung der Vorgängermodelle führen, das ist keine Frage.
Technisch sind die Mildhybrids sicher ein großes Plus.
Von hinten erinnern mich die Lampen so ein bisschen an den Jeep Renegade erster Generation… Auf jeden Fall markanter, die Breite betonender als der Vorgänger auch wenn ich das vielleicht etwas dezenter gemacht hätte…
Die M Modelle in einer dunklen Farbe wo sich die Plastikteile nicht so deutlich absetzen sehen m.E. am besten aus, auch wenn sie von vorne leicht von der Seite sehr stark in die Tiefe modelliert sind, sieht etwas nach Spoileranbau aus dem TuningGarage aus, aber das ist wohl gewollt.
Zitat:
@mag2123 schrieb am 10. Juni 2021 um 08:39:55 Uhr:
Ich habe meiner Frau beide Versionen im Konfigurator gezeigt (den Pre-LCI konnte man ja gestern auf bmw.at noch konfigurieren). Zu meinem Erstaunen hat sie schon einen Unterschied erkannt, nämlich die Scheinwerfer, und sie fand daher den LCI schöner. Es ist also alles Geschmackssache.Ich habe ja einen 30e bestellt, LT August. Mein Händler meinte ja, dass das schon ein LCI werden würde.
Wenn er im August wirklich geliefert wird, bin ich mir da aber nicht so sicher. Muss da nochmal nachfragen.
Bin ein wenig hin und hergerissen, ob es egal ist, was ich bekomme, oder ob LCI oder Pre-LCI besser sind.
Soll ich hoffen, dass später geliefert wird und ich schon einen LCI bekomme?Von der Konfiguration ist ja doch einiges anders. Ändern die von BMW die Bestellung dann einfach ab, wenn aus einem bestellten Pre-LCI ein LCI wird?
Soweit ich weiß ist die Europa Premiere Anfang September auf der IAA. Also vorher wird hier sicher niemand einen LCI fahren. Oder weiß schon jemand wann der offizielle Verkaufsstart beginnt? Denke mal nach der IAA
Ein Stück weit ist die Kritik am LCI ja logisch begründet, wer jetzt kurz vor Toresschluss noch das vor Modell bekommt ärgert sich natürlich etwas und ist bestrebt das Nachfolger Modell etwas schlecht bzw sich seine Wahl schön zu reden.
Das es am Ende die begehrtere Version sein wird ist genauso sicher wie dass es sich bei dem Modell um eine Reihe von überwiegend sinnvollen Aufwertungen handelt.
Wer privat kauft sollte schon aufgrund des höheren Wiederverkaufswertes später sehen dass er das LC I bekommt.
Der Tenor hier ist eigentlich meine Meinung.
Ein harmonisches Auto wurde auf Teufel komm raus aggressiver gestaltet. Das geht nicht immer gut.
Je nach Farbe wird er schon gut aussehen, aber das LCI hätte nicht unbedingt so ausfallen müssen.
Zitat:
@Klaus Reimers schrieb am 10. Juni 2021 um 09:56:52 Uhr:
Ein Stück weit ist die Kritik am LCI ja logisch begründet, wer jetzt kurz vor Toresschluss noch das vor Modell bekommt ärgert sich natürlich etwas und ist bestrebt das Nachfolger Modell etwas schlecht bzw sich seine Wahl schön zu reden.
Das es am Ende die begehrtere Version sein wird ist genauso sicher wie dass es sich bei dem Modell um eine Reihe von überwiegend sinnvollen Aufwertungen handelt.
Wer privat kauft sollte schon aufgrund des höheren Wiederverkaufswertes später sehen dass er das LC I bekommt.
... oder er kauft sich einen gebrauchten Pre-LCI:-)